Schmetterlinge & Co

Beiträge zum Thema Schmetterlinge & Co

Der Zitronenfalter freut sich im Frühling über Blütennahrung. | Foto: Pixabay/Jürgen
2

Mostviertler Garten-Tipp
Ein Blumenrasen für hungrige Insekten

Besonders im Frühling sind die heimischen Insekten auf Blütennahrung angewiesen. MOSTVIERTEL. Jeden Tag kommt der Frühling spürbar näher. Die ersten Blüten gehen auf und Zitronenfalter begegnen uns bereits an milden, sonnigen Tagen. Sie sind nach der Überwinterung auf der Suche nach überlebenswichtiger Nahrung. Blütentankstellen für Insekten Ein klassischer "Englischer Rasen" gleicht für hungrige Insekten jedoch einer Wüste. Ein Blumen- oder Kräuterrasen bietet mit seinen Blüten hingegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Für mehr Lebensraum sorgen und Samensackerl bestellen
Blühwiesensonntag in ganz Niederösterreich

BLÜHSTERREICH 2021  Am 18. April 2021 ruft „Natur im Garten“ zum gemeinsamen Blühwiesensonntag auf. Mit dieser Aktion soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig Blühwiesen für unsere Nützlinge sind. Jede/r einzelne BürgerIn soll dazu animiert werden, auch im Eigenheim eine Blühwiese und somit eine Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge & Co. anzusäen. Kleines Platzerl im eigenen Garten blühen und gedeihen lassen"Blumenweisen sind wichtig für unsere Nützlinge und Insektenarten :...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Abendstimmung in der Erntezeit | Foto: Gerald Schlögl
6 8 107

Regionauten aus dem Burgenland
Schnappschüsse des Monats Juli 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Die Garten Tulln-Geschäftsführer Franz Gruber im beliebten Bauerngarten. | Foto: Gabriele Moser

Die Garten Tulln: Ein Paradies der Artenvielfalt

TULLN (pa). Seit 2008 ist die Garten Tulln das Vorzeigebeispiel für die ökologische Gartenkultur. In mehr als 65 Schaugärten, die gemäß den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch- synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden, wird durch einen Mix an heimischen Pflanzen die Artenvielfalt der heimischen Tierwelt gefördert. Anlässlich des Tages der Artenvielfalt am 22. Mai verrät die Garten Tulln Geschäftsführer Franz Gruber, welche Vorlieben Bienen und Schmetterlinge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Flattermann und Tupferlglück friedlich vereint!
12 19

Moments and Thoughts - Aus meinem Schmetterlingsalbum - Ein friedliches Nebeneinander

In schönster Eintracht mittags auf der Schmetterlingswiese entdeckt - Flattermann und Tupferlglück! Wobei kaum ein anderer Käfer sich solcher Beliebtheit erfreut und nicht nur weltweit als Glückssymbol angesehen wird sondern auch ein gern gesehener Gast im Garten und der Landwirtschaft. Seine Hauptnahrung sind doch die ungeliebten Blatt- und Schildläuse von denen er im Laufe seines doch kurzen Lebens mehrere Tausend davon vertilgt und zwar bereits als Marienkäferlarve. Die bunte auffallende...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
An sonnigen Tagen sind sie noch fleißig unterwegs, bevorzugt auf den Herbstastern
22

Bienen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Bögner
3 21 20

Fauna und Flora

Neben unserer Wanderung durch das Mariazellerland gab es so viele Motive auf den Wegen und Wiesen, die uns immer wieder zum Innehalten lockten. Einige Bilder davon möchte ich hier zeigen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
8 9 5

Wer bist denn Du?

Ich hatte einen guten Tag und habe drei verschiedene Schmetterlinge fotografiert, nur leider kenn ich mich mit den Namen nicht so gut aus. Der Schmetterling war weit weg ich bin dann näher hin und er war immer noch da , das freute mich sehr. Sicher sind hier einige Experten die mir helfen können. Danke Euch, liebe Grüße Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Die Blume wächst in meinem Garten, den Namen kenn ich aber nicht...
28

Blume

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Bögner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.