Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Foto: AFKDO Purkersdorf
8

Schneefall
Die Feuerwehren waren am Wochenende im Dauereinsatz

Der heftige Schneefall im Wienerwald forderte am Samstag, den 02.12.2023 bereits in den Vormittagsstunden die ersten Feuerwehren, im Laufe des Tages standen alle 9 Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf im Einsatz. REGION. Trotz der abklingenden Schneefälle wurden einige Feuerwehren auch in den Nachtstunden sowie am Sonntag, den 03.12.2023 weiterhin zu schneebedingten Einsätzen alarmiert. Obwohl rund 100 Einsätze, teilweise mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung“ zu bewältigen waren, waren...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Nonndorf
6

Jahresrückblick Dezember
Starker Schneefall: Feuerwehren im Dauereinsatz

Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten am Freitagvormittag zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk. Der erste Unfall wurde um 6:40 Uhr auf der B36 bei Nonndorf (Gemeinde Waidhofen - Land) gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Er wurde zum Glück nur leicht verletzt und vom Roten Kreuz vor Ort versorgt. Die Feuerwehr Nonndorf führte die Fahrzeugbergung durch. In Waldkirchen wurde die Feuerwehr zu einer LKW Bergung gerufen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die "48er" melden sich wieder zum Winterdienst – hier mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Votava
2

Winterdienst angetreten
Die MA 48 sorgt für Sicherheit auf Wiens Straßen

Sobald Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen, stehen die "48er" (MA 48) für den Winterdienst bereit. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Straßen Wiens schneefrei bleiben und auch ordnungsgemäß gestreut sind. WIEN. Winterliche Temperaturen halten derzeit Einzug in Wien und auch anderswo in Österreich. Zwar war der Schneefall in der Bundeshauptstadt bisher überschaubar, doch die Stadt Wien rüstet sich bereits gegen die Kälte, die gekommen ist, um zu bleiben....

  • Wien
  • Kevin Chi
Montagvormittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Verkehrsunfall auf S31
Pkw geriet wegen Schneefalls ins Rutschen

Heute Montagvormittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.  MATTERSBURG. Vermutlich wegen des stark einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen rutschigen Fahrbahn, kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben, teilte die Feuerwehr Mattersburg mit. Die Lenkerin blieb beim Unfall zum Glück unverletzt.  Die Feuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FF Stinatz
18

Wintereinbruch
Güssinger Bezirks-Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing mussten heute, Donnerstag, aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse mehrere Fahrzeuge aus Gräben bergen. In Stinatz waren es sogar drei Bergungen in kürzester Zeit. STINATZ. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 0.05 Uhr wurde die Feuerwehr Stinatz das erste Mal zum Einsatz gerufen. Auf der Landstraße Richtung Hackerberg ist ein Auto wegen des starken Schneefalls im Graben gelandet. Der PKW wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Autounfall bei Schneefall auf der B4

Am 9. Dezember 2021 um 05:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, PKW-Bergung auf der B4, im Kreuzungsbereich Baumgarten, ein PKW im Straßengraben" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei winterlichen Fahrverhältnissen war ein PKW von Baumgarten am Wagram kommend auf die Bundesstraße 4 aufgefahren. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, rutsche über...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Eine Impression vom Feuerwehreinsatz in Wölting. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Einsatz in Wölting
Frau Holle hält die Tamsweger Feuerwehr auf Trab

Der Neuschnee machte eine Lkw-Bergung durch die Feuerwehr im Tamsweger Ortsteil Wölting erforderlich. TAMSWEG. Frau Holle machte am Donnerstagvormittag wieder für eine Ausrückung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg nöitg. "Um 10 Uhr wurden drei Mann telefonisch zu einer LKW-Bergung im Ortsteil Wölting gerufen", hielt uns Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger am Laufenden. "Bei Ankunft mussten diese jedoch feststellen, dass aufgrund der gefährlichen Schräglage des Lastkraftwagens eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aktion 5

Schneefall
Mit Umfrage: Der weiße Freitag im Bezirk Horn

Der Begriff "schwarzer Freitag" ist weithin bekannt. Der vergangene Freitag war in der Region ein "weißer Freitag", denn dichter Schneefall bedeckte das Land mit einer dicken, weißen Schicht. BEZIRK HORN. Kinder, die mit Schlitten dem nächsten Hügel zueilen, Erwachsene, die mit Schneeschaufeln ihre Einfahrten und Gehsteige schneefrei machen und der eine oder andere Schneemann, der aus den gefallenen Massen entstand – Szenen wie diese spielten sich am vergangenen Freitag ab. Doch des einen Freud...

