Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lehrer und Schüler warfen ihre Enten in den Bach. | Foto: VS Saalfelden
6

Volksschule Saalfelden
Die schnellsten (Bade)Enten der Urslau

Die Schüler der Volksschule Saalfelden Bahnhof erlebten zusammen mit einigen Lehrern ein "tierisches" Wettrennen. SAALFELDEN. Der Elternverein der Volksschule Saalfelden Bahnhof veranstaltete zusammen mit vier Mann der Wasserrettung Saalfelden ein Badeentenrennen für ihre Schützlinge. Am 23. Juni erhielt dann jedes Kind und jeder Lehrer eine eigene nummerierte Ente und kurz darauf schwammen die Tiere auf der Urslau Richtung Ziel. Schnelle Enten Die Zeit der schnellsten Enten wurde gestoppt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Schüler der MS 1 Deutschlandsberg zeigten beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" hervorragende Leistungen.  | Foto: KK

"Känguru der Mathematik"
Eisgutscheine für Deutschlandsberger Denker und Tüftler

Ein Fixpunkt für alle Mathematikbegeisterten an der MS 1 Deutschlandsberg war auch heuer wieder der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“. DEUTSCHLANDSBERG. Bei diesem österreichweiten Wettbewerb ist nicht nur mathematisches Können gefragt, sondern vor allem logisches Denken und kreatives Tüfteln. Schüler helfen nachhaltig mit Bienenwachstüchern Elternverein sponstert Eisgutscheine für Mathematik-TalenteDer Wettbewerb wird in zwei Kategorien ausgeführt. Der Kategorie "Benjamin" für die 5. und 6....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Schüler schmücken den Weihnachtsbaum im Schulgarten mit mitgebrachtem Christbaumschmuck.

Elternverein aktiv
Windhaager Elternverein bereitet Kindern schöne Adventzeit

Gerade weil heuer alles anders ist, hat es sich der Windhaager Elternverein zur Aufgabe gemacht für die Windhaager Kinder eine schöne Adventzeit zu gestalten. Nach dem harten Lockdown wurden die zurückkehrenden Kindergartenkinder und Schüler mit einem kleinen Nikolaussackerl begrüßt. Damit nicht nur die Schüler gestärkt in den Schulalltag zurückkehren sondern auch die Lehrer bekamen diese eine gesunde Jause. Um den Adventgedanken auch nach außen hin sichtbar zu machen wurde im Schulgarten ein...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Martina Perstling und Erich Lienhart (beide vorne) übergaben an Andrea Wagner und Gertrud Hohenegger die Luftqualitäts-Boxen. | Foto: Edith Ertl
5

Frische Luft für Kalsdorfs Schulen

Jetzt ist Schluss mit kalten Händen und gefrorenen Nasen, weil die Fenster in den Klassenzimmern coronabedingt auf Lüften eingestellt sind. In Kalsdorf übergaben Martina Perstling und Erich Lienhart vom Elternverein zwei Luftqualitäts-Boxen an die Direktorinnen der Volks- und Mittelschule Andrea Wagner/VS und Gertrud Hohenegger/MS. Die Würfel wurden von Schülern der BULME Graz-Gösting gebaut. An ein Netzteil angeschlossen, misst die Box alle zehn Sekunden die Kohlendioxid-Konzentration der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Ein guter Start in die Schule
Ein guter Start in die Schule

Das haben wohl alle Eltern gemein : Unseren Kindern einen guten Start in die Schule zu ermöglichen Viel Information über die kindliche Entwicklung , schul-rechtliches und viel Wissen um unsere Kinder auf ihrem Weg in die Schule zu stärken - das erwartet Euch bei diesem, für alle Interessierten zugänglichen, Vortrag ! Ein guter Start in die Schule. Mit dem Übergang vom Kindergarten in die Volksschule beginnt für Kinder und deren Eltern ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Viele Eltern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Groß-Demo für Erhalt der Volksschule brachte ersten Erfolg. | Foto: VS Schwarzstraße
2

"Die Schule muss bleiben"
Demonstration für Erhalt der Volksschule Schwarzstraße brachte ersten Erfolg

Rund 600 Kinder, Eltern und Freunde demonstrierten am Samstag, 16. November, vor dem Mutterhaus der Franziskanerinnen für den Erhalt der VS Schwarzstraße. SALZBURG. Die Demo brachte einen Teilerfolg: Für das Schuljahr 2020/21 können Kinder aufgenommen werden, angestrebt wird eine Teilung des Grundstücks mit Wohnen auf der einen und Volkschule inklusive Nachmittagsbetreuung auf der anderen Seite. Damit könnte der Schulstandort an der Schwarzstraße erhalten bleiben. „Wir hoffen weiter auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Idylle trügt: die Missstände, die von der Schuladministration verursacht werden, stinken bisweilen zum Himmel. | Foto: Sacré Coeur Pressbaum, (c) Herzi Pinki, Creative Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sacr%C3%A9_Coeur_Pressbaum_07.jpg, no changes made
1

