Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Die Freiwillige Feuerwehr Güttling stand beim Einsturz eines Stadls in Kallham im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Güttling

Feuerwehreinsatz Kallham
Schneemassen brachten Stadl zum Einsturz

Eine schwere Schneemasse brachte am 02. Februar in Kallham im Bezirk Grieskirchen einen Teil eines älteren Stadls zum einstürzen.  KALLHAM. "Die Feuerwehr wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. Durch die Schneelast war ein Stadl eingestürzt. Die Einsatzkräfte wurden durch die Gemeinde beauftragt Nachschau zu halten, und eventuell notwendige Absicherungsmaßnahmen durchzuführen beziehungsweise einzuleiten. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass keine Menschen oder Tiere in Gefahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Dauereinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren durch den anhaltenden Schneefall im Süden des Bezirkes | Foto: FF Hörmsdorf
1 19

Freiwillige Feuerwehr
Neuschnee sorgt für Chaos im Süden des Bezirkes

Der nasse und dadurch sehr schwere Schnee hat für extremen Schneebruch im Süden des Bezirkes gesorgt und damit die Einsatzkräfte arg gefordert. 45 Alarmierungen haben  19 Freiwillige Feuerwehren im Bezirk Deutschlandsberg mit rund 200 Kameradinnen und Kameraden auf den Plan gerufen. BEZIRK DEUTSCHLANDBSERG. Die angekündigten großen Mengen an Neuschnee sorgten zu Wochenbeginn zum Teil für ein Schneechaos im Bezirk Deutschlandsberg. Nicht unbedingt die Menge, sondern vor allem die Konsistenz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Regisseur Anton Goiginger (rechts) hat Kerezović nach dem erfolgreichen Casting für einen Salzburger Kurzfilm vorgeschlagen. Das war der Beginn seiner Karriere. | Foto: Paul Sprinz/Lotus Film
11

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Zwei gut ausgerüstete Eiskletterer aus Polen haben am "Mordor"-Eiskletterfall gestern keine Abstiegsspur mehr gefunden. Bei starkem Schneefall übernachteten sie im Höhkar, ehe sie in den Morgenstunden die Bergrettung alarmierten. Sie konnten unverletzt gerettet werden. Eiskletterer mussten im Gasteiner Höhkar übernachten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Einige Fahrzeuge blieben heute auf der Gasteiner Bundesstraße hängen. | Foto: FF Bad Hofgastein
8

Zu viel Schnee
Mehrere Fahrzeugbergungen auf Gasteiner Bundesstraße

Aufgrund starken Schneefalls kam es im Laufe des Tages mehrmals zu Verkehrsproblemen auf der Gasteiner Bundesstraße. Einige Fahrzeuge kamen von der Straße ab und mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein geborgen werden. BAD HOFGASTEIN/BAD GASTEIN. Wie bereits Salzburg24 berichtete, war die Gasteiner Bundesstraße heute sowohl zu Mittag als auch am Nachmittag zeitweise komplett blockiert aufgrund des Schneefalls. Daher kam es zu Staus und Verzögerungen. Zu viel des GutenWochenlang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
13 Einsätze am Wochenende für die Florianis im Bezirk | Foto: BFKDO Scheibbs
25

Einsatz im Bezirk Scheibbs
13 Feuerwehr-Einsätze auf den Straßen im Bezirk Scheibbs

Die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs hatten am Wochenende aufgrund des Wintereinbruchs einiges zu tun. BEZIRK. Der Wintereinbruch und der mit einhergehende Schneefall sorgte am Wochenende im gesamten Bezirk Scheibbs für zahlreiche Einsätze. Hängengebliebene Lkws, in den Graben gerutschte Pkws und vieles mehr hielten unsere Einsatzkräfte auf Trab. Laufend neue Einsätze "Von den frühen Morgenstunden bis in die Nacht hinein kamen laufend neue Einsätze herein, die abgearbeitet werden mussten....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Starker Schneefall führte zu vielen Behinderungen und insgesamt 13 Einsatzstellen für die Freiwilligen Feuerwehren. | Foto: FF Wernersdorf
12

Freiwillige Feuerwehr
Starker Schneefall hält Einsatzkräfte auf Trab

Heftiger Schneefall mit großen Mengen innerhalb kürzester Zeit sorgte am Nachmittag und Abend des 28. Dezember trotz Lockdown für zahlreiche Feuerwehreinsätze aufgrund hängen gebliebener Fahrzeuge. 18 Freiwillige Feuerwehren standen alleine im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg bei den Bergungen mit 220 Mann im Einsatz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Wunsch nach Schnee scheint wohl auf ziemlich allen Briefen ans Christkindl gestanden zu sein, so heftig, wie Frau Holle es in den letzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Unfälle und von der Straße abgekommene Fahrzeuge aufgrund der nassen Schneeverhältnisse forderten die Einsatzkräfte im ganzen Bezirk. | Foto: FF Deutschlandsberg
27

