Schneechaos

Beiträge zum Thema Schneechaos

7

Feuerwehr Ernsthofen
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu 11 Einsätzen ausrücken. Am 1. Dezember wurden die Ernsthofner Florianis um 17:30 Uhr bei den ersten winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach Noppenberg alarmiert. Die Fahrzeugbergung wurde rasch durchgeführt und da am Fahrzeug keine Beschädigungen festzustellen waren, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Am Samstag kurz vor 07:00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner zu den ersten Einsätzen alarmiert. Durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr Kleinraming
Großflächiger Stromausfall im Gemeindegebiet von St. Ulrich

ST. ULRICH/KLEINRAMING. Die starken Schneefälle des ersten Advent Wochenendes haben viele Feuerwehren in Oberösterreich auf Trapp gehalten. Bereits in den Morgenstunden vom 02. Dezember mussten zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land zu umgestürzten Bäumen und verunfallten Fahrzeugen ausrücken. In Kleinraming wurde dazu auch das Feuerwehrhaus besetzt und die Einsatzbereitschaft hergestellt. Um 14:30 ist dann im Gemeindegebiet der Strom großflächig ausgefallen. Es waren zeitweise ca. 500...

Einsatz in Erla | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
6

Feuerwehr
Wintereinbruch sorgte in Region St. Valentin für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember mussten die Feuerwehren in der Region St. Valentin zu dutzenden Einsätzen ausrücken. ST. VALENTIN. In den ersten Stunden waren gleich 30 Alarmierungen zu verzeichnen, es folgten viele weitere. Meist waren es Fahrzeugbergungen, Verkehrsunfälle, Schneelasten sowie umgefallene Bäume. Die meisten verliefen glimpflich. "Fahrweise bitte anpassen!" Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Stellvertreter, Josef Fuchsberger, danken den vielen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Andreas Brunner/FF Hargelsberg
2

Hargelsberger Florianis durch Schnee gefordert
Kleinbus im Schnee versunken

Gestern wurden die Feuerwehr Hargelsberg um 23:20 Uhr zu einem Einsatz mit dem Alarmierungstext: „PKW-Bus in Graben“ alarmiert. Unverzüglich rückte das TLF-B und KDO zum Einsatzort in die Ortschaft Angersberg aus. Am Einsatzort angekommen stellte sich die Lage so dar, dass ein Kleinbus sich im Schnee festgefahren hatte und nicht mehr weiter konnte. Kurzerhand wurde der Kleinbus ausgeschaufelt und anschließend mit der Seilwinde wieder zurück auf die Straße gezogen. Um 0:20 Uhr war der Einsatz...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Der Schnee sorgte auch bei den Kleinsten für Begeisterung. | Foto: BRS/Bruckner
11

Region Grieskirchen & Eferding
Die schönsten Winterfotos

Hier werden die schönsten Schnappschüsse im Winter aus der Region Grieskirchen & Eferding gesucht. BEZIRKE. In der Region Grieskirchen & Eferding schüttelte Frau Holle vergangene Woche ihre Kissen. Die Schneefälle haben die Landschaft in ein weißes Paradies verwandelt. Die besten Winterfotos haben wir hier zusammengefasst. Wenn auch Sie so wunderschöne Fotos schießen, schicken Sie sie an grieskirchen.red@bezirksrundschau.

Die Freiwillige Feuerwehr Güttling stand beim Einsturz eines Stadls in Kallham im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Güttling

Feuerwehreinsatz Kallham
Schneemassen brachten Stadl zum Einsturz

Eine schwere Schneemasse brachte am 02. Februar in Kallham im Bezirk Grieskirchen einen Teil eines älteren Stadls zum einstürzen.  KALLHAM. "Die Feuerwehr wurde zu einem technischen Einsatz alarmiert. Durch die Schneelast war ein Stadl eingestürzt. Die Einsatzkräfte wurden durch die Gemeinde beauftragt Nachschau zu halten, und eventuell notwendige Absicherungsmaßnahmen durchzuführen beziehungsweise einzuleiten. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass keine Menschen oder Tiere in Gefahr...

In Traunkirchen stürzte gestern Abend ein Baum auf die B145. | Foto: FF Traunkirchen
4

Schneechaos im Salzkammergut
Baum auf B145 gestürzt – Einsatz für FF Traunkirchen

Auch die FF Traunkirchen stand gestern bei dem Schneechaos im Einsatz. TRAUNKIRCHEN. Gegen 21.15 Uhr blockierte am 2. Februar ein Baum die B145 im Bereich des Aufstiegs zum kleinen Sonnstein. Der Baum wurde durch die FF Traunkirchen von der Straße entfernt und nach kurzer Zeit konnte der Verkehr wieder ungehindert die Einsatzstelle passieren. Das könnte Sie auch interessieren:Salzkammergut versinkt im Schnee Mehrere Fahrzeugbergungen nach starkem Schneefall89 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Mit einer Seilwinde musste am Donnerstagabend ein Auto von den Schienen der Pöstlingbergbahn geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg
3

