Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Foto: SV Rosental
3

ÖM 2025 in Kufstein
Egon Magg wurde Österreichischer Meister bei den Sen 2 stehend aufgelegt

Vom 10. 4. bis 13.4.2025 fanden in Kufstein die Österreichischen Meisterschaften im Luftgewehrschießen statt. Vom Schützenverein Rosental haben sich für die Klasse Senioren 2 stehend aufgelegt drei Schützen qualifiziert.  2 Schützen wurden für Steiermark 1 herangezogen und ein Rosentaler für Steiermark 2. Mit Magg, Zöhrer und Leitgeb vom SV Knittelfeld landete Steiermark 1 auf dem 3. Platz. Im Nachhinein hätte sich die Steiermark mit 3 Rosentalern den Meistertitel bei den Senioren 2 holen...

Gold im Mix-Bewerb für Marlies Haindl und Günther Grün | Foto: Sport Grün

Erfolgreiche Luftgewehr-Session
LM-Titel für Marlies Haindl und Günther Grün

Nicht beeindruckt von Unstimmigkeiten mit dem Landesverband: Marlies Haindl und Günther Grün holten Meistertitel im Team und Mix. ROSSEGG/STAINZ. An sportlicher Betätigung fehlt es dem Sportschützen-Duo Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg nicht. Die beiden sind ja sowohl im Luftgewehr-, als auch im Kleinkaliberbewerb engagiert. Die Luftgewehr-Session lief vom 1. Oktober bis zum 1. April. Der Turnier- und Meisterschaftskalender ist allein in Österreich ziemlich voll. Da Marlies Haindl...

1 8

Weizer Luftpistolen-Jugend dominiert die Landesmeisterschaft in Knittelfeld

Die jungen Talente des Schützenvereins Weiz sorgten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Knittelfeld für spitzen Ergebnisse. Mit beeindruckender Treffsicherheit traten drei Schützen in fünf Wertungsklassen an – und holten in jeder einzelnen den Titel. Damit untermauert der Verein seine Spitzenstellung im steirischen Luftpistolen Schießsport. Allen voran glänzte Nico Grimm, der sich gleich zwei Landesmeistertitel sichern konnte. In den Kategorien Jugend 2 sowie Jungschützen bewies er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Die jungen Rennläufer freuten sich über die Top-Platzierungen | Foto: Skibezirk VIII
2

Skirennen
Spannender Slalom bei besten Pistenverhältnissen

Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, wurde am Pirstingerkogellift in St. Kathrein am Offenegg ein weiterer Bewerb des Raiffeisen Bezirkscups im Skibezirk VIII ausgetragen. ST. KATHREIN/O.. Bei besten Pistenverhältnissen und unter der gewohnt erstklassigen Organisation des WSV St. Kathrein/Offenegg stellten die Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können in einem anspruchsvollen Slalom unter Beweis. Besonders die jungen Talente nutzten die Gelegenheit, wertvolle Rennerfahrung zu sammeln, während die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Senioren 3/70 Einzel
8

Kleinkaliber 100 Meter
Schützenbund kürte in Stainz die steirischen Seniorenmeister

Einmal mehr trug der Schützenverein Stainz die Landesmeisterschaften der Senioren im 100-m-Kleinkaliberbewerb aus. Landesschützenmeister Josef Sluschny gratulierte zu den Leistungen. Bereits als Fixpunkt im Jahreskalender des Steiermärkischen Schützenbundes ist die Landesmeisterschaft im 100-m-Kleinkaliberbewerb der Senioren in Stainz anzusehen. Am vergangenen Donnerstag war es wieder so weit, knapp vierzig Schützen kämpften um die Landesmeistertitel in den Kategorien „sitzend“ und „stehend...

4

Kufstein Arena
Erfolge für die Rosentaler Schützen bei den österreichischen Luftgewehrmeisterschaften 2024 in Kufstein!

Unser Erfolgstrio Egon Magg, Klaus Marath und Werner Zöhrer errang am 21. März bei den Senioren 2 Luftgewehr aufgelegt 1 x Gold und 3 x Bronze! Klaus Marath holte mit den steirischen Schützenkollegen Franz Loibnegger und Harald Hausegger im Mannschaftsbewerb der Sen2 stehend aufgelegt die Goldmedaille für Steiermark 2 und in der Einzelwertung die Bronzemedaille. Die Vorjahressieger von Steiermark 1, Egon Magg, Werner Zöhrer und Günther Leitgeb (SV Knittelfeld) verfehlten die Silbermedaille...

