Schlossbergspiele Rattenberg

Beiträge zum Thema Schlossbergspiele Rattenberg

Von links vorne: Johann Dresch (Passionsspiele Erl), Franz Preisshuber (Festival der Träume), Andrea Antretter (OperettenSommer Kufstein), Claudia Lugger (Schlossbergspiele Rattenberg), Walter Steidl (Sagen- + Märchenfestival).
Hinten von links: Franz Eberharter (Lachgas), Lilo Galley (Tiroler Mundartkreis), TIROLER-Vorstand Mag. Franz Mair, Mag. Johannes Stecher (Wiltener Sängerknaben).
3

Kultur-Geschichte(n vor heimischer Bergkulisse

Innsbruck, 24. Mai 2013: Der Tiroler Sommer – ein Naturschauspiel in der spektakulären Berglandschaft, das jedes Jahr Einheimische und Touristen zu kulturellen Aktivitäten einlädt. Die Kulturlandschaft in der Region bietet ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm für Jung und Alt. Mit ihrem Engagement für Tiroler Kulturhighlights und Tiroler Künstler wird die TIROLER VERSICHERUNG auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Veranstaltungen unterstützen. Langfristige Partnerschaften...

Schlossbergspiele präsentieren Nestroy in neuem Gewand

Nach Mitterers Erfolgsproduktion setzen die Rattenberger Schlossbergspiele in diesem Sommer auf eine pfiffige Komödie. Es wird schriller, bunter und lustiger. Im letzten Jahr eroberte Mitterers Franziskus das Publikumsinteresse und bescherte den Schlossbergspielen eine ihrer auslastungsstärksten Produktionen. „Dass 10.500 Leute kommen und sich unser Spiel ansehen, ist die Bestätigung dafür, dass wir gut arbeiten“, sagte Obfrau Claudia Lugger bei der Jahreshauptversammlung in Rattenberg. Auf...

Schlossbergspiele präsentieren Nestroy in neuem Gewand

Nach Mitterers Erfolgsproduktion setzen die Rattenberger Schlossbergspiele in diesem Sommer auf eine pfiffige Komödie. Es wird schriller, bunter und lustiger. RATTENBERG. Im letzten Jahr eroberte Mitterers Franziskus das Publikumsinteresse und bescherte den Schlossbergspielen eine ihrer auslastungsstärksten Produktionen. „Dass 10.500 Leute kommen und sich unser Spiel ansehen, ist die Bestätigung dafür, dass wir gut arbeiten“, sagte Obfrau Claudia Lugger bei der Jahreshauptversammlung in...

Probenstart bei den Schlossbergspielen

Rund 50 Schauspieler und freiwillige Helfer werden sich an der diesjährigen Produktion beteiligen. Rattenberg. Wie sehr sich der Theaterverein für das alljährliche Spiel vor der Rattenberger Schlossruine ins Zeug legt, zeigte sich bereits Ende Jänner. Denn der Startschuss für die Theatersaison ist für das Ensemble bereits gefallen. Ganze sechs Monate vor der Premiere bezogen die Schauspieler den Werksaal der Neuen Mittelschule Rattenberg, der in den nächsten Monaten als Probenraum dienen wird....

4

Publikumspreis geht an die Rattenberger Schlossbergspiele

Für „Franziskus - Der Narr Gottes“ wurden die Schlossbergspiele Rattenberg mit dem Publikumspreis belohnt. Innsbruck/Rattenberg. Mit der österreichischen Erstaufführung von Felix Mitterers „Franziskus“ eroberten die Schlossbergspiele Rattenberg im heurigen Sommer die Sympathie der Zuschauer. 10.600 Besucher strömten nach Rattenberg und bescherten dem Theaterverein eine der auslastungsstärksten Produktionen überhaupt. Und das obwohl so manche Wetterkapriole die 40 Darsteller regelrecht im Regen...

Schlossbergspiele Rattenberg suchen tierische Schauspieler

RATTENBERG. Es gibt nichts was es nicht gibt und das trifft besonders auf das Theater zu. Die Schlossbergspiele suchen noch einen Tiertrainer, der für Mitterers Franz von Assisi eine Schar Vögel für die Bühne abrichtet.„Franziskus“ ist ein Stück über das Leben des heiligen Franz von Assisi, dem Begründer des Franziskanerordens, der Schutzvater der Tiere. „Wir suchen einen Tiertrainer, der Vögel für die Bühne ausbildet“, sagt Obfrau Claudia Lugger. Meist werden Raubvögel für Flugshows trainiert,...

Schlossbergspiele Rattenberg suchen tierische Schauspieler

Es gibt nichts was es nicht gibt und das trifft besonders auf das Theater zu. Die Schlossbergspiele suchen noch einen Tiertrainer, der für Mitterers Franz von Assisi eine Schar Vögel für die Bühne abrichtet. Rattenberg. Vor eine ganz ungewöhnliche Herausforderung werden heuer die Schlossbergspiele Rattenberg gestellt. Denn bis zur Premiere am 29.Juni sollen neben den 40 Schauspielern auch gefiederte Statisten ihren Bühnenauftritt beherrschen. In diesem Sommer steht nämlich Felix Mitterers...

