Schule

Beiträge zum Thema Schule

neuer Vorstand | Foto: © Elternverein VS Neulengbach
2

Elternverein VS Neulengbach: neues Vorstandsteam

Nach achtjähriger Tätigkeit, davon fünf Jahre als Obfrau, wurde Birgit Niedler letzten Mittwoch bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule Neulengbach verabschiedet. Mit Ihr verlassen auch Andrea Piringer, Martina Vesely und Martina Wisberger nach mehreren Jahren das Vorstandsteam. Der Elternverein bedankt sich herzlichst für die langjährige Tätigkeiten, das große Engagement und die zahlreich umgesetzten Projekte! Im Beisein der Volksschuldirektorin OSR Ulrike Szemelliker...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Elternverein Volksschule Neulengbach

Elternvereine laden zum Infoabend

Der Landesverband der Elternvereine lädt am 2. November zum Informationsabend im Energie AG Power Tower in der Böhmerwaldstraße 3. Alle interessierten Eltern, Klassenelternvertreter, Elternvereinsfunktionäre und Pädagogen sind ab 19.30 Uhr herzlich eingeladen. Besprochen werden unter anderem wichtige Themen rund um die Schule sowie Möglichkeiten, Kindern zu helfen. Thema sind außerdem die Aufgaben, Pflichte, Rechte und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Eltern, Klassenelternvertretern und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Infoabend: Schule gemeinsam gestalten

PERG. Der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen lädt zum Infoabend für alle Eltern, Klassenelternvertreter, Stellvertreter, Elternvereinsfunktionäre und interessierte Pädagogen. Themen: Was ist Ihnen/uns wichtig rund um die Schule? Wie kann ich meinem Kind helfen? Pflichten und Rechte der Eltern Schule gemeinsam gestalten Klassenelternvertreter Aufgaben und Pflichten Elternvereine Aufgaben und Mitgestaltungsmöglichkeiten Beginn ist am Mittwoch, 9. November, um 19.30 Uhr...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Eferding: Infoabend der Elternvereine

Alle Informationen rund um das Schulleben werden am Montag, 11. November im Gasthaus Dieplinger (Brandstatt 4) in Eferding besprochen. Der Landesverband der Elternverein ab 19.30 Uhr zum Infoabend. Themen sind: Pflichten und Rechte der Eltern, Aufgaben und Pflichten von Klassenvertretern und Elternvereinen. Eingeladen sind alle Eltern, Klassenelternvertreter, Stellvertreter, Elternvereinsfunktionäre sowie interessierte Pädagogen. Weitere Infos beim Landesverband der Elternvereine (Tel....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
14

Schulstartfest in der VS Pischelsdorf am 17.9.2016

Zahlreicher Zustrom von Groß und Klein auf das weitläufige Sport- und Freizeitareal hinter der Schule, das vom Elternverein bereits liebevoll gestaltet und vorbereitet wurde: Die Schulzeit hat wieder begonnen und dieser Anlass wurde in der VS Pischelsdorf erneut mit einem Fest für alle gebührend gefeiert. Auf die Kinder warteten Stationen mit sportlichen, kreativen und fantasiefördernden Tätigkeiten wie Bogenschießen, Kartoffeldruck, Fischen im Kneipp-Becken, Ratespiele für den Geschmacksinn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Ferien und Schule: Das Prinzip der Sommerschule, wie es anderswo bereits Usus ist, würde Ilse Schmid auch bei uns gerne einführen. | Foto: Bilderbox

Elternvertreterin Ilse Schmid meint: "Wir brauchen eine leistbare Sommerschule in den Ferien!"

