Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die Schule bietet mit einer Alm einen schuleigenen Praxisbetrieb. | Foto: LFS Bruck
7

LFS Bruck
Reiches Ausbildungs-Angebot bietet "etwas für jeden"

Seit gut einem Jahrhundert ist die LFS in Bruck fester Bestandteil im Bild der Gemeinde an der Glocknerstraße. Im Laufe der Zeit hat sich das Angebot der Schule weiterentwickelt und bietet nun mit einer Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten "etwas für jeden". BRUCK. Schon im Jahre 1924 öffnete die Fachschule in Bruck ihre Pforten. Seither hat sich für die Schule einiges getan – rund 350 Schüler aus allen Teilen des Pinzgau und Pongau kommen täglich in die Klassen des Schulkomplexes, um sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Bramberg freut man sich über den Lehrgang für Fach-Sozialbetreuung. | Foto: Regionalverband Pinzgau

Lehrgang in Bramberg
Pflege- und Betreuungsausbildung wird regionaler

Mit 33 Teilnehmern startet der erste Lehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Bramberg. Die dislozierte Klasse ist Teil der "Mutterschule" in Saalfelden und ein weiterer Schritt in Richtung regionalerer Ausbildung der Pflegekräfte. BRAMBERG. Jüngst startete der neue Lehrgang für Fach-Sozialbetreuung in Bramberg. Dass es diese "umgesiedelte" Klasse der Schule für Sozialbetreuungsberufe Saalfelden in den Räumen der Tourismusschule von Bramberg überhaupt gibt, ist Teil des Engagements,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Pinzgau findet das Ferienprogramm im BFI Zell am See statt. | Foto:  BFI Salzburg
2

Ferienbetreuung
Auch im Herbst wird für Unterhaltung gesorgt

Die AK Salzburg weitet im Pinzgau ihr Angebot aus und bietet unter dem Namen "Ferienspaß trifft MINT" auch in den Herbstferien ein Betreuungsprogramm. PINZGAU. 60 Kinder nutzten im Sommer das von der AK Salzburg angebotene Ferien-Betreuungsangebot in Zell am See. Nun hat man sich dazu entschlossen, das kostenlose Angebot bestehend aus einem Zusammenspiel aus naturwissenschaftlichen Abenteuern am Vormittag und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm am Nachmittag auch auf die sich anbahnenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bürgermeister Andreas Wimmreuter freut sich über die Verwirklichung des millionenschweren Großprojekts. | Foto: Peter Weiss

Schulausbau
Zell am See startet millionenschwere Schulbau-Offensive

In den vergangenen Jahren drängten die Bürger von Zell am See auf eine Renovierung der Schule im Stadtzentrum, denn die letzte Sanierung des Campus fand 1987, also vor mehr als 30 Jahren statt. ZELL AM SEE. Seit einigen Jahren spielt man in Zell am See mit dem Projekt der Schulrenovierung. Zuletzt musste das Großprojekt 2017 wegen Budgetproblemen auf Eis gelegt werden. Doch mit der Zeit wuchs der Druck auf die Zeller Stadtverwaltung, denn im alten Gebäude fänden sich nicht genug Klassen, es sei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die kleinen versorgen die großen - Helfi Fest an der HAK Zell am See | Foto: hakzell
7

200 Volksschüler zeigten ihr Erste-Hilfe-Können:
Großes Helfi-Fest an der HAK Zell

Vergangenen Montag war für ca. 200 Volksschüler aus dem gesamten Pinzgau der große Tag – die Dritt- und Viertklässler übten ein ganzes Jahr lang mit ihren Lehrern Erste-Hilfe-Maßnahmen und durften ihr Können am Schulgelände der HAK Zell am See unter Beweis stellen. Die Gesamtorganisation dieses Events lag bei Zeller HAK-Schülern in Absprache mit dem Jugendrotkreuz Salzburg am Schulgelände in Schüttdorf. Die Kids aus den Volksschulen zeigten in fünf Stationen – beobachtet von Bewertern des Roten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Zeller HAK-Schüler beim Trash-Hiking auf der Schmittenhöhe ... mit dem gefunden Müll | Foto: hakzell
3

