Schriftsteller

Beiträge zum Thema Schriftsteller

Im Febraur werden verschiedenste Werke im Thalia in der Landstraße vorgestellt. | Foto: Gregor Hartl
2

Buchvorstellung in der Landstraße
"Nur Hausfrau" und eine Leiche im Schnee

Die Thalia Filiale in der Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, lädt zu verschiedensten Buchpräsentationen ein. Dabei sind Krimis, Info-Bücher oder auch Geschichten, die auf persönlichen Erfahrung beruhen. Alle Präsentationen sind kostenlos. WIEN/LANDSTRAßE. Ist es in Ordnung in der heutigen Zeit einfach "nur" eine Hausfrau zu sein? Wie gestalte ich den Familienalltag nachhaltig? Was mache ich, wenn eine Eisleiche meine Winteridylle stört? Diese und noch etliche weitere Fragen werden den ganzen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Philipp Scheiber
Alfred Komarek starb am 27. Jänner 2024 | Foto: Herbert Schleich
1 14

Pulkautal trauert
Polt-Autor Alfred Komarek tot - gestorben am 27.1.

Der bekannte Autor Alfred Komarek, der für seine Krimiserie "Polt" den Gendarmen Simon Polt erfunden hat und seine Wahlheimat das Pulkautal war ist am Morgen des 27. Jänner in Wien gestorben - er sei friedlich eingeschlafen. BEZIRK HOLLABRUNN. Der bekannte österreichische Schriftsteller Alfred Komarek stammt aus Bad Aussee (steirisches Salzkammergut) und kommt seit 50 Jahren ins Pulkautal, besitzt seit 46 Jahren ein Presshaus in der Kellergasse in Obritz und meinte letztes Jahr bei einem Fest...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bernhard Winkler, geboren 1989 in Inzersdorf, ist gelernter Journalist und studierter Jurist. | Foto: Winkler
2

Krimi aus Inzersdorf
Bernhard Winkler und der Misthaufensportler-Mord

"Misthaufensportler-Mord" heißt der neueste Krimi des gebürtigen Inzersdorfers Bernhard Winkler. Erscheinen wird er am 21. September 2023. INZERSDORF. Der neueste Krimi aus dem Hause Servus zeigt sich in frischem Gewand und einem neuen Schauplatz im schönen Oberösterreich. Zwischen den sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern des Mühlviertels nistet sich das Verbrechen ein. Noah Hofer – auch »Hofnoah« genannt – ist ein Junggeselle in seinen späten Dreißigern, der eigentlich nichts mehr möchte, als...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Thriller-Meister Andreas Gruber mit Kater "Charlie", der für das Frettchen seiner "Code Genesis"-Reihe Modell stand. | Foto: Katrin Pirzl
Video 12

Andreas Gruber im Interview
Zu Besuch beim Thomas Harris aus Grillenberg

Ländliche Idylle und blutige Morde: Wir besuchten den Meister des deutschsprachigen Thrillers Andreas Gruber in Grillenberg. Am 21. September erscheint der siebte Teil seiner "Todes"-Reihe, "Todesrache". Am 10. September signiert er bei "Stöhrs Lesefutter" in Traiskirchen. GRILLENBERG. Seine Bücher sind nichts für schwache Nerven: Spannung bis zum Schluss, grausame Psychopathen, geniale Charaktere und erschütternde Überraschungsmomente sind garantiert, wenn man ein Werk des Triestingtaler...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Die Krimi-Autoren Bianca und Monika Rosenmaier.  | Foto: KK
2

Neuerscheinung
Bestialische Bluttat in Kindberg

Neuer Krimi: Der Kindberger Kirtag wird zum Schauplatz des Verbrechens. Mit ihren ersten drei Werken konnte das Kindberger Mutter-Tochter-Gespann der Literaturszene bereits von sich reden machen. In Kürze erscheint unter dem Titel "Blutiger Mohn" der erste Krimi von Monika und Bianca Rosenmaier. Tatort KindbergBesonders daran ist vor allem der regionale Bezug, spielt der Landkrimi schließlich in Kindberg und Umgebung. Im Mittelpunkt stehen Kriminalhauptkommissar Vinzenz Freudenthal und seine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Stantejsky wurde 1956 geboren und wuchs in Niederösterreich auf. Er lebt seit vielen Jahren in Aigen-Schlägl.  | Foto: Foto: Stantejsky
4

Debütroman
Christoph Stantejsky veröffentlicht „31 Tage im Sommer 1989“ in Romanform

Christoph Stantejskys Debütroman ist ein Roadmovie zu Wasser, ein Gesellschaftsroman und ein Krimi. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Stantejsky Roman "Dannebrog" mit dem Untertitel „Einunddreißig Tage im Sommer 1989" beginnt mit dem Ablegen des Schiffes Dannebrog am 13. August 1989 in Hirtshals, Dänemark, und endet nach 476 Seiten, einen Monat später, in Matala (Kreta). Der Titel ist somit der Name des Schiffes, benannt nach der dänischen Flagge, so wie viele Flotten in Dänemark. Damit macht sich Albert,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Linz und seine Umgebung haben etwas Unheimliches

New York, Miami oder Paris. An diesen Schauplätzen spielen die meisten Thriller oder Krimis. Grund genug für Christian und Barbara Schiller, ihren Chefinspektor Tony Braun in Linz auf Verbrecherjagd gehen zu lassen. LINZ (ah). Töten ist ganz einfach, sagen die Stimmen in meinem Kopf, während ich die Stufen nach oben schleiche und mir das Herz bis zum Hals klopft. So beginnt der Thriller Töten ist ganz einfach. Wer wissen will, wie die spannende Geschichte weitergeht, der wird ein entsprechendes...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.