Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Unfall am Zirler-Berg am Donnerstag-Abend, 10.10.2013 | Foto: ZOOM-Tirol
5

Wintereinbruch in der Nacht auf Freitag, 11. Oktober, brachte Probleme

BEZIRK (lage). Ein halber Meter Neuschnee, so präsentierte sich Tirol letzten Freitag in den frühen Morgenstunden. Der allerdings meist feuchte Schnee sorgte für zahlreiche Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sachschäden. Am Zirler Berg kam es bereits am Vorabend zu einem Unfall, ein Urlauber fuhr mit Sommerreifen und rutschte in ein Verkehrsschild. Verletzt wurde niemand. Feuerwehren am Freitag und in den Folgetagen im Großeinsatz „Ich danke allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Land Tirol gibt wieder Wetterwarnung heraus!

Sturmwarnung für Tirol: Auf den Bergen bläst der Wind schon mit über 100 km/h Mit Neuschnee und stürmischen Nordwestwinden Anstieg der Lawinengefahr auf Warnstufe 4! Ein Vier-Fronten-System beschert Tirol an diesem Wochenende stürmische Wetterlagen: Regen-Schnee-Regen-Schnee lautet die Abfolge bis zum Sonntag für die Niederungen, auf den Bergen schneit es durch. Die Lawinengefahr wird auf Stufe 4 der fünfteiligen Skala, also groß, ansteigen. Für das Hochgebirge gibt es Sturmwarnung. „Mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei moderater Fahrweise ist ESP auf Schnee und Eis sehr hilfreich. | Foto: dpa-tmn/gms

Fahren auf Eis und Schnee mit ESP

INNSBRUCK: Das Schleuderschutzprogramm kann‘s nicht in jeder Situation „richten“ Der Schleuderschutz ESP macht das Fahren im Winter sicherer, schützt aber nicht in jedem Fall. (APA/dpa). Auch auf Schnee und Eis trägt ESP (elektronisches Stabilitäts Programm) in brenzligen Situationen zur Stabilisierung des Fahrzeug bei. Doch es ist kein 100-prozentiger Freibrief, es funktioniert nur innerhalb der physikalischen Grenzen. Bei zu schneller Kurvenfahrt zum Beispiel kann die Fliehkraft, unabhängig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.