Scheibbs

Beiträge zum Thema Scheibbs

Scheibbser Weihnachtsmarkt am Rathausplatz und im Rathaus

Nicht nur hausgemachte Schmankerl lassen auf sich warten, sondern auch viele tolle handgefertigte Kunstwerke, von Glasblaserei bis hin zu Weihnachtsgestecken und Seifen. Des Weiteren kann man am Rathaus wieder diverse Schmankerl verkosten und dass ein oder andere mit nach Hause nehmen, sei es das selbstgebackene Bauernbrot oder köstliche Weihnachtskekse. Natürlich bieten wir unseren Kindern auch wieder ein abwechslungsreiches Kinderbastelprogramm, wo noch das letzte Weihnachtsgeschenk für Mama,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Saffener Christkindl-Markt

Kunsthandwerk, kulinarische Schmankerl, Christbaumverkauf, Schmiedekunst zum Mitmachen, Aktivitäten der Kinderfreunde * Samstag, 2. Dezember von 14 bis 21 Uhr * Sonntag, 3. Dezember von 10 bis 20 Uhr (Am Sonntagfindet ab 16.30 Uhr der Perchtenlauf statt) Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/42968 Wann: 02.12.2017 14:00:00 bis 03.12.2017, 20:00:00 Wo: Gasthauf Hofmacher, Saffen 34, 3270 Saffen auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Flammende Familienweihnacht

"Neubruck glüht! Das gemeinsame Vorbereiten auf Weihnachten steht im Töpperschloss an erster Stelle!" Die Besucher dürfen sich bei der "Flammenden Familienweihnacht" im und rund um das Töpperschloss Neubruck (Scheibbs, St. Anton an der Jeßnitz) überraschen lassen. In den Bastelstuben und Ausstellungsräumen können sie selbst Hand anlegen, bis die Funken fliegen. Wer sich nach getaner Arbeit eine Pause gönnen will, kuschelt sich auf ein Schaf-Fell in den Liegestuhl und schaut den Flammen im...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Tag der offenen Lehrwerkstätte bei Wittur

Du interessierst dich für eine Lehre bei Wittur? Dann besuche Wittur gemeinsam mit Deinen Eltern beim Tag der offenen Lehrwerkstätte am Freitag, den 24. November um 16.00 Uhr! Mehr Infos und Anmeldung (bis Donnerstag, 23. November) unter der Tel. 07482/42542 Wann: 24.11.2017 16:00:00 Wo: Wittur GmbH, Sowitschstraße 1, 3270 Brandstatt auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Martin Eßletzbichler, Ottfried Fleischer und Walter Reiter. | Foto: privat

ÖAMTC in Scheibbs gratuliert zum 90er

SCHEIBBS. Ottfried Fleischer (Bildmitte) aus Scheibbs feierte vor Kurzem seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihm Obmann Walter Reiter (rechts im Bild) und der geschäftsführende Obmann Martin Eßletzbichler (links im Bild) vom ÖAMTC Zweigverein Scheibbs recht herzlich. Außerdem wurde dem Jubilar das Goldene Ehrenzeichen der Arbeitsgemeinschaft der Zweigvereine Wien, Niederösterreich und Burgenland überreicht.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Impf-Info-Bus

Die NÖ Sanitätsdirektion führt eine Informationskampagne zum Thema Impfen durch. Es wird eine allgemeine und objektive Information zu allen Imfpungen für die Bevölkerung angeboten. Besondere Zielgruppen sind junge Eltern und Senioren. Alle jene, die ihren Impfpass mitbringen, können eine kostenlose individuelle Impfberatung erhalten. Die Beratung richtet sich nur nach medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen nach dem vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen herausgegebenem Impfplan....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

25 Jahre Scheibbser3er

Gestaltung der Heiligen Messe um 9.00 Uhr und ab 10.30 Uhr Konzert "Auge, Ohr & Gaumen" im "Alten Allegro" im Scheibbser Stadtbeisl mit Gudrun Schagerl, Elisabeth Handl und Gerda Hengstberger. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/42441 Wann: 10.09.2017 10:30:00 Wo: Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Scheibbser Hiabstla – Es „hiabstlt“ wieder in Scheibbs!

"Hiabstla" – der außergewöhnliche Name steht für ein außergewöhnliches Fest der Volkskultur, das in der Bezirkshauptstadt des Ötscherlandes alle zwei Jahre an einem Herbstwochenende (daher auch der Titel) gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Brauchtum, Volkskultur, Volksmusik, Volxmusik, Tradition und Kulinarik. Ziel ist ein Fest im Zeichen der Begegnung zwischen Stadt- und Landbevölkerung, mit Traditionsbewusstsein aber modern interpretiert. Samstag: Hiabstla in der gesamten Innenstadt...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: privat

Scheibbser Rekruten wurden eingeladen

SCHEIBBS. Die Stadtgemeinde Scheibbs lud die diesjährigen Rekruten im Anschluss an ihre Musterung zu einem gemeinsamen Essen ins Gasthaus Schagerl ein. Am Bild von links nach rechts: Dominik Berger, Florian Riegler, Gemeinderat Daniel Aigner, Manuel Plank, Jan Ratay, Lukas Gratzer, Dominik Geppl, Jan Masek und Hans-Martin Rottenschlager.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Geburtstagskinder Gertrude Lechner (links sitzend) und Katharina Heigl (rechts sitzend) mit den Gratulanten. | Foto: privat

