Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

3 4 28

Hochrindl
Rundwanderung

Im Winter kann man auf der Hochrindl nicht nur Skifahren sondern auch Langlaufen oder am Winterwanderweg entlang gehen. Es ist herrlich in der Natur unterwegs zu sein, die Aussicht zu genießen, abschalten und Energie zu tanken.  „Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“ (John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 24

Mallnock
Erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr

Bei Sonnenschein ging es von der Brunnachhöhe hinauf auf den Mallnock. Unser erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr! Auf 2226m Höhe genossen wir den Rundumblick auf die Berge und ins Tal!  „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
29 18 21

Eins, zwei, drei, im Sauseschritt...
Rückblick auf Weihnachten und Silvester 2021

Heuer feierten wir beide , wie seit dem Tod meiner Mutter vor fünf Jahren, Weihnachten wieder alleine. Am Heiligen Abend gab es einen gebackenen Karpfen, den wir in unserem Lieblingsgasthaus verspeisten und der uns sehr mundete ( üblicherweise bereite ich ihn selber zu, aber mir ging es nicht besonders gut, hatte Halsschmerzen und ein wenig Fieber ). Am Christtag blieben wir daheim, um mich ein wenig erholen zu können. Gegen Mittag hatten wir einen Kurzbesuch von Freunden, die uns...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • elisabeth pillendorfer
9 6 22

Brunnachhöhe
Silvesterspaziergang

Am letzten Tag im alten Jahr bei traumhaften Wetter gingen wir ein Stück auf der Brunnachhöhe entlang. Wir genossen die Aussicht auf die Berge rundherum. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund!  Danke für die vielen "Gefällt mir" Drücker und die netten Kommentare. Neujahrsspruch: Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 6 21

Velden am Wörthersee
Spaziergang am Christkindlmarkt in Velden am Wörthersee

Spaziergang in Velden am Wörthersee. Am Christkindlmarkt in Velden am Wörthersee gilt die 2G Regel und Maskenpflicht. Nach Kontrolle und Registrierung besuchten wir den Christkindlmarkt. Hier kann man auch eine Runde mit dem Riesenrad fahren. Nicht nur für kleine Kinder! Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Wörthersee und Umgebung.  Ein besonders schönes Fotomotiv ist für mich der schwimmende Adventkranz! Kleine Weihnachtsgeschenke aus Holz, Weihnachtsdekorationen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 9

Gerlitzen
Skitag auf der Gerlitzen

Skifahren und die Sonne genießen! Es war ein traumhafter Skitag mit schönen Aussichten auf die Berge rundherum und ins Nebeltal. Das Skigebiet Gerlitzen liegt zentral in Kärnten, nicht weit weg von meinem Heimatort.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 15

Nassfeld
Skitag am Nassfeld

Skifahren und die Sonne genießen! Es war ein traumhafter Tag am Nassfeld mit schönem Rundblick auf die Berge und ins Nebeltal! Das Skigebiet Nassfeld ist das größte Skigebiet in Kärnten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 7 42

Bleistätter Moor
Winterspaziergang

Ein Winterspaziergang um das Bleistätter Moor ist immer wieder schön. Durch den Schnee stapfen und die Sonne teilweise genießen tut nicht nur der Seele sondern ist auch für das Immunsystem gut. Abschalten, Energie tanken und die Natur genießen! Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.  (von John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 6 20

Villach
Spaziergang in Villach

Bei unserem Spaziergang in Villach gingen wir durch den Winter Wunder Wald. Mit einem Lächeln geht man durch den Winter Wunder Wald von Thomas Brezina im Park des ehemaligen Parkhotels. In den Bäumen schweben bunte Teddybären, Smileys, Krapfen und Schaumrollen, viele Herzen und Schneemänner sitzen im Sessellift. Am Abend leuchten die Figuren und Motive. Ich finde die Figuren und Motive auch ohne Beleuchtung sehr schön. Ein weiteres Fotomotiv steht am Hans Gasser Platz: ein großes Herz mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Foto: S.Plischek
44 14 6

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der erste Schnee 2021 in Weigelsdorf

WEIGELSDORF.   Der erste Schnee in diesem Jahr am 26.11.2021! So schnell kann es gehen! Kürzlich berichtete ich noch über den Goldenen Herbst, der zwar erfreulicherweise in unserer Region länger als sonst üblich zu Gast war, jedoch nach dem Auf und Ab von nebeligen, nasskalten, stürmischen und sonnig-warmen Herbsttagen der vergangenen Woche trafen nun die laut Wetterprognose angekündigten Schneefälle bis in die Niederungen ein. Heute schneite es bei uns permanent den ganzen Nachmittag und hörte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Altwiener Gemütlichkeit....
32 14 6

Den Lockdown glücklich überstanden!
Das urige Wiener Beisl im Karmeliterviertel ist wieder für uns da!