Die Präsidentin des Landesverbandes der Elternvereine wünscht sich ein Feriensystem mit Sommerschule. Sommer, Sonne, Sonnenschein und neun Wochen Pause vom Schulalltag. Am Freitag bekommen die steirischen Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse, bevor sie sich in die Ferien verabschieden können. Und diese sind wohlverdient, wie Junglehrerin Natalie Schmidt vom Sacre Coeur meint. „Eine richtige Erholung setzt erst nach einer gewissen Zeit ein.“ Leistbare Sommerschule Während Schulpsychologe...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Jahrmarkt der Fähigkeiten

Zum fünften Mal findet im Sacre Coeur Pressbaum der Jahrmarkt der Fähigkeiten statt. Im Baratsaal werden ab 17.00 Uhr Zeichnungen und Bilder, Schülerarbeiten und Werkstücke ausgestellt. Um 18.00 Uhr lädt die Neue Mittelschule zu einem Schüler-Eltern-Lehrerkonzert ein. Sowohl sportliche, als auch musikalische Beiträge werden in der Kirche des Sacre Coeur präsentiert. Wann: 12.05.2016 17:00:00 Wo: Sacre Coeur, Klostergasse 12, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Lara Schmidt
Roswitha Leitl
4

1. Kinderflohmarkt in Bad Gams war ein Erfolg

Am 23.4.2016 war es soweit...nach langem Warten gab es den 1. Kinderflohmarkt des Elternverein der Volksschule Bad Gams im Turnsaal. DANKE an alle Aussteller, die ihre Waren so toll präsentiert und natürlich auch verkauft haben, und ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer!!! Auf ein Wiedersehen im Herbst 2016 freut sich das Team des Elternvereins Bad Gams mit Obfrau Elke Schweinzer! ________________________________ Wo: Bad Gams, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Roswitha Leitl

Elternverein lädt zum Kinderflohmarkt

JOCHBERG. Der Elternverein Jochberg veranstalten am Samstag, den 9. April von 13 bis 16 Uhr einen Kinderflohmarkt im Kultursaal (12 Uhr Einlass für Aussteller). Tischreservierung für den Verkauf unter 0650/9509771 (zwischen 8 und 10 Euro/Tisch). Verkauft werden können alle Artikel für Kinder, Kleidung, Spielsachen uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Elternverein Hagenberg - Bewegung in der Schule fördern

Bewegung in der Schule fördern (Hagenberg) Wer sich in den Pausen entspannen und austoben kann, kann sich danach im Unterricht besser konzentrieren. Das wissen die engagierten Eltern im Elternverein der Volkschule Hagenberg und setzen regelmäßig Aktivitäten in diese Richtung – zuletzt wurden Pausengeräte wie Hüpfbälle und Springschnüre angeschafft. Aktuell werden in der Volkschule Hagenberg insgesamt 112 Kinder in sieben Klassen unterrichtet. Der Elternverein ist das Bindeglied zwischen...

  • Freistadt
  • Sandra Kern
Foto: Kitty - Fotolia

Schule gemeinsam gestalten

Elternvereine laden in Eferding und Grieskirchen zu Informationsabenden ein. EFERDING/GRIESKIRCHEN. Der Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen Oberösterreich bemüht sich, im Rahmen von Infoabenden den Eltern die konstruktive und wichtige Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule näher zu bringen. "Stammtischbeschlüsse" unter Eltern sind zur Meinungsbildung sicher interessant, aber tragen selten zu gelebter Schulpartnerschaft bei. Sie haben auch keine rechtsverbindliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: contrastwerktatt/Fotolia

Elternvereine veranstalten Info-Abend

Die Klassen- und Schulforen bieten für Lehrer, Schulleiter und Eltern eine demokratische Vorgangsweise bei der Beratung und Entscheidung von Angelegenheiten die in diesem Schuljahr für diese Klasse bzw. in der Schule wichtig sind. Ein Lehrer kann viel leichter die Zustimmung zu schulischen Vorhaben erlangen, wenn er sich gemeinsam mit den Eltern bespricht. Damit sichert er sich auch den Rückhalt der Eltern, und kann sich bei Bedarf auf einen wirklich abgestimmten Beschluss stützen. Eine von den...

