Schule

Beiträge zum Thema Schule

Nistkästen in der Neuen Mittelschule Gols

GOLS. Die Schüler der 4. Klassen der NMS Gols mit dem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt (NAWI) setzten sich im Zuge des Unterrichts mit der Tier- und Pflanzenwelt in ihrer Umgebung auseinander. Ganz besonderes Interesse galt dabei den heimischen Vögeln. Es wurden im Umkreis der Schule einige Nistkästen für Meisen angebracht, die das Brüten und die Bruthilfe erleichtern sollen. Wir freuen uns schon auf erste Beobachtungen. Gemeinsam mit dem Umweltgemeinderat Hans Lehner und Bürgermeister Hans...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Projekt PEDIBUS der NMS Taiskirchen geht in die Verlängerung – mit dem Bus und doch zu Fuß

Die Gesundheit der Kinder liegt uns als Bewegte Schule besonders am Herzen. Dass Bewegung gesund ist und zudem vor allem die Konzentration und das Lernen fördert, ist allgemein bekannt. Der zunehmend sitzende Lebensstil unserer Kinder bewirkt unter anderem, dass manche SchülerInnen immer weniger bei der Sache sind. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, starten wir am 2. Mai wieder das Projekt PEDIBUS. Unsere Erfahrungen aus dem Vorjahr haben gezeigt, dass die SchülerInnen im anschließenden...

  • Ried
  • NMS Taiskirchen

Lounge als Kommunikationszentrum in der Neuen Mittelschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der einsatzfreudige neue Direktor Martin Glanzner ist im Begriff, mit seinem Team und der Gemeindeführung das Angebot für die Schüler zu attraktivieren. Er nimmt Themen wie Projektmanagement, Umgang mit neuen Medien, Life- Style und Lebensvorbereitung in den Lehrplan auf. Damit wird für viele Jugendliche der Umstieg in die Berufswelt, aber auch die Vorbereitung auf das Lernen in weiterführenden Schulen wesentlich erleichtert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen und Schüler der NMS Bad Schallerbach mit Umweltausschussobmann Ing. Markus Brandlmayr und dem gesammelten Müll

„Müll-Erlebnistag“ des Umweltausschusses und der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach

Bereits zum fünften Mal fand heuer der „Müll-Erlebnistag“ des Umweltausschusses und der Neuen Mittelschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen sammelten im gesamten Gemeindegebiet unachtsam weggeworfenen Müll. Leider machte der Mitte März kurzfristig wieder eingefallene Winter eine ausgedehnte Müllsammlung unmöglich, es wurde aber trotzdem eine große Menge unachtsam weg geworfener Abfall aufgesammelt – eigentlich erschreckend. Vom weggeworfenen Verpackungspapier bis hin zu einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
Ordentlich getüftelt wurde im Rahmen der Initiative „Wir bauen unsere PC's selbst“. | Foto: NMS Ternberg
2

Computer der Marke Eigenbau an der NMS Ternberg

„Leistungsorientierte Schule zum Wohlfühlen“ ist Motto der NMS TERNBERG. „Da wir keinen offiziellen Schwerpunkt haben, können wir relativ flexibel unsere eigenen kleinen Schwerpunkte wählen“, schmunzelt Direktorin Gerda Schaupp. Dass die Schule an keinen Schwerpunkt gebunden ist, hat seine Gründe: „Dadurch sind wir flexibler. Schulische Schwerpunktthemen verteilen wir übers ganze Jahr; besonderen Wert legen wir auf die Sozialkompetenz unserer Schüler“, sagt Schaupp. Facebook ist Thema Nummer 1...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In Neuhaus soll auf jeden Fall eine Klasse pro Jahrgang erhalten bleiben, so das Ziel von Landesschulratspräsident Heinz Zitz. | Foto: Peter Sattler

NMS Neuhaus wird Außenstelle von Jennersdorf

Die Neue Mittelschule (NMS) von Neuhaus am Klausenbach soll ab dem Schuljahr 2016/2017 zu einer Expositur der Neuen Mittelschule Jennersdorf werden. Das hat der burgenländische Landesschulratspräsident Heinz Zitz bestätigt. Der Grund ist in den gesunkenen Schülerzahlen zu suchen. Zum Stichtag 1. Oktober 2015 erreichte die NMS Neuhaus nicht mehr die gesetzlich erforderliche Mindestzahl von 80 Schülern. Auch im kommenden Schuljahr dürfte das 80er-Limit nicht erreicht werden. Als Expositur würde...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Angebot an Kinder, die gerne singen oder schon ein Instrument spielen | Foto: NMS Rudersdorf

