Schaugärten Niederösterreich

Beiträge zum Thema Schaugärten Niederösterreich

Thomas Pollak und Monika Vesely (KräuterKraftWerk), Alexandra Tuitz-Novacek und Elisabeth Sandfort (Schlosspark Eckartsau), Johannes Englisch-Kubelka und Reinhard Kittenberger (Kittenberger Erlebnisgärten), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Erika und Kurt Pascher (Nostalgie-Schaugarten), Regina Jagersberger und Gabriele Prosini (Erlebniswelt Mendlingtal) (v.l.n.r.) | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
3

Natur im Garten
Die schönsten NÖ-Schaugärten des Jahres 2024 stehen fest

Wieder einmal wurden die schönsten Schaugärten des Jahres 2024 ermittelt. Insgesamt standen 98 Schaugärten zur Auswahl, Sieger gab es in fünf verschiedenen Kategorien. NÖ. Bereits zum dritten Mal konnten Besucherinnen und Besucher der 98 "Natur im Garten" Schaugärten im Bundesland ihre Favoriten bestimmen. Insgesamt wurden 1.151 Stimmen abgegeben und in fünf unterschiedlichen Kategorien konnten Sieger ermittelt werden. Diese fünf "Schaugärten des Jahres" wurden dann von Landeshauptfrau Johanna...

Von historischen Anlagen bis zu modernen Naschgärten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. | Foto: Alexander Haiden
3

„Natur im Garten“
Erfolgreiches Jahr für Niederösterreichs Schaugärten

Ein Jahr voller Inspiration, Naturschutz und gemeinsamer Erlebnisse: Die „Natur im Garten“ Schaugärten Niederösterreichs blicken auf eine beeindruckende Saison zurück. Mit knapp 100 ökologisch gepflegten Gartenanlagen, die von historischen Parks bis zu idyllischen Kräuter- und Naschgärten reichen, lockten sie zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. NÖ. Die Schaugärten sind ein Musterbeispiel für naturnahe Gartenkultur und nachhaltige Pflege. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die...

In den Herbst: Die Schaugartentage finden am 16. und 17. September statt. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn

16. und 17. September
Herbstzauber in den „Natur im Garten“ Schaugärten

Der beginnende Herbst lässt unser Bundesland nochmals in prächtigen Farben erstrahlen. Die „Natur im Garten“ Schaugärten laden daher ein letztes Mal zum Besuch in allen Regionen unseres Bundeslandes ein. REGION. Am Wochenende 16. und 17. September öffnen daher die ökologisch gepflegten und gestalteten „Natur im Garten“ Schaugärten abermals ihre Gartentore zum Thema „Herbstzauber“. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Niederösterreichs Gartenwelt startet in den goldenen Herbst: Lassen Sie sich...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten“ Schaugärtnerin Susanne Bleier von Susanne’s Vintage Garten freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
 | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
3

Gartenvielfalt in NÖ
„Natur im Garten“ Schaugärten besichtigen

Am 20. und 21. Mai öffnen NÖs sehenswerte Schaugärten wieder die Gartentore. NÖ. Die Schaugartentage in Niederösterreich sind zu einer fixen, erfolgreichen Veranstaltungsreihe geworden. Nun stehen sie sprichwörtlich vor der Gartentüre: Am Wochenende 20. und 21. Mai öffnen 92 Schaugärten in allen fünf Regionen des Bundeslandes ihre Gartentore. Egal, ob Stifts-, Schloss-, Erlebnis- oder bezaubernde Privatgärten: bei den Schaugartentagen wird im ganzen Bundesland die ökologische Vielfalt der...

Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Tina und Martin Perina zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege im Schaugarten Upcycling-Garten im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Traisen
Upcycling-Garten erhält Auszeichnung „Goldener Igel“

Landesrat Martin Eichtinger: „Unsere Schaugärten sind Wohlfühl- und Inspirationsoasen für Landsleute und Touristen. Meine Gratulation an die Schaugärtnerinnen und Schaugärtner für die beliebte Auszeichnung ‚Goldener Igel‘. Durch ihr Engagement wird Niederösterreich noch lebenswerter!“ TRAISEN (pa). Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse-...

Landesrat Martin Eichtinger gratuliert VzBgm. Johannes Maschl (links) und GR Markus Otta (rechts) zum Bezirkssieg für den größten Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten. | Foto: Natur im Garten/Ehn

Eichgraben/Neulengbach
Größter Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten

Die Gemeinden Eichgraben, Neulengbach und St. Pölten haben den größten Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten. ST. PÖLTEN. Landesrat Martin Eichtinger: „Die „Natur im Garten“-Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Niederösterreich. Bereits heute pflegen über 17.000 Landsleute ihre Wohlfühloase vor der Haustüre ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf. In ihren Gärten sind viele attraktive Naturgartenelemente wie Blumenwiesen,...

Landesrat Martin Eichtinger gratuliert Bgm. Matthias Stadler. | Foto: Natur im Garten/Ehn

St. Pölten
Bezirkssieg: Größter Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten

Die Gemeinden Eichgraben, Neulengbach und St. Pölten haben den größten Zuwachs an „Natur im Garten“-Plaketten. ST. PÖLTEN. Landesrat Martin Eichtinger: „Die „Natur im Garten“-Plakette ist ein Dankeschön für alle Naturgärtnerinnen und Naturgärtner in Niederösterreich. Bereits heute pflegen über 17.000 Landsleute ihre Wohlfühloase vor der Haustüre ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf. In ihren Gärten sind viele attraktive Naturgartenelemente wie Blumenwiesen,...

1 2 28

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Willkommen im Rosen Garten Pitten 2021 - 2. Teil die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

2 2 27

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Willkommen im Rosen Garten Pitten 2021 - 1. Teil die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

1 2 43

Willkommen im Rosen Garten Pitten - die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs

Rosenzauber im Pfarrhof Der barocke Pfarrhof von Pitten präsentiert sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der „Königin der Blumen“, der Rose. Hier befindet sich – nach Baden – die zweitgrößte Rosengartenanlage Niederösterreichs, die 2009 fertig gestellt wurde. Die Rosengemeinde Pitten in der Buckligen Welt beherbergt Niederösterreichs zweitgrößten Rosengarten: Auf 1.600 Quadratmetern genießen Besucher bei freiem Eintritt die Pracht und den Duft der sogenannten „Königin...

Der Brucker Harrachpark besticht durch seinen exotischen Baumbestand. | Foto: Eva Schuch
2 3

"Großes Erleben" im Harrachpark Bruck

Die Gärten Niederösterreichs laden ein. "Großes Erleben" bei den Schaugartentagen am 9. und 10. Juni. BRUCK/L. Zum zweiten Mal finden heuer die beliebten Schaugartentage Niederösterreich statt. Am Wochenende vom 9. und 10. Juni haben gartenaffine Gäste in ganz Niederösterreich die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, sich über aktuelle Trends rund um das ökologische Gärtnern zu informieren und die heimische Flora auf ein Neues zu entdecken. "Plaudern Sie mit den Gärtnerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.