Schuhplattler

Beiträge zum Thema Schuhplattler

Sechs Schuhplattler beteiligten sich am Weltrekord | Foto: privat
2

Schuplattlergruppe St. Georgen
Weltrekord in St. Johann im Pongau

Der Gebirgstrachtenverein St. Johann im Pongau feierte am 14. und 15. September das 100 jährige Jubiläum mit einem besonderen Erfolg. 258 Schuhplattler aus dem Alpenraum plattelten, hackten und sägten gemeinsam zum Holzhackermarsch der Bauernmusik St. Johann und stellten damit einen neuen Weltrekord auf. Auch aus dem Innviertel, aus St. Georgen bei Obernberg am Inn, machten sich 6 junge Schuhplattler auf den Weg in den Pongau um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Die Leiter der...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
1. Platz und Landessieger im Plattlerbewerb 2024
117

Plattlerwettbewerb 2024 in Kremsmünster
Original Altenberger Schuhplattler Landessieger im Schuhplatteln

Rund 800 Schuhplattlerfans brachten Stimmung in die Bezirkssporthalle Kremsmünster, wo am Abend des Nationalfeiertages die besten Schuhplattlergruppen Oberösterreichs in zwei Durchgängen um den Landesmeistertitel gegeneinander antraten. KREMSMÜNSTER. Eine Fachjury aus fünf Experten bewertete die Gruppen in verschiedenen Kategorien. Ob Präzision der Schläge oder eine einheitliche Tracht, jede Facette des Schuhplattelns wurde genau unter die Lupe genommen. Mit 577,34 Punkten holten sich die...

Anzeige
Pfarrwanger Schuhplattler zu Besuch in Nepal. | Foto: Pfarrwanger Schuhplattler
2

Gemeindereportage Pfarrkirchen 2024
Verein der Pfarrwanger Schuhplattler stellt sich vor

Gegründet im Jahr 1991, zählt der Verein der Pfarrwanger Schuhplattler heute 59 Mitglieder, die längst nicht mehr nur aus den Gemeinden Adlwang und Pfarrkirchen stammen. PFARRKIRCHEN. Mit ihren traditionellen Tänzen und Showeinlagen begeistern sie bei Mostkosten, Bällen und weitere diverse Events das Publikum. Doch nicht nur in Österreich pflegen sie das langjährige Brauchtum – sie reisen auch in viele Länder innerhalb und außerhalb Europas, um dort neue Traditionen kennenzulernen. In diesem...

4

Pichl bei Wels
Erstaufführung der Dirndl-Show beim diesjährigen Pfingsttanz in Pichl

Brauchtum, Geselligkeit und beste Unterhaltung. All das gab es in Pichl bei Wels beim alljährlichen Pfingsttanz am Pfingstsonntag. Vor allem das herrliche Wetter trug dazu bei, dass der Gemeindeplatz buchstäblich aus allen Nähten platzte. Neben den Schuhplattl- und Tanzdarbietungen der Pichler Volkstanz- und Schuhplattlgruppe sorgten vor allem die musikalische Umrahmung der „Stodlberga Fliagnpracka“ sowie das Programm der bayerischen Gstanzlsängerin Renate Maier für eine tolle Stimmung. Ein...

4

Pfingsttanz 2024 in Pichl
Alljährlicher Pfingsttanz der Volkstanzgruppe und Voigasplattler Pichl bei Wels

Die Pichler Volkstanz- und Schuhplattlgruppe lädt am Sonntag, den 19. Mai 2024, ab 10:00 Uhr zum traditionellen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels sehr herzlich ein. Geboten wird eine bunte Mischung aus Volkstänzen, wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz, Showeinlagen und traditionellen Plattl-Vorführungen der Pichler Voigasplattler. Für jede Menge Spaß und gute Stimmung sorgt die, über die Landesgrenzen hinaus bekannte, bayerische Gstanzlsängerin Renate Maier. Musikalisch...

