Schule

Beiträge zum Thema Schule

Scheckübergabe: Präsident Franz Maier (l.) mit Lorenz Gerlitz, Direktor der Mittelschule Sinabelkirchen.  | Foto: LC Veste Riegersburg

Lionsclub Veste Riegersburg
Riegersburgs "Löwen" machen das Lernen leichter

Lions Club Riegersburg unterstützt Schule bei Anschaffung spezieller Lernhilfen. REGION. Eines der Ziele des Lionsclubs Veste Riegersburg ist es, Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen dabei beizustehen, den Weg ins Berufsleben zu meistern  – und dies auf unbürokratische Art und Weise. Vor Kurzem hat Präsident Franz Maier Lorenz Gerlitz, seines Zeichens Direktor der Mittelschule Sinabelkirchen, einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro überreicht. Das Geld wird für die Anschaffung spezieller...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An der Landesberufsschule in Feldbach wird ein breites Bildungsspektrum geboten.  | Foto: WOCHE
2

Landesberufsschule Feldbach
Neuer Direktor mit großen Visionen

Seit 1. Oktober leitet Franz Winkler die Geschicke an der LBS Feldbach.  FELDBACH. Seit 1. Oktober zeichnet Franz Winkler als Direktor für die Leitung der Landesberufsschule Feldbach verantwortlich. Er wurde im Zuge des neuen Assessment- und Hearingverfahrens der Bildungsdirektion ausgewählt. Winkler ist bereits seit zwei Jahrzehnten an der LBS Feldbach tätig und war in den letzten Jahren auch als Personalvertreter im Zentralausschuss der steirischen Berufsschulen aktiv – zuletzt im Amt des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freuen sich auf Spenden: Christoph Monschein, Thomas Oberascher, Julia Majcan, Philipp Drexler (v.l.).  | Foto: Wolfgang Löschnigg
1

Soziales Projekt
Gemeinsam mit der JVP Chancengleichheit für Schüler schaffen

JVP sammelt u.a. im Bezirk Schulartikel für bedüftige Kinder. REGION. Das Sozialprojekt “JVP macht Schule” geht in die dritte Runde. Dabei sammelt die JVP in ganz Österreich Schulmaterialien für bedürftige Kinder. 2019 konnten dank der Aktion über 5.000 Schulkinder in Rumänien versorgt werden. Das Projekt läuft noch bis 23. August 2020. Ansprechpartner im Bezirk sind die die JVP Südoststeiermark und die Ortsgruppen. Die Utensilien können im ÖVP-Bezirksbüro in Feldbach (freitags von 8 bis 12...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kirchberger Schüler haben zahlreiche Ideen rund ums Thema Umweltschutz entwickelt.  | Foto: NMMS Kirchberg

Unsere Erde
Kirchberger Schüler sind Umweltvisionäre

Schüler der Neuen Musikmittelschule Kirchberg wurden für Ideen rund ums Klima prämiert. KIRCHBERG. Die 4a-Klasse der Neuen Musikmittelschule Kirchberg an der Raab durfte sich trotz "Schichtbetriebs" zu Schulschluss über die Prämierung beim "IST-Wettbewerb 2020" freuen. Das "Institute of Science and Technology" hat festgestellt, dass die Ideen der Schüler rund um die Themen Klima und Nachhaltigkeit zukunftsweisend sind. In den Fächern Physik, Bildnerische Erziehung und Persönlichkeitsbildung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler des Poly in Birkfeld freuen sich schon auf das "Erasmus" Projekt. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Bildungs Projekt
EU unterstützt Birkfeld mit der "Erasmus Initiative"

