Scheibbs

Beiträge zum Thema Scheibbs

Die 59-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Amstetten geflogen. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Göstling an der Ybbs
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B 25

Nach einem Verkehrsunfall auf der B 25 in Göstling an der Ybbs wurden ein Ehepaar (68, 73) leicht verletzt und eine 59-jährige Frau schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle war rund zwei Stunden gesperrt.  GÖSTLING/YBBS. Eine 52-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs lenkte am 26. Dezember 2023, gegen 11:20 Uhr, einen Pkw auf der B 25 in Göstling an der Ybbs, aus Richtung Lassing kommend in Richtung Ortsmitte. Bei der Kreuzung mit der Hochreithstraße wollte sie links abbiegen und...

  • Scheibbs
  • Christina Michalka
Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Scheibbs
Verkehrssicherheitsaktion „Flugzettel statt Strafzettel“

Die Lichtaktion von ÖAMTC Scheibbs und Polizei sorgte für mehr Sichtbarkeit auf herbstlichen Straßen  und stärkte das Sicherheitsbewusstsein der AutofahrerInnen. Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. SCHEIBBS. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2022 geschahen österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben....

  • Scheibbs
  • Stefanie Machtinger
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Der Pik-Up stürzte 20 Meter in die Tiefe. | Foto: DOKU NÖ
1 11

Polizei
Pick-Up auf der B28 bei Puchenstuben 20 Meter abgestürzt

Zu einer Menschenrettung nach Fahrzeugabsturz auf der B28, wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 22:36 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst sowie die Polizei gerufen. PUCHENSTUBEN. Auf der Bundesstraße 28 nahe Puchenstuben, kam aus noch unklarer Ursache ein rund 30-jähriger Lenker mit seinem Pick Up von der Fahrbahn ab und stürzte ca. 20 Meter die Böschung hinunter. Beim Eintreffen der Feuerwehre konnte Entwarnung gegeben werden da sich der Lenker glücklicherweise nicht mehr im Fahrzeug...

  • Scheibbs
  • Philipp Belschner
Die Suche nach dem 45-jährigen Bergsteiger war intensiv, trotzdem konnte der Bergsteiger nicht rechtzeitig gefunden werden. | Foto: BMI

Ötscher: Bergrettung findet Leichnam des vermissten Bergsteigers

Seit Anfang Mai wurde ein 45-Jähriger vermisst, der den Rauhen Kamm besteigen wollte. Nun wurde er bei Mitterbach am Erlaufsee (Bezirk Lilienfeld) tot aufgefunden. Er dürfte laut Polizei beim Bergesteigen abgestürzt sein. LILIENFELD/ SCHEIBBS. Der Mann aus dem Bezirk Scheibbs war am 1. Mai zu seiner Wanderung über den Rauen Kamm am Ötscher, die er jährlich am Feiertag macht, aufgebrochen. Dieses Mal wurde dieses Vorhaben für ihn zum Verhängnis. Bergretter finden den Vermissten Der abgängige...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirkskommandanten Christina Schuller und Polizeiinspektor Kommandant Günther Feichtegger mit Innenministern Gerhard Karner | Foto: BMI Jürgen Makowecz
1 7

Polizei Scheibbs
Neue Polizeiinspektion für die Wieselburger

Innenminister Gerhard Karner eröffnete am 11. Mai 2023 eine neue Polizeidienststelle im Raiffeisenhaus im niederösterreichischen Wieselburg. WIESELBURG. „Die Kooperation und Vernetzung unter den Blaulichtorganisationen im Bezirk Scheibbs sucht ihresgleichen“, lobte Karner die reibungslose Zusammenarbeit und verwies auf die vielfältigen Herausforderungen für die Polizei. Gerade die Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, auch in Österreich. Daher wird im Zuge der derzeit...