Foto: Photography Tobias Schartner
99

Mostkost
Hofkirchner Mostkost 2024: Genuss, Musik und Tradition vereint

Am 6. April 2024 fand in Hofkirchen die lang ersehnte Mostkost statt, das erste Mal seit der Corona-Pandemie. Mit einem neuen Programm lockte das Event zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung begann um 14 Uhr mit Musik vom Musikverein Hofkirchen, der die Stimmung mit seinen Klängen anheizte. Besonders beeindruckend waren die verschiedenen Tänze, bei denen die Original Altenberger Schuhplattler mit Leidenschaft und Spaß das Publikum begeisterten. Ein Höhepunkt der Mostkost war zweifellos die...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner

Am 6. April
Mostkost in Hofkirchen ist ein Fest für Genießer

Am Samstag, 6. April 2024, laden der Musikverein Hofkirchen und Hof.Kultur zur traditionellen und frisch belebten Mostkost ins Gemeindezentrum Hofkirchen ein. Beginn ist um 14 Uhr. HOFKIRCHEN. Bürgermeisterin Nicole Thaller freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher: „Die Hofkirchner Mostkost wurde frisch belebt und findet dieses Jahr erstmalig an einem Samstag Nachmittag und Abend statt. Es ist eine tolle Gelegenheit, um die Vielfalt der heimischen Moste zu genießen. Bei gemütlichem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gruppenfoto der Schuhplattler mit Nachwuchs. | Foto: Pressefoto Erwin Pramhofer
5

Schuhplattln
Pfarrwanger Schuhplattler holen Gold

Im Rahmen der Mühlviertler Wiesn wurde am Freistädter Messegelände beim Schuhplattler-Cup die beste Plattlergruppe Oberösterreichs gesucht. ADLWANG. Auch die Pfarrwanger Schuhplattler nahmen mit einer Erwachsenengruppe und einer Kindergruppe teil. Umrahmt von traditionellem Brauchtum, volkstümlicher Musik, heimischer Kulinarik und großer Feierlaune der Messebesucher auf der Mühlviertler Wiesn wurden perfekte Bedingungen für einen grandiösen Wettbewerb der fünf teilnehmenden Plattlergruppen...

14

Schuhplattler Cup auf der Wiesn
Vier Gruppen "plattelten" um den Cup Sieg im Bierzelt

FREISTADT: Mit großem Einsatz ging der Schuhplattler-Cup im Wiesn Bierzelt über die Bühne. Als geheime Publikumslieblinge etablierten sich die Pfarrwanger Kinder-Schuhplattler. Die sechs bis fünfzehnjährigen gaben bei „Saunatemperaturen“ im Festzelt ihr Bestes, so wie auch ihre erwachsenen Vorbilder, die über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Pfarrwanger Schuhplatter. Sie „erplattelten“ sich vor der gestrengen Jury den Sieg vor den Windradlplattlern und den weiblichen Lederhosenfegern....

Die Volkstanzgruppe Pichl tritt gemeinsam mit den "Voigasplattlern" am Pfingstsonntag, 28. Mai, am Gemeindeplatz Pichl auf. | Foto: Volkstanzgruppe Pichl
6

Pfingsttanz in Pichl bei Wels
Vom "Schuachplattl'n" bis zum Volkstanz

Der Gemeindeplatz in Pichl soll am Pfingstsonntag, 28. Mai, als Bühne für die Pichler Volkstanzgruppe und "Voigasplattler" dienen. Neben den Tänzen soll dem Publikum auch ein Kabarett und gutes Essen  Freude bereiten. PICHL BEI WELS. Die Pichler Volkstanzgruppe und "Voigasplattler" lädt am Pfingstsonntag, den 28. Mai, ab 10 Uhr zum traditionellen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels. Die Veranstalter versprechen Volkstänze, Showeinlagen und Plattldarbietungen. Der Kabarettist Sepp...

