Schneeberg

Beiträge zum Thema Schneeberg

Auf der Rodelbahn am Schneeberg ereignete sich am 10. Jänner ein Unfall. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Unfall in Thiersee
52-Jähriger wurde bei Rodelunfall verletzt

Rodler aus Oberbayern (52) prallte bei Rodeln gegen einen Baum; Bruder setzte Rettungskette in Gang. THIERSEE. Am 10. Jänner gegen 20.40 Uhr ereignete sich auf einer Rodelbahn am Schneeberg in Thiersee ein schwerer Unfall, bei dem sich ein 52-Jähriger aus Oberbayern schwere Verletzungen im Hüft-/Beckenbereich zuzog. Bruder setzte Rettungskette in Gang Der Verunfallte kam aus bisher unbekannter Ursache im Bereich einer Linkskurve von der Bahn ab und prallte nach rund drei Metern unterhalb des...

Anzeige
Thomas Behm | Foto: Santrucek
3

Schrattenbach
Kletterexperte präsentiert die schönsten Routen in der Region

Thomas Behm ist in der Kletterszene bestens bekannt. Nun hat er auf knapp 450 Seiten 2.500 Kletterrouten zusammengetragen. SCHRATTENBACH. Seit der letzten Auflage des Kletterführers für "Höllenthal, Rax & Schneeberg" sind elf Jahre ins Land gezogen. Seither sind viele neue Routen entstanden. "Das neue, vollfärbige Buch, fast 450 Seiten stark, hat sich zum Ziel genommen, alle Kletterrouten des Gebietes zu dokumentieren", schildert der passionierte Kletterer aus Schrattenbach: "2.500 sind es...

3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen über den Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen 1. Wie viele Panzer waren bei der jüngsten Übung der Militärakademie im Wechselgebiet eingebunden? 2. Auf wie viele Meter wurde die Engstelle für den Slalom am Semmering verbreitert? 3. In welchem Steig bei Hinternaßwald verunglückte ein erfahrener 60-jähriger Bergsteiger tödlich? 4. Wie viele Obstbäume wurden neulich in der LFS Warth verteilt? 5. Für welche Berghütte am Schneeberg wird ein Pächter gesucht? Das...

Staatsanwalt Erich Habitzl. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr kurz & knackige Neuigkeiten findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen  Staatsanwalt ermittelt weiter GLOGGNITZ. Die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter im "Verein Silbersberg". Ein Sachverständiger soll die Geldflüsse prüfen. Das werde laut Staatsanwalt Erich Habitzl mehrere Monate dauern. Pächter am Berg gesucht PUCHBERG. Der ÖTK sucht für die traditionsreiche Schutzhütte Damböckhaus am Schneeberg ab April 2025 einen neuen Pächter. Festspiele im Südbahnhotel SEMMERING. Die Festspiele...

Die Bergrettung rückte für den Wanderer aus. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
Wanderer (57) verunglückte am Nandlgrat

Bergrettung, Alpinpolizei und Rettungshubschrauber mussten einem Wiener am Vormittag des 30. Oktober zu Hilfe eilen. PUCHBERG. Ein 57-jähriger Mann zog sich im Nandlgrat, einem beliebten Schneebergaufstieg, einen Knöchelbruch zu.  Flug ins Spital Wie Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd, erklärte, kam es beim Abstieg zu dem Unfall. Vier Mitglieder der Bergrettung Puchberg und die Alpinpolizei begaben sich zu dem Verletzten. Er wurde schließlich vom Rettungshubschrauber...

