Schladming-Dachstein

Beiträge zum Thema Schladming-Dachstein

Partnerschaft zweier starker Marken (v.l.): Andreas Keinprecht (Vorsitzender Schladming-Dachstein), Michael Plank (Pappas Steiermark), Mathias Schattleitner (Geschäftsführer Schladming-Dachstein), Wolfgang Grünberger (Pappas Steiermark) und Wolfgang Prisching (Geschäftsführer Pappas Steiermark). | Foto: Martin Huber
2

E-Autos
Schladming-Dachstein und Pappas Steiermark starten Kooperation

Die Tourismusregion Schladming-Dachstein und die Autogruppe Pappas Steiermark haben eine neue Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen einer Marketingkooperation wird Pappas offizieller Mobilitätspartner der Urlaubsregion und stellt dem Verband vier vollelektrische Mercedes-Fahrzeuge zur Verfügung. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die E-Autos werden bei Veranstaltungen präsentiert und sichtbar eingesetzt. Zusätzlich eröffnen sich Möglichkeiten, Dienstfahrten in der Region ressourcenschonend zu gestalten....

Hatten sichtlich Spaß: Franz Eisl (Vorsitzender-Stellvertreter TVB Schladming-Dachstein), Anni Dzicoevova und Elisa Schrempf (Siegerteam Chalets Coburg) und Barbara Hochkönig (TVB Schladming-Dachstein). | Foto: Harald Steiner
4

Schladming-Dachstein
Region kürte die "Heldinnen und Helden der Saison"

Vor Kurzem veranstaltete der Tourismusverband Schladming-Dachstein ein besonderes Teambuilding-Event für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismusbetriebe in der Region. GALSTERBERG. Auf der "Happy Alm" am Galsterberg trafen sich 15 teilnehmende Teams zur Challenge, die den Namen "Heldinnen und Helden der Saison" trägt. In vielen Disziplinen wie Bobfahren, Nägel versenken, Boxautomat, Tiere erraten oder einem kniffligen Quiz bewiesen sie viel Geschick, Teamgeist und Ehrgeiz im Kampf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der 26. Steiermark-Frühling verwandelt den Wiener Rathausplatz von 26. bis 30. März in ein grünes Herz mit traditionellem Brauchtum, kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischen Darbietungen. | Foto: STG/Jesse Streibl
5

Steiermark-Frühling
Die Regionen des Bezirkes präsentieren sich in Wien

Von Mittwoch bis Sonntag, 26. bis 30. März, organisiert die STG/Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH erneut den größten Bundesländerauftritt in der Bundeshauptstadt: Dabei soll es beim Steiermark-Frühling heuer so kulinarisch, prominent und köstlich wie noch nie werden. Die Regionen im Bezirk Liezen, das Ausseerland-Salzkammergut, das Gesäuse sowie Schladming-Dachstein sind ebenfalls vor Ort. WIEN/BEZIRK LIEZEN. 1.450 Steirerinnen und Steirer werden heuer zu Botschaftern des Grünen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Luden zum Abschluss der zweitägigen "Darum Tourismus Wirtschaftstour" zu einem Diskussionsabend: Andreas Keinprecht (TVB-Vorsitzender), Helge Röder (Leiter der Abteilung “Service für Unternehmen” im AMS Steiermark), Egon Hierzegger (Obmann der WKO-Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut), Mathias Schattleitner (TVB-Geschäftsführer) und Herbert Kolb (Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Schladming-Gröbming) | Foto: René Eduard Perhab
4