Theresia Hangler und Josef Kufer bringen Kindern das Schuhplattln und Volkstanzen bei. | Foto: VS Kirchdorf
2

Schuhplattler und Volkstänze für Kinder

In der Mehrzweckhalle in St. Georgen bei Obernberg stehen jeden Freitag Schuhplattler und Volkstänze für Kinder am Programm. KIRCHDORF AM INN/ST. GEORGEN. Volkstanzen und Schuhplattln stand vor kurzem in der Volksschule Kirchdorf am Stundenplan. Die Kinder staunten nicht schlecht, wie Marius mit nur fünf Jahren den Schuhplattler zum Besten gab. Er besucht seit einem Jahr den Kurs in St. Georgen und trat in der Volksschule als Vortänzer auf. Nebenbei wurden in dieser Übungsstunde das Taktgefühl...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Viktoria Mahringer ist Organistin in Herzogsdorf. | Foto: BRS
4

Stütze in Vereinen
Sie sind jung und packen richtig an

Vier Urfahraner nehmen durch ihr Engagement eine wichtige Rolle in den Gemeinden ein. URFAHR-UMGEBUNG. In der heutigen Zeit eilt Jugendlichen nicht immer der beste Ruf voraus. Gerade aber im ländlichen Raum kann die ältere Generation auf die Jungen bauen. Denn viele engagieren sich ehrenamtlich und sichern so die Zukunft der Vereine. Matthias Rechberger aus WaldingEin besonderes Vorbild für andere junge Menschen ist Matthias Rechberger (25) aus Walding. 2014 kam er als Zivildiener zum Roten...

Im Takt - die jungen St.Georgener Schuhplattler | Foto: Gemeinde St.Georgen
2

St. Georgen bei Obernberg am Inn
Junge Schuhplattler

Josef  Kufer und Resi Hangler  stellten im vergangenen Jahr im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder das Schuhplatteln vor.  Eine Gruppe begeisterter Kinder aus St. Georgen und Weilbach proben seitdem regelmäßig und hatten nun - nach ersten Auftritten in der Gemeinde -  ihren ersten großen Auftritt beim 40 jährigen Jubiläum der Volkstanzgruppe St. Johann am Walde. Die Begeisterung der Kinder übertrug sich beim Bankerltanz rasch auf die Zuschauer der sehr gut besuchten Veranstaltung und zeigt,...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
Der Bengenplattler verlangt Ausdauer und Geschick | Foto: Manuel Bischof
4

Tanz und Brauchtum
Von Schuhplattlern und Wadlbeißern

Die Volkstanzgruppe, die Natternbacher Wadlbeißer, hat sich dem Schuhplatteln verschrieben. NATTERNBACH. Gründer Christoph Schöfberger hatte diese Art des Tanzens an der Landwirtschaftsschule St. Florian mit einer Gruppe kennenglernt und praktiziert. "Ich habe mir gedacht: Es wäre schade, wenn ich das verlerne", erzählt er. Beim Weltrekordversuch "5000 Händ't und Fiaß", der 2011 im Adlwang (Steyr-Land) stattfand, nahmen die Gründungsmitglieder der Natternbacher Wadlbeißer teil. 2012 wurden sie...

Die Volkstanzgruppe besteht aus 49 Mitgliedern. | Foto: Foto: Volkstanzgruppe Rohrbach
5

Hoamatrundschau
Brauchtum und Tradition im Bezirk Rohrbach

BEZIRK (srh). Fias Maibaum afstöhn 1952 hot a Gruppn junga Leid fa Reowa a boa Voikstänze glernt. Ban Maifest han de don afgführt woan. 1953 hot da erste Ball fa da domolign Trochtn- und Voikstonzgruppn stottgfundn. Heit besteht d'Schuahplattla- und Voikstonzgruppn Reowa aus insgesomt 49 Mitglieder, drunter befinden se 19 Frauen. Da Verein hot scho einige Auftritte hinter si und is ba vü Veronstoitungen vertretn. De Voaführungen san zum Beispü ba Bezirksbaunbällen, Londjugendbällen, Bauanmärktn...

Windradlplatter Altschwendt
Jahresrückblick der Windradlplattler

Wir Windradlplattler schauen heuer auf ein sehr erlebnisreiches Jahr 2018 zurück. Neben einer neuen Homepage (http://www.windradlplattler.at/) durften wir uns auch über eine neue Tracht, beziehungsweise neue Lederhosen freuen. Zahlreiche Auftritte durften natürlich auch nicht fehlen. Begonnen hat unser Jahr im Jänner gleich mit einer riesen Showeinlage bei der langen Nacht der Landjugend in Ried im Innkreis. Nach einer kurzen „Erholungspause“ ging dann 2018 für uns richtig los. Beim jährlichen...