Zeller HAK-Schüler beim Trash-Hiking
Die Abfalljäger der Schmittenhöhe

Sportlich und nachhaltig aktiv für einen guten Zweck zeigten sich Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Zell am See. Im Juni suchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der HAK/HAS Zell am See zwei stark befahrene Skipisten auf der Schmittenhöhe nach Müll ab. Dieser wurde gesammelt und direkt belohnt. Die Stadtgemeine Zell am See und die Schmittenhöhe AG entschädigten jeden gefüllten Müllsack mit einer Spende. Beim Changemaker-Wettbewerb, bei dem innovative nachhaltige Projekte gefördert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Leserbrief von Herwig Hölzl zum Thema Esoterik an einer Pinzgauer Schule. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "Esoterik nicht nur im Wiener Spital, sondern auch an Pinzgauer Schule"

Die folgenden Zeilen stammen von Herwig Hölzl aus Mittersill Ganz Österreich wundert sich über einen 95.000 Euro teuren „Energie-Ring“ beim Krankenhaus Nord in Wien. Ganz Österreich? Nein, ein kleiner Ort im Pinzgau schafft mühelos Ähnliches. In einer Schule dieses Ortes sollen "Harmonisierungs-Chips" installiert werden - mit Zustimmung von Lehrern, Elternvertretern und Schulerhalter! Diese Harmonizer sollen "die Belastungen durch niederfrequente und hochfrequente Felder reduzieren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Taxenbach um 1930 | Foto: Archiv/Taxenbach
1 13

100 Jahre Republik Österreich in Taxenbach

Wie auch in anderen Orten verschlechtere sich in Taxenbach nach 1918 die Not ganz dramatisch. TAXENBACH (vor). Taxenbach hatte schon im Mittelalter einen hohen Bekanntheitsgrad. Durch den Erzbischof wurde die Burg gekauft und ein Pflegegericht (Verwaltung) eingerichtet; die Bauern mussten Abgaben (Schmalzgeld) an die Bürger entrichten. Gegen Ende des 19. Jhdts. wurde ein Notariat errichtet, der Notar übernahm auch die Vertretungen der Parteien vor Gericht. Als Markt- und Gerichtssitz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Millinger beim Fußball-Training in der Sporthalle
3

Fußball-HAK geht in die dritte Spielsaison

Intensives Training macht sich bezahlt: Nach der Einführung des Sportschwerpunkts „Fußball“ zieht der sportliche Leiter und Trainer der Schüler der Handelsakademie und Handelsschule Zell am See Josh Holt positive Bilanz. „Die Jungs trainieren fleißig und auch sehr hart. Positive Entwicklungen sind nicht nur im Training sondern auch in den Stammvereinen sichtbar“, so der gebürtige Brite, der auch schon Gareth Bale (aktuell bei Real Madrid) in seinen Jugendjahren trainiert hat. Neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Dir. Barbara Glaser, Organisatorin Susanne Radke, LA Martina Jöbstl,  - Schülervertreter – StR Sabine Hischbichler, Energieberaterin Maria Bründlinger und Gastgeber Dir. Christian Dullnigg überreichten den VertreterInnen der beteiligten Schulen eine kleine Anerkennung. | Foto: Privat
2 5

