Schlossbergspiele Rattenberg

Beiträge zum Thema Schlossbergspiele Rattenberg

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Schlossbergspiele Rattenberg: "Vollmond – Ein Land jagt den Wolf" und der kann ein Fuchs sein. | Foto: Sabine Schletterer
112

Schlossbergspiele Rattenberg 2025
Vollmond – Ein Land jagt den Wolf, weil "der "Wolf ist ein Hund"

Seit der Premiere am Freitag wird bei den Schlossbergspielen Rattenberg der Monsterwolf gejagt, denn wer die Millionen will, muss ihn fangen, und wer "Lammfromm" sein will, braucht eine Marienerscheinung. Im Stück von Kabarettist, Poetry Slammer, Moderator und Schriftsteller Markus Koschuh ist nicht nur ein Ort auf den Wolf gekommen. RATTENBERG. Wenn ein Pilzbefall die Baumwollindustrie auf den Kopf stellt, dadurch die Schafwolle zum Kaschmir der Alpen wird, und der Wolf dem allem einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Peter Wolf, Autor Markus Koschuh, Alexander Schwarz und Obfrau Claudia Lugger (v.l.) gewährten bereits erste Einblicke in das Stück am Schlossberg in Rattenberg.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

Uraufführung
Schlossbergspiele Rattenberg jagen im Sommer 2025 den Wolf

Der Verein setzt in der heurigen Spielsaison auf eine satirische Komödie aus der Feder von Markus Koschuh – dabei geht es um die Wolfsthematik.  RATTENBERG. Der Wolf wird bald in der Glasstadt Rattenberg los sein. Die Schlossbergspiele Rattenberg setzten in ihrer heurigen Spielsaison mit "Vollmond - Ein Land jagt den Wolf" auf eine satirische Komödie aus der Feder von Markus Koschuh. Abwechslung ist wichtig Für Obfrau Claudia Lugger war das eine logische Entscheidung: "Wir haben letztes Jahr...

Marianne Hengl (RollOn) freut sich mit Werner Klikova (Kassier) und Obfrau Claudia Lugger (beide Schlossbergspiele, v.l.).  | Foto: RollOn
2

Übergabe
Schlossbergspiele Rattenberg spenden 2.000 Euro an RollOn

2.000 Euro für den guten Zweck: Die Schlossbergspiele Rattenberg und RollOn Austria feiern miteinander Geburtstag.  RATTENBERG. Siebzig Jahre – so lange gibt es die Schlossbergspiele Rattenberg bereits. Grund genug für den Verein, Spenden für den guten Zweck zu sammeln. "Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Schlossbergspiele Rattenberg blicken wir mit Stolz und Freude auf unsere lange Theatertradition zurück", erklärt Claudia Lugger, Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg. Das Jubiläum...

Die Schlossbergspiele feiern ihr 70. Jubiläum mit "Schlafes Bruder". | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
5

"Schlafes Bruder"
Gelungener Auftakt für die Schlossbergspiele Rattenberg

Zum 70. Jubiläum der Schlossbergspiele in Rattenberg zeigen diese mit "Schlafes Bruder" ein besonders fesselndes Stück. Die Premiere fand am Freitag, den 5. Juli statt.  RATTENBERG. Die Premiere des Stücks "Schlafes Bruder" von Stefan Hellbert, basierend auf dem Roman von Robert Schneider, zog am Freitag, den 5. Juli, bei den Schlossbergspielen in Rattenberg zahlreiche Besucher an. Auf der Freilichtbühne genossen die Zuschauer die fesselnde Geschichte, die meisterhafte Inszenierung von Markus...

1:35

Jubiläum
Rattenberg bringt 2024 "Schlafes Bruder" auf den Schlossberg

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern 2024 ihr siebzigstes Jubiläum und setzen mit dem Stück "Schlafes Bruder" auf Neues.  RATTENBERG. Besonders sind die Rattenberger Schlossbergspiele im Jahr 2024 aus mehreren Gründen. Für den Verein steht heuer das 70-jährige Jubiläum an. Dabei wird eigentlich schon seit 1951 am Schlossberg Theater gespielt, den Anfang machte das Tiroler Landestheater mit dem Stück "Der Kanzler von Tirol" zu Ehren des 300. Todestages von Dr. Wilhelm Bienner....

