Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Vater Herbert (re.) und Sohn Mario "Kapoun" hielten sich bis jetzt über Wasser.
12

Nach 60 Jahren
Der Pelz-Meister "Kapoun" steht vor der Schließung

Seit 1960 entwirft, gestaltet, fertigt und verkauft "Kapoun" Pelz. Jetzt muss das Penzinger Familienunternehmen zusperren. WIEN/PENZING. Mehr als 60 Jahre stand "Kapoun", ansässig in der Hütteldorfer Straße 177, für edle Pelzmode in Wien – doch nun schließt das traditionsreiche Unternehmen seine Türen. Was einst als Synonym für Luxus und Eleganz galt, kann heute nicht mehr mit den veränderten Zeiten und Ansprüchen Schritt halten. In den sechziger Jahren, als Pelzmäntel noch das Nonplusultra für...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
1:15

Frau Holle – Bioladen schließt
„Prominentester Platz Schallerbach's" sucht Nachfolger

„Ich habe meine Karriere in Begleitung der BezirksRundSchau gestartet und beende sie mit der BezirksRundSchau": Mit diesen Worten begrüßte Sigrid Kitzinger alias „Frau Holle" heute Vormittag die Redaktion in Grieskirchen. Im Exklusivinterview erzählt sie, wie es mit dem Bioladen in Bad Schallerbach weitergehen soll. BAD SCHALLERBACH. Seit fast zehn Jahren steckt Sigrid Kitzinger all ihre Liebe, Geduld, Kreativität und Arbeit in den „Frau Holle – Bioladen" in Bad Schallerbach. Neben hochwertigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2017 hat Allgemeinmediziner Ernst Eicher sein Lebensmittelgeschäft eröffnet (Bild), Ende Feber 2023 hat er es geschlossen. | Foto: Martin Wurglits

Nahversorgung
Arzt schließt sein Lebensmittelgeschäft in Minihof-Liebau

Die österreichweit wohl einzigartige Doppelrolle von Ernst Eicher hat ein Ende gefunden. Der Allgemeinmediziner, der angrenzend an seine Arztordination auch ein Lebensmittelgeschäft betrieben hat, schloss den Laden Ende Feber. "Das Geschäft war nicht mehr wirtschaftlich zu führen", erklärt Eicher. "Bei den geringen möglichen Spannen hat ein kleiner Nahversorger gegen die Supermärkte keine Chance." Die vormaligen Geschäftsräumlichkeiten will er nun für den Ausbau seines Gesundheitszentrums...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: MeinBezirk.at/Symbolfoto

Bereits die dritte
Wieder Billa-Schließung in Villach

Eine weitere Billa-Schließung wird aus dem Villacher Stadtgebiet gemeldet. Bereits Ende Oktober 2022 schloss das Unternehmen seine Filiale in Lind, Im November folgte jene in der Italienerstraße.  VILLACH. Laut "Kleine Zeitung" soll nun die dritte Billa- Filiale zusperren, nämlich jene in der Markus-Pernhart-Straße (Neue Heimat). Der Rewe-Konzern begründete es so: "Unser Ziel ist stets, in allen Märkten ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis für unsere Kund:innen zu bieten ... vom passenden Sortiment...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
0:53

Nahversorgung
Einziges Geschäft in Tauka hat zugesperrt

Nach 33 Jahren hat Gabriele Sampt ihr Lebensmittelgeschäft zugesperrt und ist in Pension gegangen. Tauka ist nun ohne Einkaufsmöglichkeit. MEINBEZIRK.AT: Mit welchen Gefühlen haben Sie Ihr Geschäft am 30. November geschlossen? GABRIELE SAMPT: Mit sehr gemischten. Einerseits hat man als Selbstständige ja immer Sorgen und Probleme. Andererseits habe ich gerne verkauft und war immer gerne für die Leute da. Das Geschäft war mein Lebensinhalt. Wie war für Sie der Arbeitsalltag? Ich war jeden Tag um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Karin Sommer hinter der Wursttheke | Foto: Daniela Pieber
1 8