Energiesparen als Schulprojekt

BRUCK. Im Rahmen der Klima- und Energiemodellregion Nationalpark Hohe Tauern wurde in der Landwirtschaftsschule Bruck ein spannendes Schulprojekt präsentiert. Im laufenden Schuljahr haben fünf Pinzgauer Schulen ganz individuelle Klimaprojekte durchgeführt. Jugend als Energiesparer der Zukunft Wichtiges Element in dieser Planung ist die Jugend, welche von Beginn an mit dem Bewusstsein für Klimaschutz und Energieersparnis aufwächst und die erforderlichen Maßnahmen künftig leben und mittragen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Treffen der ARGE Pinzgauer Lehrer mit TAURISKA - 20 Jahre nach dem überaus erfolgreichen Projekt gab es ein Wiedersehen

Zwischen der damaligen Pädagogischen Akademie (heute Pädagogische Hochschule), dem Verein TAURISKA und der Nationalparkregion hatte sich eine befruchtende Zusammenarbeit entwickelt. Seit 1988 hatten Studenten der PÄDAK die Möglichkeit in den Pflichtschulen der Nationalparkregion das geblockte zweiwöchige Unterrichtspraktikum zu absolvieren. Darüber hinaus führten seit dem Sommersemester 1989 landeskundliche Exkursionen der Volksschullehrerausbildung in den Nationalpark. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Bei der Diskussion in der Neuen Mittelschule Saalfelden Stadt. | Foto: SPÖ
1 3

"Forum Bildung" - Eine engagierte Diskussionsrunde in der NMS Saalfelden

Die Veranstaltung in Saalfelden wurde von der SPÖ organisiert, war aber grundsätzlich überparteilich - zahlreiche Fachleute aus dem Pinzgau meldeten sich kritisch zu Wort. SAALFELDEN / PINZGAU. Bildungssprecherin Elisabeth Grossmann (Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ) sowie ihre beiden Parteikollegen, die Pinzgauer Politiker Walter Bacher (ebenfalls Abgeordneter zum Nationalrat) und Karl Schmidlechner (Landtagsabgeordneter), haben am vergangenen Donnerstag zum „Forum Bildung“ in Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression aus der Vogelsangschule. | Foto: Privat
1

Saalfelden: Info-Abend in der Vogelsangschule

SAALFELDEN. Die Vogelsangschule Saalfelden hat bereits 2014 alle neun Schulstufen durchlaufen und deshalb im August diesen Jahres das permanente Öffentlichkeitsrecht erhalten. Info-Abend am 11. November Für Eltern, die sich über die schulische Zukunft ihrer Kinder Gedanken machen, gibt es am 11. November 2015 um 19.30 Uhr einen Info-Abend in der Schule. www.vogelsangschule.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brandalarm in einer Pinzgauer Volksschule

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Heute vormittag, 7. Juli 2015, kam es im Dachgeschoss einer Volksschule im Pinzgau zu einer kurzzeitigen Rauchentwicklung wegen einer - wie sich herausstellte - explodierten Leuchtstoffröhre. Die rund 120 Volksschüler wurden von den Lehrpersonen zur Sicherheit ins Freie gebracht. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rauch bereits verzogen und die Schüler konnten wieder zurück in ihre Klassenzimmer. Um welche Schule es sich handelt, wollte man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 2

Die NMS Zell am See setzt(e) ein Zeichen gegen die Klimaerwärmung

ZELL AM SEE. Seit bereits fünf Jahren setzt die Neue Mittelschule Zell am See ein deutliches Zeichen gegen den Klimawandel. Die SchülerInnen pflanzten insgesamt bereits mehr als 1.000 Bäume. Viele Einblicke genommen Beim diesjährigen Projekttag standen neben dem Bäumepflanzen wieder zahlreiche wichtige Themen am Programm. Unter anderem gewannen die SchülerInnen Einblick in den Lebens-, Wirtschafts- und Erlebnisraum Wald und die Naturgewalt Wasser. Sie konnten sich theoretisch und praktisch mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Eine alte Weisheit flexibel umgesetzt