Vorgehensweise des Schulerhalters bringt Eltern zur Weißglut
Anhaltende Missstände im Sacre Coeur Pressbaum

Seit geraumer Zeit kommt es regelmäßig zu Missständen im Sacre Coeur Pressbaum, die für große Verärgerung seitens der Eltern sorgen. Der aktuelle Fall um die Essensversorgung der Kinder sowie der Umgang damit seitens des Schulerhalters, der Erzdiözese Wien, bringt das Fass nun zum Überlaufen. Wer die Pressemitteilung der Erzdiözese Wien zum aktuellen Thema der Schulverköstigung der Kinder liest, freut sich über das Engagement des Schulerhalters des Sacré Coeur Pressbaum zum Wohle der der Schule...

  • Purkersdorf
  • Nina Ollinger
Der Vorstand des Elternvereins der CMS Wieselburg. | Foto: Elternverein CMS Wieselburg

Jahreshauptversammlung
Der Elternverein wählte seinen neuen Vorstand in Wieselburg

Der Elternverein der Computermittelschule in Wieselburg lud zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. WIESELBURG. Der Elternverein der Computermittelschule (CMS) in Wieselburg hielt seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Vorstand wurde einstimmig bestätigt Hier wurde der alte Vorstand mit Obfrau Andrea Trauner sowie Brigitte Frühwald, Doris Fußthaler, Anita Köberl, Regina Dorninger und Martina Schaufler einstimmig für eine weitere Funktionsperiode gewählt. Alles für das Wohl der Kinder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dir. Berhard Bachofner, Obfrau Christine Sillaber mit einigen Schülern der VS Schweiggers

Neue Sportgeräte für die VS Schweiggers

Der Elternverein der Volksschule Schweiggers sponserte im Rahmen der Schulfreiraumgestaltung/Neugestaltung des Schulhofes für die Schule und die Nachmittagsbetreuung unzählige Sport -und Turngeräte. Diese können bereits jetzt im Unterricht und in der Nachtmittagsbetreuung sowohl Indoor als auch Outdoor verwendet werden. Ballsportgeräte, Weichböden und viele Hand -und Geschicklichkeitsgeräte stehen den Schülerinnen und Schülern nunmehr zur Verfügung. Damit leistet der Elternverein einen...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Die bisherige Obfrau Manuela Friedl (2. v. l.) mit der neuen Obfrau Eva Wimmer (3. v. l.) | Foto: Elternverein Brunnenthal

Schule
Brunnenthals Elternverein hat neue Obfrau

Der Elternverein der Volksschule Brunnenthal startet mit teilweise neuem Team ins Schuljahr 2018/2019. BRUNNENTHAL (ebd). Demnach tritt Manuela Friedl als Obfrau zurück in die zweite Reihe und fungiert künftig als Stellvertreterin. Neue Obfrau ist Eva Wimmer. "Wir werden auch heuer wieder bei Veranstaltungen mitwirken beziehungsweise selbst durchführen und mit dem Erlös die Kinder und die Schule unterstützen", so die neue Obfrau. Weitere neue Mitglieder im Elternverein sind unter anderem Nadine...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Wolfgang Wallner und seine Stellvertreterin Ulrike Umdasch freuen sich mit den Kindern über die neuen Lieblingsplätze im Schulgarten | Foto: Wallner-Angerer

Feldkirchner Elternverein sorgt für Beschattung im Schulgarten

FELDKIRCHEN. Wenn der Sonnenschein die Schüler in den Pausen und an Nachmittagen in den schönen Feldkirchner Schulgarten zieht, dann war und ist eine Beschattung dringend notwendig. So hat der Feldkirchner Elternverein, der bereits die Spiel- und Turngeräte im Schulgarten finanzierte, nach Rücksprache mit Gemeinde und Schulleitung drei Sonnensegel angekauft und aufstellen lassen. Finanzielle Unterstützung kam dabei auch vom Verein der Schulsponsoren sowie der ausführenden Firma Solex. Gerade...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
30

