Schlaglöcher

Beiträge zum Thema Schlaglöcher

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 20/2021
Hollabrunn: Sehr wenig wird zu Fuß gegangen

Ein deutlicher Unterschied zwischen einer Großstadt und Hollabrunn ist bei der Verwendung eines Autos zu bemerken. In Wien etwa wird ein Großteil der Wegstrecken zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. In Holla-brunn etwa konnte ich schon oft beobachten, dass schon kleinste Strecken, etwa im Einkaufszentrum, wenn nach dem Einkauf bei Interspar noch etwas von Pagro benötigt wird, tatsächlich das Auto verwendet wird. Und das sind gerade einmal 200 Meter Fußweg. Wenn immer nur...

Tulln
Straßenbau-Projekte trotz Corona-Einsparungen möglich

Langenlebarner Straße wird grüner TULLN. „Die Auswirkungen von COVID-19 treffen auch die Stadtfinanzen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir einige wichtige Straßenbau-Projekte dennoch stemmen können“, so Bürgermeister Peter Eisenschenk. In der Gemeinderatssitzung wurden die Arbeiten für folgende Projekte beschlossen: • Langenlebarner Straße: Die vielbefahrene Langenlebarner Straße ist bereits in einem sehr schlechten Zustand. Noch im Sommer startet das erste Teilstück der Generalsanierung: Der...

Das neue Dämpfersystem im Ford Focus erkennt Schlaglöcher und federt diese ab. | Foto: Ford
1

Schlagloch adé dank neuem Ford Focus-Fahrwerk

Durch Kälte und Nässe im Winter entstehen alljährlich etliche Schlaglöcher – im vergangenen Jahr soll in England und Wales sogar alle 21 Sekunden ein Schlagloch repariert worden sein. Schlaglöcher erschweren nicht nur die Fahrt und machen diese unangenehm. Heftige Stöße durch starke Fahrbahnunebenheiten können auch Räder, Reifen und Federung des Fahrzeugs beschädigen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern mitunter auch teuer. Erkennungsmerkmale Der neuen Ford Focus schafft nun Abhilfe. Sein...

  • Motor & Mobilität
Der Stadtchef verweigerte den "Käfer" der Bezirksblätter für seine Straßen.
2

"Rosa-Käfer" für Neunkirchens Bürgermeister

Herbert Osterbauer (ÖVP) schlug "Trophäe" der Bezirksblätter aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Allwöchentlich suchten die Bezirksblätter mit Unterstützung der Leser die schlimmsten Straßen im Bezirk Neunkirchen. Es war ein Versprechen der Bezirksblätter, dem Bürgermeister mit den marodesten Straßen eine Art Trophäe zu überreichen. Besonders häufig wurden Asphaltpisten der Bezirkshauptstadt genannt. Grund genug, ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer mit der "Trophäe" im Gepäck zu beglücken. 6 Millionen...

Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) bei der sanierungsbedürftigen Sauterner Straße. Kosten für Pitten: gut 400.000 Euro.

Der Plan für die Sauterner Straße

Pittens Sorgenkind schafft es in die unrühmliche Liste schäbiger Straßen. Doch Abhilfe ist in Sicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schlaglöcher und Fleckerlteppich, schlampig gearbeitet – die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit der Leserschaft die schlimmsten Fahrbahnen im Bezirk. Häufig schaffte es bisweilen die Bezirkshauptstadt in die unrühmliche Liste mit miserablen Straßen (die Bezirksblätter berichteten). Zwei Kilometer Ärgernis Aber auch Pitten hat ein Sorgenkind. Die Sauterner-Straße ist auf rund...

Ein Schlagloch oder Mistablagerungen: Mit der "Mach mit" APP können Sie Ihre Anliegen der Stadtverwaltung melden. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com

Smartphone App: St. Pölten 'macht mit'

ST. PÖLTEN. Sie haben ein Schlagloch oder eine defekte Straßenbeleuchtung in der Stadt entdeckt? Mit der App "Mach mit" können Sie diese und weitere Schadensmeldungen einfach an die zuständigen Stellen im Magistrat weiterleiten. Das Programm steht für alle gängigen Smartphone Systeme zum download zur Verfügung - dieser ist selbstverständlich kostenlos. So funktioniert's Sie laden sich die App herunter, verfassen eine Meldung (eventuell mit Foto) und senden diese an den Magistrat. Das...