"Meinung" zum Thema Ausbildungsabbruch 100.000 Euro vom Bund, 75.000 vom Land, je 25.000 bzw. 10.000 von zwei Stiftungen und nochmal 10.000 Euro von der Industriellenvereinigung - eine ordentliche Summe, die im aktuellen Jahr an finanzieller Unterstützung für die gemeinnützige GmbH "die chance Agentur" (S. 4/5) zusammengekommen ist. Das in einer Zeit, in der rundherum Gelder gestrichen werden. Doch diese Zuschüsse sind goldrichtig angelegt. Es kann nicht früh genug damit begonnen werden, einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
„Seniorin“ Schnell Theresa erklärt ihren beiden „Junioren“ Katsch Johanna und Hettegger Martina den Stundenplan. | Foto: Foto: LWS

Mit- und Voneinander Lernen – Ausbildung zu Buddy und Peer an HWS und LFS Bruck

BRUCK. Die landwirtschaftliche Fachschule, wie auch die ländliche Hauswirtschaftsschule Bruck haben heuer zum Schulbeginn ein neues Projekt „ Mit- und voneinander Lernen – Ausbildung zum Buddy“ gestartet. Buddys sind Jugendliche der zweiten und dritten Klassen, die als „Seniors“ am Schulanfang Schüler der ersten Klassen, die sogenannten „Juniors“ unterstützen. Sie helfen bei Problemen und geben Tipps um sich leichter im Schul- und Internatsleben zu Recht zu finden. Manche Buddys (engl. Kumpel)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

BOBI war ein voller Erfolg

ZELL AM SEE. In den vergangenen sechs Jahren ging BOBI - eine Veranstaltung zur Berufs- und Bildungsinformation für Jugendliche und Eltern - in der Wirtschaftskammer Zell am See über die Bühne. Aufgrund des enormen Interesses entschloss man sich heuer das Event im Schulzentrum Zell am See abzuhalten. Die 26 beteiligten Schulen und Institutionen konnten sich dank des erweiterten Platzangebotes noch besser präsentieren. Über 300 Besucher und Aussteller waren vertreten- Veranstalter ist seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Erwachsenenbildner (Michaela Neumayr BA, Mag. Stefan Innerhofer und Mag. David Altacher) mit zwei Kursteilnehmern (Bernhard und Fahro)
1

Qualifizierung und Bildung für bessere Karrierechancen

Mittels Finanzierung des AMS Zell am See ist es heuer wieder möglich, dass ab September ein Kurs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses in Saalfelden abgehalten wird. Die Lernwerkstatt Pinzgau bietet bereits seit 11 Jahren die Möglichkeit in einem kostenlosen 12 monatigen Kurs den erwachsenengerechten Pflichtschulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) zu absolvieren. Um am Kurs teilzunehmen ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Das durchschnittliche Alter der Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mag. David Altacher

Zeit für Ihre Fragen zu Bildung und Beruf

Ich brauche noch eine andere Aus- oder Weiterbildung, weil ich mich beruflich neu orientieren möchte. Ich möchte beruflich weiterkommen und muss dazu die Matura nachholen. Ich möchte wissen welcher Beruf zu meinen Interessen und Fähigkeiten passt und welche Schule, Lehre oder Studium dazu möglich sind. In solchen Situationen ist es gut sich von einem/er Bildungs- und Berufsberater/in Unterstützung zu holen. BiBer Bildungsberatung bietet in Saalfelden, Mittersill und Zell am See Info und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Bauer-Grechenig
2

Lernprozesse

Ein bisschen etwas Besseres ist man als Kind, das mitten im Dorf gewohnt hat, schon gewesen. Die anderen Kinder, die aus den entlegeneren Ortsteilen oder gar die vom Sonnberg haben einem ein wenig Leid getan, wo man doch selber so privilegiert war. Obwohl, sie waren ohnehin ein bisschen komisch. Irgendwie auch gar nicht so sympathisch. In der Schule ist man dann zusammengewürfelt worden, blieb aber trotzdem lieber unter sich. An den Nachmittagen dann, an denen das Leben und die Freizeit immer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.