Das EU geförderte Bildungsprogramm (Erasmus) soll jetzt das Lernen von Kindergartenkindern bis hin zum Ende derer Schulzeit unterstützen. Birkfeld will den einheitlichen Zugang zum Lernen aller Altersklassen in seinen Schulen und Kindergärten ermöglichen. Bei diesem Projekt werden auch Schulen aus Deutschland, Südtirol und Finnland mitmachen. Ziel dabei ist es sich gegenseitig auszutauschen, wobei auch Bildungseinrichtungen in den teilnehmenden Schulen der verschiedenen Länder besucht werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Fachschule Schloss Stein - eine Schule für dich?
Dein Platz ist noch frei

Du arbeitest gerne praktisch, bist kreativ und noch auf der Suche nach der passenden Schule? Dann bist du bei uns in Schloss Stein genau richtig! Ein Blick auf unsere Homepage informiert dich über unsere vielfältigen und attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten. Wir stehen dir aber auch gerne telefonisch unter 031552336 zur Verfügung. Oder du kommst einfach vorbei und überzeugst dich selbst.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Reinhild Pfeiffer
Auch für das BG Rein soll es neue Maßnahmen geben. | Foto: Höfler

Schulentwicklungsprogramm: Erweiterung des BG Rein

2,4 Milliarden Euro will die Bundesregierung in naher Zukunft in die Bildung investieren. Rund 270 Bauprojekte soll es an den Bundesschulen geben, zeigt sich Nationalratsabgeordneter und ÖVP-Bezirksparteiobman GU Ernst Gödl über den Beschluss im Ministerrat erfreut. Sanierung und Umbauten „Das Schulentwicklungsprogramm 2020 basiert auf bildungspolitischen Intentionen, ökologischen Überlegungen und räumlich-demographischen Entwicklungen. Es soll ein regional möglichst gleichwertiges Schulangebot...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Familie Otter hat sich die Freude am Laufen nicht nehmen lassen.  | Foto: Otter
1 2

Volksschule St. Peter am Ottersbach
"Laufen trotz Corona"

In St. Peter am Ottersbach ließ man sich vom Laufen nicht abhalten.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Der Wald- und Wiesenlauf der Volksschule St. Peter am Ottersbach hätte heuer zum achten Mal über die Bühne gehen sollen. 15 Volksschulen aus der Südoststeiermark bzw. über 1000 Läufer wollten beim Laufevent starten. Aufgrund der aktuellen Situation musste die Veranstaltung abgesagt werden. Schulleiter Reinhard Kirchengast und das Organisationsteam haben sich in der Folge dazu entschlossen,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Derzeit müssen die Schüler von zu Hause aus lernen. | Foto: Pixabay
1 4

Murtal/Murau
"Eine Schule ohne Schüler ist schlimm"

Wir haben uns in den regionalen Schulen umgehört: Von Distance Learning über Matura-Sorgen bis zum geplanten Ruhestand wurde berichtet. MURTAL/MURAU. „Gemeinsam schaffen wir das“, lautet die Parole im BG/BRG Judenburg. Innerhalb von nur wenigen Tagen wurde der Unterricht am Gymnasium sowohl für die Unter- als auch die Oberstufe umgestellt. „Distance Learning“ heißt die neue Devise. Gearbeitet wird mit neuen Medien. Schule ohne Schüler „Eine Schule ohne Schüler ist schlimm“, sagt Direktor Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über die Webseite des Vereins Land schafft Leben kann auf ein vielfältiges Angebot an Lernmaterial zur Welt der heimischen Lebensmittel zugegriffen werden. | Foto: Land schafft Leben

Land schafft Leben
Digitales Lernen: Österreichs Lebensmittel im Kinderzimmer

Videos, Rätsel und Online-Material rund um die österreichische Lebensmittelherstellung für Kinder ab zehn Jahren – auf der Webseite des Vereins Land schafft Leben stehen diese Angebote frei zur Verfügung. Eltern sowie Pädagogen stellt die Corona-Krise vor neue Herausforderungen. Digitales Lernen soll von heute auf morgen umgesetzt werden und auch der Spagat zwischen Arbeit außer Haus oder Home-Office und Kinderbetreuung muss gemeistert werden. Online-Bildungsportale unterstützen dabei mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schulleiter Hannes Schuster (2.v.r.) mit der Lehrerband, die ihren musikalischen Beitrag zum Benefizkonzert geleistet hat.  | Foto: Borg Bad Radkersburg