Seitens der Gemeinde Radfeld habe man nie eine Beschwerde über die zeitgleiche Veranstaltung des Hard-Rock/Metal-Festivals und der Schlossbergspiele erhalten, sagt Bürgermeister Josef Auer. | Foto: Madersbacher
2

Statement
Radfeld bezieht Stellung zur Terminkollision mit Schlossbergspielen

Radfelder Bürgermeister Josef Auer äußert sich zur Terminkollision der Rattenberger Schlossbergspiele und dem Hard-Rock/Metal-Festival in Radfeld. RATTENBERG, RADFELD. Erst kürzlich wurde publik, dass die diesjährigen Rattenberger Schlossbergspiele zeitgleich mit einem Hard-Rock/Metal-Festival in der Nachbargemeinde Radfeld stattfinden. Deshalb hat man sich seitens der Schlossbergspiele dazu entschieden, die Premiere eine Woche nach hinten zu verlegen, um das "Worst-Case-Szenario", in Form von...

Heuer können die Rattenberger Schlossbergspiele ihre Premiere nicht wie seit Jahrzehnten gewohnt am Freitag vor Ferienbeginn feiern, denn in Radfeld wurde zeitgleich ein großes Hard Rock/Metal-Festival angekündigt. | Foto: Klausner
2

Terminkollision
Rattenberger Schlossbergspiele müssen wegen Metal weichen

Terminkollision bei den Rattenberger Schlossbergspielen: Obwohl diese ihre Premiere bereits seit Jahrzehnten am Freitag vor Ferienbeginn feiern, ist das für dieses Jahr nicht möglich. Denn in Radfeld wurde zeitgleich ein großes Hard Rock/Metal-Festival genehmigt.  RATTENBERG, RADFELD. Eigentlich wollten die Rattenberger Schlossbergspiele ihr 70 jähriges Jubiläum mit einer Premiere am Freitag vor Ferienbeginn feiern, so wie es seit Jahrzehnten der Brauch war. Die Nachbargemeinde Radfeld legt den...

Aufgang zur Burg
3 2 25

Urlaub in Tirol
Rattenberg (2): Burgruine auf dem Schlossberg

Die Burgruine Rattenberg liegt strategisch günstig auf dem Schlossberg oberhalb der Stadt.  Sie wurde im 13.Jh. erstmals urkundlich erwähnt . Sie war eine wichtige Grenzfestung des Herzogtums Bayern gegen Tirol und Sitz des Landgerichts Rattenberg. Um 1500 fiel Rattenberg endgültig an Tirol. Heute wird man nach kurzem Aufstieg vor allem mit herrlicher Aussicht belohnt. Im ersten Teil zeigte ich Bilder der mittelalterlichen Stadt: Bürgerhäuser, enge Gassen, Kirchen, Glaskunst...

Regisseur Pepi Pittl, Obfrau Claudia Lugger und Autor Felix Mitterer (v.l.) präsentieren erneut "Don Quichote" auf dem Schlossberg. 
 | Foto: Barbara Fluckinger
9

Wiederaufnahme
Rattenberg lässt Don Quichote auf Schlossberg einziehen

Wegen Schlechtwetter im vergangenen Sommer hat sich der Verein Rattenberger Schlossbergspiele zu einer Wiederaufnahme von "Don Quichote" entschlossen – mit kleinen Änderungen. RATTENBERG. Auch im Sommer 2023 wird Don Quichote am Schlossberg in Rattenberg auf seinem Pferd "Rosinante" in den Kampf ziehen. Schon 2022 kämpfte der Protagonist des Stücks "Don Quichote" von Autor Felix Mitter unter freiem Himmel gegen "Windmühlen". Auf Grund von schlechtem Wetter war es dem Verein Rattenberger...

Claudia Lugger, Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg, gratulierte Heide Schwarz (li.) für 60 Jahre Tätigkeit bei den Schlossbergspielen. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
2

Leute
Schlossbergspiele Rattenberg ehren langjähriges Mitglied

Heide Schwarz für sechzigjährige Mitgliedschaft bei den Schlossbergspielen Rattenberg zum Ehrenmitglied ernannt.  RATTENBERG. Sechzig Jahre auf oder neben der Bühne – dafür wurde Heide Schwarz nun bei der jüngsten Generalversammlung der Schlossbergspiele Rattenberg zum Ehrenmitglied ernannt. Erst drei Mal in der Geschichte des Volksschauspielvereines Rattenberg, der seit 1954 besteht, wurde diese Ehre einem Mitglied zu Teil. Heide Schwarz ist schon seit sechs Jahrzehnten im Einsatz für den...

Die Premiere von "Don Quichote" am Rattenberger Schlossberg ging erfolgreich über die Bühne.
13

Rattenberg
"Don Quichote" startet erfolgreich in die Saison

"Don Quichote" überzeugte bei der Schlossberg-Premiere in Rattenberg. Das Stück ist eine Uraufführung von Felix Mitterer, Regie führt Pepi Pittl. RATTENBERG. Lange sah es danach aus, dass die Premiere von "Don Quichote - Die Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt" am Freitag, den 1. Juli wetterbedingt ins Wasser fällt. Am Abend lichteten sich allerdings dann doch noch die Wolken, sodass die erste Aufführung vor vollen Rängen erfolgreich und trocken über die Bühne gehen konnte. Das...

