Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die Schüler des Gymnasiums verwandelten die Geblergasse in eine lebendige Zone. | Foto: Foto: Kirstein

Geblergasse: Schüler feierten Straßenfest

HERNALS. Mehr Raum für die Kinder! "Derzeit ist die Geblergasse in unserem Bereich mehr Parkplatz als Schulvorplatz", appeliert Nikolaus Kirstein, Obmann des Elternverein GRg17 Geblergasse, an die Bezirkspolitik, eine geschickte Lösung zu finden. Die Schüler des Hernalser Gymnasiums verwandelten die Geblergasse beim Straßenfest in eine lebendige Zone. Für Anrainer war die Gebietsbetreuung anwesend.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Stolz präsentieren die SchülerInnen ihren neuen Schulplaner
Reihe v.l.n.r: Naglmeier Marvin, Winterer Anja, Wallner Isabella
Reihe: Dir. Mag. Helga Diensthuber, Schulz Oliver, Ecker Verena, Kral Elena, Lebel Mike, Dipl. Päd. Weiss Doris | Foto: Neue Mittelschule Sieghartskirchen

Schulplaner der Mittelschule wurde adaptiert

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Um den Schulalltag für Schüler und Eltern übersichtlicher zu gestalten, hat das Schulentwicklungsteam der Neuen Mittelschule (NNÖMS) Sieghartskirchen im vorigen Schuljahr einen Schulplaner entwickelt. Dieser ist Hausaufgabenheft, Mitteilungsheft und Terminplaner in einem und soll für alle Beteiligten größtmögliche Transparenz schaffen. Nach einem Probejahr wurde dieser nun überarbeitet, weiterentwickelt und für alle Schüler und Schülerinnen gedruckt. Besonders gelungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Die Elternvereine der NMS und der VS Gmunden Stadt bedankten sich mit einem attraktiven Schulabschluss-Sportfest für das erfolgreiche Schuljahr

Ein absolutes Highlight des Sportfestes war der Kletterturm an den die Schüler und auch Lehrer ihre Kletterkunst vorzeigen konnten oder einfach mal am Klettersport schnuppern konnten. An den zahlreichen Spiel und Sportstationen konnten sich die Kinder so richtig austoben und ein anstrengendes Schuljahr fröhlich und ausgelassen hinter sich bringen. Besonders freuten sich die Kinder über die große Hüpfburg wo sie sich so richtig in die Ferien hüpfen konnten. Wie wir feststellen konnten verirrte...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer

Sattledter Elternverein unterstützt Hauptschule

Der Sattledter Elternverein zeigt sich großzügig bei der Unterstützung der Hauptschule. Für alle Schüler der kommenden ersten Klassen wurden Planungsmappen angeschafft, eine englische Zeitschrift wurde abonniert und für den Musikunterricht und Aufführungen gibt es ein Cajon. Die Obfrau des Elternvereins Ulrike Langer überreicht symbolisch ihre Gaben an den sichtlich erfreuten Direktor Alois Schlattner und der Schulsprecherin Jasmin Huber. Die Schüler der 2b Klasse präsentierten spontan ein Lied...

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt
Die Lunzer Schüler sind von den neuen Fußballtoren am Schulsportplatz begeistert. | Foto: Theuretzbacher
1 1 3

Eine Wohlfühl-Schule für die Lunzer Kinder

LUNZ AM SEE. Der neu strukturierten Elternverein hat sich gemeinsam mit Schülern, Eltern, Direktion, Lehrern und der Gemeinde das Ziel gesetzt, das Leben in und rund um die Schule zu etwas Besonderen zu machen. Die Schüler werden dabei aktiv in das Planen, Organisieren und Durchführen von Projekten mit einbezogen. Das jüngste Projekt, zwei neue Fußballtore für den Schulsportplatz, wurde vor Kurzem umgesetzt. Kinder und Jugendliche aus Lunz haben nun die Möglichkeit, den Fußballplatz auch in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Sind die Kinder wieder mal aus den Sportsachen rausgewachsen???

Kein Problem mit dem RADL & SPORT-STADL der Volksschule Steinfeld am 16. & 17. Mai 2014!!! Wer kennt das nicht: rechtzeitig zum Frühlings-/Sommerbeginn bemerkt man, dass den Kindern die Inlineskates, das Rad oder auch der Tennisschläger zu klein geworden sind. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen organisiert der Elternverein der VS Steinfeld am Freitag, den 16. & Samstag, den 17. Mai einen RADL & SPORT-STADL in der Volksschule Steinfeld. Verkauft werden gebrauchte: Fahrräder, Skateboards,...

