Schifahren

Beiträge zum Thema Schifahren

Lessacher Volkschul- und Kindergartenmeisterschaften 2017

Am Sonntag den 29.01.2017, 11.00 Uhr: Diesjährige Volksschul- und Kindergartenmeisterschaft Lessach beim Schilift Lessach Am Sonntag den 29.01.2017 um 11.00 Uhr wird die diesjährige Volksschul- und Kindergartenmeisterschaft Lessach beim Schilift Lessach durchgeführt! Für ausreichend Essen und Getränke sorgt der Elternverein Wann: 29.01.2017 11:00:00 Wo: Lift, Lessach 45, 5575 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
32

3. Lauf zum Bezirkscup 2017

Am Aineck führte der TVB Unernberg den dritten Lauf zum Bezirkscup durch. EIne Woche nach dem zweiten Lauf fand am Hang in St. Margarethen der dritte Lauf zum aktuellen Schi-Bezirkscup statt. 54 Kinder von 8 - 12 und 40 StarterInnen in den Kategorien U13 und darüber absolvierten einen Pralellslalom in zwei Durchgängen. Tagesschnellste bei den Damen war Johanna Perner vom UNION-SPORTCLUB MAUTERNDORF mit einer Gesamtzeit von 56,26 und bei den Herren Felix Sagmeister vom USC Powerpage Ramingstein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

Zweiter Lauf zum G.A.S Bezirkscup am Fanningberg

Bei strahlendem Sonnenschein, allerdings bei Wind und frischen Temperaturen fand das zweite Rennen zum aktuellen G.A.S Bezirkscup am Fanningberger Schmidhang statt. Top organisiert wurde das Rennen vom USC Mariapfarr-Weißpriach. Bei den Kindern waren 58 StarterInnen gemeldet, 49 kamen in die Wertung. Die KlassensiegerInnen: Viktoria Pankratz, Anna-Lena Eder, Lena Kerschhaggl, Elisa Marie Eder, Ben Schoklitsch, Maximilian Steiner, David Hönegger, Lukas Schilchegger, Martin Wieland. In den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kid's Pistencup beginnt am 5. Jänner (Symbolbild)

Kid's Pistencup auch diesen Winter wieder im Lungau

Am Donnerstag, 05. Jänner 2017, fällt der Startschuss zum "Kid's Pistencup - Riesentorlauf". Die Veranstaltungsserie war bisher als "Kid's Cup" bekannt und lässt Kinder zum ersten Mal Wettkampf-Luft schnuppern. Organisator ist die Firma "Intersport Frühstückl". Der erste von insgesamt drei Läufen findet am Aineck-Fischerkogellift (St.Margarethen) statt und wird vom USV Unternberg tatkräftig unterstützt. Über 100 teilnehmende Kinder werden zum Pistencup erwartet. "Im Vordergrund soll der Spaß...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1

Besinnliche Weihnachten

Astronomisch betrachtet begann am 21. Dezember der Winter. Er soll eigentlich von Kälte und Schnee geprägt sein, aber schon die letzten Jahre (Jahrzehnte) hat er (der Winter) zumindest in unseren Breiten seinen Schrecken ziemlich verloren. Gerne denke ich noch an die Zeiten zurück, in welchen der Schnee auf den Feldern so hoch lag, dass man die Zaunstempen auf den Wiesen nicht einmal mehr herausschauen sah. Noch Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts kam ich aus dem Schneeschaufeln...

Stolz war man 2013. Jetzt schaut es anders aus. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Erneutes Kopfzerbrechen über Halleins Zinkenlifte

HALLEIN (tres). "In der Beiratssitzung der Zinkenlifte Bad Dürrnberg wurde der Ausbau der Beschneiungsanlage der Zinkenlifte Bad Dürrnberg bis zum Gipfel einstimmig beschlossen. Damit kann ab dem Winter 2014 im gesamten Skigebiet Schneesicherheit geboten werden." So lautete eine Presseaussendung der Stadtgemeinde Hallein im Oktober 2013. Die teure Beschneiung ist längst da, aber die Schneesicherheit trotzdem nicht. Die gekaufte Anlage erlaubt nämlich erst die Produktion von Kunstschnee im...