Othmar Haller und Alexander Schwarz werden als "Don Quichote" und "Sancho Pansa" (v.l.) bei den Rattenberger Schlossbergspielen zu sehen sein. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
5

Uraufführung
"Don Quichote" erobert den Schlossberg in Rattenberg

Bei den Rattenberger Schlossbergspielen wird Felix Mitterers "Don Quichote" uraufgeführt, Regie führt Pepi Pittl.  RATTENBERG. Schon bald wird der Rattenberger Schlossberg wieder zur Theaterspielstätte. Kein Geringerer als Felix Mitterer hat dazu das Drehbuch beigesteuert, welches auf Miguel Cervantes' weltberühmten Roman "Don Quichote de la Mancha" von 1605 basiert. Inszeniert wird das Stück von Pepi Pittl, der damit nun bereits zum zwölften Mal am Schlossberg Regie führt. Die Proben laufen...

Coronavirus
Schlossbergspiele Rattenberg auf 2022 verschoben

Die Schlossbergspiele Rattenberg verschieben Felix Mitteres „Don Quichote“. Die Uraufführung des neuen Mitterer-Stückes findet 2022 statt. RATTENBERG (red). Die Corona-Pandemie hat den Schlossbergspielen Rattenberg einen Strich durch die Vorbereitungsarbeiten für die neue Produktion von Felix Mitteres „Don Quichote“ gemacht. Es kann nicht geprobt werden und es kann kein Bühnenbau stattfinden. Das Ensemble setzt sich aus berufstätigen Erwachsenen, Schülern, Studenten und Pensionisten zusammen....

Das Publikum belohnte die Mühe der Mitwirkenden am Rattenberger Schlossberg mit Standing Ovations. | Foto: www.hmc-agency.at
4

Großes Theater
Schlossbergspiele Rattenberg blicken mit "Glöckner" auf Erfolgsgeschichte

Nach zwei Saisonen und insgesamt 33 Spielterminen blicken die Schlossbergspiele Rattenberg auf eine der erfolgreichsten Produktionen mit Autor Felix Mitterer und Regisseur Pepi Pittl zurück. RATTENBERG (red). "Der Glöckner von Notre Dame“ begeisterte das zahlreiche Publikum auf dem Rattenberger Schlossberg – dies gleich in zwei Saisonen. Die Schlossbergspiele Rattenberg entschlossen sich nach dem großen Erfolg in der Saison 2018, den "Glöckner" auch 2019 auf den Schlossberg zu bringen. Der...

2

Quasimodo lässt zum letzten Mal die Glocken läuten

Noch bis 4. August ist Felix Mitterers „Glöckner von Notre Dame“, frei nach Victor Hugo, bei den Schlossbergspielen Rattenberg zu sehen. Rattenberg - Felix Mitterer hatte sich immer schon mit den Ausgestoßenen, den Außenseitern und jenen Charakteren auseinandergesetzt, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden. Für die Rattenberger Schlossbergspiele nahm sich der Tiroler Autor erneut einem solchen Thema an und schrieb dem Laienensemble mit dem „Glöckner von Notre Dame“ eine faszinierende...

Alexander Schwarz begeistert am Schlossberg in Rattenberg als Quasimodo. | Foto: Griessenböck
2 42

Quasimodo, Esmeralda und ein Hauch von Paris am Schlossberg in Rattenberg

Die Schlossbergspiele Rattenberg laden heuer zu „Der Glöckner von Notre Dame“, eine Uraufführung von Felix Mitterer, frei nach dem Roman von Victor Hugo. RATTENBERG (bine). Felix Mitterer hatten es immer schon die Außenseiter, die Geächteten, die an den Rand der Gesellschaft Gedrängten angetan. Und für die heurigen Rattenberger Schlossbergspiele hat sich Mitterer erneut einem solchen Thema angenommen. Die atemberaubende, mystische Kulisse des Schlossbergs bietet dieses Jahr mit „Der Glöckner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Quasimodo bewundert die schöne Zigeunerin Esmeralda auch als Narrenkönig.
1 13

Glöckner glänzt auf Rattenberger Schlossberg

Imposantes Bühnenbild und akrobatische Leistung von Alexander Schwarz als Quasimodo begeisterten das Publikum. RATTENBERG (bfl). Felix Mitterer hat sich den "Glöckner von Notre Dame" schon lange gewünscht. Diesen Wunsch hat er sich nun im Jahr seines siebzigsten Geburtstages erfüllt. Gemeinsam mit Regisseur Pepi Pittl bringen die Schlossbergspiele Rattenberg Felix Mitterers Version des "Glöckners" in diesem Sommer "bildgewaltig" auf die Bühne. Dabei hält sich Mitterer mit Ausnahme des Endes...

