Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. | Foto: Google Earth/Screenshot
3

Leserbrief
Besorgter Bürger: "Was ist los an der IMS Lanzendorf?"

Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. Ein kommentarloses Verschwinden einer Lehrkraft und Androhungen bereiten einem Bürger Bauchschmerzen. LANZENDORF. "Eine bei den Schülern sehr beliebte Lehrperson ist seit Februar 2023 kommentarlos von der Schule verschwunden, und Kinder, die dieses Verschwinden hinterfragen wollten, wurden massiv eingeschüchtert und mit Handyabgabe sanktioniert. Gerüchteweise soll sogar der halbe Lehrkörper mit Ende...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
367

Ganz Himberg in Bewegung
Sport für Jung und Alt - der ASKÖ gemeinsam mit Himberg

Bewegung ist das A und O für die körperliche Gesundheit, egal ob Kindergartenkind oder eine rüstige Oma mit gesunden 96 Jahren. Wie das funktioniert hat die Gemeinde Himberg gemeinsam mit dem ASKÖ gezeigt. HIMBERG: Nach drei Jahren Pause veranstaltete der ASKÖ unter der Leitung von  Guido Wallner - Fitlandeskoordinator NÖ- und der Gemeinde Himberg unter Bürgermeister Ernst Wendl am Freitag, den 26. Mai am Kirchenplatz das  19.  "Fest für die Gesundheit". Bei Sonnenschein eröffnete der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Stadtmaskottchen Hopferl und Volksschüler:innen beim Gitarrenunterricht | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Musikalisches Abenteuer
Joseph Eybler Musikschule wurde zur Erlebnisstation

An zwei aufregenden Vormittagen fand kürzlich der offene Tag der Musikschule statt, der für viel Begeisterung bei den Kindern der Stadt sorgte. Rund 280 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer strömten in die Räumlichkeiten der Musikschule, um ihre Leidenschaft für Musik zu entdecken und neue Instrumente kennenzulernen. SCHWECHAT. Ein besonderer Gast war das beliebte Stadtmaskottchen Hopferl, das für zusätzliche Freude und Aufregung sorgte. Der offene Tag der Musikschule bot den Kindern die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Von 1,5 bis 15: Am Campus Frauenfeld werden bald Kinder von kleinauf bis ins Erwachsenenalter alle Bildungseinrichtungen finden.

Bildungscampus
Von 1,5 bis 15: Neuer Kindergarten entsteht am Frauenfeld

Zur Mittel- und Volksschule am Frauenfeld gesellt sich bald eine neue Bildungseinrichtung: Ein neuer Kindergarten mit acht Gruppen. SCHWECHAT. Erst knapp zwei Jahre ist die neue Volksschule am Frauenfeld in Betrieb und die Sport & Sprach NMS in der Schmidgasse wird gebaut. Um dem Zuzug der letzten Jahre gerecht zu werden, wird nun ein neuer, riesiger Kindergarten gebaut. Direkt neben der bestehenden Volksschule soll die neue Bildungseinrichtung mit acht Gruppen für rund 160 Kinder entstehen....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
Aktion 25

Lernen fürs Leben
"Scrum4School" bringt den Unterricht der Zukunft

Schule muss nicht immer einseitig oder monoton sein. Dies beweist die Volksschule Moosbrunn unter der Leitung von Claudia Höller, die nun in die Zukunft des Unterrichts schreitet mit "Scrum4Schools". MOOSBRUNN. Normalerweise schrillen die Glocken um die Schulstunde einzuläuten. In der Volksschule Moosbrunn läuft dies aber anders. Man geht hier individuell auf die Klassen und Schüler:innen ein, denn "Wir wollen die Kinder nicht aus der Konzentration holen, wenn es gerade passt, aber auch nicht...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Frauenfeld radeln mit. | Foto: pixabay
3

Aktion BikeRider
Auf die Plätze, fertig, los! Schwechats Schüler radeln

Niederösterreich radelt – und die MS Schwechat Frauenfeld radelt als eine von 26 Schulen bei der Radland Aktion BikeRider mit. SCHWECHAT. Bei BikeRider legen Schülerinnen und Schüler ihre Schul- und Freizeitwege so oft wie möglich mit dem Rad zurück und können tolle Preise gewinnen. Dabei zielt die Radland Aktion von Klimabündnis Niederösterreich vor allem auf die 14-bis 19-Jährigen ab – und ist damit einmalig in Österreich. Unter dem Motto „woom2school“ gibt es heuer aber erstmals auch Preise...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Schüler üben schon fleissig für den bevorstehenden Schulball. | Foto: I. Katzenbeisser