"Darum Tourismus"
Diskussionsrunde über die Zukunft der Wirtschaft

In Gröbming bildete ein Vortrags- und Diskussionsabend den Abschluss der Reihe "Darum Wirtschaft". Dabei stand die Zusammenarbeit zwischen touristischen und branchenübergreifenden Betrieben der Region im Fokus. GRÖBMING. "Wir brauchen eine gesunde Mischung aus qualifiziertem Nachwuchs, arbeitsplatznaher Ausbildung, Integration von zugezogenen Arbeitssuchenden, flexiblen Arbeitszeitmodellen und gezielter Zuwanderung." Dieser Maßnahmenmix wäre laut Helge Röder, Leiter der Abteilung "Service für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bryan Adams läutete im Dezember das Ski-Opening in Schladming ein. Nun kehrt er für einen Skiurlaub in die Region zurück. | Foto: Harald Steiner
3

Rückkehr nach Konzert
Bryan Adams verbrachte seinen Skiurlaub im Ennstal

Bryan Adams hatte im Dezember die Wintersaison in der Tourismusregion Schladming-Dachstein eröffnet. Vergangene Woche kehrte der kanadische Sänger mit seiner Familie zurück, um hier seinen Skiurlaub zu verbringen. HAUSER KAIBLING. Rockstar Bryan Adams ist nach seinem Auftritt beim Ski-Opening Schladming-Dachstein Anfang Dezember kürzlich ins Ennstal zurückgekehrt. Bei herrlichem Wetter verbrachte der Sänger mit seiner Familie seinen Skiurlaub in der Tourismusregion Schladming-Dachstein, wo er...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Besonders im Tourismus fehlen heimische Arbeitskräfte. Deswegen werden Reformen bei der überregionalen Vermittlung von Arbeitssuchenden gefordert. | Foto: AllaSerebrina/panthermedia.net
4

Personalmangel und Bürokratie
Tourismus und Wirtschaft fordern Maßnahmen

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein lud zu einem Kamingespräch mit WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Einhelliger Tenor: "Es braucht dringend Reformen und neue Ansätze in der überregionalen Vermittlung von Jobsuchenden." SCHLADMING. Die Personalsuche sowie die langfristige Bindung von Fachkräften zählen derzeit zu den größten Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt – auch und gerade im Tourismus. Neben dem Mangel an Personal kritisieren Unternehmen die vielen bürokratischen Hürden. Um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf dem Hauser Kaibling setzt man seit mehreren Jahren im Sommer auf Schafe statt Maschinen zur Pflege der Pisten und Almwiesen. Die Beweidung der Flächen durch eine Schafherde bringt sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile mit sich. | Foto: René Eduard Perhab
4

Ausflugsziele
Mit innovativen Ideen zu mehr Nachhaltigkeit im Tourismus

Es ist keine neue Erkenntnis, dass in Sachen Nachhaltigkeit gerade die Tourismusbranche vor großen Herausforderungen steht. Die zentrale Frage lautet: Wie kann es gelingen, wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer Verantwortung in Einklang zu bringen? Es braucht effektive Maßnahmen, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Attraktivität von Reisezielen weiterhin zu erhalten. REGION. Schladming-Dachstein zählt mit 3,9 Millionen Nächtigungen pro Jahr zu den fünf größten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der junge Gröbminger Skibergsteiger Elias Peer freut sich über die Unterstützung aus seiner Heimatregion. | Foto: Georg Knaus
3

Elias Peer
Schladming-Dachstein unterstützt jungen Skibergsteiger

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein unterstützt ab sofort Nachwuchssportler Elias Peer aus Gröbming. Der 18-jährige Athlet vom Skiclub Gröbming gilt als hoffnungsvolles Talent im Skibergsteigen. Damit verstärkt Schladming-Dachstein sein Engagement für heimische Sportlerinnen und Sportler. Neben Peer fördert die Region bereits die Biathletin Tamara Steiner sowie den Langläufer Mika Vermeulen. GRÖBMING. Der Gröbminger Skibergsteiger wurde im Vorjahr österreichischer Meister in der U18 und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Keinprecht und Mathias Schattleitner vom TVB Schladming-Dachstein präsentierten im Zuge der neunten Ausgabe des “Tourismus-Dialogs” im Congress Schladming die neuen Strategien für die Zukunft. | Foto: Schneeberger
5