Schneechaos in Oberösterreich
Zahlreiche Feuerwehreinsätze am Pöstlingberg

Abgebrochene Äste und steckengebliebene Autos, das Schneechaos in Oberösterreich erreichte am Donnerstag auch die Landeshauptstadt und sorgte für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Linzer Hotspot war der Pöstlingberg, wo am Freitagmorgen auch die Pöstlingbergbahn abschnittsweise ihren Betrieb einstellen musste. LINZ. Das Schneechaos in Oberösterreich erreichte gestern Donnerstag auch die Landeshauptstadt. Die Linzer Berufsfeuerwehr musste zu insgesamt sechs Einsätzen ausrücken. Insbesondere am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zu einer Lkw-Bergung wurde musste auch die FF Steinbruck-Bründl ausrücken. | Foto: FF Steinbruck-Bründl
Video 66

UPDATE
Wegen Schneechaos kam es in Schärding zu 56 Fahrzeugbergungen

Die starken Schneefälle im Bezirk Schärding forderten auch die Feuerwehren, die alleine am 2. Februar zu insgesamt 56 Fahrzeugbergungen ausrücken mussten. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt wurden bisher über 70 Einsätze von 37 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk bewältigt. Es waren hauptsächlich Fahrzeugbergungen, aber auch durch umgestürzte Bäume blockierte Straßen und Notstromversorgungen. In diesem Zeitraum wurden 31 LKW’s und 7 PKW’s geborgen oder waren in Unfälle verwickelt. "Von Mitternacht bis...

Einsatz in Ohlsdorf | Foto: FF Ohlsdorf

Schneechaos im Salzkammergut
89 Einsätze für Feuerwehr und Polizei

Aufgrund des starken Schneefalls in Gmunden und Altmünster und den damit verbunden Verkehrsbeeinträchtigung auf den umliegenden Hauptverkehrsrouten, insbesondere der B145, gab es am 2. Februar insgesamt 89 Einsätze. BEZIRK GMUNDEN. Vorwiegend waren die Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr entlang der B145, Höhe sog. Krankenhausberg mit der Bergung von hängengebliebenen Lkw und Pkw, sowie mit der Aufnahme von Verkehrsunfällen beschäftigt. Mehrere Kilometer StauDurch die Behinderungen der...

Fotos: FF Maria Neustift
9

Schneechaos in Oberösterreich
Winterliche Verhältnisse führen zu mehreren Einsätzen

MARIA NEUSTIFT. Der Winter hat Einzug ins Land gehalten, das Schneetreiben führte vielerorts zu teils chaotischen Zuständen. Auch Maria Neustift wurde von der weißen Pracht nicht verschont. In der Nacht von 02. auf 03. Februar rückte die FF Maria Neustift zu mehreren Schneedruck-Einsätzen aus. Die erste Alarmierung erfolgte um ca. 22:30 Uhr. Hier galt es die Steyrer Landesstraße im Bereich Sträußl-Sattel von mehreren kleineren umgeknickten Bäumen zu befreien. Die zweite Alarmierung erfolgte um...

Anhaltende Schneefälle und starke Sturmböen führen zum blockierten Straßen durch umgefallene Bäume. Wie hier in Buchkirchen standen die Feuerwehren vielerorts im Einsatz. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 15

Schäden in Buchkirchen und Thalheim
Schneestürme verwüsten Straßen

Sturmböen und Schneefall lässt derzeit vielerorts Bäume umgestürzten und sorgt für Einsätze der lokalen Feuerwehren. In Wels Land waren unter anderem Buchkirchen und Thalheim betroffen, wo Straßen geräumt werden mussten. WELS-LAND. Die schwere Schneelast und die zusätzlich auftretenden, starken Sturmböen sind eine Kombination, die so manchen morschen zu Fall bringen. Dies führte Mittwoch, 1.Februar und am Donnerstag, 2. Februar zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren in Oberösterreich. In der...

In Offenhausen kollidierten zwei Pkw bei schlechten Fahrverhältnissen zusammen. Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz.
11

Schwerer Pkw-Crash in Offenhausen
Schnee produziert zwei Opel-Wracks

Dunkelheit, Schneefahrbahn und schlechte Sicht produzierten einen schweren Unfall in Offenhausen. Hier kollidierten zwei Pkw der Marke Opel miteinander. Beide Fahrzeuge wurden demoliert – Anwohner übernahmen die Erstversorgung der Unfallopfer. OFFENHAUSEN. Bei winterlich-schlechten Straßenverhältnissen kollidierten am Donnerstagmorgen, 2. Februar, zwei Pkw der Marke Opel. Feuerwehr, Rettungsdienst des Roten Kreuzes und die Polizei waren im Einsatz. Der Crash ereignete sich auf...