Foto: Gemeinde Puchberg
4

Puchberg am Schneeberg
Schüler besuchten den Bürgermeister

Die Kinder der 4. Volksschulklasse statteten Puchbergs Bürgermeister Christian Dungl Besuch ab. Denn sie wollten zu gerne wieder ihre Bilder sehen, die sie für den Ortschef gemalt haben. PUCHBERG. Die Wand gegenüber des Bürgermeister-Schreibtisches war weiß und kahl. Ein Umstand, der Ortschef Christian Dungl missfiel. Er bat die Schüler und Schülerinnen der damals noch 3. Volksschulklasse, für ihn Bilder zu zeichnen. Gesagt, getan. Die kleinen Kunstwerke  schmücken seither die Wand, auf die...

Pfarrkirche von Prein
4 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Prein an der Rax über Großau nach Dörfl

Bei herrlichem Herbstwetter machte ich diese Woche einen Ausflug nach Prein an der Rax und wanderte die kaum befahrene Straße hinauf Richtung Sonnleiten und dann hinunter nach Großau. Gegenüber verschiedener Waldwege hat man von der Straße den Vorteil herrlicher Ausblicke zu Rax und Schneeberg und die weiteren Berge der Umgebung. Von den paar Häusern von Großau geht's talauswärts allerdings wieder auf der Straße am Fuße  der Rax nach Dörfl . Von dort nahm ich den Bus zurück nach Prein.

Bürgermeister Christian Dungl vor seiner, mit Kinderzeichnungen geschmückten, Wand im Büro. | Foto: Santrucek
3

Puchberg am Schneeberg
Wunsch der kleinen Puchberger "Rutsche im Freibad"

Bürgermeister Christian Dungl hörte sich bei seinen ganz jungen Bewohnern um, was sie sich wünschen. Nun denkt der SPÖ-Ortsche darüber nach, ob das große Anliegen finanzierbar ist. PUCHBERG. Seit Jahren nimmt Christian Dungl, vormals Polizist, für den ARBÖ bei Volksschülern die Radfahrprüfung ab. Und auch sonst hat er immer ein offenes Ohr und eine offene Tür für Kinder.  So ergab es sich auch, dass an den Puchberger Ortschef ein Anliegen der Kids aus dem Ort herangetragen wurde. Dungl:...

4

Puchberg am Schneeberg
Treffen der 53-er Jahrgänge im Mercedes-Museum

Eine lustre Runde genoss den Austausch zwischen historischen 170-er Mercedes und anderen Juwelen mit einen Stern auf vier Rädern. PUCHBERG. Knapp 30 Personen des Geburtsjahrgangs 1953, deren Wege miteinander verknüpft sind, fanden im Mercedes-Museum von Gastgeber Leonhard und Marialuise Hausberger zusammen, um zu tafeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Unter den Gästen befanden sich Elfriede Wanzenböck, Monika Muhr, Karl Franzl, Peter Schönthaler, Renate Schmied und noch viele mehr. Das könnte...

Frau Franzi steht in Grünbach auf der Bühne. | Foto: Astrid Reichhold-Hahn
3

Grünbach am Schneeberg
Frau Franzi spielt "Schäggsbia"

Beim jüngsten Streich von Frau Franzi wird großes Welttheater entstaubt. GRÜNBACH. Jetzt ist Richard III dran. Der/Das Letzte der Yorkbrüder. Um Schönheit von der Natur betrogen, äußerlich wie innerlich. Er beschließt, ein Bösewicht zu werden. Er will die Krone, die Macht – koste es, was es wolle. Er ist überzeugt, dass ihm die Welt das schuldig ist. Voller Minderwertigkeitskomplex und Allmachtsphantasien entwickelt er eine Komplex-Kompensations-Kompetenz, die sich gewaschen hat. Es liegt an...

Traubenernte | Foto: Chris Birnbauer
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Schnappschüsse mit unseren Öesern. Die besten Bilder schaffen es in die Printausgabe von meinBezirk Neunkirchen. Die Traubenernte Über eine reiche Ernte süßer Weintrauben aus dem eigenen Garten freut sich Chris Birnbauer.  Sie sind wieder da! Schwanzmeisen waren früher nur Wintergäste. Jetzt landen sie auch schon früher in unseren Breiten, wie Elfriede Lungenschmied bemerkte. Größenvergleich Großer...