Regisseur Pepi Pittl, Hautdarsteller Alexander und Astrid Schwarz mit Autor Felix Mitterer.
12

Liebeswirren zum Glockenklang

Gestern ging die gelungene Premiere des Glöckner von Notre Dame in Rattenberg über die Bühne. Rattenberg - Drei Männer lieben eine Frau und die verliebt sich in den Vierten. Oder wie man heute auf Facebook zu diesem Beziehungsstatus sagen würde: Es ist kompliziert. Ganz so kompliziert ist die Geschichte rund um den buckligen Quasimodo und die schöne Esmerala, die nun in Rattenberg über die Bühne ging, aber auch wieder nicht. Die vielen Premierenbesucher fühlten sich in das alte Paris zurück...

3

Schlossbergspiele starten mit Mitterers Glöckner von Notre Dame

Am Freitag den 29. Juni präsentiert der Theaterverein Felix Mitterers Uraufführung von „Der Glöckner von Notre Dame“. Erzählt wird eine berührende Geschichte, in der die Liebe über Hass und Vorurteile triumphiert. Rattenberg – Auf dem Rattenberger Schlossberg steht seit geraumer Zeit ein 12 Meter hoher Glockenturm aus Holz. An dem wird sich Quasimodo ab Freitag herabschwingen. Die bekannte Geschichte rund um den buckligen Glöckner wird ihren Lauf nehmen. Die letzten Vorbereitungen dafür laufen...

Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen mit der kommenden Produktion "Der Glöckner von Notre Dame" eine Uraufführung von Felix Mitterer auf die Bühne.
21

Rattenberg bringt Glöckner auf den Schlossberg

Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen mit Felix Mitterers "Glöckner von Notre Dame" eine Uraufführung auf die Bühne. RATTENBERG (bfl). "Alle paar Jahre gibt es eine größere Produktion und die ist dann meistens von Felix Mitterer", sagt die Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg, Claudia Lugger, bei der Präsentation ihrer kommenden Produktion. 2018 ist es nun wieder soweit. Pünktlich zum siebzigsten Geburtstag des in Achenkirch geborenen Autors, darf Rattenberg die Uraufführung von Mitterers...

Man will den "Verräter", der die Kommunistische Partei gewählt hat, fassen. | Foto: Grießenböck
5

Wetterfeste Premiere am Schlossberg

Humorvoll und ironisch wird bei den Schlossbergspielen gewählt, bis die Urnen glühen. Der heitere Schwank „Die Kluibenschädel-Saga“ könnte nicht aktueller sein. RATTENBERG (red). Die Welt ist im Umbruch. Da wie dort geht es drunter und drüber. Und auch in Österreich kann sich die Regierung nur noch auf Neuwahlen einigen. Weil das Theater der Gesellschaft gerne den Spiegel vorhält, schreitet man bei den Rattenberger Schlossbergspielen bereits jetzt zur Wahlurne – jedoch mit viel Ironie und...

Bei der Präsentation des Stückes von Manfred Schild (im Bild rechts) gab es auch eine kleine Kostprobe auf dem Schlossberg.
11

Rattenberg erzählt alltagstaugliches Polit-Märchen

RATTENBERG (bfl). "Heuer gibt's was lustiges", sagt Claudia Lugger, Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg bei der Präsentation der neuen Produktion. Zum vierten Mal hat man Manfred Schild, Intendant des Innsbrucker Kellertheaters, als Autor und Regisseur verpflichtet – dieses Mal mit dem Auftrag eine Komödie zu schreiben. Gesagt, getan, und so entstand die satirische Komödie "Die Kluibenschädel-Saga". Die "Saga" spielt im verschlafenen Dörfchen "Niederober-Unterberg", das sich mit einer...

Wahldebakel als Lachnummer am Schlossberg

Tirols größte Freilichtbühne zeigt eine neue Komödie von Manfred Schild, die lustvoll den Urnengang aufs Korn nimmt. Rattenberg - Nachdem im Vorjahr „Peter Pan“ in Rattenberg die Zeit angehalten hat, haben sich die Schlossbergspiele in diesem Sommer ganz bewusst für einen Stoff entschieden, der ein österreichisches Phänomen lustvoll auf die Schippe nimmt. Auf der Freilichtbühne wird die Wahl zur Lachnummer. „In diesem Jahr bereiten wir unserem Publikum eine Wahl als Riesenspaß“, schwört Obfrau...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.