Anhaltender Schneefall fordert Feuerwehren im Bezirk

Wer heute Früh aus dem Fenster geschaut hat, wusste, dass jede Ausfahrt zu einer Herausforderung werden würde. Und genauso ist es: Stromausfälle, nasser, schwerer Schnee, umgestürzte Bäume, rutschige Fahrbahnen und unangepasste Fahrweisen forderten die Einsatzkräfte seit den Nachtstunden. 19 Alarmierungen und 75 Einsätze wurden bis jetzt verzeichnet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen des starken Schneefalls musste die Feuerwehren seit Mittag des 8. Dezember bis in die Mittagsstunden des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei den Einsatzkräften am Ötscher: Nationalratsabgeordnete Renate Gruber mit Mitgliedern der Lawinenkommission in Lackenhof. | Foto: SPÖ
3

Schneechaos 2019
Urlaub im Bezirk Scheibbs geht im Schnee unter

Viele freiwillige Feuerwehrleute müssen bei den Einsätzen regelmäßig ihren Urlaub aufbrauchen. BEZIRK SCHEIBBS. Schnee ohne Ende, hohe Lawinengefahr, gesperrte Straßen, umgestürzte Bäume und Dächer, die unter der Schneelast nachzugeben drohen – die vergangenen Tage haben den Einsatzkräften das Letzte abverlangt. Mittlerweile scheint man die weiße Naturgewalt in den Griff bekommen zu haben. Feuerwehrleute gingen in Betrieben ab "In Göstling sind wir wieder beim normalen Tagesablauf angekommen....

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Foto: FF Schörfling

Ein Meter Schnee
Feuerwehr räumte Firmendach

SCHÖRFLING. Sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schörfling räumten am Samstag, 12. Jänner, den Schnee vom Dach eines Industriebetriebes. Wegen der andauernden Schneefälle und zusätzlichen Anwehungen betrug die Schneehöhe teilweise mehr als einen Meter.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Aufgrund der großen Schneelast im Bezirk Gmunden, wurde der F-KAT Zug des Bezirkes Grieskirchen  zur Hilfeleistung nach Ebensee gerufen.
10

Feuerlösch- und Katastrophenzug des Bezirkes Grieskirchen zur Hilfeleistung in Ebensee
Feuerlösch- und Katastrophenzug des Bezirkes Grieskirchen zur Hilfeleistung in Ebensee

Aufgrund der großen Schneelast im Bezirk Gmunden, stand der F-KAT Zug des Bezirkes Grieskirchen am 12. und 13. Jänner 2019 in Ebensee zur Hilfeleistung im Katastropheneinsatz. Der Bezirk Grieskirchen kämpfte bei der Firma Polytec, gemeinsam mit den Bezirken Linz-Land und Gmunden, sowie des österreichischen Bundesheeres, gegen die Schneemassen an. Am Samstag standen 277 Einsatzkräfte, davon 55 Frauen und Männer vom Bundesheer im Einsatz. Am Sonntag wurde abermals der F-KAT Zug nach Ebensee...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Der KatZug Lungau hilft im Tennengau | Foto: FF/ Anton Doppler
11

Winter
Katastrophenzug der Lungauer Feuerwehren ausgerückt

Wie das Bezirkskommando Lungau der Feuerwehr bekannt gibt, ist der Katastrophenzug der Lungauer Feuerwehren mit 12. Jänner 2019 im Tennengau eingesetzt. Um die Einsatzkräfte im Tennengau z.B. bei den Schneeräumungen der Dächer zu unterstützten, wurde durch den Landesfeuerwehrverband der Kat.Zug (Katastrophenzug) Lungau angefordert, so die Meldung. Am Samstag, dem 12. Jänner 2019, um 06:00 Uhr trafen sich 61 Mann mit 10 Fahrzeugen beim Feuerwehrhaus in St. Michael. Nach der Einweisung durch BR...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Pioniermaschinenzug des Bundesheers wartet in der Kaserne in Melk auf seinen Einsatz am Göstlinger Hochkar. | Foto: Bundesheer
1 2

Schneechaos 2019
Melker Pioniere stehen zum Assistenzeinsatz am Hochkar bereit

Melker Pioniere stehen mit schweren Pioniermaschinen zum Einsatz im schneegeplagten Göstling bereit . GÖSTLING/MELK. Die Lage in den von meterhohen Schneemassen und Lawinenabgängen betroffenen Gebieten ist prekär. Aufgrund der Schneemengen hat die Gemeinde Göstling an der Ybbs einen Assistenzeinsatz des Österreichischen Bundesheeres angefordert. Erste Hilfskräfte wurden formiert Die im Katstrophenfall vom Militärkommando NÖ geführte Einsatz geführten Melker Pioniere haben aus diesem Grund vor...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Schwarzenberg stürzte ein Lkw in den Graben. | Foto: FF Gresten-Land
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Milchtransporter stürzte in Gresten-Land in den Graben