Michaela Feichtenschlager ist Regionalsekretärin des ÖGB. | Foto: ÖGB-Braunau

Österreichischer Gewerkschaftsbund
Lohn soll trotz Dienstverhinderung weitergezahlt werden

Auch bei Schneechaos: Die Löhne sollen auch bei Dienstverhinderung weiterbezahlt werden. BEZIRK BRAUNAU. Starke Schneefälle sorgen derzeit in manchen oberösterreichischen Bezirken für massive Behinderungen. Wer wegen Schneechaos nicht pünktlich zur Arbeit erscheinen kann, braucht aber keine arbeitsrechtlichen Folgen zu befürchten. "Es handelt sich um einen Verhinderungsgrund, der das Fernbleiben rechtfertigt, erklärt ÖGB-Regionalsekretärin Michaela Feichtenschlager. Allerdings gilt es hier...

Die Menschen im österreichischen Obertilliach schaufeln sich frei.  | Foto: WetterOnline Meteorologische
3

Schneechaos in Österreich
Stromausfälle, Straßensperren, Schulen zu

Höchste Wetter-Warnstufe in Teilen Österreichs. In Osttirol und Oberkärnten fiel über Nacht weitere 70 cm Neuschnee, auch am Vormittag hielt der Schneefall an. Die enormen Schneemassen sorgen im Südwesten Österreichs bereits für Chaos. Zahlreiche Haushalte sind unerreichbar und weiterhin ohne Strom, Schulen bleiben auch heute Mittwoch geschlossen, zahlreiche Straßen sind gesperrt, die Lawinengefahr liegt bei 4. ÖSTERREICH. In Osttirol und Oberkärnten ist gebietsweise schon mehr Schnee gefallen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Moment sind alle Bundes- und Landesstraßen im Gebiet der Straßenmeisterei Engelhartszell frei. Vereinzelt können noch Güterwege von Sperren betroffen sein, wie zum Beispiel der Güterweg Simling.  | Foto: Doc RaBe/fotolia
1

Schneechaos
UPDATE: Straßensperren im Sauwald

UPDATE vom 11.1.2019Auch die Kopfingerstraße L1137 / Faschingstöckl ist wieder für den Verkehr frei gegeben, wie die Straßenmeisterei Engelhartszell informiert. Somit liegen im Gebiet, für das die Straßenmeisterei Engelhartszell zuständig ist, keine Sperren auf Bundes- oder Landesstraßen mehr vor. Wie die Gemeinde St. Roman Auskunft gibt, ist jedoch nach wie vor der Güterweg Simling (Ortsgebiete Kopfing und St. Roman), der von der Sauwaldbundesstraße B136  St. Roman nach St. Aegidi abzweigt,...

Keine Verletzten
Auto blieb im Schnee auf Gleisen stecken

BAD GOISERN. Ein 55-jähriger Autofahrer bliebt heute, am 5. Jänner, gegen 15.16 Uhr mit seinem Auto direkt auf den Bahngleisen im Schnee stecken. Der Fahrer konnte noch rechtzeitig aussteigen, bevor das Auto vom herannahenden Zug erfasst wurde. Er blieb unverletzt, ebenso wie der Lokführer und die 50 Passagiere. Der 55-Jährige aus dem Bezirk Gmunden war gerade am Bahnübergang Weißenbach auf der B145 unterwegs. "Aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse durch die Schneelage blieb der...

9

Schneechaos
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

RAMINGDORF. Heftiger Schneefall führte am 12. Dezember in Ramingdorf und Behamberg zu einem Unfall und zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Um 18:49 Uhr wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg zu einer Menschenrettung nach Ramingdorf alarmiert. Nachdem Eintreffen an der Unfallstelle wurde eine erste Erkundung durchgeführt: Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in Seitenlage in einen Graben gerutscht. Die noch im Fahrzeug eingeschlossene Fahrerin wurde bereits von einem Ersthelfer...

5

Jede Menge Neuschnee sorgt für Chaos auf der Eisenbundesstraße

WEYER/KLEINREIFLING. Durch den starken Schneefall kam es gestern (19.04) zu winterlichen Fahrverhältnissen in der Gemeinde Weyer. Bereits in den Mittagsstunden rückten einige Kameraden in die Feuerwehrhäuser ein um die Einsatzfahrzeuge fit zu machen und Ketten aufzulegen. Nur kurze Zeit später wurden die Feuerwehren Weyer und Kleinreifling infolge des Wintereinbruches zu ersten Einsatz auf der B 115 alarmiert. Insgesamt galt es im Laufe des Nachmittages 4 LKW bei der Weiterfahrt zu...

4

Schneechaos auf unseren Straßen

BEZIRK FREISTADT. Mario Kienberger aus St. Oswald war auf den Straßen im Bezirk Freistadt unterwegs und hat seine Eindrücke fotografisch festgehalten. http://www.mariokienberger.at/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.