Aufregender 1. Schultag in Oberneukirchen

Im Rest von Österreich startete heuer wieder das neue Schuljahr, wie auch in unserer Gemeinde Oberneukirchen. Hier gibt es 3 Volksschulen in Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg, die ab dem neuen Schuljahr gemeinsam Frau Direktorin Andrea Schwarz betreut werden. Viele Tafelklassler freuten sich heute über den ersten Schultag. In der Volksschule Oberneukirchen waren es 21 neue Schüler, die nach einem kurzen Gottesdienst die Schule, ihre Lehrer und neuen Klassenkollegen kennen lernen durften. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Ein Sitzmöbel, dass auch als Hallenstock eingesetzt werden kann, entwickelte Elternvereinsobmann Michael Radinger. | Foto: VS St.Stefan
2

Multifunktional: Hocker oder Hallenstock

Eltervereinsobmann entwickelte Stuhl, der gleichzeitig als Sportgerät dient. ST. STEFAN (hed). Eine geniale Idee hatte der Elternvereinsobmann der Volkschule St. Stefan Michael Radinger im Rahmen des Projektes „Gesunde Schule“. Er entwarf einen Hocker aus alten Krücken, der gleichzeitig als Hallenstock eingesetzt werden kann. „Beim Unterteil verwendete ich aus dem Krankenhaus ausgeschiedene Krücken“, berichtet Radinger, „darauf befestigte ich die Sitzplatte, die ich mit einer Teppichfliese...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
59 Schüler absolvierten ihre Fahrrad-Prüfungen in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Elternverein Purgstall
1

Schüler absolvierten Radfahr-Prüfungen in Purgstall

PURGSTALL. Der Elternverein in Purgstall an der Erlauf rund um Gerhard Teufl, Karl Pöchhacker und Brigitte Klauser organisierte gemeinsam mit Klassenvorstand Renate Hofmarcher, Vertretern der Polizei und Sponsor Gerald Prinz von der Raiffeisenbank vor Kurzem eine Radfahr-Prüfung für 59 Schüler, die diese Aufgabe alle glänzend meistern konnten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol und Bildungslandesrätin, Dr. Beate Palfrader, und der Landesobfrau des Landeselternverbandes Tirol, Dr. Sandra Ballner, zum Thema "Jeder Schule einen Elternverein!". | Foto: Landesschulrat für Tirol

Mehr Elternvereine für Tirol

Die Zusammenarbeit von Lehrpersonen, SchülerInnen und Eltern ist für ein erfolgreiches Schulleben essentiell. Vor allem die Elternvertreterinnen - und vertreter in den Elternvereinen spielen eine wichtige Rolle. Sie vertreten die Interessen der Elternschaft gegenüber den Schulbehörden. Diese Schulpartnerschaft soll nun intensiviert werden, wenn es nach Dr. Sandra Ballner, Landesobfrau des Landeselternverbandes Tirol geht. TIROL. Die Zahl der Elternvereine in Tirol soll steigen, das ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Gelungener Vortrag mit Mag.Gernot Krupitz in Bad Ischl

Die Kindergruppe Regenbogen veranstaltete einen Vortragsabend zum Thema: Was Kinder brauchen um gesund zu wachsen Am 18.01. zeigte der vollbesetzte Sparkassensaal, wie sehr die Themen Kinder & Erziehung, Bildung, Lernen & Umgang mit den Medien viele Menschen anspricht und sich Eltern und Pädagogen Gedanken machen, Kinder in deren Entwicklung so gut wie möglich zu begleiten. Mag. Gernot Krupitz eröffnete den Abend mit dem bewegendem Song „Testament“ von Sarah Lesch, welcher treffender nicht sein...

  • Salzkammergut
  • Juliane Cansiz
stehend: Selina-Marlien Rindler 4bS, Dir. Helmut Traper, Jörg Toman, Leon Gloggnitzer 4d, Naomi Kodym 4d
kniend: Schulsprecher(in) Michael Schreder 3bS, Denise Bock 4aS
 | Foto: NMS Ternitz

Tag des Apfels in der Neuen Mittelschule Ternitz

Gesundes Zeichen für die Schüler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Ausgleich zur geistigen Betätigung wird in der NMS Ternitz großer Wert auf sportliche Aktivitäten und gesunde Ernährung gelegt. Der Elternverein unter Vorsitzendem Jörg Toman unterstützt natürlich auch im heurigen Schuljahr diese Bemühungen und stellte sich rechtzeitig zum Tag des Apfels mit wohlschmeckenden Äpfeln aus der Region bei allen Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein. Die Klassensprecher und Schulleiter Helmut Traper...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