2 1 32

Wandern am Schneeberg
Auf den Waxriegel

Nach meiner Wanderung zum Klosterwappen stärkte ich mich im Damböckhaus und erstieg dann noch den Gipfel des Waxriegels am Weg zurück zur Bergstation. Rückblick auf einen heißen Sommertag. Heute dürfte da schon Schnee gefallen sein.

Warnung auf Socialmedia. | Foto: Facebook
3

Puchberg
Warnung vor Schneebergtouren

Der Wintereinbruch hat auch unsere heimischen Berge fest im Griff. Von Ausflüge auf den Schneeberg wird von Wirtsleuten abgeraten. PUCHBERG. Via Socialmedia-Kanäle warnen etwa die Wirtsleute vom Dammböckhaus am Schneeberg vor Wanderungen auf den 2.000-er: "Wir raten in den nächsten Tagen von Touren auf den Schneeberg ab. Auch die Schneebergbahn fährt bis inkl. Sonntag NICHT!" Das könnte dich auch interessieren Vorsichtshalber Triathlon abgesagt Stadt rüstet sich gegen das Unwetter Hagel und...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher Neunkirchner Gasse sollen bei Wohnhäusern Aufzüge nachgerüstet werden?Auf welcher Wanderroute am Schneeberg wurde kürzlich eine nach einer vermissten Person gesucht?Wie alt war jenes Mädchen, das von einem Audi A6 touchiert wurde?Wie viele Menschen waren im August 2024 beim AMS Arbeit suchend gemeldet?Wie viele Bilder zeigte Doris Huszar bei ihrer ersten Fotoausstellung beim Seiser Toni? Das...

Vor dem Start mit Jürgen Kerschbaumer
14

Zwei Rennen an einem Wochenende?
Heißer Lauf- und Kletterspaß

Zwei Rennen an einem Hochsommer-Wochenende (24.+25.8.) kommen auch bei mir nur selten vor. Und wenn es dann noch zwei so unterschiedliche Rennen wie der Fadensteiglauf, ein Extremberglauf auf den Schneeberg mit nur 4.5Km Länge aber 1150 Höhenmetern, und der "Run The Bugles" Trailrun in Trattenbach in der Buckligen Welt mit 17Km Länge und 600Hm sind dann könnte das anstrengend werden ... In Kurzform: Trotz Hitze hatte ich bei beiden Läufen jede Menge Spaß. Der Fadensteig ist ein...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Weg zum Damböckhaus, Plateau und Klosterwappen
5 3 40

Wandern am Schneeberg
Von der Bergstation zum Damböckhaus und Richtung Klosterwappen

Nachdem ich die Aussicht bei der Bergstation ausgiebig genossen und das Elisabethkirchlein besichtigt hatte (Bericht), wanderte ich den breiten Fahrweg zum Damböckhaus und dann gleich weiter  über das Schneeberg-Plateau zum Gipfel, dem Klosterwappen (2076m), immer wieder schöne Ausblicke , Alpenblumen und Kühe auf der Alm. Es war ein sonniger, heißer Sommertag, die Aussicht zu Mittag diesig, und am Abend hatte ich einen Sonnenbrand im Nacken .

Roland Groll am Hubschrauber. | Foto: LPD-NÖ/Höller
3

Rax/Schneeberg
Ein trauriger Dienstag – zwei Todesfälle am Berg

Stress pur hatten die Bergretter und die Alpinpolizei am 27. August: zwei Todesfälle und eine Familie in Bergnot hielten die Retter auf Trab. RAX. Wie Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, im meinBezirk-Gespräch bestätigte, war ein 48-Jähriger Wanderer aus Wien am Dienstagnachmittag am Gustav-Jahn-Klettersteig im Großen Höllental abgestürzt und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Unfall trug sich in einer ungesicherten Passage des Steiges zu. Die Frau des Verunglückten hatte kein...