Borg Bad Radkersburg
Musikspektakel für die Team-Österreich-Tafel

Beim Benefizkonzert des Borg Bad Radkersburg sammelte man rund 1.200 Euro für den sozialen Zweck. BAD RADKERSBURG. Das Borg in Bad Radkersburg ist u.a. für seinen musischen Schwerpunkt bekannt und beliebt. Vor Kurzem musizierten Schüler und Lehrer im großen Rahmen für die gute Sache. Rund 500 Besucher folgten der Einladung zum Benefizkonzert für die örtliche Team-Österreich-Tafel rund um Leiterin Elke Dolinar. Schulleiter Hannes Schuster, Organisator Anton Pieberl, Lehrer und Schüler wussten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Kinder bewiesen im Rahmen von verschiedenen Ensembles ihre Kompetenz am Instrument.  | Foto: Musikschule

Bildung
Musikschüler zeigten in Jagerberg ihr Können

In Jagerberg wurde zum Vorspielabend geladen.  JAGERBERG. Die Verantwortlichen der Musikschule St. Stefan im Rosental - Kirchbach-Zerlach - Jagerberg haben zum Vorspielabend in die Jagerberger Mehrzweckhalle geladen. Eltern, Angehörige sowie Vertreter der lokalen Politik und des Vereinswesens zählten zu den Besuchern der Veranstaltung. Ensembles und Solisten aus verschiedenen Musikschulklassen präsentierten ihr Können. In der Musikschule wird ein besonderes Augenmerk auf das gemeinsame Spiel in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Informierten: Direktorin Astrid Winkler (3.v.r.), Wirtschaftspädagogin Martina Freudenthaler (4.v.r.) und Teams der Junior-Companies.  | Foto: WOCHE
2

Handelsakademie Feldbach
Fit für die digitale Zukunft

Am Tag der offenen Tür präsentierte man u.a. Junior-Companies und den Digitalzweig. An der Handelsakademie und Handelsschule in Feldbach war der Tag der offenen Tür angesagt. Aktuell besuchen 320 Schüler in drei HAS- und 13 HAK-Klassen, die Bildungseinrichtung. Direktorin Astrid Winkler, das Pädagogenteam und natürlich auch Schüler präsentierten Interessierten die breite Vielfalt der Schule. Die "klassische" HAK-Ausbildung ist mit oder ohne Notebook möglich. Ab der dritten Klasse kann man einen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
'Rückschritte' der ÖVP-FPÖ-Regierung wie Sitzenbleiben und Ziffernnoten ab der zweiten Schulstufe und die Deutschförderklassen seien erhalten geblieben, kritisieren Bildundgexperten laut Medienberichten. | Foto: Symbolfoto, Piaxabay
2

Experten kritisieren
Schlechtes Zeugnis für türkis-grüne Bildungspolitik

Kein gutes Zeugnis stellen die Bildungsexperten Stefan Hopmann und Heidi Schrodt den türkis-grünen Pläne in der Bildungspolitik aus. Konkret nennen sie es ein 'Sammelsurium von Maßnahmen', und geben die Noten 'bescheiden' bis 'enttäuschend'. ÖSTERREICH. Die größte Kritik der Experten bezieht sich wohl auf die mangelnde Innovation: Das Bildungspaket sei die direkte Weiterführung der 'Schwarzen-Blauen'-Regierung. Besonders zu kritisieren sei, dass Punkte wie 'Sitzenbleiben', 'Ziffernnoten ab der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Man lernt fürs Leben: Die Wahl des Schultyps sollte auf den Begabungen des Kindes basieren.  | Foto: Pixabay/klimkin

Bildung
Welcher Schultyp passt zu meinem Kind?

