Schloss Landeck

Beiträge zum Thema Schloss Landeck

Wie versprochen hier ist das 2. Foto, welches die Auflösung zeigt, warum Radfahrer zu Fuß die Fortsetzung suchen, nachdem sie von Süden kommend nach Norden oder Osten weiter wollen. Kleinste Schildchen zeigen den Weg welche man leicht übersehen kann. Große Schilder zeigen eine alte Route welche wegen deren Steigung unzumutbar ist. Das kleine Schild an der Laterne zeigt den Weg nach Osten (Innsbruck) über die Brücke und das große Schild nach Zams in eine andere Richtung.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
6

Radwege Tiroler Oberland
R01_Bild 04_Rad- Trekking auf Radwege im Bezirk Landeck # 5069

Hier zeige ich mit Einzelfotos bestehende Radweg- Abschnitte. Derzeit ist man dabei sämtliche bestehende Radweg- Lücken nicht nur zu planen, sondern auch abschnittsweise zu realisieren. Ab Gerber Brücke gibt es wieder einen Radweg entlang des Inns in Richtung Süden. Aber hier muss der Radfahrer nicht zuletzt auch wegen der verwirrenden Bodenmarkierungen und der Hinweisschilder sich seinen Weg durch das Stadtgebiet von Landeck selbst suchen. Eine Komplettplanung durch den Talkessel war fertig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Der Jubilar Wolfgang Kopp, Hermi Arten und Marianne Kopp (v.l)
7

Medizinisches Urgestein feiert runden Geburtstag

Dr. Wolfgang Kopp feiert seinen 75. Geburtstag auf Schloss Landeck LANDECK (HP). Feiern und fein haben mit Freunden, das war das Motto bei der Geburtstagsparty in der Schlossschenke bei Wirt Griggi in  Landeck. Alles wurde perfekt vorbereitet und organisiert von Gattin Marianne, von vielen liebevoll "Mampf" genannt. Und sie waren gekommen,die Freunde, Kollegen, Studienfreunde und Freunde der Familie. einige von weit her angereist, aus Innsbruck, Vorarlberg usw. aber einer, der kam aus Norwegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck: Margit Randolf mit Josef Partoll, Fritz Gastl, Josef Gfall und Christoph Pinzger (v.l.).
3

"Pontlatz-Vortragekreuz" auf Schloss Landeck

Das wertvolle Kulturgut wurde von den Schützen angekauft und ist nun im Schützenzimmer ausgestellt. LANDECK/MIEMING (otko). Im Schützenzimmer auf Schloss Landeck ist seit kurzem das "Pontlatz-Vortragekreuz" ausgestellt. Laut der Überlieferung wurde es von den Obergerichter Schützen bei der Schlacht bei Pontlatz in den Tiroler Befreiungskriegen 1809 mitgetragen. Damals wurde ein 1.400 starkes französisch-bayerisches Herr besiegt. "Die Bevölkerung war damals seht gläubig und durch die Mitnahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künstler Roland Böck (3.vl.) mit Bgm Wolfgang Jörg, Obmann Christian Rudig und Laudator LT-Vizepräsident Anton Mattle.
35

60. Geburtstag: Roland Böck gibt "Überblick"

Der aus Zams stammende Künstler stellt bis 8. Juli in der Schlossgalerie Landeck aus LANDECK (otko). Eine besondere Ausstellungseröffnung gab es vergangenen Freitag auf Schloss Landeck. Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig und Galerie-Koordinator Franz Geiger konnten die Ausstellung "Überblick" von Roland Böck eröffnen. Unter diesem Titel zeigt der aus Zams stammende Künstler nachträglich zu seinem 60. Geburtstag einen umfangreichen Querschnitt seines Schaffens. Für Bgm. Dr. Wolfgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
40

Der Künstler Hans Seifert kehrt heim

Bei der Eröffnung seiner Ausstellung konnte Hans Seifert viele Freunde und Bekannte im Schloss Landeck begrüßen. LANDECK (das). Mit seiner Ausstellung "Heimkommen" tat der Künstler Hans Seifert genau das, er kam in seine alte Heimat zurück. Dies blieb auch nicht unbemerkt. Als "kleines Klassentreffen" bezeichnete der Künstler die Eröffnung seiner Ausstellung im Schloss Landeck am vergangenen Freitag, zu der viele alte Freunde und Weggefährten den Weg in die Bezirkshauptstadt gefunden hatten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ausstellungseröffnung: Franz Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Koordinator Christoph Wachter und Obmann Christian Rudig (v.l.).
35

Jakob Prandtauer mit Ausstellung gewürdigt

Auf Schloss Landeck wurde die neue Dauerausstellung über den Stanzer Barockbaumeister eröffnet. LANDECK (otko). Nach einer einjährigen Projektphase eröffnete der Bezirksmuseumsverein Landeck die neue Dauerausstellung über Jakob Prandtauer (1660-1726) auf Schloss Landeck. Obmann Christian Rudig und sein Team konnten neben zahlreichen Besuchern auch NR Dominik Schrott, die Bürgermeister Wolfgang Jörg (Landeck) und Martin Auer (Stanz bei Landeck), Evi Jörg (regioL) und "Prandtauer-Haus"-Eigentümer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Vorstand: Franz Geiger, Wolfgang Jörg, Nikolaus Köll, Christian Rudig, Philipp Machac, Reinhard Machac, Christoph Wachter und Maria Jörg (v.l).
1 3

"Danke für euer Vertrauen!"

