Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

Foto: FF-Ramingstein
3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergung bei Schneetreiben in Ramingstein

Am Abend des 28. März 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war bei starkem Schneefall von der Straße abgekommen und drohte weiter abzurutschen. RAMINGSTEIN. Wie die Feuerwehr Ramingstein berichtet, erfolgte die Alarmierung durch die Alarm- und Warnzentrale um 20:00 Uhr. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Unfallstelle aus. PKW drohte abzurutschen Am Einsatzort stellte die Feuerwehr fest, dass ein Fahrzeug aufgrund der winterlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach der Fahrzeugbergung konnte der Pkw-Lenker die Fahrt fortsetzen. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10

Nach Schneefall
Fahrzeugbergung in Sajach, Pkw landete im Bach

Ein Pkw konnte in Sajach mithilfe des SRF (Schweres Rüstfahrzeugs) der Stadtfeuerwehr Leibnitz aus einem Bach geborgen werden. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte seine Fahrt danach fortsetzen. GABERSDORF. Der Schneefall in der Südsteiermark und die rutschigen Straßen haben in der Südsteiermark für einige Unfälle gesorgt. Zu einer Fahrzeugbergung in Gabersdorf wurde in den frühen Morgenstunden des 14. Februar die Stadtfeuerwehr Leibnitz mit dem Schweren Rüstfahrzeug in das Einsatzgebiet der...

Die Feuerwehr musste das Auto mittels Kran bergen. | Foto: Pixabay
3

Wegen Schneefahrbahn
Pkw-Lenker (21) in St. Koloman verunfallt

Am Sonntag, den 16. Februar, kam es in dem Tennengauer Ort zu einem Verkehrsunfall. Dabei verletzte sich ein 21-jähriger Pkw-Lenker, der von St. Koloman talwärts auf der schneebedeckten Fahrbahn unterwegs war. ST. KOLOMAN. In einer Rechtskurve kam der aus Garnei stammende Lenker mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, geriet über das Bankett und überschlug sich, ehe er mit seinem Fahrzeug in einer Baumgruppe hängen blieb. Die alarmierten Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten sowie um die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet im Straßengraben

WALDNEUKIRCHEN. Am Mittwochmorgen, 15. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen mit dem Einsatzstichwort “Auto in Graben” zu einer PKW-Bergung an der L 556 alarmiert. Ein Auto war vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse nahe der Gemeindegrenze zu Adlwang von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Auto mit der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Die Landesstraße musste für die Dauer der...

6

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Tag für die FF Kleinraming.

KLEINRAMING. Die schlechten Witterungsverhältnisse am Freitag, 19. Jänner haben auch in Kleinraming zu zahlreichen Problemen geführt. Um Die Mittagszeit versuchte ein LKW mit Tieflader die Kirnbergstraße zu passieren und konnte nicht mehr weiter. Zwei Kameraden der Feuerwehr Kleinraming kamen zufällig zu dem Ereignis und versuchten sofort den Fahrer zu unterstützen. Die FF St. Ulrich war kurz zuvor schon bei einem Einsatz, weshalb sie zu Sicherungsmaßnahmen alarmiert wurde. Kurz danach ereilte...

6

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von Straße ab und touchierte Steinmauer

TERNBERG/TRATTENBACH. Am Freitag, 19. Jänner um 9.58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Trattenbach zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf Höhe des Weltrekord-Taschenfeitels gerufen. Ein PKW-Lenker kam durch die widrigen Straßenverhältnisse aufgrund des Schneefalles auf der Wendbachstraße ins Rutschen und touchierte eine Steinmauer. Dabei wurde das Fahrzeug schwer beschädigt. Die FF Trattenbach sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgelaufenen Betriebsmittel und unterstützte den...

