Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Das professionelle Team der Schuldnerberatung Kärnten steht verschuldeten Privatpersonen kostenlos zur Seite. | Foto: Schuldnerberatung Kärnten
3

Rekordwert von 42 Prozent
Schuldenberatung liegt hoch im Kurs

Teuerung jagt Arbeitslosigkeit, Einkommensverringerung und mangelnder Finanzbildung als Hauptgrund für private Verschuldung nach. Die Schuldnerberatung hilft kostenlos und professionell. VILLACH, VILLACH LAND. Der Schuldenreport 2024 ist da und liefert eine Fülle an Daten und Fakten aus dem Vorjahr. 2023 haben die staatlich anerkannten Schuldnerberatungen mehr als 60.500 Personen in Österreich unterstützt. In 69 Beratungsstellen gab es über 21.600 Erstkontakte. Insgesamt wurden 8.857...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
1 4

„Sozialstaat Ade! Teuerung ist die neue Pest!“
Öffentliche Aktion gegen Preistreiberei, die Menschen in die Armut führt

Aktivist*innen von Mural Harbor und der Straßenzeitung Kupfermuckn stellten am Mittwoch, dem 20. Juli 10 Uhr vor der Pestsäule am Linzer Hauptplatz ihre Forderungen. Nahrung, Energieverbrauch und Wohnen: Wer von Armut betroffen ist, leidet am stärksten unter der derzeitigen, rasanten Preisexplosion. Die österreichische Armutskonferenz spricht bereits von „Hungern für die Miete“ und warnt vor der Verschärfung von Armut: „Weil Wohnen ein Grundbedürfnis ist, müssen Energiekostensteigerung von 200...

  • Linz
  • Heinz Zauner
Nach dem Lockdown hat sich die Zahl der Beratungen in der Schuldnerberatung Steiermark wieder auf dem Vorjahresniveau eingependelt – doch das war sicher noch lange nicht alles. | Foto: Mev.de
2

Schuldenstand in Zeiten von Corona
"Männer haben oft mehr Druck, zu uns zu kommen"

Unzählige Branchen leiden bekanntlich unter den Folgen der Corona-Krise, eine jener Institutionen, die nun allerdings mehr denn je "gefragt" ist, ist die Schuldnerberatung Steiermark. Die WOCHE hat mit Geschäftsführer Christof Lösch über die aktuelle Beratungslage sowie über "das dicke Ende, das noch kommen wird" gesprochen. Derzeit befinde man sich in Bezug auf die Anfragen wieder auf Vorjahresniveau. "Direkt während des Lockdowns ist die Zahl der Beratungen um die Hälfte gesunken", schildert...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Maria Grabner berät bereits seit 32 Jahren. Kontakt zur Schuldnerhilfe: www.schuldner-hilfe.at oder 07289/5000.  | Foto: Helmut Eder
3

Schulden und Corona
Mehr Privatkonkurse als Folge von Corona

Eine zunehmende Zahl von Personen gerät nach dem Corona-Shutdown in finanzielle Probleme. BEZIRK (hed). Maria Grabner, Leiterin der Regionalstelle Rohrbach-Berg der Schuldnerhilfe O.Ö. berät seit 32 Jahren, Menschen die in finanzielle Nöte geraten sind. Im Gespräch nennt sie Ursachen für die Zunahme der Verschuldungen aufgrund der Corona-Krise und erklärt, warum oftmals nur der Privatkonkurs eine Entschuldigung möglich macht. Sie gibt Ratschläge für Menschen, die in die Schuldenfalle geraten...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Steuerzahler dürfen nicht das Gefühl bekommen, nur noch aufgeblähte Apparate und ein ungerechtes System finanzieren zu müssen. | Foto: MEV Verlag GmbH

MEINUNG: Steuern müssen gerecht sein

Fast ganze acht Monate arbeiten wir in Österreich schon für den Staat. So fällt heuer der sogenannte "Gedenktag für die Steuerzahler" auf den 20. August. Damit ist einmal mehr amtlich, was wir alle ohnedies spüren: Österreich ist ein Hochsteuerland. Dafür leisten wir uns freilich auch einen international fast einzigartigen Wohlfahrtsstaat. Wir haben Gratis-Schulen, Gratis-Universitäten, ein tolles Gesundheitssystem, eine funktionierende Infrastruktur und ein milliardenschweres Programm an...

  • Wolfgang Unterhuber
Barbara Wiesler-Hofer vom KSV 1870: "Die Zahl der Konkurse wird auch 2016 steigen" | Foto: KSV

Plus 15 Prozent bei Privatkonkursen in Villach

Der Kreditschutzverband von 1870 hat die aktuellen Zahlen für die Region Villach: mehr Konkurse, aber Rückgang bei den Schulden. VILLACH (kofi). Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) hat für die WOCHE die Villacher Insolvenz-Bilanz für das Jahr 2015 erstellt. Bilanz: es wurden 145 Privatkonkurse eröffnet. Das ist ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu 2014", sagt KSV-Chefin Barbara Wiesler-Hofer. Der Gesamtschuldenberg betrug 17,2 Millionen Euro. Das ist ein Rückgang von fast 33 Prozent (2014...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Verzweiflung ändert nichts an der Situation. Eine Beratung bringt oft Lichtblick. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Ohne Arbeit oder krank bringt Schulden

Die Neuzugänge in der Schuldnerberatung Wels steigen an – von 278 2012 auf 317 im Jahr 2013. BEZIRK. Die steigende Arbeitslosigkeit in Oberösterreich und besonders in Wels hat oft weitreichende Folgen. So wirkt sie sich auch auf die Schuldenproblematik aus. Die Situation der Personen aus Wels und Umgebung entspricht im Wesentlichen dem Bild der übrigen Regionen in Oberösterreich. Auffallend ist aber der Anstieg an Klienten, die bereits früher die Schuldnerberatung in Anspruch genommen haben....

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Prof. Franz Hörmann | Foto: Foto: privat

Staatsbankrott noch heuer

Wirtschaftsprofessor Hörmann: Wer Bankschulden zurückzahlt, macht einen Fehler Franz Hörmann, Gastprofessor an der Linzer JKU, übt viel Kritik am aktuellen Wirtschaftssystem. Er spricht über Banken und darüber, wie unser Geld demnächst verschwindet. BezirksRundschau: Wann, wie und wodurch wird das Geld verschwinden? Franz Hörmann: Noch heuer durch den kompletten Staatsbankrott. Wenn sowohl die Vereinig-ten Staaten als auch die größten europäischen Länder nicht einmal noch die Zinsen auf die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.