Neue Strategie
Schladming-Dachstein wird zur Ganzjahresdestination

Im Rahmen des neunten Tourismus-Dialogs der Region Schladming-Dachstein wurden Strategien und Leitsätze für die Zukunft präsentiert. Sport, Unterhaltung und Kulinarik bilden dabei die Grundpfeiler für eine breitere Ausrichtung, welche die Region 300 Tage im Jahr bespielen soll. Der Weg zur Ganzjahresdestination ist damit geebnet. SCHLADMING. Die Region Schladming-Dachstein hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung erlebt und zählt heute mit 3,9 Millionen Nächtigungen pro Jahr zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Michael Feiertag (Geschäftsführer Steirische Tourismus & Standortmarketing GmbH), Starköchin Cornelia Poletto, Moderator Denis Wilms und Küchenchef Albert Bacher  | Foto: STG/Elisabeth Perl
2

Gerichte aus der Obersteiermark
Cornelia Poletto kochte im Gesäuse

Zum zweiten Mal bereiste Sterneköchin und Kochbuchautorin Cornelia Poletto auf Initiative der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH die Steiermark. Diesmal war sie in der westlichen Obersteiermark zu Gast. ADMONT. Cornelia Poletto, Sterneköchin aus Hamburg, besuchte die Grüne Mark nicht nur deswegen, weil es ihr hier so gut schmeckt, sondern weil sie nach den zwei Podcast-Folgen im Herbst 2023, die die südliche Steiermark zum Thema hatten, nun den Norden ins Auge gefasst hat. Genauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der Präsentation in Schladming: Franz Eisl (Vorsitzender Stellvertreter Tourismusverband Schladming-Dachstein), Hermann Trinker (Bürgermeister der Stadtgemeinde Schladming), Gerald Pototschnig (Präsident Landes-Radsport-Verband Steiermark), Moran Vermeulen (AUT, Team Vorarlberg), Martin Messner (AUT, Team WSA KTM Graz p/b Leomo), Thomas Pupp (Tour Direktor Tour of Austria) und Christoph Resl (Teamchef WSA KTM Graz p/b Leomo)  | Foto: Tour of Austria
3

Tour of Austria
73. Österreich-Rundfahrt zum sechsten Mal in Schladming

Im WM-Studio der Planai wurde die dritte Etappe der Tour of Austria am 5. Juli präsentiert. Es geht von Schladming nach St. Johann im Pongau und dabei kommt es zum ersten Schlagabtausch der Favoriten. Einer davon hat sich bereits Etappen angesehen: UAE-Profi und Giro-Etappensieger Alessandro Covi. SCHLADMING. Die 73. Österreich-Rundfahrt findet heuer von 2. bis 7. Juli statt. Nach dem Prolog in St. Pölten und den ersten beiden Etappen im Burgenland sowie in Nieder- und Oberösterreich gastiert...

Präsentieren die Steiermark und die Region in Wien: Gloria Lyons (Dachstein-Hoheit), Norbert Lemmerer (Pürcherhof), Barbara Eibinger-Miedl (Tourismus-Landesrätin), Mathias Schattleitner (Schladming-Dachstein), Rebecca Weichsler (Wiesnfestwirte) und Maria Danklmayer (Dachstein-Hoheit) | Foto: Steiermark-Frühling
4

Steiermark-Frühling
Schladming-Dachstein präsentiert sich in Wien

Großer Auftritt für die Tourismusregion Schladming-Dachstein an diesem Wochenende in Wien: Am Rathausplatz findet noch bis Sonntag, 7. April, die 25. Ausgabe des Steiermark-Frühlings statt. Gemeinsam mit Partnern und Freunden präsentiert sich die Region mit einem vielfältigen Programm. WIEN/REGION. Die Region aus dem oberen Ennstal gewährt den Besucherinnen und Besuchern des Steiermark-Frühlings Einblicke in ihre Vielfältigkeit mit feinster Kulinarik, anregender Musik oder traditionsreichem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sorgten für ein besonderes Kulinarik-Event auf der Waldhäuslalm: Andreas Zechmann (Waldhäuslalm), Thomas Spielbichler (E42 Mountainsteil), Hauben-Koch Richard Rauch, Stefan Ell-Mayer (Wirtshaus und Dorfhotel Mayer) und Franz Danklmaier (Grafenwirt) | Foto: Martin Huber
3