Ewald Konrad | Foto: Peter J. Wieland

Schifahren: Lungauer Bezirkscup geht in die nächste Saison

Kids-Cup und Bezirkscup bieten jungen Lungauerinnen und Lungauern die Möglichkeit den Rennsport kennenzulernen. Auch in der Saison 2016/2017 werden 6 Rennen für den Lungauer Bezirkscup stattfinden. Der Cup soll Kindern und Schülern, aber auch Erwachsenen, die noch Rennen bestreiten wollen, die Möglichkeit bieten, Rennerfahrung zu sammeln. Der Bezirksverantwortliche Ewald Konrad ist stolz, dass dabei bereits 4 TeilnehmerInnen mit FIS-Qualifikation teilnehmen werden. Zu diesen vier zählt Lisa...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
v. Links: Gottfreid Lintschinger, Ramona Siebenhofer, Bgm. Gerhard Stolz, Sandro Siebenhofer, Armin Höfl
1 37

Sportlerehrung in der Krakau

Im Rahmen des Dorffestes ehrte die Gemeinde Krakau die drei SpitzensportlerInnen der Gemeinde, die auf internationalem Niveau herrausragende Erfolge erreichen konnten. Die Geehrten sind ÖSV - Skirennläuferin Ramona Siebenhofer, der Skicross-Athlet Sandro Siebenhofer und Schibergsteiger-Nationalteammitglied Armin Höfl. Als Mitglieder des Union Sportvereines Krakauebene wurden sie gleichzeitig auch durch den eigenen Verein mit Ehrungen bedacht. Alle drei erhielten das Leistungsabzeichen in Gold...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Hüttenwirt Peter Seidl (Mi.) gratulierte Sepp Anzinger (li.) und Sepp Neureiter (re.) zum Namenstag.
2 50

Sepp'n Treffen beim Jagastüberl in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Hüttenwirt Peter Seidl lud zum 7. Sepp’n Treffen ins Jagastüberl am Ladenberg in Werfenweng ein. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen wurden die vielen Besucher, darunter viele Josefinen, Josefas und Seppn, mit Pongauer Schmankerln, knusprigen Grillhendl und echter boarischer Volksmusik verwöhnt. Den ganzen Tag über gabs Livemusik mit den bekannten Perler Buam Sepp Staudinger und Peter Oswald und der Priesbergmusi aus Berchtesgaden. Stimmungsmacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Ö3-Pistenbully-Team um DJ Philipp Kofler (hi.), Thomas Sladek, Lukas Polster, Adina Girsch und Christian Braun (v.li.) sorgte für ausgelassene Partystimmung in Werfenweng.
3 15

Der Ö3-Pistenbully brachte den besten Musikmix nach Werfenweng

WERFENWENG (ma). Ö3-DJ Philipp Kofler war mit seinen heißen Rhythmen wieder in Werfenweng und brachte die Pisten und Berggipfel zum Beben. Das perfekte Rahmenprogramm für einen Tag im Schnee wurde geboten. Liegestühle, Felldecken und Schwedenfeuer luden so richtig zum Chillen ein, bevor am frühen Nachmittag viele Partyhungrige bei der Apres-Ski-Party am Bischling die Piste rockten. Die Gipfel über Werfenweng wurden zum Partyfloor. Für die Ö3-Pistenbully-Besucher war die 8-EUB IKARUS der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die KlassensiegerInnen im G.A.S. Bezirkscup 2016 mit Bezirksvertreter Lungau des SLSV Ewald Konrad rechts und Horst Schilchegger (Wettkampfleiter, Obertauern) links.
45

Renntag in Obertauern bildet Finale für Ski-Bezirkscup 2016

Der Skiclub Obertauern war Veranstalter des letzten Rennens des G.A.S. Bezirkscup Lungau. OBERTAUERN. Der Sonnenlift bzw. der Hang beim Sonnenlift, war Austragungsort des 6. (für jüngere 5.) Rennen des G.A.S Bezirkscups Lungau im Skifahren 2016. In Summe erreichten 91 Läuferinnen und Läufer das Ziel - gestartet wurde in den Kategorien von Bambinis bis in die Altersklassen, sowie eine Versehrtenklasse. Tagesschnellste und auch G.A.S. Bezirks-cup-sieger in ihrer jeweiligen Klasse waren Cheyenne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Familien - Günstig Schifahren im Frühling!

Salzburg fährt Schi - Aktionstag am So 13.3.: Ermäßigte Tageskarten für Erwachsene und Kinder in einigen Schigebieten:- wichtig: Ausweis oder Meldezettel der Wohnort in Salzburg nachweist. Mehr Infos: Salzburger Schitage: 50% Ermäßigungen auf die Tagestarife für Familien mit dem Salzburger Familienpass in einigen Schigebieten an bestimmten Tagen. Mehr Infos: Aktuelle Schneeberichte finden sie hier: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
4 8 19