2

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in St. Ulrich

Am Freitag, 19. Jänner wurde die Feuerwehr St. Ulrich um 08:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ST. ULRICH. Auf Grund der morgendlichen Schneefälle und damit glatten Straßen, rutschte ein PKW auf dem Kaltenbrunnerweg in den Straßengraben. Nach der Lageerkundung wurde entschieden, dass der PKW mit dem Hubzug gegen ein weiteres Abrutschen gesichert wird. Mit einer Seilwinde konnte das Fahrzeug auf die Fahrbahn gezogen werden. Nach 1,25 Std. konnten der Kamerad*innen wieder einrücken. Im...

Ein Notfallstab wurde zur Bewältigung der Einsätze einberufen. | Foto: FF Bezirkskommando Eferding
6

Notfallstab
Zahlreiche Einsätze im Bezirk Eferding durch Schneefall

Der intensive Schneefall der letzten Tage löste zahlreiche Einsätze in ganz Oberösterreich aus. Am 2. Dezember wurde um 8.46 Uhr der Notfallstab des Bezirks-Feuerwehrkommandos Eferding einberufen, um die Hilfsmaßnahmen bezirksweit zu koordinieren. BEZIRK. Über 100 Einsätze hatten die Feuerwehren des Bezirkes Eferding am 2. Dezember zu bestreiten, 35 Fahrzeuge und etwa 250 Einsatzkräfte standen für die Öffentlichkeit im Dienst. Die Feuerwehren waren vor allem mit der Beseitigung von umgestürzten...

6

Feuerwehr im Einsatz
Rutschpartie endet am Baum

BEHAMBERG. Durch eine Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Samstag, 2. Dezember in den frühen Morgenstunden geweckt. Die Florianis wurden gegen 7:50 Uhr in die Schachnersiedlung alarmiert, dort rutschte aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ein Auto über eine Böschung gegen einen Baum, durch welchen das Fahrzeug gestoppt wurde. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der PKW anschließend von einer Fachfirma geborgen und abtransportiert. Währenddessen...

Fahrzeugbergung in Eidenedt. | Foto: FF Haag am Hausruck
5

Die Lage auf den Straßen
Starker Schneefall in Grieskirchen & Eferding

Seit den frühen Morgenstunden schneit es in der Region Grieskirchen & Eferding. Während sich die einen an der schönen Winterlandschaft erfreuen, gibt es in Teilen den Bezirken schon erste Probleme. BEZIRKE. Die Fahrbahnen sind größtenteils geräumt, jedoch bereitet der ununterbrochene Schneefall Probleme. Im Laufe des Tages kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Hinzenbach und Haag am Hausruck wurden teilweise mehrmals zu Fahrzeugbergungen alarmiert. Außerdem wurde...

Am Sonntagabend ereignete sich in Halbenrain ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw.  | Foto: Polizei Auto BMI/Weissheimer
2

Bei schneebedeckter Fahrbahn
Verkehrsunfall mit einer Verletzten

Am frühen Sonntagabend kam es in Halbenrain bei schneebedeckter Fahrbahn und starkem Schneefall zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 55-Jährige Südoststeirerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitt.  HALBENRAIN. Am Sonntag lenkte ein 39-Jähriger Südoststeirer seinen Pkw bei schneebedeckter Fahrbahn und starkem Schneefall auf der B69 in Fahrtrichtung Bad Radkersburg. Beim Versuch im Ortsgebiet Halbenrain zu einem Anwesen nach links einzubiegen, brach das Fahrzeugheck des Mannes aufgrund der...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

Umgestürzte Bäume fielen auf Stromleitungen und wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach entfernt. | Foto: FF
4

Erster Schnee
Wintereinbruch in der Südsteiermark

Einen ersten Vorgeschmack auf den Winter erhielt die Bevölkerung auch in der Südsteiermark. Rund um Leutschach hatte die Freiwillige Feuerwehr Leutschach bereits alle Hände voll zu tun. LEUTSCHACH. Der Winter hat uns bereits in ganz Österreich mit Schneefall in vielen Gebieten begrüßt. Etwas davon abgekommen hat auch die Südsteiermark. Zahlreiche Einsätze Der erste Schneefall hat erwartungsgemäß für zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren gesorgt. Von einer anstrengenden Nacht können...