Marlies Haindl im innerfamiliären Vergleich voran | Foto: Langmann

Sporthalle Bärnbach
ASKÖ-Landesmeistertitel für Marlies Haindl

Achtbarer Erfolg für die Sportschützin Marlies Haindl: Bei der ASKÖ-Meisterschaft holte sie sich mit 411.6 Ringen den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. ROSSEGG/STAINZ. Eine Ruhepause gibt es für Marlies Haindl und Günther Grün, die Sportschützen aus Rossegg, so gut wie nie. Am vergangenen Freitag und Samstag nahmen die beiden an der ASKÖ-Landesmeisterschaft für Luftwaffen in der Sporthalle Bärnbach teil. Sie schlossen sich dabei dem Schützenverein Hitzendorf als Gäste an. Besonders...

Platz 7 im Teambewerb - Günther Grün (re) | Foto: KK

Schießstand Ljubljana
Meisterschaftsstart für Sportschützen Günther Grün

Nach zwei Aufstiegen in den vergangenen beiden Jahren ist die Schießgesellschaft ŠSD Radgona in der 1. B-Liga angekommen. Nach der ersten Meisterschaftsrunde liegt der Verein, dem der Rossegger Günther Grün als Gastschütze angehört, auf Platz 7. Diese Entwicklung kann sich sehen lassen: Die slowenische Schießgesellschaft ŠSD Radgona (Športno Strelsko Društvo) in der Nähe von Bad Radkersburg schaffte in der Meisterschaft den Durchmarsch bis zur 1. B-Liga. 2021/22 gelang der Sprung von der...

Erich Brandstätter (SV Eisenerz) holte sich den steirischen Rekord
3

Senioren-Meisterschaft 100 m
Steirischer Rekord auf der Schießanlage Stainz

Rund drei Dutzend Schützen nahmen an der 100 m-Kleinkaliber-Landesmeisterschaft in Stainz teil. Das sportliche Highlight: Erich Brandstätter fixierte mit 395 Ringen einen neuen steirischen Rekord. STAINZ. Nach den Allgemeinen Klassen und den Junioren machten am vergangenen Samstag die Senioren Station auf der Schießanlage Stainz. Der Steirische Schützenbund hatte zur Landesmeisterschaft im 100-m-Kleinkaliberbewerb geladen und etwa drei Dutzend Schützen leisteten der Einladung Folge. Bei den...

Sieger der allgemeinen Klasse. | Foto: BSCL/Griesangerl
1 20

Schießsport Steiermark
Steirische Jagdschützen kürten ihren Meister!

Trotz wechselhaften Wetters konnten die 20 Teilnehmer der Steirischen Landesmeisterschaft im CGS (combined game shooting – jagdliche Kombination) am Samstag (24. Juni) Top-Ergebnisse erzielen. Die schwankenden Bedingungen zwischen Sonnenschein und Regenschauer in der Kettner Schießarena Zangtal konnte Kevin Radl am besten meistern und darf sich in der allgemeinen Klasse den Titel Steirischer Landesmeister CGS 2023 an die Brust heften. Mit großartigen 385 von 400 möglichen Punkten ließ er den...

2

Schützenverein Rosental a.d.K.
Wir suchen junge Talente für den Schießsport!

Die Schützen des SV Rosental haben wiederum eine äußerst erfolgreiche Saison 2022/23 mit der Teilnahme an den österreichischen Meisterschaften in Rif abgeschlossen. Mit dem Team Steiermark 1 wurden zwei Rosentaler Schützen bei den Senioren 2 stehend aufgelegt Österreichische Meister mit neuem österr. Rekord. Zwei weitere Rosentaler kamen mit Steiermark 2 auf den 3. Platz! Auch in der Einzelwertung waren unsere Schützen erfolgreich. Siehe Bericht vom April 2023:...

Alexander Karlon (2. v. l.) mit seinem Team in Bayern. | Foto: Karlon

Schießsport
Kapfenberger Schützenverein räumte ab

Bei den steirischen Landesmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole in Knittelfeld erzielte der Kapfenberger Schützenverein starke Ergebnisse. KNITTELFELD. Mit dem Luftgewehr gewann Juliana Ballaus Juniorenbronze, Alexander Karlon holte bei den Männern Gold und gemeinsam mit Günther Grün und Marlies Haindl auch mit der Mannschaft. Hans-Jörg Knaus gewann mit der Luftpistole zwei Mal Gold, dazu gab es Bronze und zwei Mal Silber mit der Mannschaft. Alexander Karlon war nicht nur bei der...