Schneechaos im Bezirk Scheibbs: Am Schwarzenberg in Gresten-Land mussten die Feuerwehrleute einen Lkw bergen. GRESTEN-LAND. Die Feuerwehren Gresten und Gresten-Land wurden zu einer Lkw-Bergung am Schwarzenberg alarmiert, wo ein Milch-Transporter war von der Straße abgekommen war. Bergung nach viereinhalb Stunden Einsatz Mit zwei Greifzügen konnte der Laster gesichert werden. Die Milch musste in einen anderen Milchtransporter umgepumpt werden. Mit vier Seilwinden konnte der Lastwagen nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schneechaos im Ybbstal: Bis zu vier Meter Schnee sind bereits am Gipfels des Hochkars gefallen. | Foto: BFKDO Scheibbs
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wintereinbruch im Ybbstal: Schneechaos hält Einsatzkräfte auf Trab

Die Einsatzkräfte im Süden des Bezirks Scheibbs sind zurzeit im Dauereinsatz. BEZIRK SCHEIBBS.  Während der letzten Tagen hielt "Frau Holle" sämtliche Feuerwehren im Bezirk Scheibbs auf Trab. Zahlreiche Fahrzeugbergungen und Sturmeinsätze standen auf dem Programm. Zu einer sehr gefährlichen Lage ist es am Hochkar in der Gemeinde Göstling an der Ybbs gekommen. Evakuierung am Hochkar Aufgrund des heftigen Schneefalls und des starken Windes ist es am Hochkar zu einer noch nie da gewesenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6

Autobahnumfälle im Schneetreiben: Beinahe zwei Einsatzkräfte im Schneetreiben umgefahren

Am 25. Jänner wurde die FF-Pressbaumum 10:15 Uhr zu einer PKW-Bergung auf die A1 alarmiert. Ein silberner Mazda 6 war im Schneetreiben ins Schleudern geraten, frontal gegen die Leitplanken geprallt, quer über die Fahrbahn gerutscht und kam quer über die zweite Fahrspur zu Stillstand. Bei Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort und hatte die Unfallstelle abgesichert. Das Fahrzeug wurde mittels Kran auf der Bergeanhänger gehoben, vom Unfallort verbracht und die Batterie abgeklemmt. Der...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehren in der vergangenen Sturmnacht, wie hier am Beispiel Waldschadenskontrollen der Freiwilligen Feuerwehr Münster. | Foto: FF Münster/Lechner
2

Nach Sturmnacht werden nun ergiebige Niederschläge erwartet

Nach einer Sturmnacht drohen für die nächsten Stunden ergiebige Niederschläge: Schneefälle bis weit in die Täler herab können dabei nicht nur zu Behinderungen auf Verkehrswegen führen, sondern lassen auch erstmals im Herbst Lawinengefahr entstehen. „Das Land Tirol ist auf den sehr frühen ersten Wintereinbruch bestens vorbereitet – das reicht vom Lawinenwarndienst über die Straßenmeistereien bis hin zu den Feuerwehren, die bereits in der vergangenen Sturmnacht einmal mehr ihre Schlagkräftigkeit...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Foto: FF Pressbaum
15

Feuerwehr Pressbaum rückt zu LKW-Unfall aus

PRESSBAUM. In der Nacht auf Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einem Lkw Unfall mit eingeklemmter Person auf die L2111 zwischen Pressbaum und Klausen Leopoldsdorf, im Bereich Pfalzau alarmiert. Ein Sattelschlepper war von der schneeglatten Fahrbahn in einer Kurve abgekommen, und in den Graben gestürzt. Der nicht eingeklemmte Lenker konnte bereits vom eingetroffenen Rettungsdienst befreit werden. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, und die Bergung von der Polizei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Fotos: FF Alkoven/Hammer
8

Wintereinbruch: Schneepflug auf Abwegen in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Spät aber doch hat sich der Winter nun auch in Hartkirchen bemerkbar gemacht. Nach den intensiven Schneefällen der letzten beiden Tage waren daher die Räumfahrzeuge am 27. Jänner auf Hochtouren unterwegs. Eine enge Walddurchfahrt in der Ortschaft Koppl wurde dabei einem Gemeinde-LKW mit Räumschild zum Verhängnis. Er rutschte seitlich in einen Graben und konnte von dort nicht mehr ohne fremde Hilfe wegbewegt werden. Zur Unterstützung wurde um 9.37 Uhr die FF Hartkirchen mittels...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Demontage eines defekten Schneepfluges - www.ff-pressbaum.at
6

Einsatzreiches Osterwochenende

Der erneute starke Wintereinbruch am Osterwochenende sorgte auch bei der FF-Pressbaum für zahlreiche Einsätze. Neben zahlreichen Bäumen, die unter der Last des nassen Schnees zusammenbrachen, kam es sowohl im Ortsgebiet als auch auf der Autobahn zu Verkehrsunfällen. Am 31. März wurde zu einer PKW-Bergung auf der A1 alarmiert. Ein PKW hatte auf schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war mit der Vorderachse eingesunken. Nachdem das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.