Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Kassische Frostnächste sind für den Obstanbau weniger dramatisch, als Wintereinbrüche.  | Foto: Jasmin Olischer
5

Wintereinbruch
Obstbauern im Bezirk Landeck befürchten Ernteausfälle

BEZIRK LANDECK. (lisi). Der plötzliche Wintereinbruch der ersten Aprilwochen stellt für unsere Obstbauern eine kritische Situation dar. Besonders für bereits blühende Kulturen wie die Marille. Wie groß der Schaden ist, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen und hängt maßgeblich vom Entwicklungsstadium ab, in dem sich der jeweilige Obstbaum gerade befindet. Die kritische Phase wird aber noch einige Wochen andauern. Wintereinbruch ist schlimmer als Frostnächte „Die Äpfel, Zwetschken und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Winterschäden beseitigt: Waidring. | Foto: Kogler

Waidring - Schneedruckschäden
Winterschäden in Waidring wurden größtenteils behoben

Großteil der Schäden aus dem Winter behoben, Haslerschlucht gesperrt. WAIDRING (red.). Ein Großteil der Schäden durch die großen Schneemassen des Winters konnte behoben werden, die Bauhofmitarbeiter haben ganze Arbeit geleistet, berichtet der Waidringer Ortschef Georg Hochfilzer. Auch die Schneebruchschäden im Gemeindewald wurden von Waldaufseher Toni Grander abgearbeitet, die Wanderwege sind größtenteils wieder passierbar. "Hier geht ein großer Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die uns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beobachtung einer Dachlawine. | Foto: Tiroler Versicherung
2

Dachschäden- und lawinen vermeiden

Zur hohen Lawinengefahr in Tirol kommt nun noch Gefahr von Oben dazu. Dachlawinen belasten die Dächer der Gebäude und es drohen Dachlawinen oder starke Schneedruckschäden. TIROL. Grundsätzlich sind Schneedruckschäden im Rahmen der Sturmversicherung mitversichert. Thomas Steixner, Bereichsleiter Rückversicherung & Leistung in der Tiroler Versicherung erläutert dazu: „Ganz wesentlich ist die Pflicht versicherte Gebäude und insbesondere das Dachwerk ordnungsgemäß in Stand zu halten und drohende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Eisregen von Anfang Feber hat nicht nur in den Wäldern von Krottendorf Schäden angerichtet. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Waldbesitzer beseitigten Winterschäden gemeinsam

Mit vereinten Kräften haben sich Waldbesitzer aus Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach um die Verkehrssicherheit im Ried Edelsbach gekümmert. Gemeinsam haben sie Bäume, die sich seit dem Schnee- und Eisregen Anfang Feber gefährlich über die Straße neigten, umgeschnitten. "Die hereinhängenden Bäume und Äste waren ein Risiko für den Verkehr. Das Straßenteilstück am Edelsbach war besonders gefährdet", sagte Bürgermeister Helmut Sampt, der die Anregung zur gemeinsamen Arbeit gegeben hatte....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schäden bei Familie Huber sind enorm - Bäume wurden entwurzelt oder umgeknickt
19

Wintereinbruch mit Folgen

Obstbauern aus Flaurling und Hatting bangen um deren Existenz FLAURLING/HATTING (hama). Der überraschende Wintereinbruch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Nachwirkungen. So verloren in dieser Nacht Wulf Ligges aus Flaurling sowie Andrea und Gerhard Huber aus Hatting einen Großteil ihrer Apfelbäume, und bangen jetzt um ihre Existenz: „Ein Lebenswerk wurde mit einmal vernichtet“, standen Andrea Tränen in den Augen, die Sortierarbeiten für den Apfelverkauf wurden zur Nebensache: „Man ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Alte Eiskratzer mit abgesplitterten Ecken machen die Dichtungsgummis der Windschutzscheibe kaputt | Foto: APA/dpa
2

Kaputte Eiskratzer können Scheibengummi zerstören

(APA/dpa). Eiskratzer mit abgesplitterten Ecken gehören nicht ins Handschuhfach, sondern in den Müll. "Durch scharfkantige Bruchstellen an den Plastikschabern können die empflindlichen Dichtungsgummis der Autoscheiben beim Eiskratzen leicht beschädigt werden", warnt Autoexpertin Heidi Atzler. Dass kaputte Schrammen im Glas hinterlassen, sei "eher unwahrscheinlich, aber auch nicht auszuschließen". Eine Gefahr fürs Glas sind Schmutzpartikel unter dem Eis. Autofahrer sollten die Scheiben im Winter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.