schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner  freuen sich über die Fertigstellung des S 31-Sicherheitsausbaus zwischen Mattersburg und Weppersdorf.  | Foto: LMS
2

Zwischen Mattersburg und Weppersdorf/St. Martin
S 31-Sicherheitsausbau abgeschlossen

Für mehr Sicherheit auf der S 31 Burgenland Schnellstraße hat die ASFINAG im März 2019 den Sicherheitsausbau zwischen Mattersburg und Weppersdorf/St. Martin gestartet. Jetzt ist der Ausbau – ausgenommen die Talübergänge bei Sieggraben – abgeschlossen. MATTERSBURG/WEPPERSDORF/MARKT ST. MARTIN. In den vergangenen Jahren wurden die Fahrspuren verbreitert, neue Pannenbuchten errichtet und die Richtungsfahrbahnen mit einer Betonleitwand getrennt. 157 Millionen Euro Invest Das Ziel ist klar...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der Sicherheitsausbau der S31 schreitet zügig voran | Foto: ASFINAG

Sicherheitsausbau S 31
Bauabschnitt zwischen Forchtenstein und Sieggraben abgeschlossen

Der nächste Bauabschnitt der Schnellstraße wird am 16. November gestartet. Die Gesamtfertigstellung ist für das Jahr 2025 geplant. FORCHTENSTEIN/SIEGGRABEN. Seit Mitte März 2019 baut die ASFINAG die S 31 Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin sicherheitstechnisch aus. Im Fokus dabei: die Trennung der Richtungsfahrbahnen mittels einer Betonleitwand. Nun ist auch der zweite Abschnitt zwischen Forchtenstein und Sieggraben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
In den Ausbau der S31 kommt Bewegung. | Foto: Asfinag
2

Ausbau der Schnellstraße
Mehr Sicherheit für die S31 im Bezirk Mattersburg

Das Verkehrsaufkommen auf der S31 nimmt stetig zu. Mit dem Sicherheitsausbau der Schnellstraße soll für mehr Verkehrssicherheit gesorgt werden. MATTERSBURG. Laut einer Aussendung der Asfinag nimmt das Verkehrsaufkommen auf der S31 im Bereich zwischen Mattersburg und Weppersdorf/Markt St. Martin jährlich um rund drei Prozent zu. Alleine in den vergangenen fünf Jahren passierten auf der Strecke zwölf Frontalunfälle, wovon drei tödlich endeten. Die bauliche Mitteltrennung schließt das Risiko...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Land und die Asfinag wollen ein Mobilitätspaket für Kärnten erarbeiten
(v.l.n.r.:) Abteilungsleiter Volker Bidmon, Asfinag-Vorstand Josef Fiala, LR Martin Gruber, Asfinag-Vorstand Hartwig Hufnagl | Foto: Büro LR Gruber
1

Mobilitätspaket
Ausbau der S37 und des Autobahnanschluss Wernberg als Fixstarter

Das Land Kärnten will gemeinsam mit der Asfinag ein Mobilitätspaket schnüren, das vor allem zur Verkehrssicherheit und -entlastung beiträgt sowie als Vorbereitung für höhere Verkehrsaufkommen dient. KÄRNTEN (kh). Straßenbaureferent LR Martin Gruber sowie die Asfinag-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala haben sich nun darauf geeinigt, gemeinsam ein Mobilitätspaket für Kärnten zu erarbeiten. Über die Sommermonate sollen die Vorarbeiten für das Mobilitätspaket mit der Asfinag abgeschlossen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Feuerwehr beim bergen eines Wracks, schwere Unfälle wie diese sollen in Zukufnrt vermieden werden | Foto: Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Obeprullendorf
3

Sicherheitsausbau
Bauarbeiten für mehr Sicherheit

Der Verkehr auf den Straßen hat zugenommen, auch deshalb wird die S 31 sicherer gemacht. BEZIRK (EP). Auf der S 31 bei Sieggraben wird im kommenden Jahr die erste Etappe des Sicherheitsausbaus über die Bühne gehen. Ausreichend Platz Ab 7. Jänner 2019 bis Ende 2024 wird die Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/St. Martin verbreitert und die beiden Richtungsfahrbahnen durch eine Betonleitwand voneinander getrennt. "Frontalunfälle und deren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.