Schanigarten

Beiträge zum Thema Schanigarten

2 1 6

Wiener Spaziergänge
Ein Dorf inmitten von Wien....

... der in sich ruhende Heiligenkreuzerhof. Schade wegen der Idylle, wenngleich verständlich, dass die hier Wohnenden ihre Autos im Hof parken dürfen. Aber es ist auch so wunderschön, und am 31.Dezember blühen sogar noch einige Rosensträucher... Unglaublich, aber dieser Gebäudekomplex gehört seit dem 12.Jahrhundert den ZIsterziensern in Heiligenkreuz. Er wurde Ende des 17.Jahrhunders neu gestaltet, modernisiert. In der 2.Hälfte des 18.Jahrhunderts bekam er seine heutige Gestalt. Hier wohnte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
270 Schanigärten gibt es in Linz – die meisten davon in der Innenstadt. | Foto: Stadt Linz

Heizschwammerl: "Generelles Verbot ist nicht aufrechtzuerhalten"

Unter freiem Himmel Speisen und Getränke konsumieren – das ist in vielen Gegenden Europas, etwa in Schweden oder Deutschland, auch in der kalten Jahreszeit üblich. Seit zwei Jahren können auch die Linzer Schanigärten theoretisch das ganze Jahr über genützt werden. Praktisch nimmt diese Möglichkeit jedoch bisher kaum ein Gastronom in Anspruch. Das liegt auch am Verbot von sogenannten Heizschwammerln in der Stadt. Dieses könnte jedoch bald wackeln, auch wenn Bürgermeister Klaus Luger das Thema...

  • Linz
  • Nina Meißl
Erstes Probesitzen im Café Ferstl auf dem Hauptplatz.
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger freut sich auf den Start der
Gastgartensaison in der Wiener Neustädter Innenstadt.

Schanigärten der Innenstadt bereits ab 1. April geöffnet

WIENER NEUSTADT. Auf Initiative von Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger tritt die Schanigarten-Verordnung für die Wiener Neustädter Innenstadt in diesem Jahr bereits am 1. April – und damit ein Monat früher – in Kraft. Somit können die Gastronomen ihre Gastgärten bei Schönwetter ab sofort öffnen. Die erlaubte Öffnungszeit bleibt mit 8 bis 24 Uhr gleich wie in den Vorjahren.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: W. Mayer
6

Innenstadt ist wieder musikalisch

Zum 7. Mal wurde die Eventreihe im St. Pöltner Zentrum heuer eröffnet ST. PÖLTEN (red). Die St. Pöltner Innenstadt ist heuer bereits zum 7. Mal "musikalisch". Anlässlich der Eröffnung mit der New Orleans Dixielandband hörten sich die Bezirksblätter um, mit welchen Eigenschaften sich die Gäste beschreiben würden. Ulli Nesslinger, Organisatorin der Veranstaltungsreihe, bezeichnete sich dahingehend als chillig. Vizebürgermeister Matthias Adl gab "sexy" als Antwort und Lutz-Chef Martin Lackner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

Schanigärten

Sie wurden schon sehr genützt,kein Wunder bei diesem Traumwetter. Kohlmarkt und Graben waren sichtbar bestens besucht.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.