Schneechaos

Beiträge zum Thema Schneechaos

7

Feuerwehr Kleinraming
Großflächiger Stromausfall im Gemeindegebiet von St. Ulrich

ST. ULRICH/KLEINRAMING. Die starken Schneefälle des ersten Advent Wochenendes haben viele Feuerwehren in Oberösterreich auf Trapp gehalten. Bereits in den Morgenstunden vom 02. Dezember mussten zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land zu umgestürzten Bäumen und verunfallten Fahrzeugen ausrücken. In Kleinraming wurde dazu auch das Feuerwehrhaus besetzt und die Einsatzbereitschaft hergestellt. Um 14:30 ist dann im Gemeindegebiet der Strom großflächig ausgefallen. Es waren zeitweise ca. 500...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
118

Steyr Land
Heftige Schneefälle führen zu Dauereinsätzen der Feuerwehren

SCHNEEEINSÄTZE SORGEN FÜR MEHR ALS 150 EINSÄTZE IM BEZIRK STEYR-LAND STEYR-LAND. In den vergangenen beiden Tagen (01.12. und 02.12.2023) wurden von den Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land über 150 Einsätze geleistet. Dabei wurden mehr als 1.000 Einsatzstunden aufgewendet. Schwerpunkt der Einsätze war im nördlichen Teil des Bezirkes von Wolfern bis Ternberg. In einigen Gemeinden (Aschach, Garsten, Ternberg) mussten Straßen auf Grund der zu großen Gefahr gesperrt werden. In Teilen von St. Ulrich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Für die vielen Einsatzkräfte ist derzeit noch keine Entspannung in Sicht. | Foto: fotokerschi.at
1 Video 185

Unfälle und Behinderungen
Wintereinbruch sorgt für Chaos auf Oberösterreichs Straßen

Der Wintereinbruch hat am Freitag, 1. Dezember 2023, nicht nur zu Verkehrsbehinderungen, sondern auch zu mehreren Unfällen im ganzen Bundesland geführt. GeoSphere Austria warnt vor weiteren Schneefällen. Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse nur unbedingt notwendige Fahrten durchzuführen. OÖ. Seit Mitternacht standen und stehen 430 Feuerwehren bei knapp 80 Einsätzen mit ca. 6.400 Einsatzkräften im Einsatz. Im Bezirk Urfahr-Umgebung kam es bei...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
3 4

Schnee - Chaos
Tirol und Osttirol sind noch rund 1.800 Haushalte ohne Strom

Tirol und Osttirol sind noch rund 1.800 Haushalte ohne Strom 140 Monteure der Tinetz im Einsatz In Osttirol waren rund 140 Monteure der Tinetz sowie weitere 30 Mitarbeiter von Partnerfirmen im Einsatz. In Kartitsch und Nikolsdorf wurde damit gerechnet, dass noch am Mittwoch die Stromversorgung wieder hergestellt werden könne. Mit dem Ende der Schneefälle und der prognostizierten Wetterbesserung hoffte man seitens der Tinetz auf eine "zeitnahe Wiederherstellung der wichtigsten Teile des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Robert Rieger
Wolfgang Hartl, Referent des Salzburger Zivilschutzverbandes, mit einem Kochbuch für Katastrophenfälle und einer Trafo-Taschenlampe.
2

Schneechaos
Eingeschlossen und ohne Strom – das lernen wir aus der Krise

Der Selbstschutz ist in Salzburg laut Zivilschutzverband schwach ausgeprägt. Das können Sie tun: SALZBURG. Zwei Wochen im Schneechaos liegen hinter uns. Insgesamt 29 gesperrte hochrangige Straßen, 26 eingeschneite Orte und Ortsteile, 2.800 Haushalte waren zeitgleich ohne Strom. Krisenszenarien, mit denen sich Salzburg nur sehr selten konfrontiert sieht. "So kommt es auch, dass sich viele Menschen erst mit dem Thema Selbstschutz befassen, wenn ein Krisenfall eintritt", sagt Wolfgang Hartl,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Umgestürzte Bäume und der Schnee generell, sorgen für Störungen in der Stromversorgung.  | Foto: TINETZ
2

Stromstörungen
Dauereinsatz für TINETZ-Störungstrupps

TIROL. Der Schnee bringt nicht nur Straßensperren und Lawinengefahr mit sich, auch das Verteilernetz der TINETZ stößt allmählich an seine Belastungsgrenze. Schon jetzt gab es teilweise Störungen und Stromausfälle. Eine Entspannung der Lage ist derzeit, laut TINETZ nicht in Sicht.  Störungstrupps in erhöhter AlarmbereitschaftDer Mittwoch brachte bis zu 170 Trafostationen in 18 Gemeinden mit 7.700 Stromkunden zum erliegen und es kam zeitweise zu unversorgten Haushalten. Nicht ohne Grund sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Schneebruch: Die Feuerwehr stand am Nachmittag im Klagenfurter Stadtgebiet im Dauereinsatz.
1 4

Wintereinbruch sorgt für Chaos in Klagenfurt und Umgebung

Zahlreiche Bäume brachen unter der Schneelast zusammen. Feuerwehr stand im Dauereinsatz. Polizei rät Klagenfurtern ihre Häuser nicht zu verlassen. KLAGENFURT STADT & LAND. Der verspätete Wintereinbruch hält die Feuerwehren in der Landeshauptstadt und im Umland auf Trab. Beinahe im Minutentakt brechen Bäume unter der enormen Schneelast zusammen und blockieren Straßen und Gehwege. Aufgrund der Gefahr herabstürzender Äste rät die Polizei allen Klagenfurtern, ihre Häuser nicht zu verlassen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Zahlreiche Haushalte im Bezirk waren ohne Strom. Die Störungstrupps der TINETZ hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: ZOOM-Tirol
19

Schneefall sorgte für Chaos

Als Folge der heftigen Schneefälle waren auch im Bezirk Landeck zahlreiche Haushalte ohne Strom. BEZIRK (otko). Der Bezirk präsentierte sich Freitagfrüh tief verschneit. Bis zu 30 Zentimeter Schnee waren in einigen Tallagen gefallen. Der allerdings meist feuchte Schnee sorgte für zahlreiche Verkehrsbehinderungen, Stromausfälle und Sachschäden. "Der Schneedruck hat viele Bäume und abgebrochene Äste auf Straßen, Wege und Autos stürzen lassen. Es sind auch Bäume auf Stromleitungen gefallen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus dem Beitrag: Der erste Schnee | Foto: Wolfgang Zelger
5 23

Wintereinbruch legt Teile Tirols lahm

Stromausfälle, umgestürzte Bäume und hängen geblieben Autos/LKWs sind heute morgen in Tirol weit verbreitet. Über Nacht hat es bis zu 50 cm geschneit. Ein Großteil des Bahnverkehrs in Tirol wurde durch die Schneemassen und den damit verbundenen umgestürzten Bäume lahmgelegt. Auch Straßenrouten und Autobahnabfahrten wurden laut Ö3 Verkehrsservice gesperrt. Landesweit Stromaufälle Große Teile Tirols ca. 20.000 Haushalte waren von Stromausfällen, durch die auf Stromleitungen gestürzten Bäume,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.