NMS Rudersdorf richtet Musikklasse ein

Die Neue Mittelschule Rudersdorf richtet ab dem Schuljahr 2016/17 eine Musikklasse ein. Sie kann von Kindern besucht werden, die gerne singen oder schon ein Instrument spielen. In der Musikklasse erhält jedes Kind pro Woche eine Stunde Einzelunterricht am Instrument bzw. in Gesang, eine Stunde Ensemblespiel, eine Stunde Chor und im Laufe der vier Jahre vertiefenden Musikkundeunterricht. Dazu gibt es Workshops mit Künstlern aus den Bereichen Musik, Malerei, Schauspiel und Tanz. Die Schule...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Verena, Yasemin und Sarah haben beim Projekt Freundschaft mit Simon aus Ghana geschlossen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Integrations-Botschafter besuchten Strobler Schule

STROBL (buk). Als "Botschafter der Integration" haben 15 Menschen mit Migrationshintergrund kürzlich die Neue Mittelschule in Strobl besucht. Dort berichteten sie aus erster Hand von ihren Erfahrungen in einer neuen Heimat. Insgesamt haben daran 13 Schulklassen mit rund 300 Schülern teilgenommen. Bereits 2009 wurde "projektXchange" des Jugendrotkreuzes gestartet. Seither engagieren sich hier mehr als 250 Persönlichkeiten mit migrantischen Wurzeln als ehrenamtliche "role models". Neben der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links nach rechts: Stadträtin Brigitta Klein, Maximilian Gruber, Margit Hofer, Heinz Sappl, Martin Gruber, Christian Steinbacher, Michael Hechenbichler, Bgm. Martin Krumschnabel | Foto: Hofer

Schulkrippe in Kufstein eingeweiht

KUFSTEIN. Engagierte Schüler der NMS Kufstein und zwei Lehrer fanden sich im Herbst mit Krippenbaumeister Heinz Sappl zusammen, um eine neue Schulkrippe zu bauen. Nach wochenlangem fleißigen Arbeiten konnte die Krippe am 22. Dezember von Pfarrer Thomas Bergner im Beisein des Bürgermeisters Martin Krumschnabel und der Stadträtin Brigitta Klein eingeweiht werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Die Welt zu Gast in der Neuen Mittelschule

Rohrbach-Berg/Aigen-Schlägl: Drei junge Frauen aus Nicaragua, Aserbaidschan und dem Iran und ein junger Herr aus Serbien stellten an der ÖKOLOG NMS Rohrbach und an der NMS Aigen ihre Heimatländer in englischer Sprache vor. Die Schüler der vierten Klassen nahmen begeistert an den beiden vormittäglichen Workshops teil, die vom Lehrer-Ehepaar Madlmayr organisiert worden waren. Colors of the World Das Projekt will den Schülern ein positives Verständnis für andere Kulturen vermitteln. Themen wie...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Foto: Privat

Direktorin verlässt Neue Mittelschule Neulengbach

NEULENGBACH (mh). Direktorin Gabriele Pollreiß verlässt nach fünf Jahren überraschend die Neue Mittelschule Neulengbach. "Das Weggehen von unserer Schule fällt mir nicht leicht, aber ich gehe mit einem ruhigen Gewissen", sagt Pollreiß. Am Montag wurde die Pädagogin zur Pflichtschulinspektorin in Baden ernannt. Schulobmann und Kulturstadtrat Ferdinand Klimka (ÖVP) lobt die scheidende Direktorin. "Es war eine hervorragende Zusammenarbeit mit dem Ziel, das Beste für unsere Kinder zu erreichen und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: NMS Ternitz

Motivator Top-Basketballer Renaldo O'Neal

Die spark7 SLAM Tour machte in der Neuen Mittelschule Ternitz Station. Unter der Leitung des ehemaligen Basketballprofis Renaldo O‘Neal wurden gemeinsam mit den Schülern aller Sportklassen im Rahmen eines Sportworkshops geschicklichkeits- und koordinationsfördernde Übungen absolviert und neue Sportarten vorgestellt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landesmedienservice