Im Leopoldstädter Karmeliterviertel ( Haidgasse 8 ) befindet sich in einem Biedermeierhaus mit Pawlatschengängen im Innenhof ein leider schon selten gewordenes uriges Wiener Beisl, das Gasthaus zum Sieg, das seinen Namen zum Gedenken an die Schlacht bei Aspern ( Sieg über Napoleon ) trägt. Das Lokal hat schwierige Zeiten hinter sich- nicht nur den Coronalockdown sondern auch Probleme, die sich durch die komplette Renovierung des Hauses, die natürlich auch das Gasthaus betrafen, ergaben. Zum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • elisabeth pillendorfer
Christophorus-Statue von Lobisser mit einem schönen Blick ins Kärntner Land
14 8 52

Kathreinkogel
Kathreinkogel

Der Kathreinkogel ist weder ein Berg noch ein Hügel sondern ein Kogel. Der Kathreinkogel in der Gemeinde Schiefling am Wörthersee ist ein geschichtsträchtiger Ort und war seit dem 7. Jahrtausend vor Christus besiedelt. Am 772m hohen Kathreinkogel gibt es am Gipfelplateau neben einer alten Kirche,  eine Christophorus-Statue von Lobisser und auch einen Wunschbaum.  Hier kann man seine Wünsche aufhängen. Ein Kraftplatz mit einem schönen Ausblick auf den Wörthersee und die Berge. Unterwegs hinauf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 20

Plöschenberg
Naturlehrpfad Zwergohreule

Der Naturlehrpfad Zwergohreule ist ein schöner Rundwanderweg. Der Naturlehrpfad trägt den Namen der vom Aussterben bedrohten Zwergohreulen. Unterwegs hat man einen schönen Blick auf die Berge rundherum, ins Rosental, ins Klagenfurter Becken und auf den Rauschelesee. Unterwegs gibt es Informationstafeln mit interessanten Fakten zur Flora und Fauna. Einkehrmöglichkeiten gibt es in den Buschenschanken und im Gashof Plöschenberg.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Blick von der Straßenbahnhaltestelle hinunter zum Wasserpark; im Hintergrund rechts der Donauturm...
32 15 16

Der Wasserpark ist auch im Herbst einen Besuch wert!
Ein sonniger Herbsttag im Floridsdorfer Wasserpark

Da ich Euch den Floridsdorfer Wasserpark, den ich schon in meiner Kindheit gern besucht hatte, mehrmals vorgestellt habe, beschränke ich mich heute darauf, Euch zu einem Rundgang durch die schöne Parkanlage einzuladen. Bald nach dem Betreten des Parks entdeckten wir "unsere" Schwanenfamilie, die wir seit Monaten beobachten; sie besteht aus einem Elternpaar und drei Jungtieren, die nach dem Fressen ihr Gefieder pflegten und dann langsam müde wurden. Die drei "Kleinen" sind schon fast so groß wie...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • elisabeth pillendorfer
Die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche auf dem Hochschneeberg, ...  | Foto: S.Plischek
30 16 24

Beliebtes Wander- und Ausflugsziel: Schneeberg-Wahrzeichen feiert 120-jähriges Jubiläum
Die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche auf dem Hochschneeberg

Seit 120 Jahren hält sie Stürmen und Wetterkapriolen stand, die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche auf dem Hochschneeberg. NIEDERÖSTERREICH/HOCHSCHNEEBERG.   Auf dem Schneeberg, dem höchsten Berg Niederösterreichs, befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Schneebergbahn und des Berggasthofs Hochschneeberg auf 1796 Metern Seehöhe die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche, die in Kurzform auch Elisabethkirche, Elisabethkirchlein oder Elisabethkircherl genannt wird. Die kleine...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Der Straucheibisch ist ein dekorativer und pflegeleichter Gartenhibiskus. ... | Foto: S.Plischek
28 12 19

Wunder der Natur: Malvengewächse - Hibiskus - Straucheibisch
Der Straucheibisch, die Rose von Scharon

