Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Auch mehrere Kinder freuten sich über ihr neues Heim in Fieberbrunn/Neumoos. | Foto: Kogler
15

Fieberbrunn, Wohnbau bezogen
Schlüssel für 18 neue Wohnungen wurden übergeben

Die WE errichtete in Fieberbrunn/Neumoos 18 objektgeförderte Mietkaufwohnungen. FIEBERBRUNN. Die Wohnungseigentum (WE) Tirol errichtete im Ortsteil Neumoos 18 objektgeförderte Mietkaufwohnungen. Die Gemeinde stellte das Grundstück zu Förderungskonditionen zur Verfügung. Die neue Wohnanlage wurde von Florian Hinterholzer geplant. Nach 22-monatiger Bauzeit (Baubeginn 16. 8. 2021) wurden am 20. Juni die Schlüssel an die künftigen Bewohner übergeben. Die Vergaben erfolgten durch die Marktgemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich für das markante Ortsprojekt im Herzen von Schönberg, vorgenommen u.a. von WE-GF Walter Soier und vielen Gemeindevertretern. | Foto: Kainz
15

Schönberg/Patsch
WE baut da wie dort: Spatenstich und Schlüsselübergabe

Mitten in Schönberg errichtet die Wohnungseigentum (WE) ein multifunktionales Gebäude. In Patsch wurden die Schlüssel für die Wohnanlage Bärfeld übergeben. SCHÖNBERG/PATSCH. In Schönberg errichtet die Wohnungseigentum (WE) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein markantes Ortsprojekt: Mitten im Zentrum entstehen insgesamt 16 Einheiten für betreubares und betreutes Wohnen (die Nachfrage ist bereits groß), sowie drei Geschäftsflächen und das neue Schützenheim. Der Altbestand ist schon abgerissen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Festakt zur Eröffnung des neuen Mehrparteienhauses samt Bankomatraum in Grinzens. | Foto: Hassl
10

Neues Gebäude
Raiffeisen schafft leistbaren Wohnraum in Grinzens

Der Neubau eines Mehrparteienhauses, in dem auch ein Bankomatraum errichtet wurde, ist abgeschlossen. Die Schlüssel wurden an die Mieter übergeben. Geschäftsleiter Josef Holzknecht: "Für die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen steht die Erbringung von Leistungen und Mehrwert für die Region und ihre Mitglieder klar im Vordergrund. Mit einem neu errichteten Mehrparteienhaus in Grinzens wurde ein qualitativ hochwertiges Zuhause für fünf Familien geschaffen. Der neu errichtete Bankomatraum sorgt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schlüsselübergabe: Bauhofleiter Jürgen Gamauf, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landesrat Leonhard Schneemann, Bgm. Wilfried Bruckner (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
41

Multifunktionaler Bau
Neuer Bauhof in Riedlingsdorf eröffnet

Rund ein Jahr nach dem Spatenstich konnte der neue Bauhof in Riedlingsdorf im Rahmen eines Festaktes feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. RIEDLINGSDORF. "Gut Ding braucht Weile, nichts dauert ewig!", so Bürgermeister Wilfried Bruckner in seiner Eröffnungsrede. "Nachdem der alte Bauhof immer wieder für große sicherheitstechnische Probleme sorgte und den heutigen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr entsprach, musste die Gemeinde schnell handeln." 1,3 Millionen Euro Gemeinsam mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Karl Heinz Pommer übergibt den Schlüssel der Chrisophorus Stub'n in St. Peter im Sulmtal offiziell an die neue Pächterin Manuela Paulitsch, die das Lokal mit ihrem Lebenspartner Patrick Gradwohl weiter führen wird. | Foto: KK

St. Peter im Sulmtal
Schlüsselübergabe in der Christophorus Stub'n

Karl Heinz Pommer übergibt nach 20 Jahren die Schlüssel der Christophorus Stub'n in St. Peter im Sulmtal an seine Nachfolgerin Manuela Paulitsch. ST. PETER IM SULMTAL. Nach 20 erfolgreichen Jahren hat Karl Heinz Pommer den Schlüssel zur Christophorus Stub'n in St. Peter im Sulmtal offiziell an Manuela Paulitsch übergeben. Die neue Pächterin, die das Lokal mit ihrem Lebenspartner Patrick Gradwohl und dem Team in die Zukunft führen wird, hat kürzlich zu einer kleinen Eröffnungsfeier geladen, bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nach der Heiligen Messe marschierte man zum Rüsthaus.  | Foto: Martin Garber/BFVDL

4

Nach mehrjähriger Umbauphase
Rüsthaus St. Ulrich feierlich gesegnet

ST. ULRICH IM GREITH. Nach mehrjähriger Planungs- und Umbauphase konnte die FF St. Ulrich im Greith in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal mit der feierlichen Segnung ihr rundum erneuertes und dem aktuellen technischen Stand angepasstes Rüsthaus offiziell in Betrieb nehmen. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche von St. Ulrich i.G., zelebriert durch Pfarrer Markus Lehr, marschierten Trachtenmusik, Ehrengäste, Feuerwehrkameraden sowie die anwesende Bevölkerung zum Rüsthaus, wo...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.