1 2

Schießsport
Landesmeisterin in der Luftpistole Jungschützinnen geht an Celina Grimm

Celina Grimm holte sich in einem spannendem 4 Serien Wettkampf mit 1 Ring Vorsprung den Landesmeistertitel. Nachdem sie mit einer schlechten ersten Serie startete, konnte sie über die nächsten 3 Serien mit exzellenter Leistung immer mehr aufholen.  Mit den letzten beiden Schüssen viel erst die Entscheidung, denn in Summe mussten diese mindestens 18 Ringe ergeben, um mit der langjährigen und stärksten Konkurrentin gleich zu ziehen. Mit einem 10-er und einem 9-er beendete sie den Wettkampf und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Kapfenberger SV 1 (Knaus, Eiselt, Frass) gewann den Mannschaftsbewerb. | Foto: Erwin Leitner
2

Erfolgreicher Kapfenberger Schützenverein
Zweimal Gold, Silber und Bronze.

In Bärnbach fand die Steirische Meisterschaft – Stehend aufgelegt Luftpistole/Luftgewehr statt. Die Schützen des Kapfenberger Schützenvereins konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. BÄRNBACH.  Stefanie Frass gewann Gold im Bewerb Luftpistole Einzelschützen, Frauen allgemein. Bei den Senioren 1 gewann Harald Eiselt Silber und Erwin Leitner Bronze. Und im Mannschaftsbewerb allgemeine Klasse gewann das Team Kapfenberger SV 1 (Gerhard Knaus, Harald Eiselt und Stefanie Frass) ebenfalls Gold.

Sportlich erfolgreiche Wochen absolviert | Foto: KK

Meyton Cup in Innsbruck
Jahresbestleistung von Luftgewehrschützin Marlies Haindl

Viel Arbeit für die Luftgewehrschützen Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg: Herausragend die Jahresbestleistung von Haindl beim Meyton Cup in Innsbruck. Eine kluge Zeitplanung war für die Rossegger Luftgewehrschützen Marlies Haindl und Günther Grün notwendig, um die Termine der letzten Wochen zu meistern. Es gelang – wie die Platzierungen zeigen - recht gut. Den Auftakt machte der internationale Meyton Cup mit zwei Wettkämpfen an zwei Tagen in Innsbruck. Während die Leistungen am ersten...

Steiermärkischer Landesschützenbund
7. Hochsteiermark Trophy FFWGK - 20/20

Am Samstag lud der Polizei SV Leoben zur siebenten Hochsteiermark Trophy in ihr Schützenheim. Es wurde das Programm FFWGK - 20/20 bestritten. Schützen aus der ganzen Steiermark bewiesen das hohe Niveau der steirischen Schützen. In der Klasse Männer konnte der Stattegger vom SC Voitsberg Richard Pail den ersten Rang mit 382 von 400 Ringen für sich beanspruchen. Zweiter mit 374 Ringen wurde der Lokalmatador Thomas Glanzer mit 374 Ringen. In der Klasse Senioren 1 konnte der Kapfenberger Gerhard...

Foto: Uwe Thien
10

Austrian International Open PPC1500 Hopfgarten/T
Grazer bringt zwei Medaillen nach Hause!

Die Schützengilde Hopfgarten lud am vergangenen Wochenende zu den Austrian International Open PPC1500 in Hopfgarten/Tirol ein. Es war wieder ein Match mit guten Freunden und starker Konkurrenz. Auch dieses Jahr waren wieder Schützen aus Deutschland, England, Italien, Rumänien, Schweden und Tschechien und natürlich Österreich anwesend. Das Niveau ist gewohnt hoch und es konnten wieder Top-Ergebnisse geschossen werden. Der Grazer Uwe Thien konnte zwei Medaillen mit nach Hause nehmen. Er konnte in...

  • Stmk
  • Graz
  • Richard Pail
Foto: Andreas Fambach
1 1 10

2nd Trofeo PPC1500 Italy
Großartiger Erfolg der steirischen/österreichischen Schützen in Treviso/Italien

Letztes Wochenende veranstaltete der Tiro Segno Treviso seine zweite „Trofeo PPC1500 Italy“. Unsere Österreichischen Schützen konnten 28 von 36 Medaillen abräumen, fünf davon und der Gesamtsieg gingen in die Steiermark. Es wurden die 48er Matchs, sowie PP1 und NPA nach PPC1500-Regelwerk auf bis zu 25m bestritten. Jeder Schütze hatte die Möglichkeit an 12 Bewerben teilzunehmen. Der Steirer Richard Pail konnte zweimal Silber, zweimal Bronze und den „2° Trofeo PPC1500 Italy“, also den Gesamtsieg...

Foto: Anna Susanne Paar; Petra Scherjau
2

ÖM 2022 Fausfeuerwaffen-Großkaliber in Gmünd/NÖ
Unsere steirischen Schützen/Schützinnen waren wieder erfolgreich!