  • Scheibbs
  • Sarah Willingstorfer
David ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat braune Haare und blaue Augen. Zuletzt trug David eine dunkle Hose, rote Jacke sowie eine beige/graue Schirmkappe und Sportschuhe. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei bittet um Hinweise
Bergretter finden David aus dem Bezirk Scheibbs

Ötscher: Bergrettung findet Leichnam des vermissten Bergsteigers David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs wird vermisst. Die Polizei bittet mittels Lichtbildveröffentlichung um Hinweise zu seinem Verbleib! SCHEIBBS. David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs fuhr vermutlich am 1. Mai 2023 mit einem Pkw im Bereich des Ötschers und ist seitdem abgängig. Die Polizei bittet dringend um Hinweise zum Verbleib von David Sch. PersonenbeschreibungDavid ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat...

  • Scheibbs
  • Alexander Paulus
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Wieselburg ist eine der Unfallreichsten Gemeinden. | Foto: Screenshot Statistik Austria Unfallkarte
4

Zu Fuß und per Auto
Das sind die Unfall-Hotspots im Bezirk Scheibbs

Egal ob zu Fuß oder hinter dem Steuer: Ein Unfall ist schnell passiert. In manchen Gemeinden des Bezirks häufiger als in anderen. An der Spitze der Unfall-Hotspots steht Gaming. BEZIRK. Insgesamt gab es im Bezirk Scheibbs letztes Jahr 150 Unfälle mit 177 Verunglückten. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 gab es 159 Unfälle und 207 Verunglückte. In beiden Jahren wurde davon eine Person getötet – in Lunz. Laut Bezirkspolizeikommandant Thomas Heinreichsberger waren es "Motorradfahrer, die in der Kurve zu...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Thomas Heinreichsberger vom Bezirkspolizeikommandant in Scheibbs. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Abgängige Frau verursacht große Suchaktion in Kienberg/Gaming

Eine hysterische Frau ist in Kienberg, Erlauftalstraße 101 aus einem Fahrzeug gestiegen und weggelaufen. Die Streifen in Lunz und Gaming machen sich sofort auf den Weg. KIENBERG/LUNZ. Am vermeintlichen Ort angekommen, haben die Streifen den PKW samt der Insassen Ioan B. und Dorin C. vorgefunden. Sie geben an, "dass sie in Gaming jemanden besucht haben. Ihre Begleiterin, Svetlana M., ist alkoholisiert gewesen. Bei der Heimfahrt hat sie gesagt, dass sie ihre Notdurft verrichten muss. Davor hat...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der 25-Jährige Alkolenker wurde von einem Passanten erkannt.  | Foto: Ewald Fröch

Einsatz
Alkolenker verursacht Unfall mit Fahrerflucht in Scheibbs

Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der B 25 in Scheibbs: Als die Bediensteten der Polizeiinspektion Scheibbs an der Unfallstelle ankommen, gibt eine 40-Jährige aus dem Bezirk an, dass ein entgegenkommendes Fahrzeug halb auf ihrem Fahrstreifen unterwegs gewesen ist und ihren Pkw beim Vorbeifahren auf der linken Seite touchiert hat. Das andere Fahrzeug sei nicht stehen geblieben und die B 25 in Fahrtrichtung Gaming weitergefahren. SCHEIBBS. Die Frau klagt über Schmerzen und wird vom...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: BRS/Auer

27-Jähriger wird beschuldigt
52 Jugendliche in Amstetten, Scheibbs, Melk und Perg missbraucht

Diese Taten sollen auf das Konto des 27-jährigen Amstettners gehen: 5-facher schweren sexueller Missbrauch Unmündiger, 11-facher sexueller Missbrauch Unmündiger, 36-facher sexuellen Missbrauch Jugendlicher. BEZIRK AMSTETTEN. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten soll mit einem 12-Jährigen via eines Messengerdienstes auf sexuelle Art und Weise in Kontakt getreten sein. Es soll ebenfalls ein Treffen geplant gewesen sein, bei welchem es zu Geschlechtsverkehr hätte kommen sollen, berichtet die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas Heinreichsberger aus St. Leonhard am Forst ist der neue Bezirkspolizeikommandant in Scheibbs. | Foto: LPD NÖ
1 1

