Schneemassen

Beiträge zum Thema Schneemassen

Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
6

Stadt versank im Schnee
Wintereinbruch trifft Wels mit voller Härte

Nun hielt der Winter mit gewaltigen Schneemassen in Wels Einzug. Am vergangenen Wochenende wurde die Messestadt komplett eingeschneit und stellte Einsatzkräfte, Winterdienst sowie Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. WELS. Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. "Das letzte mal, dass wir so etwas hatten, war 2005", erinnert sich Kommandant-Stellvertreter Jörg Stadler. Laut ihm wurde seine routinierte Truppe seit Freitag in 77 Einsätzen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sulztalalm im Ötztal...
3

Winter Wonderland...

Wo: Vordere Sulztalalm, 6444 Gries im Sulztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die bewährten Schneeräumer in der Schottergrube Waldhart versammelt – ein imposanter Anblick! | Foto: Stelzl
1 6

Schneemassen kosten die Gemeinde halbe Million Euro

Die heftgen Schneefälle im heurigen Jänner trieben die Kosten für den Winterdienst explosionsartig nach oben, wie der Telfer Bürgermeister Christian Härting in der vergangenen Sitzung dem Gemeinderat berichtet. 47 Mann steuerten 32 Fahrzeuge und sorgten Tag und Nacht und am Wochenende für den Abtransport von rund 92.000 Kubikmeter Schnee! TELFS. Vorläufig konnte der Telfer Gemeindechef eine grobe Schätzung der Ausgaben für den außergewöhnlichen und umfangreichen Winterdienst in Höhe von 500.000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2

Wer suchet der findet...

Ich habe das Auto meiner Tochter dann schlussendlich doch gefunden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Enorme Schneemengen wie hier in Hochfilzen belasteten die Einsatzkräfte ebenso wie Hausbesitzer. | Foto: ZOOM-Tirol

Sorge mit weißem Gold

Die Schneemassen sorgten für zahllose Einsätze. TIROL/BEZIRK (red.). Wie in der Vorwoche berichtet, führten das Sturmtief „Andrea“ und massive Schnefälle zu Behinderungen, Straßensperren, Stromausfällen und einen tagelangen Riesen-Arbeitseinsatz für Einsatzorganisationen und Räumkommandos auch im Bezirk Kitzbühel. Straßensperren gab es in Hopfgarten/Itter, im PillerseeTal, in Waidring (Richtung Pass Strub) und in Kössen bzw. Erpfendorf/Kössen – vor allem wegen Lawinengefahr, aber auch durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.