Von 16.09. bis 18.09.2022 wurden in Gmünd die Österreichischen Meisterschaften im Faustfeuerwaffen-Großkaliber ausgetragen. Schützen/Schützinnen aus ganz Österreich stellten sich der Schnellfeuerscheibe und der Präzisionsscheibe. Es wurden die Bewerbe „30/30“ Große Scheibe und „20/20“ Kleine Scheibe bestritten. Hierbei muss der/die Schütze/Schützin stehend frei ohne Hilfsmittel eine Scheibe in 25m Entfernung treffen. Beim Bewerb 30/30 muss der/die Schütze/Schützin 6 Serien zu je 5 Schuss...

Jungschütze Sebastian Mörth durfte sich über drei Goldmedaillen bei der Landesmeisterschaft in Trofaiach freuen. | Foto: Schützengilde Trofaiach
3

Sportschießen
Erfolgreiche Meisterschaften für die Schützengilde Trofaiach

Die Schützen der Schützengilde Trofaiach konnten sowohl bei der Landesmeisterschaft in Trofaiach als auch bei der Staatsmeisterschaft in Innsbruck einige Erfolge einfahren.  SPORTSCHIESSEN. Bei der Landesmeisterschaft im Schießsport in Trofaiach konnte sich der Jungschütze Sebastian Mörth von der Schützengilde Trofaiach drei Goldmedaillen in den Kategorien „60 Liegend“, „3-Stellungsbewerb 3x20“ sowie „Mannschaft“ sichern. Zusätzlich stelle er zwei steirische Rekorde auf. Auch seine Schwester,...

Die erfolgreichen Kapfenberger Schützen. | Foto: Heck

Schießen
Schöne Erfolge für den Kapfenberger Schützenverein

In Bärnbach fanden am Wochenende die ASKÖ-Landesmeisterschaften Luftpistole und Luftgewehr statt. BÄRNBACH/KAPFENBERG: Mit dem Luftgewehr konnten die Kapfenberger Schützen im Bewerb Senioren 3 den ersten und zweiten Platz holen, in der allgemeinen Klasse gelang Alexander Karlon der erste,  Romina Cermak der zweite und Günther Grün der dritte  Platz. Bei den Senioren allgemein gewann Anita Grabensberger, Harald Hausegger wurde vor Siegfried Grabensberger Dritter. In der Mannschaft allgemeine...

Anita Grabensberger, Günther Grün, Marlies Haindl, Alexander Karlon und Sigi Grabensberger. | Foto: Heck
1

Schießsport
Erfolgreicher Auftakt für den Schützenverein

Für den Kapfenberger Schützenverein gingen die Wettkämpfe 2022 (Luftgewehr und Luftpistole) bei der Kärntner Landesmeisterschaft in der Gästeklasse wieder los. Die allgemeinen Gästeklasse konnte Alexander Karlon für sich entscheiden,  Platz zwei ging an Günther Grün. Bei den Damen gewann Marlies Haindl, Anita Grabensberger wurde Dritte. Bei den Senioren holte sich Sigi Grabensberger den Sieg. Erfolge gab es auch im Mixed-Bewerb: Anita Grabensberger und Alexander Karlon gewannen,  Marlies Haindl...

Siegfried und Anita Grabensberger. | Foto: Kapfenberger Schützenverein

Schießsport
Zwei Mal Gold, ein Mal Silber

In Innsbruck fand die Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft Luftgewehr statt. Mit starken Ergebnissen des Kapfenberger Schützenvereins. Anita Grabensberger wurde Österreichische Meisterin bei den Seniorinnen 1, Siegfried Grabensberger wurde Österreichischer Meister bei den Senioren 2. In der Mannschaftswertung Senioren 2 konnte Siegfried Grabensberger mit Willi Schrempf und Manfred Glockengießer die Silbermedaille erringen.

Schützen Heil mit den Hieflauer Sportschützen
Inge und Manfred Rosenitsch, Waltraud und Anton Polzer
Oberschützenmeister Gerhard Riedl, Alfred „Gordj“ Gordon
Friedrich Neuhauser, Johann Ranninger | Foto: Brigitte Katzensteiner
47

Mit Sicherheit treffsicher
Sportschützenverein Hieflau

Das Vereinslokal der Hieflauer Sportschützen ist im Dachgeschoß der Alten Schule Hieflau untergebracht und wurde mit viel Engagement und hohen Eigenleistungen eingerichtet. Die Räumlichkeiten sind mit Küche, Aufenthaltsraum und Sanitäranlagen perfekt ausgestattet. Herzstück des Vereinslokals ist die moderne Raumschießanlage mit 6 digitalen Schießständen. Wie bei jeder anderen Sportart heißt es fleißig trainieren, wobei Konzentration, Präzession, Ruhe und richtige Atemtechnik gefragt sind....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.