Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

(Ein Tipp: Bilder vergrößern)
2 7

Ein Schmetterlings Paradies

Eine Waldlichtung in Miesenbach: Brennnesseln, Holler, Sauerampfer und und und… Ein Schmetterlings Paradies Kaisermantel und Co. Ja Solche Flecken gibt’s noch bei uns. (Ein Tipp: Bilder vergrößern) Natur pur oder nixalsmiesenbach Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Schmetterlinge auf Sommerflieder

Schmetterlinge lieben Sommerflieder

Der Sommer neigt sich zwar langsam aber sicher dem Ende zu, trotzdem gibt es in der Natur noch zahlreiche blühende Pflanzen zu bewundern, wie zum Beispiel den Sommerflieder. Dieser gilt als Schmetterlingsmagnet, was dieses Foto unter Beweis stellt. Nicht weniger als drei farbenprächtige Schmetterlinge teilen sich auf engem Raum ein sonniges Plätzchen.

Lange Nacht der Schmetterlinge - Leuchtabend zur Beobachtung nachtaktiver Falter und anderer Insekten

Wir tauchen ein in die geheimnisvolle Welt der nachtaktiven Insekten. Leuchten ist eine gängige Methode, um diese zu sehen und nachzuweisen, z.B. die Schmetterlinge, die in Österreich mit mehr als 4000 Arten vertreten sind. Der größte Teil davon sind Nachtfalter, die uns meist gänzlich verborgen bleiben. Erst durch das Licht werden sie angelockt und offenbaren uns ihre Schönheit. ReferentInnen: Leo Kuzmits, Schmetterlingskundler Johanna Gunczy, Biologin mit Schwerpunkt auf Käfern Infos und...

Das Kulturheim in Werndorf wurde zur großen Bühne für den Kindermaskenball
3 29

Kindermaskenball in Werndorf

Beim Kindermaskenball der Kinderfreunde Werndorf hatten Grashüpfer, Monster, Burgfräuleins und Schmetterlinge Spaß beim Tanzen. Die Clowninnen Dora und Lieselotte sorgten mit Mitmachspielen, dass bei den Kids keine Langeweile aufkam. Über die gute Stimmung bei Kindern und Eltern und den zahlreichen Besuch freute sich Kinderfreunde-Obfrau Sonja Gsellmann.

Das göttliche Licht der Sonne bricht jede Dunkelheit!
1 5 18

Der Weg ins Paradies

Ein Sonnenuntergang auf der Sommeralm oder eine ausgiebige Wanderung auf Mutter Erde, lässt die Seele wieder aufatmen. Bewusst in die tiefe Innere Ruhe zurückkehren, das ist der Weg zum Glück.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Kothgasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.