  • Neunkirchen
  • Elternverein VS Steinfeld
Der Schulweg der Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer
2

Endlich ein Schutzweg! Die Schüler und Eltern der Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer freuen sich über mehr Sicherheit

Schon zu meiner Schulzeit in der Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer in den 1980er und 1990er Jahren war der Übergang zwischen der Volksschule in der Endresstrasse 113 und dem Hauptgebäude Nr. 100 problematisch. Die Autos rasen die Endresstrasse hinauf oder über den Mauerer Hauptplatz hinunter, zu verlockend ist die Möglichkeit doch noch über die grün-blinkende Ampel zu kommen. Mehrfache Versuche, einen Zebrastreifen für die SchülerInnen zu bekommen scheiterten. Mitte der 90er wurde dann, nach...

  • Wien
  • Liesing
  • Uschi Iragorri

Flohmarkt des Elternvereins NMS Gmunden-Stadt

Im rahmen der Veranstaltung "LANGE NACHT DER FORSCHUNG" ,wo die NMS Gmunden-Stadt mitmacht, und alle Eltern mit ihren Kinder einlädt zu experimentieren, veranstaltet der Elternverein einen Flohmarkt. Bei gemütlicher Atmosphäre und einen kleinen Imbiss kann man die Waren des Flohmarktes begutachten, Vielleicht ist auch das einen oder andere dabei das sie gerade gesucht haben. Der Erlös kommt den Kindern der NMS Gmunden-Stadt zugute. Auf euer kommen freut sich der EV NMS Gmunden-Stadt Wann:...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Christine Kittinger (re.) und Barbara Simma, beide im Vorstand des Elternvereins, verlieren zunehmend die Geduld.
2

VS Pradl-Ost: Eltern fordern nun konkrete Lösung

Der Elternverein der Volksschule Pradl-Ost macht mobil. Gefordert wird ein Neubau der Schule. Vor zwei Wochen machte die Volksschule Pradl-Ost (Siegmairschule) Schlagzeilen. Für mehrere Tage wurde das gesamte Gebäude von der Baupolizei behördlich gesperrt. Grund war, dass in dem desolaten Schulgebäude die verbauten Fenster nicht mehr den Vorschriften entsprachen, da sie nicht aus Sicherheitsglas bestanden. Sogar die Feuerwehr musste damals ausrücken, um die Kinder zu schützen. Noch heute, 14...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Vlnr.: Erich Auer ,Michaela Reingruber, DI Helga Schmid
2

Besondere Ehrung auf der Mitgliederversammlung des Elternvereins der VS Gmunden Stadt

Auf der Mitgliederversammlung des EV der VS Gmunden Stadt wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Große Freude bereitete den neuen alten Obmann des Elternvereins der VS Gmunden Stadt Erich Auer zu Beginn seiner neuen Amtszeit gleich eine ehrenvolle Handlung durchführen zu können. Es wurde für den beispiellosen, jahrelangen Einsatz im Elternverein für eine gelebte Schulpartnerschaft Michaela Reingruber geehrt. „Es war mir wichtig diese Arbeit von Michaela Reingruber und auch die ihres Mannes...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Heillos überfüllte Busse gehören für die Schüler aus Pressbaum und Tullnerbach zum Alltag. | Foto: privat
1 4

Eltern kämpfen um Buskonzept

2.300 Schüler werden weiter vertröstet: Mit neuem Verkehrskonzept ist erst ab 2016 zu rechnen, vorerst gibt es nur geringfügige Änderungen. PRESSBAUM/TULLNERBACH. Nachdem bereits für das aktuelle Schuljahr Verbesserung im Busverkehr rund um die Schulstandorte Pressbaum und Tullnerbach versprochen, aber nicht ausgeführt wurden (die Bezirksblätter haben berichtet), bezog der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nun im Zuge eines Fahrplandialogs Stellung gegenüber den Eltern. Das Ergebnis ist...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Den gesamten Schulweg mit Polizei abzusichern, ist personal-technisch unmöglich, wie Bgm. Schmidl-Haberleitner erklärt. | Foto: Foto: Archiv
2

Alles für einen sicheren Schulweg

Auch zahlreiche Maßnahmen können Unfälle nicht verhindern, Schülerlotsen werden gesucht. PRESSBAUM. Ein Unfall an der Kreuzung zwischen Haupt- und Haitzawinkelstraße, bei dem ein Schulkind von einem PKW niedergestoßen wurde (die Bezirksblätter haben berichtet), wirft die Frage nach der Schulweg-Sicherheit in Pressbaum aufs Neue auf. Obwohl bereits zahlreiche Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit umgesetzt wurden, lassen sich Unfälle nicht vermeiden. Aufgabe der Eltern "Auch wenn einzelne...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Tauschbazar im Weiz

Am 9. November 2013 findet der Tauschbazar in der Schule in der Offenburgergasse 17 statt!!! Zu Tauschen oder Kaufen Winter oder Sommersportartikel!! Kein Gewand!!! Veranstalter: Elternverein Wann: 09.11.2013 08:00:00 bis 09.11.2013, 12:00:00 Wo: Schule, Offenburger G. 17, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Poenitz

Schuldemokratie wie geht das?