Bezirkspolizeikommando
Neuer Polizeichef für den Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Der 45-jährige Thomas Heinreichsberger aus St. Leonhard am Forst ist seit 1. August als neuer Bezirkspolizeikommandant im Bezirk Scheibbs tätig, nachdem sein Vorgänger Gerhard Traxler am 30. Juni in Pension gegangen war. Von der Stadt aufs Land Zuvor war der Major bei der Landespolizeidirektion für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und als Stadtpolizeikommandant in St. Pölten tätig, ehe er die Landesleitzentrale neu aufbaute. Weitere Infos gibt's hier und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LPD NÖ

Drogendealer geschnappt: Asylwerber soll Cannabiskraut in Amstetten verkauft haben

BEZIRK AMSTETTEN. Die Manker Polizei forschte in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich einen mutmaßlichen Suchtmittelhändler aus. Der 24-jährige algerische Asylwerber ist einschlägig vorbestraft und soll 24 Kilogramm Cannabiskraut in Amstetten und Wien an weitere Suchtmittelverkäufer weitergegeben haben. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft Wien angezeigt. Insgesamt wurden bei den Ermittlungen der Polizei sieben Suchtmittelhändler und elf Suchtmittelabnehmer aus den Bezirken...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Polizei stoppt 23-jährigen Serieneinbrecher

Dutzende Einbrüche und Diebstähle gehen auf das Konto des Scheibbsers. NÖ. Sieben Einbruchsdiebstähle, 40 Einbrüche bzw. Diebstähle von Zeitungskassen, 15 Diebstähle unter anderem von Fahrrädern sowie die Unterschlagung durch den Verkauf einer Motorsäge gehen auf das Konto eines 23-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs. Ohne Führerschein zu Tatorten Zwischen August und November schlug er neben Amstetten auch in den Bezirken Scheibbs, Tulln und Zwettl zu. Nun wurde er von Polizisten aus Lunz am See...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
5

Heroin: Polizei zerschlägt Suchtmittelring im Mostviertel

Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von 900.000 Euro nachgewiesen – 8 Beschuldigte in Haft. MOSTVIERTEL. Drei beschäftigungslosen Männer (ein 26-jähriger Österreicher, ein 29-jähriger Türke sowie ein 29-Jähriger Serbe) aus den Bezirken Melk und Scheibbs wurde nachgewiesen, seit 2015 mehr als 1.500 Gramm Heroin im "Bezirk Melk und Umgebung" vertrieben zu haben, berichtet die Polizei. Drogenlieferant aus Wien Die Drogen erhielten sie von ihrem in Wien wohnhaften 43-jährigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Winter ist Zeit der Einbrecher

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, dann werden auch die Augen der Einbrecher größer. BEZIRK. Peter Löwenstein vom Fachmarkt Griessler hatte schon mit Einbrechern zu tun: "Insgesamt wurde bei uns schon drei Mal eingebrochen. Das letzte Mal vor etwa sieben Jahren. Da sich bei uns keine großen Bargeldbeträge befinden, wurde damals kurzerhand die Kaffeekasse aufgebrochen. Jegliche elektronischen Geräte blieben unberührt. Jedoch war der Sachschaden ziemlich groß. In letzter Zeit...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
9 4

Bahnübergänge im Bezirk Scheibbs!