Foto: HFW Villach
1 6

In Kärnten
Schneefall sorgte für mehrere Einsätze der Feuerwehren

Der gestrige Schneefall sorgte für Probleme auf Kärntens Straßen. In Villach-Heiligengeist beispielsweise kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zu liegen. KÄRNTEN. Gestern Abend gegen 17.30 Uhr wurde die ständige Bereitschaft der Hauptfeuerwache zu einer Pkw-Bergung auf die Bleiberger Landestraße in Villach-Heiligengeist alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich der Lenker nicht mehr im Pkw und war unverletzt. Es konnte festgestellt werden, dass ein...

Auf der B 96 in Murau, Ortsteil Triebendorf, kam ein Sattelschlepper von der Straße ab. | Foto: BFV Murau
4

Murau/Murtal
Nach Schneefall kam es zu Chaos auf den Straßen

Der Schneefall am 15. Februar sorgte in vielen Orten des oberen Murtales für Chaos auf den Straßen. Die Einsatzkräfte waren den ganzen Tag gefordert.  MURTAL/MURAU. Straßensperre in Judenburg, Lkws quer über den Fahrbahnen in Murau und hängen gebliebene Autos sorgten gestern für Chaos auf den Straßen. Die Wetterlage hat sich allerdings schon wieder gebessert.  Lkw-Chaos in MurauVor allem in Murau hat der Schnee den Straßenverkehr immer wieder lahmgelegt. Bei einer Kreuzung auf der B 317...

Montagvormittag kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Verkehrsunfall auf S31
Pkw geriet wegen Schneefalls ins Rutschen

Heute Montagvormittag wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.  MATTERSBURG. Vermutlich wegen des stark einsetzenden Schneefalls und der damit verbundenen rutschigen Fahrbahn, kam eine Fahrzeuglenkerin auf der S31 in der Abfahrt zur S4 von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Pkw im Graben, teilte die Feuerwehr Mattersburg mit. Die Lenkerin blieb beim Unfall zum Glück unverletzt.  Die Feuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergung mittels Kran durch....

Gleich vier Autos waren bei diesem Unfall nahe St. Martin am Grimming beteiligt. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

St. Martin/Grimming
Karambolage mit vier Fahrzeugen durch Schneesturm

Heute Vormittag ereignete sich auf der B320 bei St. Martin am Grimming ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. ST. MARTIN/GRIMMING. Um 10.36 Uhr alarmierte die Bereichsfeuerwehrzentrale die Feuerwehren St. Martin am Grimming, Mitterberg, Stein an der Enns und Gröbming, nachdem es sich laut Notruf um einen Busunfall mit sieben beteiligten Pkw handelte. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurden vier leicht verletzte Insassen bereits von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt, der Notarzt des Christophorus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei einem Verkehrsunfall in Kramsach wurde ein 19-Jähriger verletzt. Sein Kollege konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, als der Mann zum Einsteigen die Straße querte.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv

Unfall
PKW-Lenker (18) fährt Bekannten (19) beim Abholen in Kramsach an

Lenker will Kollegen abholen, als dieser die Straße quert, kann der Lenker nicht rechtzeitig bremsen. Das Auto streift den jungen Mann. KRAMSACH. Ein 18-Jähriger war am Montag, den 31. Jänner mit dem Auto in Kramsach unterwegs. Gegen 12:30 wollte er im Ortsteil Mariatal einen 19-Jährigen abholen. Als der 19-Jährige seinen Kollegen sah, ging er auf die Fahrbahn, um die Straße zu überqueren. Der junge Mann wollte auf der Beifahrerseite einsteigen. PKW streift 19-JährigenDa es stark schneite und...

Zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall. | Foto: FF Eben
5

Polizeimeldung
Autofahrer kracht in Eben gegen Zapfsäule

In der Nacht auf den 28. Jänner krachte ein 77-jähriger Autofahrer in eine Zapfsäule der Raststation Eben Nord. Er hielt die Einfahrt für eine Spur der A10 – zum Unfallzeitpunkt herrschte starker Schneefall. Ein Alkotest verlief negativ. EBEN. Kurz vor 4 Uhr am 28. Jänner war ein 77-jähriger Auto-Lenker auf der A10 Tauernautobahn durch den Ennspongau in Richtung Salzburg unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt zur Raststation Eben Nord fuhr er mit rund 80 Km/h in die Raststation ein. Er hielt die...

Aufgrund der winterlichen Verhältnisse geriet ein PKW ins Schleudern. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
20

Schneeglatte Fahrbahn
Auto überschlägt sich in Hauseinfahrt

In der Nacht auf Freitag wurden die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. THALHEIM. Ein Auto mit zwei jungen männlichen Insassen geriet in Thalheim bei Wels auf der schneeglatten Aigenstraße ins Schleudern. Der Wagen fuhr auf eine Böschung vor einer Hauseinfahrt auf und überschlug sich im Bereich der Einfahrt. Das Auto kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Die beiden Männer waren im Fahrzeug eingeschlossen und konnten sich nicht befreien. Sowohl die Feuerwehr als auch Rettung und Notarzt rückten zum...

Fotos: FF Saass
3

Feuerwehreinsatz
Schneeräum­fahrzeug kam von Straße ab und kippte um

GARSTEN/SAASS. Am 24. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Saass bereits um 7 Uhr durch einen stillen Alarm zu einem Einsatz gerufen. Ein Schneeräumfahrzeug beim Salzstreuung kam von der Straße ab und stürzte in ein angrenzendes Feld. Die Saasser Florianis sicherten die Unfallstelle ab und halfen bei der Fahrzeug Bergung. Danach wurden austretende Betriebsmittel des Fahrzeuges gebunden und die Unfallstelle gereinigt. Fotos: FF Saass

Der PKW konnte mit Hilfe der Einbauseilwinde rasch geborgen werden. | Foto: FF Abtenau

Abtenau
Schneefall forderte die Feuerwehr mehrmals heraus

Schneefall: Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu zwei Einsätzen am selben Tag alarmiert. ABTENAU. Um 13:00 Uhr schrillten laut Angaben der Feuerwehr das erste Mal die Rufempfänger. "Baum über Straße, B166 Nähe Fa. Pointinger". Wie sich kurz darauf herausstellte, handelte es sich dabei um einen umgestürzten Baum auf der Lammerstraße 1 beim "Steinsteg". Da Pumpe Abtenau als erstes Fahrzeug beim Einsatzort war, schnitt die Besatzung des LF den Baum mit der Kettensäge zwei Mal ab...

Foto: FF Stinatz
18

Wintereinbruch
Güssinger Bezirks-Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing mussten heute, Donnerstag, aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse mehrere Fahrzeuge aus Gräben bergen. In Stinatz waren es sogar drei Bergungen in kürzester Zeit. STINATZ. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 0.05 Uhr wurde die Feuerwehr Stinatz das erste Mal zum Einsatz gerufen. Auf der Landstraße Richtung Hackerberg ist ein Auto wegen des starken Schneefalls im Graben gelandet. Der PKW wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage...

Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Autounfall bei Schneefall auf der B4

Am 9. Dezember 2021 um 05:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, PKW-Bergung auf der B4, im Kreuzungsbereich Baumgarten, ein PKW im Straßengraben" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Bei winterlichen Fahrverhältnissen war ein PKW von Baumgarten am Wagram kommend auf die Bundesstraße 4 aufgefahren. Dabei kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, rutsche über...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.