Schulball
Macarena, Tamagotchi und Rollschuhe - Die 90'er sind zurück

Nach 2 Jahren Coronapause kehrt der Schulball des BG/BRG Schwechat am 18. Februar 2023 endlich zurück. In diesem Jahr unter dem Motto „Let the 90s never end!“. Die siebten Klassen laden zu einer einmaligen, unvergesslichen Nacht im Multiversum. SCHWECHAT. Seit Monaten schon laufen die Vorbereitungen für den diesjährigen Schulball. Von Choreografien über Dekorationen hin zu Verpflegung und dem Tanzen – alles muss passen, um die 90er wiederzubeleben. Egal, ob sie selber tanzen, ob sie filmen oder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
GGR Thomas Haidegger, BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer im Kreuzungsbereich des zu errichtenden Fußgängerübergangs Hintere Ortsstraße Kreuzung Feldgasse | Foto: Marktgemeinde Himberg

Schüler in Gefahr
Ein neuer Schutzweg in Himberg soll für Sicherheit sorgen

Täglich pilgern Schüler aus dem Siedlungsgebiet der Feldgasse zur Schule. Einziges Hindernis: Die stark frequentierte Hintere Ortsstraße. Für eine Entschärfung soll nun ein neuer Schutzweg sorgen. HIMBERG. Gerade in der Winterzeit ist der Schulweg am Morgen noch von der Dunkelheit umhüllt. Hier sind Eltern ganz besonders Froh, wenn ihre Sprösslinge ein sicherer Schulweg vorliegt. Dieser verlängert sich derzeit aber deutlich, da sich der nächste Fußgängerübergang erst einige Gassen weiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeister Paul Frühlilng, Pädagogin und TBE-Leiterin Birgit Dinser, Helferin Michaela Vitzthum, Besjana Malushaj mit Luis
 | Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 2

Große Auszeichnung
Moosbrunn erhält Top-Wertung für die Kinderbetreuung

Große Auszeichnung für die „Kleinsten“: Mit der neuen Schule hat sich Moosbrunn die Top-Note VIF+ gesichert. MOOSBRUNN. Erst im Herbst wurde das neue Schulgebäude in der Wiener Straße 7 eröffnet, nun gab es die offizielle Auszeichnung im Kinderbetreuungsatlas der NÖ-Arbeiterkammer. Dieser bietet detaillierte Informationen zu institutionellen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder von 0 bis 10 Jahren. Dafür werden laufend alle Einrichtungen in NÖ erhoben. Auch Öffnungszeiten und andere...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bild: Verkehrsstadtrat Walter Schaffer beim neuen Buswartehäuschen in Mannswörth | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion

Ein Problem weniger
Neuer Busfahrplan bringt Verbesserung für Schüler

Die Reaktivierung der Volksschule Rannersdorf als Ausweichquartier für die Mittelschule Schmidgasse hat zu Kritik seitens der Elternschaft hinsichtlich der Busanbindung des Stadtortes geführt. Die Stadtgemeinde Schwechat hat dieses Anliegen aufgegriffen und den Verkehrsverbund Ost Region beauftragt, eine schnelle Lösung zur Verbesserung der Busanbindung zu erarbeiten. SCHWECHAT. „Es ist uns gelungen, ab 13. Februar 2023 auf der Linie 217 vier neue Kurse an Schultagen zu bekommen“, erzählt...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Der Mensch ist stur, konsequent sein hilft

Wenn Sie dachten, es gäbe diese Probleme nur in der Stadt, dann kann ich Sie erleichtern: In Lanzendorf herrscht ein einziges Chaos und ich hätte Angst um meine Kinder. Menschen sind unbelehrbar, also muss ihnen ein 'Stein in den Weg' gelegt werden. Und genau das würde ich auch tun. Spendiert der Umkehr ein wenig neue Farbe und stellt mehrere große Blumenkästen aus Beton genau in die Mitte, sodass man außen herumfahren muss. So kann niemand parken und muss weiterfahren. Konsequent sein ist das...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Franz Pretsch und Tanja Krausler vom Elternverein sind besorgt um die Kinder. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Verkehrschaos
Elterntaxis legen Schulweg lahm und bringen Kids in Gefahr