Sperrstunde für Kaufhaus
Nach 50 Jahren Geschäftsschluss in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Der Arbeitsweg von Karin Sommer war ein kurzer. Morgens machte sie sich vom ersten Stock ihres Wohnhauses auf ins Erdgeschoß, um ihr Geschäft aufzusperren, denn zeitig in der Früh kamen schon viele Arbeiter, um sich ihre Jause für den Tag zu kaufen, oder blieben stehen, um sich noch Zigaretten für den Arbeitstag zu holen. Nun wird ihr Arbeitsweg ein längerer sein, denn das Geschäft wurde zugesperrt, der letzte Öffnungstag war der 29. Oktober 2022. Die hohe Supermarktdichte in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Bürgermeister Peter Schobesberger (l.) mit Andrea und Peter Lothring. | Foto: Stadtamt VB

In Vöcklabruck
Abschied vom Lothring am Stadtplatz

Das Lothring Geschäft am Vöcklabrucker Stadtplatz schließt seine Pforten. Die Filiale an der B1 bleibt aber natürlich weiterhin erhalten. VÖCKLABRUCK. Geschirr, Küchengeräte, Dekomaterial, Haushaltshelfer, Spielzeug und noch viel mehr gab es beim Lothring am Vöcklabrucker Stadtplatz. Um sich auf den Kernbereich Eisenwaren zu konzentrieren, schließt das Traditionsgeschäft beim unteren Stadtturm nun aber seine Pforten. Peter und Andrea Lothring machen einen guten Teil des Umsatzes an der B1 im...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Für Gebrauchtwaren erhielt man sofort sein Geld.  | Foto: Secondeum
2

Nach 15 Jahren
Das An- und Verkaufsgeschäft Secondeum schließt

Das An- und Verkaufsgeschäft "Secondeum" in der Linzer Straße ist bald nicht mehr. WIEN/PENZING. Es war ein Ort in dem man fast alles bekam: Angefangen von Elektro- und Haushaltsgeräten, bis hin zu Spielsachen und Musikinstrumenten. Eine traurige Tatsache: Das An- und Verkaufsgeschäft Secondeum von Herrn Michev in der Linzer Straße 72, schließt nach 15 Jahren für immer seine Türen. Abverkauf gestartetWer sich noch verabschieden möchte, sollte sich beeilen. Momentan gibt es eine Abverkaufsaktion...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Bei Elektro Halacek freut man sich, Kunden wieder persönliche beraten zu können.  | Foto: Halacek
2

Wiedereröffnung von Geschäften
Unternehmer freuen sich über kleinen Schritt in Normalität

So verliefen die ersten Tage nach der Öffnung von Geschäften in Floridsdorf.  FLORIDSDORF. Im Traditionsunternehmen "Rudolf Holzmann" in der Brünner Straße 11 kann man seit 160 Jahren Eisenwaren, Bastelzubehör, Werkzeug, Farben und vieles mehr erwerben. Während der vierwöchigen Schließung aufgrund der Coronakrise wurden die Waren online angeboten. Seit 14. April dürfen die Kunden auch endlich wieder ins Geschäft kommen. Diese sind für den Einkauf mit Atemschutzmasken gut gerüstet. "Eigentlich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Erst im Feber 2016 eröffnete Stefan Lang sein Lebensmittelgeschäft in Stinatz, vier Jahre später ist Schluss. | Foto: Martin Wurglits