Foto: Stadtgem. Pressbaum
1 2

Pressbaum: Pfalzbergstraße wird saniert

PRESSBAUM (red). Bei der Stadtratsitzung vom 12. Mai 2015 stellte Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner einen Dringlichkeitsantrag auf Sanierung von Teilstücken der Pfalzbergstraße. Bürgermeister Schmidl-Haberleitner: „Auf der Pfalzbergstraße entstehen immer wieder durch Regenfälle verursachte Schlaglöcher, welche vom Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Pressbaum saniert werden müssen. Um sich diese laufenden Kosten zu sparen, soll an den schlimmsten Straßenstellen eine dauerhafte Sanierung...

v.l.n.r. Peter Wagenhofer, Thomas Hartl,  Baudirektor Manfred Korzil | Foto: Magistrat

Weihnachtswunder in der Albert Janetschek-Gasse

Ing. Peter Wagenhofer und sein Team vom Bau- und Wirtschaftshof der Stadt Wiener Neustadt haben ein kleines Weihnachtswunder in der Albert-Janetschek-Gasse am "Kleinen Lazarett" vollbracht: Die Beleuchtung konnte in den letzten Tagen errichtet werden und die durch Wetter und schwere Baufahrzeuge entstandenen Schlaglöcher wurden ausgebessert! Wo: Bauamt, Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Der Stadlberger Erich Altmann beklagt den schlechten Straßenzustand auf der einzigen Zufahrtstraße nach Stadlberg. | Foto: Foto: privat
1 1 3

Ärger über schlechte Straße nach Stadlberg

Schlaglöcher auf der Stadlberger Straße. Die Bewohner wollen eine Reparatur. Finanzierungsgespräche laufen. STADLBERG (eju). Die Straße nach Stadlberg ist eher etwas für Autos mit guter Federung, viele Schlaglöcher erschweren die Zufahrt zu der wenige Häuser umfassenden Siedlung. Einer der Einwohner Stadlbergs, Erich Altmann, schickte den Bezirksblättern Gmünd eine E-Mail mit Dokumentationsfotos und beklagte die schleppende Umsetzung der Reparatur: Seit bereits drei Jahren würden die...

Mühlfeldstraße in Neunkirchen endlich neu !

Es war ein harter Kampf, aber zu guter Letzt hat die Vernunft gesiegt und die Bevölkerung gewonnen und das ist schließlich das Wichtigste“, so SPÖ STR Ing. Günther Kautz. Es freut mich sehr, dass nun endlich die Sanierung der Mühlfeldstraße durchgeführt ist, die schon 3 Jahre lang immer wieder verschoben wurde. Dadurch gehören die Schlaglöcher der Vergangenheit an. Wo: Mühlfeldstraße, Mühlfeldstr., 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

1

Neunkirchner Stadtregierung bricht Vereinbarung

Straßenbau wieder zurückgestellt Im Zuge der Budget erstellung 2013 wurde zwischen SPÖ und der Stadtregierung eine Vereinbarung geschlossen, die vorsieht, dass Geld für die Sanierung unserer Straßen vorgesehen wird. Dies war die Basis für die Zustimmung der SPÖ zum Budget 2013. Nun, da es Zeit wäre diese Vereinbarung einzulösen, wird die Koalition wortbrüchig. mehr auf www.stadtneunkirchen.spoe.at Wo: neunkirchen, Neunkirchen auf Karte anzeigen

Holpriges Autofahren auf Helmahofs Straßen

DEUTSCH-WAGRAM. Seit vergangenem Winter gibt es in Deutsch-Wagram an einigen Straßenstellen große Fahrbahnschäden die von vielen Anrainern als störend und unangenehm betrachtet werden. In den letzten Wochen wurden aufgrund dieser Schlaglöcher viele Straßen saniert, unter anderem die Eduard Bauernfeldgasse. Im Zuge dieser Arbeiten dürfte den Arbeitern das Material ausgegangen sein, denn die Freiligrathstraße weist immer noch große Schlaglöcher auf. Aus diesem Grund kam es zu einer...

1

Schlaglochsuche in Neunkirchen

Foto des größten Schlagloches wird belohnt. Stadtrat Günther Kautz will die Verantwortlichen der Stadtgemeinde mit einer neuen Aktion wachrütteln. „Unsere Straßen werden von Jahr zu Jahr schlechter, weil die Stadtregierung für die Instandhaltung kein Geld bereit stellt. 2012 haben wir für 110 km Straßen gerade € 100.000.- ausgegeben, d.h. € 1000.- pro Kilometer Straße. Daher mein Aufruf: Wer mir das Foto mit dem größten und/oder tiefsten Schlagloch in Neunkirchen schickt, erhält eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.