Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Bei der Spendenübergabe in der neuen Bar »Stone Eleven« (v.l.): Bgm. Christian Härting (Obmann ThT), Gotthard Neurauter und Doris Schiller (Kassierin ThT). | Foto: MG Telfs/Hackl

Scheckübergabe zugunsten »Telfer helfen Telfern«

TELFS.Der Hilfsverein »Telfer helfen Telfern« (ThT) durfte sich kürzlich über eine Spende in Höhe von 825,- Euro freuen. Gesammelt wurde die stolze Summe anhand von freiwilligen Spenden im Rahmen des Pre-Openings vom »Stone Eleven« – ehemals Café/Bar Bolero. „Vielen herzlichen Dank, wir können jeden Euro gut gebrauchen“, zeigten sich Bgm. Christian Härting (Obmann ThT) und Doris Schiller (Kassierin ThT) über die großzügige Geste erfreut und bedankten sich dafür herzlich bei Gotthard Neurauter....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Im Namen aller Teilnehmenden, Vortragenden und Mitgestalter konnte am Ende der Vortragsreihe die stolze Summe von 2.000 Euro an den Wipptalfonds der Caritas übergeben werden.  | Foto: Regio Wipptal
4

Schaug‘ ma hin im Wipptal
Gemeinsam wurde viel bewegt

Im Sommer 2023 startete erstmals eine Veranstaltungsreihe zu sozialen Themen und bot Wipptalern kostenfreie Infoabende mit hochkarätigen Beiträgen. WIPPTAL. Unter der Federführung von Ulli Niedrist von WippCare organisierten der Sozialsprengel Wipptal, das Freiwilligenzentrum Wipptal sowie Regio Wipptal monatlich stattfindende Themenabende (wir berichteten). Der letzte widmete sich dem Thema „Erwachsenenvertretung“ und fand im Annaheim in Matrei statt. Unter dem Motto "Unterstützung statt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Rebläuse mit Harald Lederer, der mit dem Geld über den Help for Kids-Fonds Weihnachtswünsche benachteiligter Kinder in Tirol erfüllen wird. | Foto: Kainz
2

Mieders
Große Spende für Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder

Über 3.500 Euro übergaben die Rebläuse Harald Lederer für den Help for Kids-Fonds! MIEDERS. Der Advent in Mieders feiert heuer zehnjähriges Bestehen (wir berichteten). Mittlerweile findet er in Beckn's Garten statt und Vereine wechseln sich mit der Bewirtung der Stände ab. Ein Adventwochenende lang waren heuer die Rebläuse im Einsatz, gaben Glühwein und Punsch, Würstl und Crêpes aus und hatten auch eine Tombola im Angebot. Die Gemeinschaft trifft sich normalerweise wöchentlich, um ein gutes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Eine großzügige Spendensumme konnte kürzlich überreicht werden. Im Bild v.l. Maria Saxer, Anna Reinisch, Rita Mörtenschlag, Johann Schmoller, Initiatorin Friedenslicht Franziska Jenewein, Gottfried Groder und Obmann Wolfgang Hirn | Foto: privat
2

Mieders
Vinzenzgemeinschaft freut sich über großzügige Spende

Seit dem 24. Dezember 2016 wird das Friedenslicht in Mieders von Haus zu Haus getragen. MIEDERS. Jedes Jahr finden sich engagierte Menschen aus verschiedenen Miederer Vereinen, um das Friedenslicht am 24. Dezember persönlich an die Türen zu bringen (wir berichteten). Die Bevölkerung spendet dafür für den guten Zweck. So konnte das Friedenslichtteam im Dezember 2022 die stolze Summe von 2100 Euro sammeln. Vor kurzem wurde der Scheck der Vinzenzgemeinschaft Mieders mit Obmann Wolfgang Hirn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
René Siegele, Johan Peters, Monika La Poutré, Klaus Antretter, Peter Lanser, Dietmar Wolf. (v. li.) | Foto: Etiffanie Wolf
4

Martiniladen Landeck
1.240,87 Euro für den Verein Freunde von Ifakara

Am Sonntag, dem 08.10.2023 fand im Zuge der Hl. Messe eine Spendenübergabe vom Zammer Pfarrgemeinderat an den Verein für Freunde von Ifakara statt. LANDECK. Das PGR Organisationsteam vom Zammer Pfarrfest konnte die stolze Summe von € 1.240,87 an den „Verein der Freunde von Ifakara“ im Zuge der Hl. Sonntagsmesse übergeben. „Ein wichtiges Ziel des Pfarrfestes war uns eine gute Gemeinschaftspflege. Die Bereitschaft vieler Helfer:innen ermöglichte es, dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus freuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Susanne Plieschnegger (Obfrau Mama Lamuka, die Bischöfe Toussaint Iluku Bolumbu und Josef Marketz mit Pfarrer Hans-Peter Premur und Caritas Direktor Ernst Sandriesser bei der Spendenübergabe. | Foto: Brieger

