Schenkung

Beiträge zum Thema Schenkung

3

Immobilien & Steuern

Konsequenzen für alle Verkäufer, Eigentümer & Übergeber. Weiter Informationen: RE/MAX Idea, 9500 Villach, Italienerstraße 9, Eintritt Frei!! www.remax.at/vortrag, 04242/27719, office@remax-idea.at RE/MAX informiert am 1. Oktober österreichweit über die Auswirkungen der Steuerreform Österreichs größtes Immobilienmakler-Netzwerk, RE/MAX, lädt am 1. Oktober 2015 auch in Villach so wie in vielen anderen Orten und Städten zu einem höchst interessanten Vortrag. Die Steuerreform, die ja mittlerweile...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Joachim Zmölnig
2

Immobilien & Steuern

Konsequenzen für alle Verkäufer, Eigentümer & Übergeber Weiter Informationen: RE/MAX Idea, 9500 Villach, Italienerstraße 9, Eintritt Frei!!! www.remax.at/vortrag, 04242/27719, office@remax-idea.at RE/MAX informiert am 1. Oktober österreichweit über die Auswirkungen der Steuerreform Österreichs größtes Immobilienmakler-Netzwerk, RE/MAX, lädt am 1. Oktober 2015 auch in Villach so wie in vielen anderen Orten und Städten zu einem höchst interessanten Vortrag. Die Steuerreform, die ja mittlerweile...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Joachim Zmölnig

Dreifacher Einheitswert verfassungskonform?

Fraglich ist, ob die geplante Neuregelung der Grunderwerbsteuer, die zu einer Vermehrung der Fälle, nach denen auf Grundlage des Einheitswertes besteuert wird, führt, längerfristig einer Prüfung durch den Verfassungsgerichtshof standhalten wird. Der Verfassungsdienst des Bundeskanzleramtes und ebenso einige namhafte Steuer- und Verfassungsrechtsexperten haben bereits Bedenken gegen die geplante Regelungen geäußert. Der Verfassungsgerichtshof könnte die neue Regelung wiederum aufheben, weil die,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Werden Schenkungen teurer?

Ab Juni 2014 wird die Grunderwerbsteuer, die bei Kaufverträgen und Schenkungen anfällt, neu geregelt. Anlass zur Neuregelung der Grunderwerbsteuer ist ein, im vorigen Jahr ergangenes, Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes. "Mit diesem wurde die bisherige Rechtslage, wonach bei Schenkungen die Steuer grundsätzlich auf Basis des dreifachen Einheitswertes berechnet wird, während bei Kaufverträgen der Kaufpreis die Bemessungsgrundlage ist, beanstandet", erklärt Notar Wolfgang Bäuml. In dem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.