Umweltpreis für Neue Mittelschule St. Michael

Die Neue Mittelschule St. Michael hat einen der sechs burgenländischen Nachhaltigkeitspreise für Schulen bekommen. Sie erhält 300 Euro für die Umsetzung des Projekts „Mens sana in corpore sano" (Gesunder Geist in gesundem Körper"). Außerdem gab es einen „Ökolog-Scheck“ im Wert von 150 Euro, den Schüler und Lehrer in einem der burgenländischen National- oder Naturparks einlösen können. Im Rahmen des Schulprojekts bereitet einmal im Monat eine Schulklasse mit ihrem Klassenvorstand eine gesunde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ein tolles Bienen-Projekt der 2F Klasse aus der NMS-Weissenbach Telfs!

TELFS. Die Schüler der 2F-Klasse haben ein tolles Projekt gestartet. Sie haben unter Anleitung von Herrn Kurt Kriegl (Bezirksobmann der Imker vom Bezirk IBK-Land) mehrere Bienenhotels mit Schilf, Laub, Birkenästen ect. gefüllt. Jedes Kind konnte schließlich eines mit nach Hause nehmen und drüber hinaus bauten sie noch eines für den Schulgarten. Alle waren sehr stolz auf ihr selbst gebautes Bienenhotel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jasmin Baumann von der NMS Lilienfeld war mit vollster Konzentration bei der Arbeit. | Foto: privat
6

Lilienfelds Mädchen zeigen großes Interesse an der Technik

BEZIRK LILIENFELD. Die vom AMS finanzierten Mädchentechniktage wurden von der "Mobilen Werkstatt Sunwork" in den Neuen Mittelschulen Lilienfeld, Traisen und St. Veit durchgeführt. Bei diesem Workshop soll das Interesse der Mädchen für technische Berufe geweckt werden. Dies hatten viel Spaß beim Experimentieren mit Strom, Kennenlernen von Werkzeugen oder beim Bau eines Solarobjektes. Neben bohren, schleifen, löten, Stromkreis bauen kam auch die Kreativität nicht zu kurz.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: Peter Sattler

Mittelschule Neuhaus: Die Verhandlungen laufen

Die Neue Mittelschule (NMS) von Neuhaus am Klausenbach soll in Form einer Außenstelle der NMS Jennersdorf erhalten bleiben, sagte Landesschulratspräsident Heinz Zitz. Die Verhandlungen darüber seien im Laufen. Eine solche Lösung habe sich bei anderen Schulstandorten bewährt. Eine Schließung von Neuhaus hätte laut Zitz lange Schulwege zur Folge, viele Schüler würden in die Steiermark "abwandern". Die NMS Neuhaus hat die für den Weiterbestand gesetzlich vorgegebene Mindestschülerzahl von 80 zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
6

Feuerwehrübung: Ein misslungener Schulversuch

SIEGENDORF. So lautete die Übungsannahme der Feuerwehr Siegendorf. Sie wurde zu einem Brand im Chemieraum und vier verletzten Kindern in der NMS Siegendorf gerufen. Unter laufendem Schulbetrieb wurde bei dieser Übung ein Szenario gemeinsam mit den Feuerwehren aus Klingenbach, Zagersdorf und St. Margarethen von der FF Siegendorf abgearbeitet. Durch die Übung konnten die Wehren zahlreiche Erkenntnisse über das Schulobjekt selbst, die Wasserversorgung und einsatztaktische Maßnahmen erwerben. Um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Kathrin Stark

Poetischer Wettstreit an der Mittelschule Stegersbach

Mit einer besonderen Art der Bühnenpoesie setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Stegersbach auseinander. Bei einem Poetry-Slam-Workshop in der Schulbibliothek lernten sie, eigenen Texten Leben einzuhauchen und Spaß am Vortrag zu haben. Niemand Geringerer als Mieze Medusa, eine Pionierin der österreichischen Poetry-Slam-Szene, gab ihnen Tipps, wie man nur mit Sprache, Gestik und Mimik Stimmung erzeugen kann und so das Publikum für sich gewinnt. Die dabei entstandenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Schüler ließen Lufballons starten

Nach dem Start als Neue Mittelschule folgte ein Luftballonstart ULRICHSBERG (alho). Bereits im September wurde die alte Hauptschule zur „Neuen Mittelschule“. Aus diesem Anlass ließen Ende Oktober die Schüler der ersten NMS-Klassen Luftballons aufsteigen. Nun warten sie gespannt, ob und wo ihre möglicherweise weit gereisten Ballons gefunden werden. Vor allem ist die Vorfreude auf Rückmeldungen groß!