"Ein Abend, fünf Köche"
Neues Kulinarik-Event lockte in die Waldhäuslalm

Vier Spitzenköche der Region und der steirische Haubenkoch Richard Rauch boten Einheimischen und Gästen in der Waldhäuslalm ein steirisches Degustationsmenü der Spitzenklasse. SCHLADMING. In der Tourismusregion Schladming-Dachstein wurde im Rahmen des Almkulinarik-Projektes mit Spitzenkoch Richard Rauch zu einer neuen genussvollen Veranstaltung. Die Waldhäuslalm in Rohrmoos-Untertal war Schauplatz eines besonderen kulinarischen Erlebnisses: Unter dem Motto "Ein Abend, fünf Köche – Die Vielfalt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1:11

Bildergalerie + Video
DJ Ötzi feierte mit 5.000 Fans am Hauser Kaibling

DJ Ötzi legte im Rahmen seiner Gipfeltour einen Stopp am Fuße des Hauser Kaiblings ein. 5.000 Besucherinnen und Besucher feierten mit ihm eine große Party. HAUSER KAIBLING. DJ Ötzi entfachte auch dieses Jahr wieder ein wahres Hitfeuerwerk und versetzte die rund 5.000 Besucherinnen und Besucher mit seinen Klassikern wie "Ein Stern", "Sweet Caroline" und "A Mann für Amore" in ausgelassene Après-Ski-Stimmung. Bei strahlendem Sonnenschein und freiem Eintritt erlebten die Skigäste am Hauser Kaibling...

Der Ramsauer Langläufer Mika Vermeulen wird künftig bei den Rennen mit einem Logo an den Start gehen, das für das nordische Zentrum Ramsau am Dachstein wirbt. | Foto: Gregor Sieder Photography
3

Mika Vermeulen
Schladming-Dachstein unterstützt weiteren Spitzensportler

Neben Biathletin Tamara Steiner trägt künftig auch Langläufer Mika Vermeulen das Logo der Urlaubsregion Schladming-Dachstein auf der Haube. Der Ramsauer präsentierte sich in der heurigen Saison bärenstark, zuletzt beendete er die "Tour de Ski" in den Top-Zehn – als erster Österreicher überhaupt. RAMSAU/DACHSTEIN. Der Tourismusverband Schladming-Dachstein verstärkt die Zusammenarbeit mit erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern aus der Region. Seit rund einem Jahr wird die Biathletin Tamara...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Rund 250 Besucherinnen und Besucher aus der Tourismusbranche folgten der Einladung in den Congress Schladming. | Foto: Gerhard Pilz
4

"Welt im Wandel"
Experten rerferierten über die touristische Zukunft

Wie können die aktuellen Herausforderungen gemeistert werden? Welche Schritte müssen gesetzt werden, um weiterhin erfolgreich zu bestehen? Antworten auf diese Fragen suchten und gaben Expertinnen und Experten sowie Gäste des “Tourismus-Dialogs”, den der Tourismusverband Schladming-Dachstein zum achten Mal organisiert hat. SCHLADMING. Rund 250 Besucherinnen und Besucher aus der Erlebnisregion Schladming-Dachstein folgten der Einladung zum achten "Tourismus-Dialog", der unter dem Motto stand:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Luden zum "WeinDate 3.0" ins Hotel Restaurant Loy in Gröbming: Mathias Schattleitner (Schladming-Dachstein), Lambert Stiegler (Hotel & Restaurant Loy), Andrea Jöbstl-Prattes (Wein Steiermark) sowie Barbara Hochkönig und Andreas Keinprecht (Schladming-Dachstein) | Foto: Martin Huber
3