Pass Thurn, Mittersill

Wieder mal ein tolles Schiwochenende im Salzburger Land verbracht. Bei herrlichem Schiwetter wurde wieder 3 Tage lang „Gas gegeben“. So richtig viel Schi gefahren. Ein Tolles Schigebiet von dem aus man bis nach Kitzbühel fahren kann. Ein Danke auch an den Berghof in Hollersbach für die Gastfreundschaft und die gute Verpflegung. Und der mittags Einkehrschwung führte uns wie jedes Jahr in die Panoramaalm. Natürlich auch hier wieder TOP!!! Hier einige Eindrücke mit meinem Handy und der kleinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Karl Maderbacher
Siegerehrung allg. Damenklasse: 1) SAGMEISTER Nicole Lessach, 2) SCHRÖCKER Stefanie, Lessach 3) HÖNEGGER Kathi Lessach; 4) SIEBENHOFER Barbara, Lessach | Foto: Franz Moser
2

Hervorragende Ergebnisse der Lungauer Kameradschaften bei den Landes-Schimeisterschaften

Am 31. Jänner 2016 fand die Landesschimeisterschaft in Altenmarkt-Zauchensee statt. Wie Bezirksobmann Hannes Siebenhofer feststellte, ist der Lungau durch seine zahlreiche Teilnehmer äußerst positiv aufgefallen. Auch bei den Bewerben waren die Lungauer Teilnehmer sehr erfolgreich: So wurde Monika Hönegger aus Lessach zweite bei den Damen und Hannes Gfrerer aus Zederhaus Sieger und damit Landesmeister bei den Herren. Lungauer Klassensiegerinnen und - sieger in den einzelnen Klassen: Allgemeine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Foto: ga
2

Ein Tag lang auf der Piste - am Skiberg für die ganze Familie

Die Skischaukel Radstadt-Altenmarkt bietet Spaß auf den herrlichen Pisten und den gemütlichen Ski-Hütten. ALTENMARKT (ga/ap). Vom Anfänger bis zum rasanten Könner ist die Ski-Schaukel Radstadt-Altenmarkt ein beliebtes Wintersportziel. Auf bestens präparierten Pisten und herrlichen Abfahrten lassen sich die Schwünge in den Schnee zeichnen. Die beiden hochmodernen Gondelbahnen – in Altenmarkt die 10-er Hochbifang-Gondelbahn und in Radstadt die 8-er Königslehenbahn – bringen die Skifahrer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Schreiben Sie uns an tennengau.red@bezirksblaetter.com.

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Skifahre nicht fort, Skifahre im Ort! Das Skigebiet Gaißau-Hintersee konnte heuer erst am 15. Jänner den Winterbetrieb starten. Der wirtschaftliche Schaden ist groß: Rund 500.000 Euro Verlust wird befürchtet. Wäre das Skigebiet schon mit einer Beschneiungsanlage ausgerüstet, hätte dieses Malheur verhindert werden können. Aber nicht fehlendes Investitionsinteresse des Eigentümers ist schuld, sondern die Uneinsichtigkeit von ein paar Grundstücksbesitzern. Das Beschneiungsprojekt wartet fix fertig...

Redakteurin Theresa Kaserer mit Betriebsleiter Martin Wallmann am Sessellift.
2

Gaißau-Hintersee startet den Winterbetrieb

Das Skigebiet lädt nach dem verlängerten Almherbst jetzt zum Skifahren. KRISPL/GAISSAU (tres). So, es reicht! Ausgewandert! Am Berg im Skigebiet Gaißau-Hintersee liegen bis zu 40 cm Schnee, die Pisten präsentieren sich im einwandfreien Zustand. Davon hat sich Bezirksblatt-Redakteurin Theresa Kaserer bei Betriebsleiter Martin Wallmann überzeugen können und bei Traumwetter eine Ehrenrunde am Sessellift drehen dürfen. Sieben von neun Liftanlagen gehen heute in Betrieb, ab Samstag, 16. Jänner, sind...

Bürgermeister Norbert Meindl in rasanter Fahrt durch die Almenwelt | Foto: Privat
11

Spannende Eindrücke beim Ausflug in die Almenwelt

LOFER. Norbert Meindl, Bürgermeister von Lofer, und Betriebsleiter der Bergbahnen Lofer, hat die in der Gemeinde lebenden Asylwerber zu einem Ausflug in die "Almenwelt" eingeladen. Rund 20 Personen genossen einen fröhlichen Tag im Schnee. Begleitet wurden sie von engagierten Helfern aus dem Dorf und Betreuer Hazem Hamza. Vorerst erfolgte der Ausflug ohne Schi, aber vor allem die Kinder sind sehr interessiert daran, das Schifahren zu lernen. Die Schischulen des Ortes bieten Gratis-Schikurse für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.