Im Landespflegeheim feierten zwei Jubilare

SCHEIBBS. Im Scheibbser Landespflegeheim gab es vor Kurzem etwas zu feiern. Gertrude Lechner (links sitzend) feierte ihren 85. Geburtstag und Katharina Heigl (rechts sitzend) ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten Bürgermeisterin Christine Dünwald (stehend, 3.v.l.), Direktor-Stellvertreter Erich Hofreiter (stehend, 5.v.l.), Gemeinderat Reinhold Pflügl (stehend, 4.v.r.), Pfarrer und Gemeinderat Franz Sinhuber (rechts stehend) und einige Angehörige.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Kollegiale Führung des Landesklinikums Scheibbs mit den geehrten Mitarbeitern. | Foto: privat

Landesklinikum ehrt langjährige Mitarbeiter

SCHEIBBS. Die Kollegiale Führung des Landesklinikums Scheibbs ehrt alle Mitarbeiter, die im ersten Halbjahr 2017 seit 25, 30 oder 35 Jahren im Landesklinikum Scheibbs tätig sind. Im Bild von links nach rechts sitzend: Josef Resel (35 J.), Tanja Sladkovsky, Sigrid Buder (25 J.), Claudia Schindlegger (25 J.) und Eva Heinrich (25 J.). Im Bild von links nach rechts stehend: Dir. Mag. Klaudia Watzinger, Dir. Andreas Zeilinger, Wolfgang Sturmlechner (25 J.), Ingrid Huber (25 J.), Gertraud Grurl (30...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Mit "Tatütata" durch die Region Purgstalls

PURGSTALL. Am 3. Juni werden von 13 bis 17 Uhr die beliebten Feuerwehr-Oldtimer-Rundfahrten durchgeführt. Der Ausgangspunkt ist beim Feuerwehrhaus in Purgstall. Man kann mit einem alten Feuerwehrauto die herrliche Gegend von Purgstall kennenlernen. Nach den vielen historischen Feuerwehrgeräten können die Gäste auch die modernen Einsatzfahrzeuge ansehen. Wann: 03.06.2017 13:00:00 bis 03.06.2017, 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Weihbischof Anton Leichtfried hatte ein dreifaches Jubiläum zu feiern. | Foto: Wolfgang Zarl

Dreifaches Jubiläum für "Sohn" Purgstalls

BEZIRK. Weihbischof Anton Leichtfried, dessen Heimatpfarre Purgstall an der Erlauf ist, hatte vor Kurzem etwas zu feiern. Denn der in Scheibbs Geborene hatte seinen 50. Geburtstag, wurde vor zehn Jahren zum Bischof geweiht und empfing vor 25 Jahren das priesterliche Sakrament.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Vor Kurzem wurde Johann Ondrusek gemeinsam mit ... | Foto: privat
3

Drei Jubilare feierten den 80er in Scheibbs

SCHEIBBS. In der Bezirkshauptstadt Scheibbs feierten drei Einwohner ihren 80. Geburtstag. Anlässlich dieses Ereignisses wurden die Jubilare ins Scheibbser Rathaus geladen. Die Obfrau des Seniorenbundes Theresia Speiser, Studienrat Johannes Hofmarcher, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Pfarrer Karl Hasengst und Vizebürgermeister Franz Aigner gratulierten Johann Haydn, Johann Ondrusek und Waltraud Schumacher recht herzlich und überreichten auch noch ein kleines Geschenk.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Junge Lenkerin rammt entgegenkommenden in Scheibbs. | Foto: privat

Probeführerschein-Besitzerin krachte gegen ein Auto in Scheibbs

SCHEIBBS. Am 18. Jänner 2017 lenkte eine Probeführerschein-Besitzerin aus Randegg den PKW ihres Vaters auf der schneeglatten Fahrbahn der Lastenstraße in Scheibbs, als ihr in einer unübersichtlichen Rechtskurve ein Auto entgegengekommen war. Durch reflexartiges betätigen des Bremspedals geriet das Fahrzeug außer Kontrolle und prallte gegen die Fahrerseite des entgegengekommenen Fahrzeugs, dass in weiterer Folge gegen einen aufgeschütteten Schneehaufen geschleudert wurde, wodurch der Lenker...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Renate Hümer auf ihrer Trompete
1 4 5

Ein Herz für Menschen......