Laut Stimmen aus der Bevölkerung dem Bezirk und der Anrainer von Bahnübergängen bei uns,hat sich auch das Bewustsein der Lokführer verstärkt! An den Bahnübergängen wird Das Signal vermehrt abgegeben. Das Miteinander und das vorausschauende Fahren beiderseits ist der richtige Weg um die Unfälle zu verhindern. Das Leid der letzten Monate ist nicht mehr tragbar gewesen für Mensch und Lokführer. Das alleine wird nicht genügen,aber die Polizei unser Freund und Helfer steht ihrerseits vermehrt an den...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
1 3

Bezirk Scheibbs

So handelt unsere ÖBB. Die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus. Versprechen und nichts einhalten. Nach ein paar Jahren wächst wieder Gras über die Sache und man vergisst alles gesagte und versprochene. Die negativen Stimmen aus dem Volk, die sagen das man nicht immer der ÖBB die Schuld geben kann ,weil ja der Fahrer schuld ist und nicht aufpasst beim überqueren der Übergänge. Schuld oder nicht Schuld das ist keine Frage Antwort Spiel Fakt ist das es Änderungen geben muss.. Ich denke das die...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
24 6

Wieder ein unbeschrankter Bahnübergang im Bezirk Scheibbs! 8 Tote innerhalb weniger Wochen

Das Auto der Familie wurde von dem Triebwagen 5047026-9 der ÖBB erfasst, es sind die Eltern und 3 Kinder Tot!! 3 Kinder werden zu Voll und Halbwaisen . Die Erlauftalbahn -Strecke wird langsam zu einer Todesstrecke... wieder ein unbeschrankter,wieder das selbe Verhältnis Triebwagen gegen Auto : 13.03.2002 - 28 jähriger Schlosser bei unbeschrankten Bahnübergang in Steinakirchen am Forst von einem Güterzug erfasst Tot. 29.12.2011 Josef Sch. wollte am ungesicherten Übergang in Mühling die...

  • Scheibbs
  • Maria Punz
Die Kematner Polizei ertappte die Einbrecher im Gemeindegebiet von Allhartsberg. | Foto: Leitsberger

Einbrecher in Allhartsberg erwischt

Vorerst unbekannte Täter verübten am 12. März, gegen 20:45 Uhr, einen Wohnhauseinbruch in Randegg und stahlen unter anderem Bargeld, Schmuck, Toilettenartikel und Lebensmittel. Sie wurden von einer Bewohnerin des Hauses, die zur selben Zeit nach Hause kam, offenbar bei der Tatausführung gestört, worauf sie mit der Beute die Flucht ergriffen. Es wurde sofort die Anzeige bei der Bezirksleitstelle Scheibbs erstattet, dass zwei unbekannte Männer nach dem Wohnhauseinbruch mit einem silberfarbenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Günther Sidl und Alfredo Rosenmaier: Stolz auf die Arbeit der SPÖ-Abgeordneten im NÖ Landtag.
14

SPÖ-Abgeordnete ziehen Bilanz über ein Jahr im NÖ Landtag und fordern Investitionen in den ländlichen Raum

Die "3 Neuen" aus Melk, Scheibbs und Amstetten erzählen über ihr erstes Jahr auf der großen Politikbühne – und über die akute Gefahr der Landflucht Mit gleich drei "Frischlingen" ging die SPÖ Mostviertel 2013 ins Landtagsrennen. Neben dem Melker Günther Sidl sind seitdem auch Renate Gruber aus Scheibbs und Helmut Schagerl aus Amstetten Abgeordnete im NÖ Landtag. In Petzenkirchen ziehen sie gemeinsam Bilanz über ihr erstes Jahr als parlamentarische Volksvertreter. Gruber: Ausbildung muss in der...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Kein ruhiges Wochenende für die Scheibbser Einsatzkräfte: Unfälle sorgten für Blaulichtblitzen. | Foto: Eder

Verletzte bei Unfallserie

Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende in unserem Bezirk. BEZIRK. Für manche war der Samstag, 10. August, wohl eher ein Freitag der 13. Eine Serie von Unfällen sorgte für Verletzte und erheblichen Sachschaden. Traktorunfall in Gaming Ein Grestner lenkte seinen nicht zum Verkehr zugelassenen Traktor in Richtung Ortszentrum in Gaming. "Auf dem abschüssigen Straßenstück sprang ihm der Gang aus dem Getriebe, den er nicht mehr einlegen konnte", berichtet die...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.