Schoberstein

Beiträge zum Thema Schoberstein

Haltestelle Wanderparkplatz in Weißenbach.  | Foto: Silvia Viessmann
1 8

Öffi-Ausflüge im Bezirk Vöcklabruck
Mit Bus und Bahn auf Wanderschaft

Vom Mondsee bis zum Hausruckwald: Wandern im Bezirk Vöcklabruck geht auch ohne Auto. MeinBezirk gibt Tipps zur An- und Abreise und präsentiert Routen zum Ausprobieren.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wer ohne Auto die Natur im Bezirk Vöcklabruck genießen will, hat vielerorts die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Eva Maria Ginal ist Bahn-zum-Berg-Reporterin und regelmäßig am Attersee unterwegs. "Ich würde in die Region nicht mit dem Auto fahren. Es gibt Parkplatzgebühr, es gibt...

Kleiner Berg Windischgarsten | Foto: Aigner
8

Wandertipps Bezirk Kirchdorf
Wandervergnügen für die ganze Familie

"Das Wandern ist der Familie Lust". MeinBezirk Kirchdorf hat einige familienfreundliche Wanderwege in der Region herausgesucht.  BEZIRK KIRCHDORF. Es "herbstelt" in Oberösterreich, wie man im Volksmund so schön sagt, und mit dem Spätsommer kommt auch die Wanderlust. Vor allem beim Wandern mit Kindern sollte man auf eine gute Routenvorbereitung achten. Wer es geschickt anlegt, überlegt sich gleich ein paar Zwischenziele entlang des Weges, wie besondere Plätze zum Spielen, Hütten, Wasserfälle,...

Stephan Schönberger auf der Lindaumauer | Foto: Schönberger
6

Wandern
Unsere schönsten Touren in der Region

Zum Start der neuen Wandersaison: Ein Sextett stellt besonders schöne Touren in der Region vor. STEYR-LAND. "Für eine kurzfristige Tour gehen wir gerne auf den Landsberg bei Grünburg", sagt Bezirksbauernkammer-Obfrau Edeltraud Huemer. Der kleine Landsberg ist laut Huemer auch für Kletter-Anfänger geeignet. Oder man wählt die Landsbergrunde – ein Rundweg um den Berg –, die rund zwei Stunden dauert. "Man hat einen wunderbaren Ausblick auf unsere Region. Wir gehen dort auch schon mit unseren...

Auf dem Mahdlgupf mit dem neuen Gipfelkreuz
2 14

Herrliche 4-Gipfel-Tour im Höllengebirge mit Top-Ausblick
Der "blaue" Attersee von oben

Eine der schönsten Touren am Attersee führt entlang des Ostufers über die Ausläufer des Höllengebirges. Gigi und ich starten in Weißenbach und marschieren zuerst auf den Schoberstein. Viele Wanderer bevölkern bereits das Gipfelplatzerl, denn der Blick auf den See und in die umliegende Bergwelt sind atemberaubend. Als Nächstes folgt der Mahdlgupf, auf den ein attraktiver Klettersteig heraufführt. Uns gefällt das neue Gipfelkreuz und wir genießen auch hier den Tiefblick auf das kitschig blaue...

Wandern
Schärdinger eroberten "Perle des Ennstals"

SCHÄRDING (ebd). Am 17.  Oktober machten sich acht Mitglieder des Alpenvereines Schärding unter der Leitung von Brigitte Helm auf den Weg nach Ternberg, Am Programm stand bei herrlichem Wetter die Besteigung des Schobersteins – der "Perle des Ennstales" – mit seinem Blicken in das Tote Gebirge zu besteigen. Über die Mandlmaiskapelle und den Schreibachfall ging es zum Gasthof Klausriegler, von wo die Schärdinger nach ausgiebiger Stärkung die Heimreise angetreten wurde.

1

1000 Mal am Schoberstein!

Die Naturverbundenheit und die Liebe zu den Bergen begann bereits im jugendlichen Alter. Seitdem bestieg OTTO THÜRRIEDL aus Wolfern nicht nur 100 Dreitausender, sondern 1000 Mal seinen Hausberg, den Schoberstein. Zum einzigartigen Jubiläumsaufstieg begrüßten ihn letzten Samstag die Steyrtaler Weisenbläser mit einer von Franz Bichler eigens komponierten "OTTO-POLKA". Nicht nur Hüttenwirt Karl Schilcher, sondern hunderte Wanderer, die von diesem tollen Jubiläum vor Ort erfuhren, stellten sich als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.