Renate Hümer aus Wieselburg spielt seit vielen Jahren mit großer Freude Trompete.. Renate ist seit vielen Jahren aktiv bei der Stadtkapelle Wieselburg tätig. Heuer hat sie sich am 24.Dezember 2016 besonders arrangiert, und den Pflegebedürftigen Bewohnern von der Pflege -Oase in Oberegging ein schönes musikalisches Christkind beschert.. Renate Hümer und ein Bekannter haben auf ihrer Trompete für eine besinnliche Umrahmung des heiligen Abends beigetragen. Und den Bewohnern die dort in vorzeitiger...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Vorne im Bild sitzend (von links nach rechts): Maria Wurzenbergerund ihr Gatte Leo Wurzenberger. Hinten im Bild stehend (von links nach rechts): Seniorenbund-Obmann Franz Mayer, Bürgermeisterin Waltraud Stöckl, Seniorenbundvertreter Franz Rußwurm und Bauernbundvertreter Josef Punz. | Foto: privat

Feier zum 90er in St. Anton an der Jeßnitz

ST. ANTON/JEßNITZ. Anlässlich ihres 90. Geburtstags bekamen Maria Wurzenberger und ihr Gatte Leo Wurzenberger aus St. Anton an der Jeßnitz Besuch von Repräsentanten der Gemeinde St. Anton und des Senioren- und Bauernbunds. Seniorenbund-Obmann Franz Mayer, Bürgermeisterin Waltraud Stöckl, Seniorenbundvertreter Franz Rußwurm und Bauernbundvertreter Josef Punz gratulierten der Jubilarin recht herzlich.

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: privat

Damals & Heute: Wang

Damals und Heute führt uns diese Woche Wang in die 1940er Jahre. Zwischen dem Gemeindeamt und dem Glockenturm verlief damals noch ein gewöhnlicher Schotterweg. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: privat

Damals & Heute: Steinakirchen am Forst

Damals und Heute führt uns diese Woche nach Steinakirchen. Im ehemaligen Gasthaus "Zum Rössl" befindet sich nun das Gemeindeamt und im Hintergrund sieht man die Kirche. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: privat

Damals & Heue: Hauptstraße St. Anton an der Jeßnitz

Damals und Heute führt uns diese Woche nach St. Anton/Jeßnitz mit Blick auf die Hauptstraße. Das Foto stammt wahrscheinlich aus den 40er-Jahren. Seitdem hat sich einiges dort verändert. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Nachher
5 8

Schloßpark Wieselburg stellt sich im neuem Glanz vor..

Vor einigen Wochen war ich in unserem Schloßpark um ein wenig die Ruhe und die Sonne zu genießen,aber ich bin erschrocken was auf der Fassade der Gebäude gemalt und gesprüht wurde.. Jugendlicher Spass ist manchmal so Unergründlich wie das Internet.. Und siehe da, heute exakt um 14h15 Ortszeit fand ich die Fassade im neuem Glanz vor. Es war schön die Ruhe zu genießen .. die neue Fassade zu sehen... die spielenden Kinder beobachten.. Wunderbar.. Und wenn dann noch unsere vielen Gäste des neuem...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Der geschäftsführende Gemeinderat Felix Kern, Vater Andreas Vogelauer, Mutter Alexandra Hackl, Juliana und die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber. | Foto: privat

Neuer Bürger wurde in Gaming 'begrüßt'

GAMING. Zur Geburt ihrer kleinen Tochter Juliana bekamen die beiden frisch gebackenen Eltern Andreas Vogelauer (zweiter von links im Bild) und Alexandra Hackl (zweite von rechts im Bild) in ihrem Gaminger Zuhause hohen Besuch von zwei Repräsentanten der Marktgemeinde Gaming. Der geschäftsführende Gemeinderat Felix Kern (links im Bild) und die geschäftsführende Gemeinderätin Charlotte Weber (rechts im Bild) gratulierten den beiden recht herzlichst und wünschten ihnen viel Glück für die...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
24 6

Wieder ein unbeschrankter Bahnübergang im Bezirk Scheibbs! 8 Tote innerhalb weniger Wochen

Das Auto der Familie wurde von dem Triebwagen 5047026-9 der ÖBB erfasst, es sind die Eltern und 3 Kinder Tot!! 3 Kinder werden zu Voll und Halbwaisen . Die Erlauftalbahn -Strecke wird langsam zu einer Todesstrecke... wieder ein unbeschrankter,wieder das selbe Verhältnis Triebwagen gegen Auto : 13.03.2002 - 28 jähriger Schlosser bei unbeschrankten Bahnübergang in Steinakirchen am Forst von einem Güterzug erfasst Tot. 29.12.2011 Josef Sch. wollte am ungesicherten Übergang in Mühling die...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Aus Scheibbs mit dabei: Lisa-Maria, Julia, Sarah, Michelle, Marlon, Dominik und Kerstin mit ihrer Betreuerin Martina Kirchberger. | Foto: Rabl
1 4

'ÜBA-Holspur' für die Jugend

Die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) bietet Jugendlichen aus dem Bezirk eine berufliche Alternative. BEZIRK. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten überlegen Betriebe oft zweimal, bevor sie Lehrlinge einstellen. Jugendlichen, die bei der Lehrstellensuche auf der Strecke bleiben, bietet das Arbeitmarktservice sogenannte überbetriebliche Ausbildungsmöglichkeiten an. Richtige Orientierung Im Bezirk Melk organisiert die Gesellschaft Ibis Acam die überbetriebliche Ausbildung. Bei einer unter der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.