WEIGELSDORF.   2015 entdeckte ich bei der Gartenarbeit einen kleinen Trieb, der "wild" in unserem Vorgarten aufgegangen war. Ein Jahr später einen zweiten, der in einem anderen Bereich des Gartens im Blumenbeet spross. Ich ließ beide Jungtriebe wachsen, um zu sehen, was daraus wird. Aufgrund der Form und Struktur ihrer Blätter nahm ich an, dass es Hibiskuspflanzen waren. Abermals ein Jahr später sollten erste Blüten meine Vermutung bestätigen und sehr zu meiner Freude zeigte sich, dass es sich...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
30 16 2

Wilder Kümmel, Riesen- Bärenklau oder Wald- Engelwurz?
Das Wissen der RegionautInnen ist hier gefragt!

Auf dem Weg zur Kochlöffelhütte ( 1390 m ) in Rennweg am Katschberg entdeckte ich diese Pflanze, einen Doldenblütler. Handelt es sich hier um den Wilden  Kümmel oder den Riesen- Bärnklau, auch Herkuleskraut genannt? Dieser stammt aus dem Kaukasus und ist in Europa ein invasiver Neophyt, der bei Berührung zu schmerzhaften Blasenbildungen führt. Es kann sich bei der gezeigten Pflanze auch um eine Wald-Engelwurz handeln, wie unsere Elisabeth ( Lisi ) Staudinger im Kommentar geschrieben hat....

  • Kärnten
  • Spittal
  • elisabeth pillendorfer
28 19 8

Urlaub in Seeboden am Millstätter See
Ein kleines, aber feines Regionautentreffen

Wie fast jedes Jahr verbrachten wir auch heuer unseren Urlaub in Seeboden am Millstätter See, was wir natürlich zu einem Treffen mit unserem Regionautenfreund Güni ( Günter Klaus ) beim Bachlwirt nahe des Klingerparks nutzten. Die zwei Stunden, die wir miteinander verbrachten, vergingen wie im Flug und wir unterhielten uns gut. Danke, lieber Güni, für die nette Unterhaltung! Schön war´  s!

  • Kärnten
  • Spittal
  • elisabeth pillendorfer
Titelbild: Kleines Dickerchen in Not  | Foto: S.Plischek
40 15 18

Amphibien: Begegnung im Wienerwald
Kleines Dickerchen in Not

G'schicht'n aus dem Wienerwald: Ein bisschen Spaß muss sein! (Epis. 4) WIENERWALD.   Wenn man beim Wandern aufmerksam durch den Wald geht und auf die Natur achtet, bietet sich immer wieder die Chance zu neuen Entdeckungen und unerwarteten Begegnungen. Dieses Mal war es ein kleiner, sehr dicker Feuersalamander, der unseren Weg kreuzte. Der Feuersalamander ist über weite Teile Mittel- und Südeuropas verbreitet. Die Spezies wurde erstmals 1758 vom schwedischen Naturforscher Carl von Linné...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
32 19 5

Setagaya Park
Ein paar Details aus dem herrlichen Park

Heute haben wir eine kleine Runde im Setagaya Park absolviert. Auch wenn er seine schönsten Seiten im Frühling während der Kirsch- und Magnolienblüten zeigt, ist er auch im Sommer eine Oase der Ruhe und absolut einen Besuch wert. Obwohl der Park schon oft gezeigt wurde, möchte ich Euch doch ein paar Details nicht vorenthalten.

  • Wien
  • Döbling
  • Heinrich Moser
Schlangenalarm in Weigelsdorf! ...  | Foto: S.Plischek
38 12 10

Reptilien - Echsen
S wie Snake - Schlangenalarm in Weigelsdorf

Ein bisschen Spaß muss sein! ... Episode 3 WEIGELSDORF.  Rundum Weigelsdorf gibt es viele verschiedene Wanderrouten, die man zu Fuß begehen oder auch mit dem Rad befahren kann. Von Weigelsdorf aus hat man die Qual der Wahl, über diverse Feldwege entweder Richtung Pottendorf, Landegg, Siegersdorf, Tattendorf oder Richtung Wampersdorf, Wimpassing, Deutsch-Brodersdorf oder auch Richtung Ebreichsdorf, Unterwaltersdorf, Schranawand schöne und abwechslungreiche Ausflugstouren in der Natur zu...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.