Neues Mitterer-Stück in Rattenberg

Felix Mitterers „Franziskus“ wird als Österreichische Erstaufführung bei den Rattenberger Schlossbergspielen aufgeführt. Rattenberg. Er gilt als größter Heiliger der katholischen Kirche, dabei war er ihr größter Kritiker: Franz von Assisi. Wie konnte ein reicher Kaufmannssohn ohne theologische Ausbildung zum Begründer der größten Ordensfamilie in der katholischen Kirche werden? Dieser Frage geht der Tiroler Dramatiker Felix Mitterer in „Franziskus – der Narr Gottes“ nach. Ende Juni 2012 feiert...

Zwei Zusatztermine für die Siebtelbauern

Noch bis 6.August wird der Rattenberger Schlossberg zur imposanten Kulisse eines bäuerlichen Dramas. Zwei Zusatztermine werden dieses Wochenende, den 23. und 24.Juli eingeschoben. Die Verteilung von Grund und Boden wirft heute wie damals Probleme auf. Davon berichtet auch der ehemalige Knecht Severin, der in Rückblenden schildert wie die Knechte und Mägde des Hillingerhofs zu „Siebtelbauern“ wurden. In der Bühnenversion von Stefan Hellbert wird ein Tiroler Bergdorf der 30er Jahre zum Schauplatz...

96

Siebtelbauern feierten erfolgreich ihre Premiere in Rattenberg

Es war kalt, regnerisch und es sah lange Zeit so aus, als müssten die Schlossbergspiele Rattenberg ihre Premiere absagen. Doch kurz vor der Aufführung hörte der Regen dann auf und die Vorstellung konnte beginnen. Das freute auch Obfrau Claudia Lugger, die mit ihrem Ensemble bereits über ein halbes Jahr auf diesen Tag hin fieberte. LR Beate Palfrader, Claudia Lugger und Regisseur Pepi Pittl wurde noch auf der Bühne das goldene Verdienstzeichen des Tiroler Theaterverbandes von Obmann Walter...

10

Schlossbergspiele fiebern den SIEBTELBAUERN entgegen!

In diesem Jahr geht es am Schlossberg ruppig zu. Denn mit der Bühnenversion der „Siebtelbauern“ wird Ruzowitzkys Kinofilm aus den 1998er Jahren zu einem kantigen Volksstück in dem gerauft und gemordet wird. Die Premiere findet am Freitag, den 1.Juli statt. In Stefan Hellberts Bühnenversion wird ein Tiroler Bergdorf der 30er Jahre zum Schauplatz des Dramas. Die Dorfhierarchie ist streng vorgegeben, gar gottgewollt und voller patriarchaler Strukturen. Doch als der Hillingerbauer stirbt gerät...

Schlossbergspiele Rattenberg "Die Siebtelbauern"

Ein Stück mit viel Gewalt, harten Emotionen und eiserner Emanzipation Freilufttheater vom Feinsten - ab 1. Juli wird das Bühnenstück von Stefan Hellbert nach dem gleichnamigen Film von Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky auf dem Schlossberg uraufgeführt. „Die Siebtelbauern“ ist ein „kantiges, dramatisches Volksstück“, wie Obfrau Claudia Lugger erklärt. Es spielt in den 30er Jahren in einem Tiroler Dorf. Das Thema ist die Rebellion, der Aufstand, die Anarchie der Knechte und Mägde, die in den...

Schlossbergspiele Rattenberg spielen Stück von Stefan Ruzowitzky

Der OskarPreisträger freut sich über die Zusammenarbeit RATTENBERG. Der Film „Die Siebtelbauern“ war eines seiner Erstlingswerke, mit dem der österreichische Filmregisseur Stefan Ruzowitzky bereits viel internationale Aufmerksamkeit erhielt. Ein von der Kritik gelobtes Drama, das im bäuerlichen Milieu in der Zwischenkriegszeit spielt. Den internationalen Durchbruch schaffte Ruzowitzkya dann 2008 mit „Die Fälscher“, für die er den Oscar für den besten ausländischen Film erhielt. Bühnenpremiere...

Schlossbergspiele Rattenberg beenden erfolgreiche Saison!

RATTENBERG. Es hat bereits Tradition, dass die Kinder des Theatervereins nach der letzten Vorstellung eine Szene aus dem Stück nachspielen. Vergangenen Samstag schlüpften die Kleinen in historische Gewänder und beendeten so die diesjährige Theatersaison mit ihrer rührigen Mini-Version des Kanzler Bienner. Die Geschichte des Tiroler Hofkanzlers ist eng mit der Theatertradition am Schlossberg verbunden. Ein Ziel des Vereins war, diese – nach 20 Jahren Bienner-Spielpause - auch dem jungen Publikum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.