  • Linz
  • Nina Meißl
12

Aufregender Schulstart für die Tafelklassler in Oberneukirchen

Am ersten Schultag gabs viel Neues für die 24 neuen Schüler der VS Oberneukirchen. Nach dem Zusammentreffen bei der Schule wurde eine gemeinsame Messe mit der Hauptschule gefeiert, und dann gings ab in die Klassen zum Kennenlernen der neuen Klassenkollegen. Danach überraschte sie der Elternverein mit einer kleinen Stärkung im Turnsaal. Der Elternverein stellte sich bei den Familien vor und es wurden tolle Fotos gemacht, die den Kindern in den nächsten Tagen als Geschenk in der Schule überreicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
v.l.n.r : Bezirksvorsitzender der Elternvereine Erich Auer , Obfrau EV VS Traundorf Margit Artwnger, Tuch Jochen , Chris Gabardi
40

Die Elternvereine der NMS Gmunden Stadt, VS Gmunden Stadt und VS Traundorf feierten mit den Schülern und Lehrern den Schulabschluss auf sportliche Weise.

Unter dem Motto „Bewegung fördert Lernerfolg und Gesundheit“ organisierten die Elternvereine der drei Schulen ein Sportfest der Superlative. In der SEP Arena wurden Sportstationen aufgebaut und an drei Tagen mit je einer Schule das Sportfest durchgeführt. Mit dem Kletterturm der auch dieses Jahr wieder der Highlight der der Veranstaltung war erfreuten sich die Kinder, Lehrer wie auch die Eltern. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt bei einem gesunden Buffet. „Es war eine große...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Schulschlussfest

des Elternvereins der Volksschule St. Margarethen Wann: 02.07.2015 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Gratis-Eintritt für Kinder in Strandbad und Eishalle gefordert!

SP-VBürgermeister Dickinger und Kinderfreunde-Obmann Erich Auer, der auch Bezirksvorsitzender der Elternvereine ist, wollen Entlastung der Eltern und Schulen. Auer überreichte dem Bürgermeister-Kandidaten hunderte Unterschriften für einen entsprechenden „Bürgerantrag“ „Es wird im Bildungssystem so viel gefordert, etwa die tägliche Turnstunde, die aber leider aufgrund der fehlenden Infrastruktur nicht wirklich umsetzbar ist“, so Auer, „der Gratisbesuch des Stradbades sowie der Eishalle für...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

"Die Neue Mittelschule hat dieses Image nicht verdient", meint der Elternverein der NMS Gmunden Stadt

Am Beispiel unserer Schule wo mit vier Partnerschulen gearbeitet wird, nämlich drei Volksschulen und eine höhere Schule, die Modeschule Ebensee. Wie es der Lehrplan einer funktionierenden NMS vorsieht wird der Lehreraustausch zwischen den Schulen hervorragend praktiziert. „Es unterrichten die Lehrer der NMS Gmunden Stadt in den Volksschulen und es kommen auch Klassen der Partnervolksschulen in die NMS um dort in den diversen Labors oder EDV Unterrichtsräumen ihren individuellen Unterricht...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Elternverein VS Traunkirchen stellt sich vor!

Am 19 .02.2015 fand im Beisein des Bezirksvorsitzenden der Elternvereine Gmunden Erich Auer die Gründungsversammlung des Elternvereins der VS-Traunkirchen statt. Es wurde rege über zukünftige Projekte und Vorhaben diskutiert. Die frisch gebackene Obfrau Tanja Gattinger und ihr Team holten sich Infos und Anregungen vom Bezirksvorsitzenden Erich Auer der sie auch tatkräftig bei der Gründung unterstützt hat. Das Gründungsteam unter der Leitung von Gattinger Tanja stellt sich am 11.03.2015 in der...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
29

Ehrung für den Direktor der NMS Gmunden Stadt durch den Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen OOE

Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit 5 Jahren mit der HLA für Mode Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau und der VS Pinsdorf zusammen. Dies ist das größte Schulprojekt Oberösterreichs. Als nach außen hin sichtbares Zeichen wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun war es wieder soweit! Es war die 5. Modeschau, also ein kleines Jubiläum. Über 90 SchülerInnen im Alter von 9 bis 18 präsentierten ihre Vorstellungen von Mode, sie reichten von getupften...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
1 15

