Schienen

Beiträge zum Thema Schienen

Kärnten investiert in ein modernes Bahnnetzwerk | Foto: ÖBB

Mobilität
Investitionsoffensive für Kärntens Bahn-Infrastruktur

Durch bedarfsorientierte Mobilitätsangebote soll der öffentliche Verkehr für Kärntner und Touristen attraktiver werden. KÄRNTEN. Gemeinsam mit der Stadt Villach und den ÖBB investiert das Land Kärnten weiter in die Bahn-Infrastruktur. Neben einer neuen S-Bahn Haltestelle soll der Bahnhof Krumpendorf modernisiert werden. "Gemeinsam mit den ÖBB und der Stadt Villach sichern wir den nächsten Qualitätsschub in der Kärntner Bahn-Infrastruktur und schaffen neue attraktive Verkehrsangebote für unsere...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die ÖBB investieren heuer 250 Millionen in die Kärntner Infrastruktur | Foto: kk/Öbb/Zenz
5

ÖBB
250 Millionen für Kärntner Schienennetz

Der Ausbau der Infrastruktur der ÖBB geht auch 2019 weiter. Dafür investieren die Österreichischen Bundesbahnen heuer 250 Millionen Euro. KÄRNTEN. Kürzere Fahrtzeiten, verbesserte Angebote, mehr Pünktlichkeit und Sicherheit sind nur einige Programmpunkte der ÖBB für 2019. In Kärnten sollen dafür heuer gut 250 Millionen investiert werden. Koralmbahn & Bahnhofsoffensive Heuer soll die 130 Kilometer lange Strecke der Koralmbahn zum ersten Mal zu 100 Prozent in Bau stehen. Die Strecke soll...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Ein 670 Tonnen schwerer Spezialkran hob das neue Tragwerk an seinem künftigen Standort ein. | Foto: ÖBB Deopito
2

Generationenwechsel
Erstes Brückentragwerk am Pass Lueg getauscht

GOLLING, WERFEN (aho). In spektakulärer Weise wurde heute Nacht die neue Salzachbrücke am Pass Lueg eingehoben: Bereits am Wochenende hat man die alte Brücke ausgehoben und abtransportiert, ein 50 Meter hoher Spezialkran hat nun in Millimeterarbeit die neue Stahlkonstruktion vom 300 Meter entfernten Anfertigungsort auf der Salzachtal Straße an ihren Einsatzort gebracht.   Meter für MeterFür den Kran, der in der Vorwoche in Einzelteilen mit 50 Sattelschleppern angeliefert worden war, musste ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bis 2021 werden über 1,9 Milliarden Euro in die Kärntner-Schieneninfrastruktur investiert. | Foto: Thomas Lieber  / pixelio.de

Rund zwei Milliarden Euro werden in Kärntner Bahn-Paket investiert

Ausbau der Kärntner Schieneninfrastruktur ist im vollen Gang. Allein heuer fließen 239 Millionen Euro in den Neu- und Ausbau der Bahn. Heute wurden zusätzliche 60 Millionen Euro im Rahmen des Kärnten Pakets fixiert. KLAGENFURT. Heute präsentieren Bundesminister Gerhard Klug, Landeshauptmann Peter Kaiser, Verkehrslandesrat Rolf Holub und ÖBB-CEO Christian Kern den weiteren Investitionsplan im Bundesland Kärnten. Zudem wurde die zusätzliche Investitionsoffensive das "Kärnten Paket" in den...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die ÖBB ist bemüht, die Infrastruktur ständig auszubauen und zu modernisieren.

ÖBB investiert in Schienennetz

Rund 170 Millionen Euro werden heuer in den Neubau und Modernisierung gesteckt. Insgesamt 1,7 Milliarden Euro investiert die ÖBB-Infrastruktur AG bis 2019 in den Wirtschaftsstandort Kärnten. 170 Millionen Euro davon heuer in den Neubau und in die Modernisierung von Kärntens Schieneninfrastruktur. Bedeutende Baustellen sind derzeit die Unterführung in Saag, die B 83 ist für den Gesamtverkehr in diesem Bereich wieder gesperrt. Zu Schulbeginn wurden die Jauntalbahn und die Ossiacher See Strecke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.