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Elisabeth Gaberle - Stellvertretende Leiterin der NMS Radenthein | Foto: KK
4

Flüchtlingskinder kommen gut in der Schule zurecht

Integration funktioniert gut, Sprachbarrieren bauen sich langsam ab. BEZIRK (ven). Nachdem in Österreich auch Asylwerber-Kinder schulpflichtig sind, gilt auch für sie der "Ernst des Lebens" in den Oberkärntner Schulen. Nun sind ein paar Wochen seit Schulanfang vergangen. Die WOCHE hat sich umgehört, wie es den Kindern im Allgemeinen im Schulalltag geht. "Kinder sehr bemüht" "Hier im Schulzentrum Winklern haben wir drei Flüchtlingskinder. Sie entwickeln sich gut, sind aber mit keinerlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: privat

Weihnachtsgeschenk im Oktober

Laptopklassen an der NMSFels-Grafenwörth FELS / GRAFENWÖRTH (red). Wie zu Weihnachten fühlten sich die Schüler der Neuen Mittelschule Fels-Grafenwörth, als sie ihre neuen Laptops von Florian Klepp, Gabriele Poschenreithner und Paul Wansch übernahmen. In zahlreichen Arbeitsstunden wurden diese Geräte von den Pädagogen unterrichtsgerecht aufbereitet. Ein großer Dank gilt diesen Kollegen für diesen Arbeit zum Wohle der Schüler. Durch den großen Einsatz von Michael Graf und durch zahlreiche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Konferenz in Eisenstadt war Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek von den Fertigkeiten der Jennersdorfer 4c-Klasse beeindruckt. | Foto: NMS Jennersdorf
3

Jennersdorfer Schüler imponierten der Ministerin

Ein prominenter Zaungast schaute Schülern der 4c-Klasse der Neuen Mittelschule Jennersdorf über die Schulter. Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek ließ sich bei einer Konferenz über elektronisches Lernen in Eisenstadt Anwendungsmöglichkeiten von iPad-Geräten erklären, die im Unterricht in Jennersdorf zum Einsatz kommen. Via Lernplattform wurden Lern- und Arbeitsaufträge erteilt und unter Zuhilfenahme von Apps ausgeführt. Klassenvorstand Sigrid Müller präsentierte die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eine Gesetzesänderung soll den Schulstandort Neuhaus am Klausenbach retten. | Foto: Peter Sattler

Neue Mittelschule Neuhaus soll erhalten bleiben

Diesen Donnerstag ist Lostag für die Zukunft der Neuen Mittelschule von Neuhaus am Klausenbach. Erreicht sie zu diesem Stichtag nicht die gesetzliche Mindestschülerzahl von 80, ist ihr Ende als eigenständige Schule ab dem Schuljahr 2016/17 besiegelt. Mit Stand von letzter Woche waren 73 Schüler angemeldet. Damit aber der Standort Neuhaus - und andere Standorte vergleichbarer Größe - erhalten bleibt, bereitet der Landtag eine Gesetzesänderung vor. Die Möglichkeit, eine Neue Mittelschule als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Burschen der 4a und der 4c macht das Kicken auf dem neuen Schulsportplatz so richtig Spaß.
3

Stegersbach: Sporteln auf neuer Schulanlage

Seit Beginn des Schuljahres können die Turnstunden an der Neuen Mittelschule Stegersbach schon auf der neu errichteten Sportanlage im Schulhof stattfinden. Der Multifunktionsplatz wurde in den Ferien fertiggestellt, die 60-Meter-Laufbahn und die Weitsprunggrube ebenfalls. "Der Platz und die Laufbahnen sind mit einem speziellen Kunststoffgranulat-Boden belegt", erläutert Direktor Erich Proszer. Basketballkörbe, Tore, Banden und Sicherheitszäune bilden die Ausstattung. Gespielt werden können...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.