Christian Rudig wurde als Bezirksmuseumsvereins-Obmann bei den Neuwahlen bestätigt. An die Stelle von Christoph Carotta tritt Nikolaus Köll als Obmann Stellvertreter. LANDECK (das). Am vergangenen Montag fand die Jahreshauptversammlung des Bezirksmuseumsvereins standesgemäß im Rittersaal von Schloss Landeck statt. An diesem Abend wurde über das abgelaufene Jahr Bilanz gezogen und es wurden die Neuwahlen des Vorstands abgehalten. Das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck, unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Projektleiter Christoph Wachter | Foto: Franz Geiger
4

Jakob Prandtauer - der Barockbaumeister

Ab 28. April gibt es im Museums Schloss Landeck eine sehenswerte Dauerausstellung über der Barockbaumeister Jakob Prandtauer. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 27. April 2018 um 19.00 Uhr.  Aus diesem Anlass war Christa Hafele vom ORF Radio Tirol mit ihrer Sendung "Dahoam in Tirol" zu Gast auf Schloss Landeck. Projektleiter Christoph Wachter, Obmann Christian Rudig, Franz Geiger, der Prandtauerhausbesitzer Christoph Kössler, sowie der Stanzer Bürgermeister DI Martin Auer standen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Foto: Heim Santa Katharina
13

-Krippele schaugn- im Schloss Landeck

Weihnachten brachte die Menschen in Bewegung. Einige BewohnerInnen des Heims Santa Katharina in Ried machten sich Ende Dezember mit ihren BetreuerInnen auf den Weg ins Schloss Landeck. Groß war ihre Freude und ihr Staunen, besonders gerne verweilten sie vor der beeindruckenden Zangerl Krippe. Ein herzliches Danke dem Kulturverein Schloss Landeck für die Einladung. In guter Erinnerung bleiben wird auch Johanna, die alle so freundlich empfing.

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
C.Carotta, Bgm.Dr.Jörg, O.Juen, O.Kröll, Ch.Rudig | Foto: Renate Klaunzner

Weihnachtskonzert im Schloss Landeck

Traditionsgemäß gastierte die Oberländer Sängerrunde in der Gotischen Halle auf Schloss Landeck.  Als Einstimmung auf den Heiligen Abend gibt die Oberländer Sängerrunde seit über zwanzig Jahren jeweils am 24. Dezember um 15.00 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Gotischen Halle auf Schloss Landeck. In Namen des Bezirksmuseumsverein Landeck konnten Obm.-Stv. Christoph Carotta und Obmann Christian Rudig auch viele Stammgäste in der vollen Gotischen Halle begrüßen und willkommen heißen. Wie jedes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Das Flieher-Bild mit dem Motiv Schloss Landeck: Bgm. Wolfgang Jörg, Franz Geiger und Obmann Christian Rudig (v.l.). | Foto: Sabine Wachter

Flieher-Bild auf Schloss Landeck

Franz Geiger ersteigerte Ölbild von Karl Flieher mit dem Bildmotiv Schloss Landeck LANDECK (otko). Ein Ölbild des bekannten Landschaftsmalers Karl Flieher (1881–1958) mit den Schloss Landeck als Motiv hat kürzlich den weg zurück nach Landeck gefunden. Über eine internationale Versteigerungsplattform in Amerika konnte der Landecker Kunstfreund Franz Geiger das Bild "zu einem moderaten Preis ersteigern". Die Finanzierung haben die Stadtgemeinde Landeck (Kulturreferat) und der Bezirksmuseumsverein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Weihnachtskonzert im Schloss Landeck

LANDECK. Traditionell wie jedes Jahr und als Einstimmung auf den Heiligen Abend findet am 24. Dezember um 15:00 Uhr ein besinnliches Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde statt. Freie Spende

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Krippele schaug`n im Schloss: ab Sonntag, 17. Dezember 2017 bis 6. Jänner 2018, täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr | Foto: Sabine Wachter

Sehenswerte Krippenausstellung auf Schloss Landeck

LANDECK. Vergangenen Advent-Sonntag haben Mitglieder der Krippenakademie Imst-Tarrenz ihre Arbeitsweisen im Schloss bereits einem breiten Publikum zeigen können. Ab Sonntag ist nun eine sehenswerte Auswahl von Krippen und Figuren der Krippenakademie täglich bis 6. Jänner 2018 zu bewundern. Nicht nur Figuren der Familie HEIDE aus Gröden, sondern auch Figuren der Familie ULLI, ebenfalls aus Gröden, sind neben den professionellen Werken der Krippenakademie Imst-Tarrenz zu bewundern, wie Hanspeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Das Schutzwaldmärchen erzählt von der Wichtigkeit des Schutzwaldes für die Menschen. | Foto: Reinhard Rovara
3
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Schutzwaldfest mit Märchenaufführung

LANDECK. Am Freitag, 21. Juni, von 14:00 bis 17:00 Uhr erwartet alle Kinder des Bezirkes Landeck und interessierte Erwachsene vor dem Schloss Landeck und im malerischen Schlosswald ein zauberhaftes und lehrreiches Erlebnis: das Schutzwaldfest. In alpinen Regionen wie dem Bezirk Landeck ist ein funktionierender Schutzwald von unschätzbarem Wert. Er schützt unsere Siedlungen und Verkehrswege vor Naturgefahren wie Muren, Hangrutsche, Steinschlag, Felsstürze und Lawinen. Diese "ökologische und...

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.