Krumpendorf
Frauenprojekt im Kongo erhält Spende von Pfarre

KRUMPENDORF. Zahlreiche Kultur- und Sozialaktivitäten der Pfarre Krumpendorf haben nun endlich Früchte getragen. Es wurden nämlich Spenden für das Projekt "Ausbildungsfarm Bokungu-Ikela" in der demokratischen Republik Kongo gesammelt. Mit Unterstützung der Diözese Gurk und der Initiative Vielfalt konnte der Spendenbetrag auf die beachtliche Summe von 5.000 Euro aufgestockt werden. Vor kurzem wurde die Spendensumme an Toussaint Iluku Bolumbu, den Bischof der Diözese Bokungu-Ikela, übergeben....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
MK-Obmann Bernhard Peer und Lukas Knoflach von "OFU – Obernberg für Ukraine" | Foto: Klemens Hörtnagl

Nach erfolgreichem Frühjahrskonzert
Spendenübergabe der MK Matrei

MATREI/OBERNBERG. Die freiwilligen Spenden vom Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei  in stolzer Höhe von 2.500 Euro wurden kürzlich offiziell an die Verantwortlichen von „OFU - Obernberg für Ukraine“ übergeben. Das Projekt unterstützt wie mehrfach berichtet, vertriebene ukrainische Familien und bietet ihnen Schutz in Obernberg. Die Musikkapelle bedankt sich bei den vielen großzügigen BesucherInnen! Das könnte Sie auch interessieren: Frühjahrskonzert der MK Matrei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Übergabe des Spendenschecks: Brigitte Hauthaler, Georg Kaser, Johanna Hochradl und Silvia Freischlager (v. l.). | Foto: RK/LV OÖ

St. Pantaleon
Katholische Frauenbewegung spendet an Rotkreuz-Markt

Insgesamt 500 Euro konnte die Frauenbewegung an den Markt in Form eines Warengutscheines übergeben. ST. PANTALEON. Die katholische Frauenbewegung St. Pantaleon veranstaltete im Jahr 2021, zwischen den Lockdowns einen Adventmarkt. Mit dem Erlös unterstützen sie die Personen, die es schwerer haben, als andere. In Form eines Warengutscheines wurde die Spende in Höhe von 500 Euro an den Rot-Kreuz-Markt übergeben. In Vertreteung der Frauenbewegung übergaben Brigitte Hauthaler und Johanna Hochradl...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Vorne v.l.: Werner Frießer, Horst Szeli als Vertreter der ARCHE HERZENSBRÜCKEN und der Präsident der Österreichischen Sektion der IPA Martin Hoffmann. Hinten v.l.: Sekretär der Landesgruppe Tirol Walter Schlauer, IPA Landesgruppenobmann Tirol Dr. Peter Kern, sowie der Referent für die Öffentlichkeitsarbeit der Sektion Thomas Erhard. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verleihung in Seefeld
IPA Award und Spende geht an Arche Herzensbrücken

SEEFELD. SEEFELD. Am 12. Mai 2021 wurde in Seefeld erstmals der IPA Award der International Police Association – Sektion Österreich an eine speziell ausgewählte Institution verliehen. Einzigartige Arbeit wurde honoriertIm Zuge des IPA Kongresses 2021, welcher in Seefeld geplant war, wurde die regionale Einrichtung ARCHE HERZENSBRÜCKEN aufgrund ihrer einzigartigen Arbeit mit den Jüngsten unserer Gesellschaft vorgeschlagen und bestimmt. Bei der offiziellen Verleihung waren unter anderem als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vor kurzem übergaben die Grieser Schüler den hilfebringenden Scheck. | Foto: JRK Tirol/Nina Walch
2

Oberes Wipptal
600 Euro für Schüler helfen Schülern

GRIES. Hilfreich starteten die Schüler der NMS Gries ins neue Jahrzehnt. Sie nutzten den Erlös des Adventmarkts, um die Aktion des Jugendrotkreuzes „Schüler helfen Schülern“ zu unterstützen. „Schüler helfen Schülern ist eine Idee, die zum Zweck hat, in Not geratenen Familien über das tirolweite Jugendrotkreuz-Netzwerk zu helfen“, erklärt Jugendrotkreuz-GF Philipp Schumacher. „Meist handelt es sich um finanzielle Schwierigkeiten und wir können Spenden der Schulen aus ganz Tirol schnell und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stefan Stoll (Mitte), Direktor der Sonderschule Wipptal, nahm die großzügige Spende entgegen. | Foto: Klemens Hörtnagl

Gemeinsam ist man stärker als allein
3.400 Euro für die Sonderschule Wipptal „erlaufen“