Nahversorgung
Stinatzer ADEG-Geschäft schließt nach nur vier Jahren

Erst im Feber 2016 eröffnete Stefan Lang sein Lebensmittelgeschäft in der Stinatzer Hauptstraße, vier Jahre später schließt er es wieder. "Ich habe mich in der letzten Zeit zunehmend auf meine anderen Geschäftszweige Veranstaltungs- und Gastroservice konzentriert, denn das wirft mehr ab als der Einzelhandel", begründet der Steirer seine Entscheidung. Am 31. Jänner ist der letzte Öffnungstag des ADEG-Geschäfts. Ob eine Weiterführung möglich ist, ist offen. Zumindest einen Interessenten gebe es,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elisabeth Windbichler mit dem Bürgermeister bei der Eröffnung 2014.  | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Zucker & Salz schließt in der Hauptplatz-Passage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Windbichler betreibt in der Neunkirchner Hauptplatz-Passage ihr Café "Zucker & Salz". Vor kurzem eröffnete die Unternehmerin auch das Lokal 16 Grad am neuen Mediashop-Standort Neunkirchen. Nun bestätigte Windbichler auf Bezirksblätter-Anfrage: "Es ist kein Gerücht, dass ich das Geschäft in der Passage schließen werde."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vögele-Filiale in Deutschlandsberg wird nun doch zusperren.

Vögele in Deutschlandsberg höchstens noch einen Monat geöffnet

DEUTSCHLANDSBERG. "Alles muss raus! Wir schließen" – das war schon im letzten Jahr auf der Vögele-Filiale in Deutschlandsberg ausgehängt. Allerdings mit dem kleinen Zusatz: "Neueröffnung". Diese hätte auch im Februar stattfinden sollen, wurde dann verschoben und nun gar nicht mehr stattfinden. Die internationale Modekette Miller & Monroe, die im Zuge der Vögele-Insolvenz das Unternehmen kaufen wollte, meldete heuer nämlich selbst Konkurs in Deutschland an. Schließung in DeutschlandsbergMit der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bäckerei Berger schließt in Altlengbach. | Foto: Kosak

Altlengbach zittert um künftige Nahversorgung

ALTLENGBACH (mh). Anfang Dezember schließt die Bäckerei Berger ihren Standort in Altlengbach. Laut Altlengbachs Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP) begründet Eigentümer Walter Berger den Schritt mit einer Umstrukturierug seines gesamten Betriebes. "In der Gemeinde arbeitet man schon an einer Nachfolgelösung. Für uns ist vollkommen klar, dass wir in Altlengbach weiterhin eine Nahversorgung brauchen und wollen", sagt Kosak im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Wir sind bereits mit potentiellen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

A1 Shop am Hauptplatz schließt

VILLACH. Der A1 Shop am Hauptplatz schließt noch mit Mai. Mit der Shop-in-Shop-Philosophie decke man die Innenstadt gut ab, heißt es von Unternehmenssprechern Livia Dandrea-Böhm. im Gegenzug wird die Filiale im Trio demnächst vergrößert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Neusiedl: "Keine Chance so zu überleben!"

Ab 1.1.2016 gilt für ür Unternehmer mit einem Jahresumsatz über 15.000,-- € und Barumsätzen über 7.500,-- € die Registrierkassenpflicht. BEZIRK. Ausnahmen gelten für Umsätze im Freien. Im Rahmen der so genannten „Kalte Hände"-Regelung sind Umsätze bis 30.000 Euro pro Jahr auf öffentlichen Straßen, Plätzen ohne Verbindung mit fest umschlossenen Räumlichkeiten von der Registrierkassenpflicht ausgenommen. Die Bezirksblätter fragten bei Direktvermarktern, Gastwirten und Kleinunternehmen nach, wie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Spar-Filiale in der Hauptstraße schließt für fünf Wochen.
1

Nahversorger in der FUZO baut um

Wegen Umbaus ist die Spar-Filiale in der Eisenstädter Innenstadt für mehrere Wochen geschlossen. EISENSTADT. In den nächsten fünf Wochen müssen viele Eisenstädter und Eisenstädterinnen, die in Zentrumsnähe wohnen, in ein anderes Lebensmittelgeschäft ausweichen, denn die Spar-Filiale, der einzige Nahversorger in der Innenstadt, baut um. Am Montag, dem 20. Mai schließt das Geschäft und sperrt für seine Kunden erst am 27. Juni wieder auf. Umbau betrifft Verkaufsraum Die Umbauarbeiten in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.