Übervorsorgliche Eltern lösen tagtäglich ein Verkehrschaos vor der Volksschule Lanzendorf aus. Direktion und Elternvertreter sind sich einig: Hier muss was getan werden. Die Gemeinde sieht die Verantwortung bei den Eltern. LANZENDORF. Große Sorge um die Kleinsten haben Obmann Franz Pretsch und seine Stellvertretung Tanja Krausler vom Elternverein der Volksschule Lanzendorf. Bei einem Lokalaugenschein um kurz nach sieben Uhr wird auch klar, warum: Hier herrscht wohl das Recht des Schnelleren und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beim bringen und holen der Kids wird schnell einmal der Gehsteig zum Parkplatz. | Foto: Alexander Paulus
3

Neues Jahr, alte Gewohnheiten
Der (Faulheits-)Alltag hat uns wieder

Das neue Jahr ist kaum 9 Tage alt und die guten Vorsätze mit mehr Bewegung wohl wieder dahin. Denn das Fahrverbot in der Schwechater Ehrenbrunngasse zum Kindergarten und der Schule wird weiterhin konsequent ignoriert und die Kids bis vor die (Schul-)Haustüre gefahren. SCHWECHAT. Mödling, Wien, Bruck/Leitha, Schwechat - all diese Kennzeichen ließt man auf den Fahrzeugen, die sich durch die Ehrenbrunngasse in Richtung Bruck-Hainburgerstraße bewegen. Einige davon fahren direkt durch, andere legen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bürgermeisterin Karin Baier und Baustadtrat Simon Jahn vor dem Ausweichquartier, der ehem. Volksschule in Rannersdorf | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Vollbetrieb
Volksschule Rannersdorf wurde um 1,4 Millionen adaptiert

Die Bauarbeiten der Mittelschule Schmidgasse werden in Kürze begonnen, während des Um- und Zubaus sind 6 Klassen der Sport- und Sprachmittelschule in der ehemaligen Volksschule Rannersdorf untergebracht. RANNERSDORF. Die ehemalige Volksschule Rannersdorf wurde den Anforderungen der Mittelschüler angepasst. Die Adaptierungsarbeiten starteten im April 2022 und wurden im November 2022 fertiggestellt. 6 Klassen werden verlegtSchwerpunkt der Adaptierung waren unter anderem die brandschutztechnische...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Schuldirektorin Verena Schedenig, GGR Pamela Perschlinghofer, Bürgermeister Fritz Blasnke und Inhaber des Tenniscenter Rudolf Kocourek bei der Elternhaltestelle. | Foto: Alexander Paulus
6

Leopoldsdorf
Die 'Elternhaltestelle' bringt mehr Sicherheit für Schüler

Am Parkplatz vom Tenniscenter Leopoldsdorf entstand mit der Gemeinde, dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) eine Elternhaltestelle. Hier können die Eltern ihre Kinder mit dem Auto hinbringen ehe diese Sicher in wenigen Minuten zur Schule gehen. LEOPOLDSDORF. In der Früh muss alles oft schnell gehen - die Kinder zur Schule und die Eltern weiter in die Arbeit. Da ist das Auto oft unverzichtbar. Damit sich vor der Schule kein Stau bildet oder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fahrschulinhaber Ing. Oliver Köck und Bürgermeister Ernst Wendl beim Fahrschulauto. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Neueröffnung
Bald kann auch in Himberg der Führerschein gemacht werden

Die Fahrschule Köck errichtet in Himberg eine neue Filiale. Die Fahrschule ist ein Familienbetrieb. Oliver Köck ist seit über 30 Jahren Fahrschullehrer und seit dem Jahr 2012 Fahrschulinhaber.  HIMBERG. Geboten wird eine Ausbildungsqualität zu fairem Preis in familiärer Atmosphäre. Die geplante Eröffnung ist Anfang Dezember 2022, das Büro wird ab Mitte November 2022 erreichbar sein. Begonnen wird mit einem Weihnachtskurs vom 27. Dezember 2022 bis 5. Jänner 2023.  Sonderangebot zur EröffnungBei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3:33

Schule
Gemeinde bekommt Bestnote für die neue Volksschule in Moosbrunn

Die Volksschule wurde erneuert. Bis auf die Grundmauern blieb dabei kein Stein auf dem anderen. Die Kinder erfreuten sich über den neuen Anblick ihrer Schule und die ältere Generation war erstaunt, wie schön ihre ehemalige Schule geworden ist. Die Gemeinde darf sich nun über die Bestnote "VIF plus" freuen. MOOSBRUNN. Seit 2019 ist Paul Frühling in Moosbrunn der Bürgermeister. Seither waren sich alle einig, dass die Volksschule nicht mehr Zeitgemäß ist und dringend erneuert werden muss. Die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Vizebürgermeister Christian Habisohn gemeinsam mit „Hopferl“ und vielen Kindern der Schwechater Volksschulen.
 | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Schüler-Expedition
Schwechats Kinder wandern durch ihre Stadt

