schloss kapfenstein

Beiträge zum Thema schloss kapfenstein

Diskutierten auf Schloss Kapfenstein: Christof Winkler-Hermaden, Eva Sykacek, Antonio de Vall, Martin Stürmer, Peter Flödl, Franz Knittelfelder, Bianca Beer und Robert Graimann (vorne) | Foto: Robert Graimann
3

Impulse zum Klimawandel
Schloss Kapfenstein im Zeichen der Forschung

Den Klimaschäden mit wirksamen, innovativen Mitteln begegnen und auf die Veränderungen im Weinbau, in der Forstwirtschaft und im Pflanzenbau vorbereitet zu sein – das waren die Vortragsthemen im Rahmen einer hochkarätigen Tagung auf Schloss Kapfenstein. KAPFENSTEIN. Auf Schloss Kapfenstein berichteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Expertinnen und Experten von Lösungen, die bei Trockenstress oder Starkregen wirken und wodurch wirtschaftliche Schäden vermieden oder vermindert...

Anzeige
Weithin sichtbar sind das Schloss Kapfenstein mit der darunter liegenden Kirche. | Foto: MeinBezirk
9

Mein Kapfenstein
Eine Gemeinde auf Vulkangestein erbaut

Kapfenstein ist eine Gemeinde, die im Zuge der Zusammenlegungen 2015 dank ihrer Infrastruktur allein bleiben durfte. Die Tourismus- und Weingemeinde hat auch in Sachen Lebensqualität viel für Bürgerinnen und Bürger viel zu bieten. KAPFENSTEIN. Das weithin sichtbare Schloss Kapfenstein verlieh dem am Fuß des Basaltkegels gelegenen Ort den Namen. Die Festung selbst wurde vom zehnten bis ins elfte Jahrhundert durch das Geschlecht der Kapfensteiner als Grenzfestung gegen die Magyaren errichtet. Die...

Daniel Kickenweiz, Karin Magometschnigg, Raphaela Fink, Thomas Gschier, Georg Winkler-Hermaden, Stefanie Schöffmann, Josef Renner (v.l.). | Foto: MeinBezirk
7

Bio-Modellregion Vulkanland
Vernetzung für regionale Vielfalt

Der Verein Bio Ernte Steiermark und der Verein der steirischen Bio-Modellregionen präsentierten den Fortschritt eines Pilotprojektes. Die Bio-Modellregion Vulkanland besteht seit einem Jahr. KAPFENSTEIN. Vor rund einem Jahr wurde die Bio-Modellregion Vulkanland ins Leben gerufen. Ziel ist es, das regionale Potenzial im Biobereich sichtbarer zu machen. Auf Schloss Kapfenstein präsentierten die Verantwortlichen die bisherigen Fortschritte. Gleichzeitig blickten sie auch auf weitere...

Elke Jantscher-Schwarz, Gabriele Lechner, Sandra Ertl (v.l.) präsentierten die Umfrage und Zukunftsaussichten. | Foto: RegionalMedien
5

Frau in der Wirtschaft
Präsentation einer Online-Befragung

In Kapfenstein präsentierte die Führungsspitze von "Frau in der Wirtschaft Steiermark" das Umfrageergebnis zum Thema "Wie geht's den steirischen Unternehmerinnen". Gleichzeitig wurde der Verein "Betriebshilfe für Unternehmenerinnen" ins Bewusstsein gerückt. KAPFENSTEIN. Auf der Terrasse von Schloss Kapfenstein lud die Spitze von "Frau in der Wirtschaft" zu einer interessanten Präsentation. Landesvorsitzende und WK-Vizepräsidentin Gabriele Lechner stellte das Ergebnis der Online-Umfrage "Wie...

Fehring
14 12 42

Weit-Blicke
Das neue Jahr an-GEHEN

Das neue Jahr an-GEHEN Für die Wanderung zum Jahreswechsel habe ich ein Teilstück des 07er-Ostösterr.Weitwanderweges gewählt: von Fehring nach Kapfenstein. Nach dem Start am Fehringer Hauptplatz erreicht man nach ca. 2 Kilometer die, in einem Waldstück gelegene, imposante "Vulkan-Arena". Der stillgelegte Basaltsteinbruch dient jetzt als Ausflugsziel, und die freigelegten Vulkangesteinswände lassen den Ort als mystischen Kraftplatz erscheinen. Über den Ortsteil Burgfeld, immer leicht bergan, ist...