VS Prückelmayrgasse: 17.11.2017 Tag der offenen Tür

Die Volksschule Prückelmayrgasse lädt alle interessierten Eltern und zukünftigen Schülerinnen zum Tag der offenen Tür. Am Freitag hat die Schule von 8:00 bis 12:00 Uhr informative Vorträge und offene Klassen, damit ein Einblick in den Schulalltag gewährt werden kann. Die Direktorin Frau VDn. Dipl. Päd. Elisabeth Stürzer steht Ihnen an diesem Tag für Fragen aller Art zur Verfügung, der Elternverein der Schule kümmert sich um ihr leibliches Wohl. Kerndaten zur Schule: 16 Klassen mit 378...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Schwarz
Merve, Magdalena und Simon lassen´s sich schmecken
1

Äpfel – lecker und gesund

Über Vitamine, Spurenelemente und viele andere wertvolle Mineralstoffe trägt ein durchschnittlich großer Apfel in und unter seiner Schale. Dabei besteht er zu 85 Prozent aus Wasser und hat nur rund 60 Kilokalorien. Er ist gut zu Zähnen und Darm. Der Trauben- und Fruchtzucker liefern schnell Energie. Wie schon voriges Jahr unterstützt der Elternverein der Pflichtschulen Rohrbach auch dieses Schuljahr wieder die Gesunde Schule, indem er jeden Monat Obst zur Verfügung stellt. Die Aktion wird von...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Viele Familien kamen zum Schulschlussfest.
13

Schulschlussfest: das Ende einer Ära

DIETERSDORF. Anlässlich der Schließung der Volksschule organisierte der Elternverein ein Schulschlussfest. Beim feierlichen Akt gab es musikalische Darbietungen der Schüler. Johann Partl, ehemaliger und langjähriger Direktor, und die aktuelle Direktorin Birgit Reisenhofer bedankten sich bei ihrem Kollegium und beim Elternverein für die Zusammenarbeit. Insgesamt zählt die Schule rund 2.000 Schüler. Durch das familiäre Klima war die Schule stets gut im Dorf integriert.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl

Was sich Eltern, Schüler und Lehrer durch die neue Bildungsreform erwarten dürfen

Achtung Spoiler! Es ist recht wenig. BADEN. Der Schulschluss ist zum Greifen nah. Ein Ende der Bildungsmisere anscheinend nicht. Die Elternvertretung des BRG Frauengasse beispielsweise versucht seit Monaten zu verhindern, dass es im Schuljahr 2017/18 fünfte Klassen mit über 40 Schülern geben könnte. Hilfe von Seiten der Politik dürfen sie wohl nicht erwarten. Man hat sich zwar endlich zu einer Bildungsreform durchgerungen, doch es wäre naiv zu glauben, dass diese die bestehenden Mißstände...

  • Baden
  • Maria Ecker

Kinderflohmarkt Graz - 22.04.2017

Bereits zum 5. Mal wird am kommenden Samstag, 22. April von 8 bis 12 Uhr, der KINDERFLOHMARKT in der Volksschule Jägergrund (Unterer Bründlweg 21, 8053 Graz) stattfinden. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Dieses Mal auch mit --> * Kinderreitartikeln * Duplo * Playmobil * Kinderbücher * Gesellschaftsspiele * Günstige Bekleidung * Schuhe * Festtagskleidung und viele mehr Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen. Laden Sie bitte auch Ihre Freunde zu unserer Veranstaltung ein. Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Sram

Eltern, holt euch Förderung für Schulveranstaltungen ab!

Schulveranstaltungen sind ein wichtiger Teil im Alltag aller SchülerInnen. Gefördert werden Schulveranstaltungen jeglicher Art. Anspruchsberechtigt sind Eltern/Erziehungsberechtigte von SchülerInnen aller Schulformen im Bundesland Salzburg. Schulveranstaltungsförderung - Eltern holt euch max. € 220,-- ab! Einreichung bis 23.12.16 Antragsformular HIER: Die Höhe der Förderung beträgt pro Kalenderjahr maximal 220,-- Euro pro SchülerIn und ist an eine Familieneinkommensobergrenze gebunden. (Es kann...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Punschen für einen guten Zweck
2 4

Punschen für einen guten Zweck

Der Adventmarkt am Atzgersdorfer Kirchenplatz ist wunderschön, dort kann man gut spazieren geh`n. In den Hütten leuchten bunte Lichter, bedient wird man von freundlichen Gesichter`n. Schöne Geschenke könn`t ihr hier erhaschen, von leck`ren Broten und selbstgebackenen Keksen naschen, Als Dank dafür darf`s ne kleine Spende sein, für heißen Tee, Punsch und Glühwein. Aufgrund der wachsenden Anzahl an sozial benachteiligten Schülerinnen und Schüler hat sich der Elternverein aus finanziellen Gründen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.