Scheck

Beiträge zum Thema Scheck

Das Projektteam übergab das umgebaute Bike sowie einen Scheck in Höhe von 250 Euro an die Lebenshilfe Zell am See. | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Landesberufsschule
"Durch Radentwicklung neue Perspektiven schaffen"

Das vier-köpfige Projektteam der Abschlussklasse der Fahrradmechatroniker übergab nach zehn Wochen Arbeit ihr fertiges Projekt an die Lebenshilfe Zell am See. Das Projektziel der vier Schüler war es, aus einem fahruntauglichen Trike, ein straßentaugliches Bike für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen. Die Lebenshilfe freut sich nun darauf, dass Bike in der Praxis zu testen. ZELL AM SEE. Die allererste Fahrradmechatronik-Abschlussklasse an der Landesberufsschule (LBS) Zell am See hat vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Kleingartenverein Taxau spendete 1.000 Euro für die Lebenshilfe Saalfelden. Die Pinzgauer Firma Hermann und Müller verdoppelte diesen Betrag, somit konnten der Lebenshilfe 2.000 Euro überreicht werden.
Vlnr. Reinhold Sonnleitner (Obmann des Gartenvereins und Mitarbeiter von Hermann und Müller), Elfriede Rasser und Elisabeth Steininger (beide von der Lebenshilfe) sowie Markus Pichler (Obmann-Stellvertreter und Mitarbeiter von Hermann und Müller).  | Foto: Gerhard Braun
Aktion

Lebenshilfe Pinzgau
Scheckübergabe an die Lebenshilfe Saalfelden

Der Kleingartenverein Taxau spendete 1.000 Euro an die Lebenshilfe Saalfelden. Da der Obmann sowie dessen Stellvertreter bei der Firma Hermann und Müller in Bruck arbeiten, gelang es ihnen, das Unternehmen zu überzeugen, ebenfalls einen Betrag zu spenden. Insgesamt wurden zwei Schecks mit je 1.000 Euro übergeben. SAALFELDEN. Der Kleingartenverein Taxau Saalfelden veranstaltete seine Jahreshauptversammlung (Corona bedingt später als geplant) in der Gartenanlage. Der gesamte Vorstand wurde in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ulrike Hofer, Melanie Mühlthaler, Jörg Neumann und Reinfried Lienzer bei der Scheckübergabe. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Scheckübergabe für Müllinselprojekt der Lebenshilfe

45 Projekte wurden österreichweit von einem Drogeriemarkt unterstützt. Das Müllinselprojekt der Lebenshilfe Region Judenburg war eines davon.  MURTAL. Zwischen dem 1. April und 30. September wurden beim DM Einkaufstaschen für einen guten Zweck österreichweit verkauft. Von den drei Euro wurde ein Euro für Projekte gespendet. Insgesamt wurden 45 Projekte anlässlich des 45-Jahre-Jubiläums von DM unterstützt. Die Lebenshilfe Region Judenburg bekam darum einen Scheck von 7.500 Euro. Der Lebenshilfe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Heinrich Huemer, Brigitte Swoboda, Barbara Baumkirchner, Rudolf und Herta Zechmeister sowie KlientInnen der Lebenshilfe Braunau. | Foto: WKO

800 Euro für die Lebenshilfe

ALTHEIM. Im Gasthof Baumkirchner in Altheim fand jüngst ein WKO-Unternehmerfrühstück statt. Die Wirtin Barbara Baumkirchner ließ es sich nicht nehmen, die erzielten Einnahmen noch auf 500 Euro zu erhöhen und der Lebenshilfe Braunau zu spenden. Der ebenfalls teilnehmende IT-Unternehmer und Lebenshilfe-Förderer Rudolf Zechmeister, ebenfalls aus Altheim, legte spontan noch 300 Euro drauf, sodass sich die Lebenshilfe über ein Scheck über 800 Euro freuen konnte. Die Übergabe fand am 18. Mai...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Scheckübergabe: Herbert Niegel (3.v.l.) und Bernhard Warasdin (r.) spendeten. | Foto: KK

Lebenshilfe freute sich über 1.130 Euro

FELDBACH. Diesen Sommer bretterten die beiden Gnaser Bernhard Warasdin und Herbert Niegel mit ihrem alten Mercedes namens "Rosi" im Rahmen des "Pothole-Rodeos" quer durch den Balkan. Die Teilnahme diente aber nicht nur der Freude am Motorsport, sondern auch der guten Sache. Die beiden Motorsportfans sammelten im Zuge des Rodeos für die Lebenshilfe Geldspenden. Einen Scheck im Wert von 1.130 Euro übergab das Duo an Monika Brandl, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Feldbach.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: privat

Kober-Stiftung überreicht Scheck

RAMSAU (fh). Die Elisabeth-Kober-Stiftung überreichte kürzlich einen Scheck in der Höhe von 2.500,- Euro an die Lebenshilfe Ramsau. Seniorchefin Elisabeth Kober übergab den Scheck im Beisein von Bezirkshauptmann Karl Mark und Bernhard Riedner von der Lebenshilfe.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.