Steirisches Wein-Date
Winzer und Wirte trafen sich zur Weinverkostung

Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein lud kürzlich gemeinsam mit Wein Steiermark zum “Steirischen Wein-Date 3.0”. Rund 60 Winzer, Gastronomen, Hoteliers und Sommeliers aus der Region genossen die gemeinsame Weinverkostung im Hotel Restaurant Loy in Gröbming. GRÖBMING. Die Veranstaltung unter dem Motto “Winzer trifft Wirt” fand zum dritten Mal statt und gilt als wichtiger Baustein in der Kooperation zwischen den Gastronomen der Region, den Schladming-Dachstein-Genusspartnern sowie Wein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heidi Klum mit den Schauspielern der ZDF-Serie „Die Bergretter“ v.l.n.r. Markus Brandl, Sebastian Ströbel, Robert Lohr, Luise Bähr, Franz Eisl (TVB Schladming-Dachstein), Heidi Klum, Heribert Eisl (Bergrettung Ramsau) und Michael Pascher.  | Foto: Bergrettung Ramsau/Lukas Eisl
3

Topmodel
Heidi Klum beim Bergretter-Dreh in Schladming-Dachstein

Die Dreharbeiten der 15. Staffel der ZDF-Serie „Die Bergretter“ sind in vollem Gange und lassen einmal mehr mit tollen Aufnahmen und spektakuläre Szenen aus der Steiermark aufwarten. SCHLADMING/DACHSTEIN. Einen besonders hohen Besuch und tatkräftige Unterstützung erhielt das Bergretter-Team beim Dreh dieses Mal durch einen bekannten Weltstar aus einer etwas anderen Branche. Niemand geringerer als Topmodel und bekennender Bergretterfan Heidi Klum war am Set in der Ramsau mit von der Partie....

Eines von vielen Projekten, das in den kommenden Jahren in der Region Schladming-Dachstein umgesetzt werden soll: die Ausweitung des Radwegnetzes | Foto: Peter Burgstaller
5

Vollversammlung
Schladming-Dachstein präsentiert zukünftige Projekte

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein lud kürzlich zur Vollversammlung in den Congress Schladming. Im Zentrum stand dabei die Präsentation der zukünftigen Projekte und die damit verbundene Erhöhung der Interessentenbeiträge. SCHLADMING. Durch die Erhöhung der Interessentenbeiträge werden zusätzliche Finanzmittel frei. Diese sollen den drittgrößten Tourismusverband Österreichs stärken und die touristische Entwicklung weiter vorantreiben. „Wir wollen mit zusätzlichen Budgetmitteln vor allem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Können sich über Gold und Silber freuen: Jürgen Scherbinek (G.A. Service), Michaela Beer und Carolin Lang (Schladming-Dachstein), Thomas Kovacsics (Planai-Hochwurzen-Bahnen), Mathias Schattleitner (Schladming-Dachstein) sowie Michael Urban (elements) | Foto: Tourismusverband Schladming-Dachstein
2

Schladming-Dachstein
Marketing-Kampagne holt Gold bei Werbe-Grand-Prix

Preisregen für Schladming-Dachstein: Die Urlaubsregion hat beim T.A.I. Werbe-Grand-Prix mit ihrer Out-of-Home-Winterkampagne den Award in Gold gewonnen. Das auffallende Plakat-Sujet mit “schwebenden” Skifahrern wurde im November des Vorjahres an 185 Orten in ganz Österreich platziert und erreichte insgesamt über 8,6 Millionen Bruttokontakte. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die Sieger-Kampagne wurde in Kooperation mit der Schladminger Vier-Berge-Skischaukel – Hauser Kaibling, Planai-Hochwurzen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Präsentierten die neue "Sommerbuslinie" in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein: Stefan Knapp (Bürgermeister Haus im Ennstal), Hermann Trinker (Bürgermeister Schladming), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Thomas Reingruber (Bürgermeister Gröbming), Busfahrer Rainer Knaus (Regiobus), Franz Danklmaier (Bürgermeister Aich) und Friedrich Zefferer (Bürgermeister Mitterberg-Sankt Martin) | Foto:  Tourismusverband Schladming-Dachstein/Georg Knaus
2