Vielleicht gehören Sie zu den glücklichen Eltern, die sich keine Gedanken mehr über die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder machen müssen. Falls aber bei Ihnen in diesem Jahr eine Entscheidung ansteht, welcher Schultyp für ihr Kind der richtige ist, dann könnten die folgenden Information eine wertvolle Hilfe am Weg zur Entscheidungsfindung sein. Überblick verschaffenWer sich generell einmal einen Überblick zu den verschiedenen Schulstufen und Schultypen verschaffen möchte, findet auf der Seite...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Das BORG Deutschlandsberg bekam bereits im September das Zertifikat als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments". | Foto: APA/Rastegar

Weitere Deutschlandsberger Schule am Weg zum EU-Botschafter

DEUTSCHLANDSBERG. Der europäische Gedanke ist auch an unseren Schulen fest verankert und wird gelebt: Jeder vierte Oberstufenschüler hält laut einer aktuellen Frage die EU für eine "gute Sache". 70 Prozent sind zuversichtlich, wenn sie an die Zukunft der Europäischen Union denken. HAK folgt BORGMitgestaltet wird die EU bereits jetzt in rund 1.500 Schulen, die als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" eine enge Kooperation pflegen. 63 österreichische Schulen zählen derzeit zu diesem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bildung: Gymnasium der Ursulinen in der Leonhardstraße | Foto: Foto Jörgler

23. November 2019
Ursulinen laden zum Tag der offenen Tür

Das Privatgymnasium und Oberstufenrealgymnasium der Ursulinen in der Leonhardstraße 62 öffnet kommenden Samstag, 23. November, von 8.30 bis 12.30 Uhr seine Türe und lädt alle interessierten Kinder und ihre Eltern ein, sie kennenzulernen. Bei Führungen kann das ganze Haus aus 1900 mitsamt der modernen Zubauten wie der Aula oder dem Turnsaal kennengelernt werden. Beim "Live-Unterricht" kann man in den Unterricht hineinschnuppern. "Wir freuen uns, unser Haus und unseren Unterricht allen kleinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Geschichtsunterricht" bot der Zeitzeuge Sandor Vandor (vorne, 3.v.l.), der von schweren Zeiten erzählt hat.  | Foto: NMS/PTS Straden
1

NMS/PTS Straden
Zeitzeuge erzählte von seine "Überlebensgeschichte"

Sandor Vandor schilderte an der NMS/PTS Straden, wie er die Zeit im Zwangsarbeiterlager überlebt hat.  STRADEN. Der Zeitzeuge Sandor Vandor war an der NMS/PTS Straden zu Gast. Er erzählte den Schülern der PTS-Klasse und der vierten Klasse der Neuen Mittelschule Straden seine "Überlebensgeschichte". Sandor Vandor wurde 1925 in Ungarn geboren. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wurde er 1944 von den Nazis verhaftet und von seiner Familie getrennt. Seine Schwester und seine Mutter wurden nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Direktor Gunter Wilfinger (2.v.l.) mit Johannes Christandl (l.). Karl Puchas (r.) und den engagierten Borg-Schülern.  | Foto: WOCHE

Klimaschutz
Am Borg Feldbach formt man den coolen Planeten

Der Klimaschutz wird am Borg Feldbach aktiv angepackt.  "Cool Planet“, lautete das Motto am Borg Feldbach. Im Zuge eines ganzjährigen Klimaschwerpunkts luden Direktor Gunter Wilfinger und Co. zu einem Klimaschutzaktionstag ein. Input lieferten dabei u.a. die Vortragenden Johannes Christandl vom Obsthof Christandl und Karl Puchas von der Lokalen Energieagentur. Lokal bis globalHöhepunkt war die Präsentation eines Videos, das von den Schülern gemeinsam mit Klimaforscher Gottfried Kirchengast...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein umfassendens Bündel an Kompetenzen will man den Schülern ab kommendem Jahr am neuen Schulzweig vermitteln.  | Foto: De Monte Mureck

