Schlüsselqualifikationen

Beiträge zum Thema Schlüsselqualifikationen

Julia Eisner, Lektorin am Institut für Marketing an der FHWN | Foto: FHWN
3

FH Wiener Neustadt
KI-Kompetenz gilt als Schlüssel für die Zukunft

Das Thema der künstlichen Intelligenz (KI) bestimmt immer mehr den Alltag der Menschen. Daher wird es zukunftsweisend, wie man damit umgeht und Kompetenz und Umgang mit KI in das Leben und den Beruf integriert. Die FH Wiener Neustadt setzt inhaltliche Schwerpunkte, um Studierenden und Lehrenden KI näherzubringen. WIENER NEUSTADT/WIESELBURG. Künstliche Intelligenz verändert Berufsfelder, Entscheidungsprozesse und ganze Branchen. Um Studierende auf diese Entwicklungen vorzubereiten, setzt sich...

Mittendrin statt nur dabei: Eine Lehrlingsgruppe mit den Kompetenztrainern Sandra Klein (ganz links vorne) und Bernhard Hungsberger (ganz rechts vorne).
2

Karriere
Ein Kompetenztraining für Lehrlinge mit dem Namen LEAD

TIROL. Das Kompetenztraining von Martin Hauser und seinem Team heißt nicht zufällig LEAD. Der Begriff setzt sich aus den Anfangsbuchstaben dessen zusammen, was erreicht werden soll: Leistungsbereitschaft, Entwicklungspotential, Arbeitsmotivation und Dialogfähigkeit. Soziale und persönliche Qualitäten wichtigNeben den fachlichen Kompetenzen gehören heutzutage soziale und persönliche Qualitäten zu den zentralen Anforderungen im Berufsleben. Beim Innsbrucker Kompetenzzentrum LEAD ist man davon...

Wirtschaftskammer OÖ-Spartenobmann Information und Consulting Christof Schumacher (re.) und Spartengeschäftsführer Gernot Fellinger (hinten) gemeinsam mit drei ausgezeichneten Absolventen: Benjamin Kaspar, Katrin Leichtfried und Christina Haslinger (v. l.). | Foto: Cityfoto

Information und Consulting
Auszeichnung als Startbonus im Beruf

31 junge Menschen konnten ihre Lehre im Bereich Information und Consulting mit Auszeichnung absolvieren. OÖ. Die Lehre mit Auszeichnung zu absolvieren bietet sowohl den Ausgebildeten, als auch den Firmen einen Startbonus im Berufsleben. Mitarbeiter mit Schlüsselqualifikation Eine Auszeichnung macht sich bei der Bewerbung noch besser, aber auch die Firmen haben die Möglichkeit, jene als zukünftige Mitarbeiter mit Schlüsselqualifikationen zu gewinnen. Insgesamt absolvierten dieses Jahr 31 junge...

Mitarbeiter der Lebenshilfe-Werkstätte in der Klammstraße trainieren auch das Verhalten im Straßenverkehr. | Foto: Lebenshilfe Kufstein
2

Fit für Arbeit und Alltag mit der Lebenshilfe

KUFSTEIN. „Wer einen Job will, benötigt mehr als nur arbeitstechnische Fähigkeiten“, erklärt Matthias Anker von der Lebenshilfe Kufstein, es beginne bereits dabei, „alleine zur Arbeit zu kommen, sich mit Kollegen gut zu verständigen, mit Stress zurechtzukommen und selbstständig Pausen zu gestalten.“ Die Mitarbeiter der Werkstätte in Kufstein trainieren deshalb den Umgang mit Geld, das Verhalten im Straßenverkehr und die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln. Um schrittweise selbständiger zu...

Schlüsselqualifikationen werden immer wichtiger

(pte). Die EU will in ihrem geplanten einheitlichen „Europäischen Bewertungssystem für berufliches Können den Schlüsselqualifikationen“ ein stärkeres Gewicht einräumen. Formal erworbene Bildungsabschlüsse rücken damit in den Hintergrund. Vor allem Interkulturelle Kompetenzen, also das Verständnis für andere Kulturen und Sprachkompetenzen, sind wichtige Schlüsselqualifikationen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.