Von 2. bis 4. Mai stand die Landeshauptstadt im Rahmen des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals ganz im Zeichen des Laufsports. WIPPTAL/INNSBRUCK (tk). Mit von der Partie war dieses Jahr erneut das Team „Woadl-Laufen“ rund um die Thomas Hilber, Alexander Glatzl, Patrick Geir und Stephanie Schnitzler von der Laufwerkstatt. Rund 70 SportlerInnen gingen für das Team an den Start. Pro gelaufenem Kilometer kam auch heuer ein Euro einem sozialen Zweck zugute. Raiffeisenbanken verdoppelten „Es war...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Schwoicher Schützen übergaben Vize-Bürgermeister Peter Payr einen Scheck über 1.000 Euro. | Foto: Nageler

Schwoicher Schützen spendeten 1.000 Euro

SCHWOICH (hn). Dass sie das Herz am rechten Fleck haben, bewiesen die Mannen der Schwoicher Schützenkompanie wieder einmal bei ihrem Frühschoppen am 2. September. Die Versteigerung des Maibaumes brachte stolze 2.000 Euro, und die Hälfte davon spendeten die Schützen für den Schwoicher Sozialfonds. Hauptmann Alois Thaler (links) und Obmann Harald Gschwentner überreichten den Scheck an Vize-Bürgermeister Peter Payr, der sich im Namen der Gemeinde für die noble Geste bedankte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FF Moosdorf

Feuerwehrjugend unterstützt Kindergarten

MOOSDORF. Die Feuerwehrjugend Moosdorf unterstützte mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro den Moosdorfer Kindergarten. Dafür wurden die Spenden der letzten vier Friedenslichtaktionen von der Feuerwehrjugend zur Verfügung gestellt. Die Aufrundung auf 2.000 Euro erfolgte durch die Feuerwehr Moosdorf. Der Scheck wurede Kindergartenleiterin Katja Glück überreicht.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Franz Leeb, Petra Glatzl (v.l.), Ernst Glatzl und Regina Hebein (v.r.) übergaben Sozialamtsleiter Martin Czeiner den Erlös des Schuril Weiß-Gedenkkonzertes. | Foto: Helga Schlechta

Scheckübergabe der „Motorbienen“

Benefizkonzert erinnerte an Schurli Weiß MÖDLING. Im Mai dieses Jahres hatten die Motorbienen zur Erinnerung an ihren verstorbenen Band-Leader Georg „Schurli“ Weiß in der Stadtgalerie ein Gedenk- und Benefizkonzert gegeben. Der Erlös der Veranstaltung, beachtliche 1240 Euro, wurden an das Sozialreferat der Stadtgemeinde übergeben. „Die Geldmittel kommen einem verwaisten Geschwisterpaar aus Mödling zugute“, konnte Sozialamtsleiter GR Martin Czeiner die Spender über den Verwendungszweck...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Steinbacher Pass
2

Perchten spenden 9.000 Euro an Sozialfonds

Beim diesjährigen, schon legendären Peaschtlturnier konnte die Steinbacher-Pass bei herrlichem Wetter am Sportplatz 18 teilnehmende Passen begrüßen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Steinbacher-Pass konnte so beim Herbstfest unter dem Motto "Wir in Breitenbach" den Scheck von 9.000 Euro zugunsten des Sozialfonds Breitenbach an Martina Lichtmannegger übergeben. Wo: Breitenbach, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
V. l.: Martin Faschingbauer, Maria Ponhold, Heidemarie Mitiszek, Anneliese Steiner und Erich Pichorner.

Personaldienstleister Manpower überreicht pro mente 2.300 Euro

Die ManpowerGroup verzichtet bereits seit drei Jahren auf die Produktion von Weihnachtsgeschenken und spendet den Betrag an Sozialprojekte in Österreich Die Weinhachtsaktion im Dezember 2012 geht an das pro menteProjekt "Einer für alle – Der soziale Nahversorger" (Nah&Frisch-Markt) in Weiz. Kürzlich überreichten Erich Pichorner (Geschäftsführer ManpowerGroup Österreich) und Anneliese Steiner (Niederlassungsleiterin ManpowerGroup Weiz) an Martin Faschingbauer, Heidemarie Mitiszek und Maria...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
V. l.: Walburga Siebendorfer, Manuela Hofer und Johann Brückler. | Foto: KK

Spendenübergabe an "Guat leb'n"

Auch in diesem Advent haben die Gäste des Café Weberhaus Mützen für einen guten Zweck gekauft. Manuela Hofer und ihr Team haben hier wieder ganze Arbeit geleistet und bis zur Mützenparty im Café kamen 1.676,- Euro zusammen. Kürzlich wurde dieser Betrag an Walburga Siebendorfer und Johann Brückler vom Verein "Guat leb'n" übergeben. Ein Gast, der gerade die Spendenübergabe mitbekam, erhöhte sofort auf den Betrag von 1.700,- Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.