Schladming-Dachstein
Neue Sommerbuslinie stärkt nachhaltige Mobilität

Weiterer wichtiger Meilenstein in Sachen Verkehrsberuhigung und Erlebnisqualität in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein: In Gröbming wurde die neue “Sommerbuslinie” präsentiert, die heuer erstmals in den Ferien von 9. Juli bis 10. September zwischen Mandling, Schladming, Gröbming und Mitterberg-Sankt Martin verkehren wird. SCHLADMING-DACHSTEIN. Die Linie ist auch mit dem neuen Shuttlebus auf den Stoderzinken abgestimmt, um einen schnellen und komfortablen Umstieg für die Auffahrt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Luden zum ersten Wirtschaftstag der Region Schladming-Dachstein: Andreas Keinprecht und Mathias Schattleitner (beide Schladming-Dachstein), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Egon Hierzegger (WKO-Regionalstelle) und Herbert Kolb (Raiffeisenbank Schladming-Gröbming) | Foto: Martin Huber
3

Schladming-Dachstein
Tourismusverband lud zum regionalen Wirtschaftstag

In der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Gröbming fand der erste Wirtschaftstag der Region Schladming-Dachstein statt. Die weitreichenden Verflechtungen von Wirtschaft und Tourismus standen im Mittelpunkt. Außerdem wurde die enorme Wertschöpfung, fast 500 Millionen Euro, die in der Region durch den Fremdenverkehr entstehen, diskutiert. GRÖBMING. Der Tourismusverband (TVB) Schladming-Dachstein, in Kooperation mit der Wirtschaftskammer-Regionalstelle und der Raiffeisenbank...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Präsentierten die aktuelle Studie zur Wertschöpfung durch den Tourismus in der Region: Florian Schwillinsky (Studienautor), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein) und Herbert Kolb (Raiffeisenbank Schladming-Gröbming) | Foto: GEOPHO/Schladming-Dachstein
3

Schladming-Dachstein
Tourismus sichert 20.000 Arbeitsplätze im Land

Der Tourismus als Lebensader der Region Schladming-Dachstein treibt nicht nur den Wohlstand in der Region selbst voran, sondern sorgt sogar für österreichweite Wertschöpfungseffekte, wie eine aktuelle Studie des economixs Instituts für Wirtschafts- und Sozialforschung zeigt. Durchschnittlich entsteht durch den Tourismus in der Region Schladming-Dachstein österreichweit eine zusätzliche Wertschöpfung von 612 Millionen Euro. SCHLADMING. Die Entwicklung der Region Schladming-Dachstein steht seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hubert Siller und Ingrid Klausl (MCI Tourismus) mit Mathias Schattleitner und Andreas Keinprecht (Schladming-Dachstein) im Rahmen des ITB-Gugelhof-Dinners in Berlin. | Foto: Schladming-Dachstein
3

ITB Berlin
Schladming-Dachstein veranstaltet legendäres Messe-Dinner

Kürzlich fand mit der ITB in Berlin die weltweit führende Tourismusmesse statt. Die Urlaubsregion Schladming-Dachstein präsentierte sich dort als Aussteller und obendrein als Gastgeber eines kultigen Szenetreffs – dem sogenannten „Gugelhof-Dinner“. BERLIN/SCHLADMING. Bei der 19. Auflage der traditionellen Abendveranstaltung schlüpfte Schladming-Dachstein gemeinsam mit dem Management-Center Innsbruck (MCI) in die Gastgeberrolle. Rund 50 geladene Gäste trafen sich am Prenzlauer Berg zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.