Sozial-Landesrätin Gerti Jahn im Bezirk Gmunden

Ein dichtes Programm mit zahlreichen Besuchen absolvierte jüngst die SP-Landesrätin Gerti Jahn in unserem Bezirk. Gemeinsam mit LAbg. Sabine Promberger und zahlreichen Kommunalpolitiker/-innen wurden Einrichtungen besichtigt und Veranstaltungen absolviert. Von der mustergültigen Asylanten-Wohnstätte Saarsteiner-Stiftung in Bad Ischl ging es weiter zur bewährten Tagesbetreuungseinrichtung M 3 in Ebensee. Im Anschluss fand ein Pressegespräch in Gmunden statt, im Rahmen dessen Landesrätin Jahn...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Bezirksobmann der Elternvereinen Gmunden ,Obmann NMS Gmunden Stadt ,Obmann VS GMunden Stadt

Elternvereine der Stadt Gmunden fordern gratis Benutzung des Strandbades und Eishalle für schulbezogenen Unterricht der Gmundner Stadtschulen.

Es wird im Bildungssystem so viel gefordert wie die tägliche Turnstunde die aber leider an der fehlenden Infrastruktur nicht wirklich umsetzbar ist. Um einen kleinen Beitrag „die tägliche Bewegung“ der Schüler zu ermöglichen, wäre der Vorschlag des EV_ Obmannes Erich Auer für den Bezirk Gmunden, Gmundner Stadtschulen den Besuch des Strandbades sowie den Besuch der Eishalle im Unterricht gratis zu ermöglichen. „Die Spontanität und der individuelle Unterricht leiden sehr am bürokratischen Aufwand...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Michael Simon, OSR Helmut Traper, Anita Ofner (Elternverein), Klassensprecher der NMS Ternitz (v.l.) | Foto: NMS Ternitz

an apple a day...

... keeps the doctor away In der Neuen Mittelschule Ternitz wurde am 14. November der Tag des Apfels hoch gehalten. TERNITZ. Der Elternverein unter Vorsitzender Margit Cismar stellte sich pünktlich zum Tag des Apfels mit wohlschmeckenden Äpfeln aus der Region vom „most michl“ Michael Simon bei allen Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein. Die Klassensprecher und Schulleiter Helmut Traper bedankten sich recht herzlich für diese tolle Idee. Die NMS-Schüler ließen sich diese gesunde Jause...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Mein Körper gehört mir: Interaktives Theater gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern.

Purbach: Jedes siebente Kind ist sexuellem Missbrauch ausgesetzt. Der Lions Club Eisenstadt hat sich bereits seit 2011 dem Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern verschrieben und mit dem theaterpädagogischen Präventionsprogramm „ Mei Körper gehört mir „ bereits 15 Schulen und damit viele Kinder, Eltern und Lehrer erreicht. Der letzte Elternabend in der Volksschule Purbach am 17.11.2014 stieß wieder auf großes Interesse. Frau Direktor Susanne Kny konnte auch den Pflichtschulinspektor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Fr. Rasfeld mit ihren Schülerinnen
3

Margret Rasfeld in Stadl-Paura

Vortrag mit zwei Schülerinnen regte zum Nachdenken an Bildungsinnovatorin und Schulleiterin Margret Rasfeld kam am 4. November auf Einladung des Elternvereins der VS Stadl-Paura zum Vortrag „Lernlust statt Schulfrust“ ins Christophorus Haus. Gemeinsam mit zwei Schülerinnen erzählte sie dem Publikum, wie es an ihrer Schule gelingt, die Begeisterung der Schüler fürs Lernen aufrecht zu erhalten bzw. zu entflammen: durch offene Lernformen (Lernbüros), durch Schulprojekte in „Verantwortung“ und...

  • Wels & Wels Land
  • Elternverein VS Stadl-Paura

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.