Schießkino

Beiträge zum Thema Schießkino

Bürgermeister Josef Kerbl, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Hegeringleiter Reinhard Lehner, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Bürgermeister Daniel Fröschl - jeweils mit sympathischen Partnerinnen und Ballbegleiterinnen. | Foto: Fam. Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition in Staatz
Jägerschaft lud zum traditionellen Ball ins VAZ

Staatz:     Unlängst wurde im festlich- und jagdlich dekorierten Veranstaltungszentrum Staatz der 28. Jägerball des Hegeringes Fallbach ausgetragen. Der Hegeringleiter Reinhard Lehner und sein Team durften sich über einen restlos vollen Festsaal und weit über zweihundert motivierte und gutgelaunte Ballgäste von nah und fern freuen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Reinhard Lehner konnte unter anderem den örtlichen Bürgermeister Daniel Fröschl, den Bürgermeister von Fallbach Josef Kerbl, den...

62

Haidenhof-Triathlon
Bei den Laboisner Pensionisten wurde scharf geschossen

Haiden: Der Wirt des Gasthofes Untermoser, Herr Fischer Georg veranstaltete für die sportlichen  Laboisner Pensionisten einen Spaß-Triathlon. Der lustige Wettbewerb gestaltete sich aus Kegeln, Darten und Schießen. Nach der Auslosung der Paare ging es mit viel Eifer und Spaß zur Sache. Die sechs Paare mussten je Person 10 Schub kegeln, 7 Wurf auf die Dartscheibe abgeben und zum Schluss im Schießkino 2mal je drei Minuten auf Dosen und Gänse schießen. Nach der Ermittlung der Punkte stand mit...

Bürgermeister Klaus Aitzetmüller, Mitglied Georg Kainz, Sponsor Horst Müller, Vorstandsmitglieder Günter Roithner und Othmar Mühlberger, Obfrau Kerstin Kamm, Kassier und Schriftführerin Monika Winter (von links) | Foto: Schützenverein Hinterstoder

Eröffnung
Der Schützenverein Hinterstoder hat ein neues Schießkino

Ende Jänner 2024 wurde offiziell das neue Schießkino des Schützenvereins Hinterstoder eröffnet. HINTERSTODER. Das Schießkino verfügt über acht verschiedene Programme, etwa Schwarzwild-, Flugwild- oder Dosenschießen. Die Tester waren vom technischen Stand der Anlage begeistert. Obfrau Kerstin Kamm bedankt sich herzlich beim Hegering Hinterstoder/ Vorderstoder, der Freizeiteinrichtungen Hinterstoder GmbH und Horst Müller (Müller Installationen GesmbH), die die Finanzierung der Anlage übernommen...

Die Oberlandler Knittelfeld laden zum Kirtag ein. | Foto: KK
3

Kirtag in Knittelfeld
Die Oberlandler feiern wieder

Beim Oberlandler-Kirtag im Knittelfelder Stadtpark gibt es am 25. Juni gute Unterhaltung, kulinarische Köstlichkeiten und gleichzeitig Unterstützung für Menschen in Not. KNITTELFELD. "Wenn die Oberlandler feiern, dann ist das immer für einen guten Zweck", stellen Großbauer Andreas Aigner und Gmoaschreiber Werner Brunner klar. Und am Samstag, dem 25. Juni, ist es endlich wieder soweit. An diesem Tag wird der 17. Knittelfelder Oberlandler-Kirta im Stadtpark von Knittelfeld durchgeführt. Das bunte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
34

Jagaball in Hirschegg

Beim Kreuzwirt in fand am vergangenen Samstag der traditionelle Jagaball statt, zu dem die Hirschegger Jägerschaft lud. Erstmals gab es für die Besucher ein sogenanntes „Schießkino“, bei dem man sich auf der Leinwand „virtuell“ mit einem Gewehr bei der Jagd versuchen konnte. Neben Speis und Trank gab es auch eine Kellerbar und die „Weststeirer“ sorgten für die schwungvolle musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Die Jägerinnen und Jäger möchten sich auf diesem Weg bei allen Grundbesitzern für...

1 2

Laser- Schießkino des JSV beim Rottenmanner Kirtag

Virtuelles Schießkino der Zweigstelle Rottenmann des Steirischen Jagdschutzvereines . Gegenüber dem ehemaligen Gasthof Hofer links neben dem Stadtbrunnen. Nach dem Motto "Schiaßt's euch eins aus" Bereits zum 36. Mal steigt pünktlich zum Schulschluss in der Rottenmanner Innenstadt der Höhepunkt des Sommers, der traditionelle und stimmungsvolle Rottenmanner Kirtag. Aus diesem Grund herrscht am Freitag, den 10. Juli 2015 größtenteils Ausnahmezustand in der Paltental-Metropole. • Frühschoppen ab 11...

Foto: www.orf.steiermark.at
2

Es grünt so grün auf der Grazer FRÜHJAHRSMESSE 2015!

Die größte Messeplatfrom für Garten, Bauen, Musik und Lebensfreude im Süden von Österreich! So der Titel der diesjährigen Frühjahrsmesse 2015 im Messezentrum Graz. von 30 April bis 4 Mai ist die Messe täglich von 10:00 bis 18:00 geöffnet. Frühjahrsmesse 2015 Neben den oben bereits genannten Themen ist der größte Vergnügungspark der Steiermark in eröffnet. Während der gesamten Messe ist der Schützenverein Allerheiligen bei Wildon mit seinem mobilen Schießkino auf der Messe vertreten....

Professionelle Unterstützung beim Hobbyfischen.

Wer kennt das nicht, am Beginn des Hobby hat man die Qual der Wahl, welches Produkt passt zu mir, was liegt mir was liegt mir nicht. Was kostet der Einstieg in das neue Hobby, vielleicht habe ich Teile der Ausrüstung für das Hobby und ich möchte nur wissen was gibt es neues auf dem Markt? 1001 und ein guter Grund einfach mal vorbei zu schauen auf der iFISH in Tulln. Die Infomesse rund um das Thema Fischen. 14.2.2015 - 15.2.2015 Niederösterreich Halle, Tulln an der Donau Egal ob man Info,...

  • Tulln
  • Markus Allmer
177

Tracht soweit das Auge reicht - Das war das "Auftracht'ln 2014" in Neumarkt (Teil 1)

Fotos: Michael Blinzer Mittlerweile zum vierten Mal verwandelte sich der Hauptplatz in Neumarkt in der Steiermark in eine Hochburg der Trachtenliebhaber. Unter dem Motto "Auftracht'ln" kramten Damen und Herren jeden Alters das fescheste Dirndl und die flotteste Lederhose aus, um bei diesem ganz besonderen Marktfest mit dabei zu sein. Mit einem bunten und abwechslungsreichem Programm wurden Kinder wie Erwachsene bestens unterhalten. Musikalisch ging es mit der kärntnerischen Gruppe "Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
163

Das war der 4. Steirische Jägerball auf Schloß Gabelhofen

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit Jagdhornbläsern und einem zünftigen Bieranstich durch Gastgeber und Hausherrn Helmut Zoidl ging's los. Stiegl Bier-Repräsentant Friedwald Schaffer hatte ein schmuckes Fäßchen beigesteuert, danach wurde zum nächtlichen Buffet geladen, dann zum Schießkino mit Moderator Max Habisch und zum Tanz mit den spritzigen "Schwoaz Stoanern". Wie der 4. Steirische Jägerball in Gabelhofen noch gefeiert wurde, können sie in der kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.