Der Unterricht für insgesamt fünf Schulen und 33 Klassen der Volks- und Mittelschulen wurde ins Freie verlegt. Auf dem Stundenplan stand die bereits traditionelle Expedition durch Schwechat. SCHWECHAT. Seit knapp zwei Jahrzehnten wird diese Form des Wanderns durch die eigene Stadt in Schwechat praktiziert. „Ich freue mich, dass unsere Kinder jedes Jahr einen tollen und erlebnisreichen Tag durch diese Expedition erleben dürfen. Neben dem Kennenlernen neuer Örtlichkeiten in der Stadt gibt’s...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
3:22

Turnsaal Saniert
Himbergs Schüler freuen sich über neuen Turnsaal

Der 1962 errichtete Turnsaal für Mittel- und Volksschule, in dem viele Eltern und Erziehungsberechtigte der jetzigen Schüler bereits den Turnunterricht absolvierten, wurde einer Generalsanierung unterzogen. Die Umbauarbeiten wurden zwischen Mitte Mai und September durchgeführt. HIMBERG. Der Turnsaal erscheint in neuem Glanz und die Kinder sind begeistert. Turnen und Bewegung ist für die Kinder wichtig, umso herzerfrischender ist es, wenn diese dies in einem Raum mit angenehmen und behaglichen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Paulus
Aktion 2

Schwechat
Trotz Fahrverbot: PKW fahren einfach weiter durch

Ein altbekanntes Problem tritt auch heuer wieder in der Ehrenbrunngasse auf, denn die PKW Fahrer ignorieren konsequent das dortige Fahrverbot. SCHWECHAT. Ein mittlerweile altbekanntes Thema ist wohl das Fahrverbot in der Ehrenbrunngasse. Eigentlich sollte dieses die Gasse entlasten, da sonst hunderte Eltern ihre Kinder bis vor die Haustüre der Schulen bringen. Leider halten sich viele nicht daran – egal ob die Eltern sich nur wenige Schritte sparen wollen oder ob einige die Gasse einfach nur...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Schwadorf
Zusätzliche Finanzspritze soll Schulstart erleichtern

In Schwadorf gewährt die Gemeinde  auch in diesem Jahr wieder jedem Schuleinsteiger eine zusätzliche Schulstarthilfe. SCHWADORF. Mit dem neuen Schuljahr fallen für viele Familien hohe Kosten für die Anschaffung von Schulmaterialien an. Diese Ausgaben sind gerade bei Familien mit Schuleinsteigern besonders hoch, da sie alle Materialien neu besorgen müssen. „Die Schulstarthilfe soll unseren Familien ein kleiner Beitrag für die zusätzlichen Kosten sein. Wir hoffen, damit bei der Besorgung der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
DI Jürgen Meier, Native-Speakerin Tracy Dolezal, Elternvereinsobfrau Marion Völkl und Cathrin Gwiss von den ÖVP-Frauen mit den Kindern der 3. Und 4. Klasse Volksschule Lengenfeld.  | Foto: van Veen

Lengenfeld: Native Speakerin macht Kinder in Englisch fit

LENGENFELD. Der Elternverein organisiert in Lengenfeld für die Kinder der 3. Und 4. Klasse Volksschule eine Stunde pro Woche zusätzlichen Englischunterricht mit Native-Speakerin Tracy Dolezal. Der Unterricht wird von den Eltern und dem Elternverein getragen. Den Ankauf der notwendigen Schulbücher unterstützten die ÖVP-Frauen mit einem Beitrag von 400 Euro. „Die Kinder werden nach der Oxford-Methode unterrichtet und haben viel Freude am Unterricht. Mit Native Speakern zu lernen hat den Vorteil,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Abfall wurde in verschiedene Behälter aufgetrennt. | Foto: Harald Pieber
3

Mülltrennung an der NMS Schwechat-Frauenfeld

Ein wichtiges Thema für alle: richtige Mülltrennung! Am 23 .4. 2012 wurde unter fachmännischer Anleitung von Frau Kirchmeyer (vom Gemeindeverband für Abfallwirtschaft im Raum Schwechat (AWS)) und ihrem Team an der NMS Schwechat eine Mülltrennung durchgeführt! Mit dabei: die NAWI-Schülerinnen und Schüler (NAWI=Naturwissenschaft) der 3. Klassen. Richtige Mülltrennung – wie lernt man das? Am besten, indem man selber Hand anlegt- und so wurde der Abfall aus den schuleignen Containern getrennt und...

  • Schwechat
  • Abfallverband Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.