Dreifache Feier von Hochzeits-Jubiläen in Puchberg. | Foto: Gemeinde Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Gemeinde bittet ihre Bürger vor den Vorhang

Feste soll man feiern, wie sie fallen. Puchberg gratulierte seinen Jubilaren. PUCHBERG. Eine Reihe von Hochzeitsjubiläen galt es in Puchberg zu feiern. Christian Dungl gratulierte Walter und Gertraude Zottl zur Eisernen Hochzeit (beachtliche 65 Jahre Liebesglück). Den Glückwünschen schloss sich auch Peter Ableitinger von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen an. Herta und Johann Schlichtinger feierten die Goldene Hochzeit und Helga und Franz Tisch begingen die Diamantene Hochzeit.  Ortschef...

Bahnhof Puchberg am Schneeberg, der Salamander steht schon bereit
4 2 29

Hochsaison am Schneeberg
Mit dem Salamander auf den Schneeberg

Letzten Freitag war herrliches Wetter (fast zu schön , die Züge Vormittag hinauf und Nachmittag hinunter waren bis auf den letzten Platz voll) und ich hatte schon vor einigen Tagen Tickets online auf den Schneeberg gekauft. Es war dann auch ziemlich eng und Familien mit Kleinkinder hatten Mühe diese zu beschäftigen. Aber dann angekommen wird man mit herrlicher Aussicht entschädigt. Nach ausgiebigem Genuss der Aussicht und der Besichtigung der Elisabethkirche wanderte ich los zum Damböckhaus und...

Weitere Einsätze am Schneeberg. | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Bezirk Neunkirchen, Bergrettung
Weitere Einsätze am Schneeberg

Der Sonntag, 18.8. 2024, brachte zwei Einsätze für die Ortsstelle Reichenau. REICHENAU. Der erste Einsatz ging um 15:40 Uhr ein. Ein Wanderer, der in Reichenau gestartet war, gab an, sich verirrt zu haben und in eine Felsspalte gestürzt zu sein. Aufgrund der unklaren Situation wurden vom Notruf 140 neben der Bergrettung auch der ÖAMTC Christophorus C3, der BMI-Hubschrauber und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau angefordert. Die Handy-Verortung ergab, dass sich die Person im Bereich des...

9 4 26

Wandern im südlichen Niederösterreich - Losenheim
Mit dem Sessellift zur Edelweißhütte am Schneeberg und dann runter zu Fuß

Um der Hitze zu Entfliehen, habe ich mich entschlossen in luftigen Höhen zu wandern. Ich fahre nach Losenheim und mit dem Sessellift überwinde ich ca. 400 hm und bin in kurzer Zeit auf der Höhe von ca. 1200 m. Hier gibt es das Almreserlhaus und die Edelweißhütte zum Einkehren. Ich bin aber gleich weiter marschiert und genieße die angenehme Temperatur, den leichten Wind und die echt schöne Aussicht. Auch die verschiedenen Blumen erfreuen meine Augen und ich bleibe alle paar Meter stehen, um zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Bergung aus unwegsamen Gelände. | Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Zwei Bergsteiger gerettet
Schwierige nächtliche Bergung aus Klettertour am Schneeberg

Unter äußerst schwierigen Umständen mussten in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Kletterer von Bergrettung und Alpinpolizei aus einer alpinen Notlage gerettet werden. PUCHBERG AM SCHNEEBERG. Gegen 16 Uhr 30 wurden die 45-jährige Deutsche und ihr 54 jähriger Kletterpartner aus Ungarn im oberen Drittel des Stadelwandgrates (Schneeberg) von einem heftigen Unwetter überrascht. Da keine Wetterberuhigung in Sicht war und sie daher nicht weiter aufsteigen konnten, setzten sie kurz nach 18 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.