17

Schloss Kapfenstein
Schloss Kapfenstein Steiermark Südost

Schloss Kapfenstein Steiermark Südost Mit einer Fahrtstrecke von ca 67 kmvon Graz nach Kapfenstein . Ist man auf den erloschenen Vulkankegel (Ortschaft Mitte) - Hügel angekommen. Schloss Kapfenstein 1065 Urkundlich erwähnt. Romantisches Schloss - Hotel & Restaurant. Wunderschöner Ausblick , Eingang. Ein richtiger Augenschmaus zum Fotografieren mit 720nm Filter.  Hier sind die Fotos und letzteres wie immer in IR Infrarotfotografie. mfg Roland kapfenstein.at-sehenswertes

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
17

Ein kleiner, aber feiner Ort

Kapfenstein ist eine familienfreundliche Wohngemeinde mit klaren Perspektiven. Obwohl Kapfenstein nach der Einwohnerzahl eine der kleinsten Gemeinden im südoststeirischen Vulkanland ist, schreibt der Ort eine Erfolgsgeschichte nach der anderen. Das Nahversorger-Geschäft am südlichen Ortseingang weist seit der Eröffnung im Jahr 2014 jährlich positive Bilanzen auf. Es wurde zu einem beliebten Kommunikationszentrum. Zusätzlich profitieren die Bankstelle und die benachbarte Gaststätte von der...

Das Treffen genießt schon lange Tradition.  | Foto: KK

Oldtimer
29 Traktorfreunde gingen auf Tour

Die Traktorfreunde aus Steinbach erkundeten die Region.  BAD GLEICHENBERG. Zum mittlerweile elften Mal trafen sich die Traktorfreunde aus Steinbach in der Gemeinde Bad Gleichenberg zur gemeinsamen Ausfahrt. 29 Oldtimer-Freunde waren dieses Mal mit von der Partie. Zunächst ging es zum Schloss Kapfenstein. Nach einem reichhaltigen Frühstück genoss man eine Führung und Weinverkostung. Danach brach man zum Freilichtmuseum von Familie Prassl in Trautmannsdorf auf. Tagesabschluss war eine Grillerei...

Die Vulkanland Kulinariker bei der Präsentation des "Kulinarischen Frühlings" in der Vulcano Schinkenmanufaktur in Auersbach. | Foto: WOCHE
8

Kulinarischer Frühling im Vulkanland
Der Kulinarische Frühling kommt

Im Vulkanland wird der Frühling mit Programmhighlights ausgerufen: Von 21.März bis 21.Juni präsentieren die Vulkanland Kulinariker, ein Zusammenschluss neun verschiedener kulinarischer Leitbetriebe der Region, den "Kulinarischen Frühling 2019", bei dem sich die Betriebe einiges einfallen lassen haben. Highlights in der Region In der Gölles Manufaktur in Riegersburg können am 6.April und 25.Mai die besten Destillate aus 30 Jahren in zwei Spezialführungen verkostet werden, in der Berghofer-Mühle...

Der Bürgermeister packt den Urelefanten am Unterkiefer – ausgestellt im Museum.

Ferdinand Groß packt an

Kapfenstein ist klein geblieben, hat aber Großes geschaffen und noch vor. In Kapfenstein hat man es nie bereut, dass der Gemeinde eine Fusion im Zuge der Strukturreform erspart geblieben ist. Das bestätigt Bürgermeister Ferdinand Groß. "Wir bestehen so schon aus sieben Katastralgemeinden." Aber dem nicht genug: Kapfenstein war schon immer ein wenig "zerrissen". Wirtschaftlich fühlt man sich zu Fehring hingezogen. Touristisch macht man gemeinsame Sache mit Bad Gleichenberg. Das Land hatte...

Monika Hödl und Karl Nestelberger (r.) laden zur Konzertreihe. Georg Winkler-Hermaden lädt nach dem Konzert in Kapfenstein zu Gaumenfreuden.

Klangerlebnisse mit kulinarischem Genuss

Philharmonische Klänge ziehen durch die Region: Kammermusikfestival an besonderen Orten gepaart mit feinster Kulinarik. Von „Lachmusik mit Horn und Klavier“ im Mailandsaal in Bad Gleichenberg bis zum Konzert mit dem Wiener Geigenquartett und der Sopranistin Alexandra Reinprecht auf Schloss Kornberg spannt sich der Bogen des Konzertreigens „Philharmonische Klänge“. Der Verein „kultur-land-leben“ mit Obmann Karl Nestelberger lädt von 20. April bis 26. Juni zum Kammermusikfestival mit sieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.