Mureck
Einjährige Fachschule als Extra an der HLW Mureck

An der HLW/BFW Mureck wird ab kommendem Schuljahr ein neuer Schulzweig geboten.  Neuigkeiten gibt es von der HLW/BFW Mureck – ab kommenden Schuljahr wird an der Bildungseinrichtung die Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe geführt. Dieser Schultyp bietet laut DirektorinKarin Puntigam angehenden Lehrlingen eine optimale Vorbereitung auf das Berufsleben. Ein besonderer Fokus im Stundenplan wird auf berufspraktische Tage sowie Berufsorientierung gelegt.   Neuer SchwerpunktMit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Nicht nur nach dem Abschluss der Volksschule steht ein Schulwechsel bevor. Die Möglichkeiten sind vielfältig. | Foto: pixabay

Unsere Schulen in der Region
Welche Schule ist die richtige?

Die Entscheidung über einen bevorstehenden Schulwechsel sollte von Eltern und Kindern gut überlegt sein. Nach der VS lieber in die AHS oder NMS? Und wie geht es danach weiter? AHS, HTL, HAK, HLW oder doch lieber etwas ganz anderes? Was für manch Außenstehenden nach einem wirren Buchstabensalat aussieht, stellt Jahr für Jahr tausende Schüler in ganz Österreich vor die bis dato schwierigste Entscheidung ihres Lebens: Welche Schule ist die richtige für mich? Schließlich stellt sich nicht nur bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Mit der "Europa-Hak" startet die BHAK/BHAS Liezen eine neue Ausbildungsform. | Foto: KK

Neue Ausbildungsform: Die BHAK Liezen wird noch europäischer

Die BHAK/BHAS Liezen bietet ab dem kommenden Schuljahr mit der "Europa-Hak" eine neue Ausbildungsform an.  Interesse an Wirtschaft und Management sowie die Begeisterung für Fremdsprachen und Kommunikation werden künftig wichtige Voraussetzungen für Berufserfolge im In- und Ausland sein. Firmen suchen vermehrt engagierte Mitarbeiter mit internationaler Wirtschaftsbildung, hoher IT- Kompetenz und ausgezeichneten Fremdsprachenkenntnissen. Internationale Kommunikation In der „Europa-Hak“ wird der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Fokus: zahlreiche Aussteller informieren auf der Schul- und BerufsInfoMesse in Fürstenfeld über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
2

Schul- und BerufsInfoMesse 2019
Stadthalle Fürstenfeld wird zum "Mekka" für Bildungshungrige

Am Donnerstag, 10. Oktober und Freitag, 11. Oktober steht in der Stadthalle Fürstenfeld wieder die Aus- und Weiterbildung im Fokus. FÜRSTENFELD. Rund 800 interessierte Jugendliche und 300 Eltern strömen jährlich in die Stadthalle Fürstenfeld, um sich über das breite Ausbildungs- und Karrierespektrum zu informieren. Auch heuer präsentiert die "Schul- und BerufsInfoMesse" in Fürstenfeld - federführend organisiert von NMS-Pädagogen Werner Brugner und Lehrerkollegen - am Donnerstag, 10. Oktober,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Tag der Offenen Tür in der Schule im Pfeifferhof

Vormittag der offenen Tür in der Schule im Pfeifferhof: Die reformpädagogische Schule in Graz. Die SIP-Knallerbse ladet auch heuer wieder am 11.10. zwischen 8:30 - 12:30 Uhr ein, das interessante pädagogische Konzept, Schule, Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern kennen zu lernen. "Heute lernen - wie es in Zukunft gebraucht wird: nach den neuesten pädagogischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen" Für alle Eltern und ihre Kinder, die sich für die Schule im Pfeifferhof interessieren,...

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Palvölgyi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.