Infoabend für KlassenelternvertreterInnen Die., 5.11., 20 Uhr, Salzburg, Haus Corso, Imbergstraße 2, Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, PädagogInnen und DirektorInnen ist für das Schul- und Klassenklima sehr wichtig. An diesem Abend werden Sie über die Aufgaben der KlassenelternvertreterInnen sowie über das geltende Schulrecht von der Bezirkschulinspektorin informiert. Weitere Infos: Anmeldung: office@sbw.salzburg.at, 0662/872691-15 gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
7

ÖLRG - Jugendzeltlager im Sommer im Freibad Arnfels

Ab Juni 2013 bis August 2013 finden laufend Jugendzeltlager der ÖLRG in Arnfelser Freibad statt. Gruppen, Elternvereine, Schulen. Anmeldungen und Infos ab sofort unter landesleiter.stmk@oelrg.at oder schwimmkurse@oelrg.at. Egal ob Vollpension oder Halbpension. Informieren sie sich bei uns. Viele möglichkeiten sich zu Erholen. Tennis im freien, Volleballplatz, Fußballspielen, Federball, Tischtennis, Wandern, Radfahren, Skaten und vieles mehr. 2 große Schwimmbecken, Schadige Plätze im Freibad,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
Strahlende Gesichter nach der ersten Passailer Leseolympiade

Erste Passailer Leseolympiade

SchülerInnen aller Klassen der NMS Passail haben im Laufe des ersten Semesters eines ihrer Lieblingsbücher vorgestellt. Am Freitag, den 8. Februar wruden schließlich aus den klassenbesten Buchpräsentationen die SchulsiegerInnen im Kultursaal ermittelt. Frau Katrin Pieber (Clubetreuerin der Raiffeisenbank Passail), Frau Anna Harrer (Elternverein Passail), die beiden Lehrerinnen Karma Feldgrill und Elisabeth Fuchsbichler und je ein Klassensprecher der teilnehmenden Klassen bildeten die Jury, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Die 2 D Klasse baut gemeinsam am angekauften Spiel „Fröbel-Turm“.

Aktiver Elternverein am Gymnasium Hartberg

Das BG/BRG/BORG Hartberg, das sich sehr um ein gutes soziales Miteinander und Prävention gegen Mobbing bemüht, bekommt tatkräftige Unterstützung durch den Elternverein. Engagierte Mitglieder des EV des BG/BRG/BORG Hartberg mit Obmann Dr. Arthur Gölly an der Spitze haben sich in Arbeitsgruppen zusammengefunden, in denen sie gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern der Schule zum Thema „Anti-Mobbing“ und „Gesunde Schule“ Akzente setzen. So wurden vom EV einige Spiele angekauft, die sich im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Falkner

Schuldemokratie - wie geht das?

Informationsabend für KlassenelternvertreterInnen (Pflichtschulen) Dienstag, 6. November 2012, 19.00 bis 22.00 Uhr Salzburg, Haus Corso, Imbergstraße 2, Veranstaltungsraum An diesem Abend werden Sie über die Aufgaben der KlassenelternvertreterInnen sowie über das geltende Schulrecht informiert. Referentin: Bezirksschulinspektorin Hannelore Kaserer, MA veranstaltet vom Salzburger Bildungswerk Infos & Anmeldung: 0662/87 26 91-15 office@sbw.salzburg.at Infos:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Die Freude über den neuen "Raum der Sinne" ist bei den Kindern groß. Gestaltet wurde er von den Kindern der 3. Klasse und dem Elternverein.

Neuer "Raum der Sinne" beflügelt Volksschüler

"Raum der Sinne" eröffnet In der letzten Schulwoche wurde der neue "Raum der Sinne" in der Volksschule Altlengbach eröffnet und von den Kindern der 3. Klasse an die Schule "übergeben". Gemeinsam mit den Eltern hatten vor allem die Kinder dieser Klasse den Raum neu gestaltet. Finanziert wurden Einrichtung und Farben vom Elternverein und privaten Sponsoren, naturgemäß hatte die Gemeinde keine Einwände. "Michaela Pokorny und Helga Mauterndorfer haben mit den Kindern viele, viele Stunden in diesem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
Faschingsfest 2011
1

Kinderfaschingsfest Sa. 11.2.2012 14Uhr Pfarrsaal Herz Mariä

Im vergangenen Jahr gabs viel zu Lachen, auch heuer machen wir wieder tolle Sachen! Bei Musik und Tanz und Spiel wird's keinem fad und keinem z'viel! Willst Du dabei sein? Nur herein! Keiner soll jetzt alleine sein. Ob Prinzessin, Feuerwehrmann oder Pirat- ein jeder seinen Spass hier hat! Auch Speis und Trank stehn dann bereit und wenn es heißt es ist nun Zeit dann seid nicht traurig, denn eins ist klar wir sehn uns wieder im nächsten Jahr! organisiert vom Elternverein Otto Glöckl Schule,...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.