Zahlreiche Landjugendliche wanderten gemeinsam aufi auf d’Wurzeralm.
5

Brauchtum, Wanderungen & gute Stimmung

Berg-Event der Landjugend Oberösterreich am 3. Juni auf der Wurzeralm. SPITAL/PYHRN (sta). Am 3. Juni 2018 kamen über 500 Landjugendliche, viele Familien und zahlreiche Interessierte „aufi auf d’Wurzeralm“. Die ermäßigten Standseilbahn-Tickets nutzen vor allem Familien. Für den Großteil der Landjugendlichen ging es aber zu Fuß auf den Berg. Unter dem Motto „Moch ma Meta“ sammelten auch die Grieskirchner Landjugendgruppen Kilometer für den guten Zweck ihres Bezirk-sprojektes und überwanden...

232

Heiligenberger Nächte mit bunter Vielfalt

HEILIGENBERG (red). Am Donnerstag fand die Mannschaftsautosegnung der Feuerwehr statt und am Freitag zum ersten Mal der Schuhplattler-Cup. Autosegnung der FF Heiligenberg Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenberg feierte die Segnung ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeug. "Es ist erstaunlich, was bei uns im ländlichen Raum als Ehrenamt geleistet wird", erklärte Bundesrat Peter Oberlehner bei seiner Ansprache. Auch Bürgermeister Manfred Haslehner dankte Kommandanten Johann Hofinger für das...

Es wird wieder geplattelt

Nach fünf Jahren sind die Rieder Ledasoinbuam wieder der Veranstalter des Platterbewerbes. RIED/RIEDMARK, ST. GEORGEN/GUSEN. Bereits zum zweiten Mal dürfen die "Rieder Ledasoinbuam" zum mittlerweile schon traditionellen oberösterreichischen Schuhplattlerwettbewerb laden. Stattfinden wird dieser am Samstag, 28. Oktober, im AktivPark4222 in St. Georgen an der Gusen. Ab 18 Uhr werden Plattlergruppen aus allen Teilen Oberösterreichs von einer fünfköpfigen Fachjury bewertet. Aber auch auswertige...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
11

So sehen Sieger aus!

Vergangenen Sonntag (13. August 2017) fand in Freistadt im Rahmen der Mühlviertler Wiesn das Finale um den "4s Fest Wanderpokal" statt. Nachdem sich bei diversen Veranstaltungen, wie dem Urfahraner Jahrmarkt oder der Messe in Wieselburg die besten drei Plattlergruppen qualifiziert haben, standen wir, die Altschwendter Windradlplattler, mit den Lasberger Binkihupfern und der Kulmer Schuhplattlern im Finale der besten drei. Nach einer intensiven Probezeit fühlten wir uns top vorbereitet um den...

5

Windradlplattler beim Grieskirchner Radmarathon

Am 8. Juli durften wir uns in Grieskirchen beim 6/24h Radmarathon Abschlussfest wieder einmal richtig auspowern. Abseits der Rennstrecke war der Kirchenplatz der große Treffpunkt, wo sich Sportler und Zuschauer versammelten. Die Menge wurde von verschiedensten Showacts unterhalten, unter anderem von uns. Traditionell und modern präsentierten wir uns vor den Besuchern und brachten die Grieskirchner so richtig in Stimmung. Nach unserem Auftritt wurden dann ein paar unserer Skistars begrüßt,...

26

Die neue Saison fängt schon einmal gut an

Noch voll im Training durften wir, die Altschwendter Windradlplattler, am Sonntag den 4. Juni beim Ritterbräu Frühshoppen in Neumarkt i. I. unser Können ein weiteres Mal beweisen. Mit toller Festzeltstimmung präsentierten wir unsere modernen Plattler inklusive neuem Platter „The Riddle“, die die Stimmung im Zelt zum Höhepunkt brachten. Nach einem gelungenen Auftritt ließen wir den Abend noch gemütlich im Festzelt ausklingen. Wir nutzten diesen Auftritt als kleine Vorbereitung für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.