Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Großer Arbeitgeber im 22. Bezirk: Das Opel-Werk in Aspern. Nun will man schließen, 270 Mitarbeiter stehen dann ohne Job da. | Foto: Screenshot: Facebook
2

270 Jobs weg
Opel schließt Motorenproduktion in Wien

Schlechte Nachrichten vom  Automobilhersteller Opel. Dieser kündigte an, sich vom Standort Wien zurückzuziehen. 270 Arbeitnehmer verlieren dadurch ihren Job. ÖSTERREICH. Die gute Nachricht zu Beginn. Nicht das ganze Werk in Wien-Aspern schließt seine Pforten, nur die Motorenproduktion. Dennoch heißt das konkret für 270 Mitarbeiter: Kein Job. Etwa  600 Mitarbeiter bleiben jedoch weiterhin beschäftigt. Denn die Getriebeproduktion bleibt am Standort weiterhin erhalten. Branche in der KriseGrund...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kommt es zum Warnstreik? Die nächsten Tage sind entscheidend. Tritt Secop-Eigentümer Orlando bis Montag mit Ex-Eigentümer Nidec nicht in Verhandlung, kündigt die Belegschaft an die Produktion für einige Stunden ruhen zu lassen.

Warnstreik
Secop-Mitarbeiter drohen Arbeit niederzulegen

Sollte es zwischen Secop-Eigentümer Orlando und Ex-Eigentümer Nidec bis Montag keine Verhandlungen geben, droht die Belegschaft mit Warnstreiks. FÜRSTENFELD. Die Secop-Causa beschäftigt weiter...Vor kurzem ließ die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit einer "Frohbotschaft" für den Standort Fürstenfed aufhorchen. Der ehemalige Eigentümer Nidec habe sich bereit erklärt die von Secop mit 31.12.2019 gekündigten Produktionshallen ab 1.1.2020 wieder zu übernehmen. Da jedoch seitens des Secop-Eigentümer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Solidaritätsbekundung vor dem Fürstenfelder Werk: Die FPÖ Oststeiermark, um Bezirksobmann Anton Kogler Anton Kogler (4.v.l.), steht hinter den betroffenen Arbeitern. | Foto: FPÖ Steiermark

Secop Werk Fürstenfeld
FPÖ Oststeiermark zeigt sich solidarisch

Vor den Toren des Secop-Werkes in Fürstenfeld hielten Vertreter der FPÖ-Oststeiermark eine Solidaritätsbekundung ab. FÜRSTENFELD. Wie berichtet verkündete Orlando, als neuer Eigentümer der Firma Secop Austria (zuvor Nidec) die Verlagerung der Kühlkompressoren-Produktion vom Werk in Fürstenfeld ab März 2020 nach China und in die Slowakei. Das bedeutet den Wegfall von mehr als 250 Arbeitsplätzen in der Region.  Zahlreiche politische Vertreter bekundeten daraufhin ihre Solidarität gegenüber den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Oktober 2017 wurde erst der Spatenstich für die Erweiterung des Lagers in Loosdorf gefeiert. | Foto: Michael Unger
1 1

280 Jobs weg
Loosdorfs Hofer-Lager schließt bis Ende März 2020

Das Großlager von Hofer in der Mostviertler Marktgemeinde Loosdorf wird wegen wirtschaftlichen Gründen aufgelassen. LOOSDORF. Schock für 280 Mitarbeiter des Hofer-Großlagers in Loosdorf. Mit Ende März 2020 wird das Logistikzentrum in der Mostviertler Marktgemeinde aufgelassen. Die Mitarbeiter wurden laut einer Presseaussendung von Hofer bereits über die Auflassung informiert und mit dem Betriebsrat wird ein Sozialplan entwickelt. Logistik als ausschlaggebender Grund Die offizelle Begründung von...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.