Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Aktion 3

Kommentar zur Pleitewelle
Blüht dem Handel ein Dino-Schicksal?

Fast täglich werden neue Pleiten einstiger Einzelhandels-Giganten vermeldet. Nach Leiner und Kika machen jetzt Delka und Salamander in Österreich dicht. 300 Menschen verlieren ihre Arbeit. Auch in Baden sind zwei Innenstadt-Geschäfte betroffen. Stirbt der einst blühende Einzelhandel aus? REGION. Kaum ein Tag, an dem keine Hiobs-Botschaften auf den Wirtschafts-Seiten zu lesen sind: Erst Reno, dann Leiner und Kika, gleich darauf Forstinger. Jetzt hat es neben der Mode-Kette Tally Weijl auch zwei...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Delkafiliale in der Rathausgasse, Baden. | Foto: Archiv
Aktion 10

Pleite im Schuhhandel
Delka und Salamander schließen in Baden

Delka und Salamander sind pleite. Auch die Filialen in Baden schließen im September. Was das für die Kurstadt bedeutet. BADEN. Die Kurstadt ist bald um zwei beliebte Geschäfte ärmer: Im September schließen Salamander am Hauptplatz 6 und Delka in der Rathausgasse 14 ihre Tore für immer. Damit werden zwei Geschäfte in Top Lage leer – kein schönes Bild. Die BezirksBlätter haben bei den Verantwortlichen der Stadt nachgefragt, wie es nun weitergehen soll. Bei der "Langen Einkaufsnacht" am 30. Juni...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das türkis-blaue Wasser der Ostbucht lädt zum Schwimmen, Tauchen, Surfen, Segeln, Waterbiken und Stand-up-Paddeln ein. | Foto: Gemeinde Stockenboi

"Bade-Aus" am Westufer
Ostbucht vom Weißensee könnte profitieren

Vom "Bade-Aus" für Tagesgäste am Westufer des Weißensees könnte die "karibische" Ostbucht vor den Toren Stockenbois profitieren. STOCKENBOI. Wie berichtet, fällt der öffentliche Badebetrieb am Westufer vom Weißensee ins Wasser, weil der Betreiber des einzigen öffentlichen Strandbads auf der Westseite nach 60 Jahren nur noch Campinggäste willkommen heißt. Das trifft neben den Tourismusbetrieben ohne eigenen Seezugang vor allem die Tagesgäste. Auch wenn der Weg vom Westen ins neu umgebaute...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Hotel Schloss Weikersdorf wird geschlossen. | Foto: Ecker

Hotel geschlossen
SP Riedmayer: „Baden droht der touristische Kollaps!“

Nach Hotel Schloss Weikersdorf-Pleite befürchtet SP Baden Stadtrat Markus Riedmayer: „Baden droht der touristische Kollaps!“ BADEN. (pa) „Mit der Schließung des renommierten Hotels Schloss Weikersdorf droht der Stadt Baden der touristische Kollaps“, sagt SPÖ-Stadtrat Markus Riedmayer. Er fordert die Stadtregierung auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den Tourismus, vor allem den Kongresstourismus, doch noch zu retten. "Baden braucht als Welterbestadt ein Angebot für den Mehrtagestourismus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hotel Schloss Weikersdorf wird geschlossen. | Foto: Ecker
2

Prestigehotel in Baden
Hotel Schloss Weikersdorf wird geschlossen

Das Hotel Schloss Weikersdorf in Baden wird am 14. Februar 2023 geschlossen. BADEN. Im November 2022 wurde die Stadt Baden informiert, dass gegen die „Carathotel Schloss Weikersdorf GmbH“ in Baden ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Zu diesem Zeitpunkt zeigte man sich seitens des Betreibers zuversichtlich, den Betrieb mittels Sanierungsplan wieder auf Kurs zu bringen. Nun erfuhr die Stadtgemeinde Baden aus der Insolvenzdatei und auf Nachfrage bei Masseverwalter Dr. Bernhard Schatz, dass es der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Boutique Lucia Exclusiv schließt zu Weihnachten

BADEN. Nach mehr als zehn Jahren schließt Martina Weißenböck mit 23. Dezember ihre Modeboutique für exklusive Damenmode in der Rathausgasse 7. „Speziell dieses Jahr 2020 war für mich als Mode-Unternehmerin eine besondere Herausforderung. Die wirtschaftliche Situation erforderte nun aber zukunftsfähige Entscheidung. Daher werde ich das Geschäft schließen - und es sehr vermissen. Viele unserer Stammkundinnen sind in den vergangenen Jahren auch zu Freundinnen geworden“, so die Unternehmerin, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Vizebürgermeisterin Helga Krismer und Bürgermeister Stefan Sziruscek auf dem derzeit noch verwaisten Spielplatz. | Foto: © 2020psb/sap

Baden Stadt
Spielplätze sind ab 1. Mai wieder geöffnet

BADEN (red). Mit 1. Mai wird die Sperre der Kinderspielplätze in Baden aufgehoben, sodass alle 13 Anlagen wieder zum Spielen im Freien einladen. „Gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie Raum zum Spielen haben“, freut sich Bürgermeister Stefan Szirucsek, dass nach der Zeit der verordneten Ausgangsbeschränkungen wieder Leben in die Freizeitoasen einziehen kann. Vizebürgermeisterin Helga Krismer zollt dem Durchhaltevermögen der Jüngsten Respekt: „Unsere Kinder haben in den letzten Wochen einen...

  • Baden
  • Maria Ecker
Das Bezirksgericht Ebreichsdorf ist ab 1. Jänner 2013 zu. | Foto: Foto:/WikiCommons/Herzi Pinki (CC BY-SA 3.0)
2

Die Akten wandern nach Baden

Ab 1. Jänner 2013 ist das Bezirksgericht Ebreichsdorf geschlossen. Was sich für die Kunden ändert. EBREICHSDORF/BADEN. Alle Rettungsversuche waren umsonst: Das Bezirksgericht Ebreichsdorf wird geschlossen und mit Baden zusammengelegt. Bitte um Geduld Gerhard Mayrhofer, Präsident der Rechtspflegervereinigung, rechnet mit einer nahezu reibungslosen Zusammenlegung, ersucht aber die Bevölkerung um etwas Geduld. "Da es bei der Justiz den elektronischen Akt noch nicht gibt, müssen die zu behandelnden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.