Schlesien

Beiträge zum Thema Schlesien

Thomas Leitner mit seinen bisher drei im Verlag Edition Tirol erschienen Büchern, die sich alle um Zillertaler Familienschicksale drehen.

Thomas Leitner aus Fügen schrieb drei Bücher über Familienschicksale
Zillertaler Trilogie inBuchform

Thomas Leitner, geboren 1947, wohnt in Fügen. Das Motto seines Urgroßvaters „Hinaus beim Tal“ war stets auch das seinige und so hat er im Lauf der Jahre alle fünf Kontinente kennengelernt. In der Pension widmete er sich nun der Geschichte seiner Vorfahren sowie jener seiner Frau und daraus sind bisher drei Bücher entstanden, sozusagen eine „Zillertaler Trilogie“. In „Hinaus beim Tal“ lässt er seinen Urgroßvater David Schneeberger, der 1841 geboren, als neuntes von elf Kindern auf einem...

Wiener Spaziergänge
Das Herrnhuterhaus am Neuen Markt, Wien 1

Das Herrnhuterhaus auf dem Neuen Markt hatte schon im 14.Jh. hier einen Vorgängerbau. - "1797 eröffnete die Familie Felbermayr hier das Leinwandgeschäft "Zum Herrnhuter" (benannt nach der evangelischen Brudergemeinde zu Herrnhut in Schlesien) und erwarb später auch das Haus, das nun häufig als 'Herrnhuterhaus' bezeichnet wurde." / Wikipedia/ Auf dem Foto seht ihr die barocke Figur eines Herrnhuters.

Der Judendorfer Wilhelm Gürtler ist Philosoph und Gemeinwohlreferent. Sein Credo ist ein gutes Leben für alle.  | Foto: Edith Ertl
4

Ein gutes Leben für alle

„Lerne, leiste schaffe was, dann hast du, kannst du, bist du was“. Dieser Satz seines Vaters hat Wilhelm Gürtler von Kindheit an geprägt. Später kam die Einsicht, dass dieser Aussage etwas ganz Wesentliches fehlt. Heute setzt sich der Judendorfer für das Gemeinwohl ein. Werte wie Menschenwürde, Zufriedenheit, Solidarität, gelingende Beziehungen, Schonung der Umwelt dürfen demnach dem Run auf wirtschaftlichen Erfolg nicht unterliegen. „Ich komme aus der Wirtschaft“, sagt der 79jährige. Viele...

Autor Thomas Leitner mit Bürgermeister Fritz Steiner (Ramsau) freuen sich über das gelungene Werk.
1

Thomas Leitner präsentierte sein drittes Buch über Zillertaler Auswanderer
Vom Zillertal über Schlesien nach Südamerika

Sein neues Buch „Drei Berge“ präsentierte Thomas Leitner am Donnerstagabend im Gemeindehaus Ramsau im Zillertal. Darin beschreibt der Autor die Lebenserinnerungen der 1819 im Ramsauer Ortsteil Bichl geborenen Therese Hechenleitner. 1837 verließ sie mit ihren Eltern und Geschwistern, vielen Angehörigen und über 400 weiteren „Lutherischen“ die Tiroler Heimat. Im schlesischen Hirschberger-Tal fanden Therese und die Ihren ein neues Zuhause. 1845 heiratete sie den aus Brandberg stammenden Jakob...

Buchtipp der Woche: "Naturjuwel Riesengebirge"

Von Bergen, Tälern und der Sagenfigur Rübezahl Das Riesengebirge mit seiner höchsten Erhebung, der Schneekoppe, lädt seit jeher zu abenteuerlichen Entdeckungen ein. Ulrich Metzner erzählt Geschichten rund um den sagenumwobenen Höhenzug, und stellt die Städte nördlich und südlich des Riesengebirges mit ihren Besonderheiten vor. Was natürlich auch nicht fehlt: Der Mythos über Rübezahl, das Leben bekannter Dichter und Denker sowie rustikale Tafelfreuden auf schlesisch-polnischer wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.