  • Horn
  • Simone Göls
Fahrzeugbergung im Tamsweger Ortsteil Seetal. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
Wintereinbruch sorgte für Unruhe auf Tamswegs Straßen

Alles andere als ruhig verlief der Freitagnachmittag aus Sicht der Feuerwehr Tamweg: zwei Mal wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in den Ortsteil Seetal alarmiert. Winterliche Fahrverhältnisse wurden Autofahrern zum Verhängnis. TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde am Freitag, gegen 14:30 Uhr, in den Ortsteil Seetal gerufen. Dort waren die winterlichen Fahrverhältnisse einem niederländischen Lieferwagen zum Verhängnis geworden. "In einer Linkskurve kam der Pkw von der Fahrbahn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Freiwillige Feuerwehr Kramsach war in der Autobahnabfahrt im Einsatz.
6

Schneefälle
Kramsacher Feuerwehr schleppt hängengebliebenen LKW ab

Heftiger Schneefall führt zu Einsätzen im Bezirk Kufstein: In der Autobahnabfahrt bei Kramsach musste die örtliche Feuerwehr einen Tankwagen abschleppen.  KRAMSACH (red). Die heftigen Schneefälle bringen rutschige Fahrbahnen und zahlreiche Einsätze für Feuerwehren, Straßenmeistereien und Abschlepp- bzw. Bergedienste im Bezirk Kufstein mit sich. So blieb heute in der Autobahnausfahrt Kramsach ein Tankwagen hängen. Die alarmierte Feuerwehr Kramsach schleppte den Lkw mittels schwerem Rüstfahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Martin Hiemetzberger von der Straßenmeisterei Waidhofen vor dem Salzlager. | Foto: Koller
1 4

Straßenmeisterei bereitet sich auf Winterdienst vor

20 Stunden pro Tag im Einsatz: So rüsten sich die Straßenmeistereien für den Kampf gegen Schnee, Eis und Glätte. BEZIRK. Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Anspannung bei unseren Straßenmeistereien. Die „Männer in Orange" schlagen Schneepflöcke ein, stellen Windschutzzäune auf und lagern Streusalz und -splitt. Die Bezirksblätter besuchten die Einsatzkräfte der Straßenmeistereien im Bezirk und schauten ihnen bei der Vorbereitung auf die Saison 2019/20 über die Schulter. 245 Kilometer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
69 Kameraden aus dem Bereich Fürstenfeld waren mit 14 Fahrzeugen im Einsatz, um im Mariazeller Raum gegen die Schneemassen zu kämpfen. | Foto: BFV Fürstenfeld
29

Solidarische Hilfseinsatz
Kameraden des BFV Fürstenfeld helfen gegen Schneechaos in der Obersteiermark

FÜRSTENFELD/MARIAZELL. 69 Kameraden des Bereichs Fürstenfeld waren im Mariazeller Raum in der Obersteiermark im Einsatz, um gegen Schneemassen zu kämpfen. Seit 4:00 Uhr früh waren heute (14. Jänner 2019) die Kameraden des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) Zug 46 des Bereichs Fürstenfeld in Mariazell im Hilfeseinsatz. Ausgerückt wurde mit insgesamt 69 Mann, einem Wechselladerfahrzeug (WLF-Fürstenfeld), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF Ilz) sowie 12 weiteren Feuerwehrfahrzeugen. Als Unterstützung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Feuerwehren sind derzeit an allen Ecken und Enden des Bezirkes im Dauereinsatz. | Foto: BFV Liezen / KHD52 S5
1 5

Gesamter Bezirk Liezen
Feuerwehren kämpfen im Dauereinsatz gegen das Schneechaos

Der Bereichsführungsstab des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichsfeuerverbandes Liezen wurde heute aktiviert und hochgefahren. Die Einsatzleitung hat Bereichsfeuerwehrkommandant Heinz Hartl inne und führt den 15-köpfigen Führungsstab an. Beginnend mit den neuerlichen starken Niederschlägen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch waren seit den frühen Nachtstunden 31 Feuerwehren zu 53 Einsätzen gerufen worden, am Abend waren noch zehn Feuerwehren mit 16 Fahrzeugen und 97 Mann im Einsatz....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1

Der erste Schnee

Der erste Test hat das Chaos ausbrechen lassen. Ein wenig Schnee und die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Es sieht aus als wäre ein Hurrikan über das Land hinweg gefegt. Überall wo man hin sieht abgebrochene Äste, Stau und teilweise Stromausfall. Da möchte man doch hoffen, das der Winter noch etwas fern bleibt!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Zelger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.