Schule

Beiträge zum Thema Schule

Tolle Performance aller Schülerinnen und Schüler
3 5

And the Oscar goes to NMS Taiskirchen - Oscarreifer Auftritt am Faschingsdienstag

Mit über 2000 Views nach 24 Stunden ist das neue Video der NMS Taiskirchen bereits von Beginn an ein Renner im Internet. User aus den Vereinigten Staaten, Singapur oder Australien sahen zu, wie die 160 Schülerinnen und Schüler und die 20 Lehrerinnen und Lehrer zum Song "Uptown Funk" perfekt performten. Der diesjährige Faschingsdienstag wird allen an der NMS Taiskirchen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Wurde doch der erste LipDub in der Geschichte der Schule gedreht. Ein Lipdub (auch Lip...

  • Ried
  • NMS Taiskirchen
Mittelschule Laabental: Aufzug kommt nächstes Jahr | Foto: Privat

Mittelschule Laabental: Aufzug kommt nächstes Jahr

Am Schulstandort sind laut Mittelschulobmann Daniel Kosak alle Kosten mit Ausnahme der Lehrkräfte abgedeckt. ALTLENGBACH (red). Mit dem Rechnungsabschluss für das Kalenderjahr 2016 zieht Mittelschulobmann Daniel Kosak Bilanz über das abgelaufene Jahr. "Wir haben gut gewirtschaftet und nehmen einen Überschuss von rund 70.000 Euro ins Jahr 2017 mit", berichtet Kosak. "Wir haben im Vorjahr einige kleine und mittlere Investitionen vorgenommen, aber eben auch ein bisschen angespart dafür, dass wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: NMS Schubertviertel

"Schulen werden gefordert sein"

Im kommenden Jahr fällt in Oberösterreich der Pflichtschulsprengel für Neue Mittelschulen. REGION. Eltern und Schüler haben in Oberösterreich ab dem Schuljahr 2017/18 bei der Anmeldung an einer Neuen Mittelschule (NMS) Wahlfreiheit. Noch müssen Schüler der NMS eine Schule in ihrem Schulsprengel besuchen. Gymasiasten waren in ihrer Schulwahl immer schon freier. Schulwechsel wurden bisher zum Großteil aus praktischen Gründen beantragt, wie Pflichtschulinspektorin Michaela Stanglauer bestätigt....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Volksschulkinder aus der ganzen Umgebung kamen zum Tag der offenen Tür. | Foto: Josefinum Eberau
2

Eberauer "Josefinum" machte seine Türen weit auf

Dem Eberauer Josefinum machten über 90 Interessenten ihre Aufwartung. Kinder aus Volksschulen der gesamten Umgebung kamen zum Tag der offenen Tür, um sich vom Bildungsangebot der katholischen Neuen Mittelschule persönlich ein Bild zu machen. "Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 sind vom 20. bis 28. Feber möglich", so Direktorin Hildegard Rath.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Im District Innviertel

Bei der Lego League arbeiten das Techno-Z, Schulen (HTL und NMS) und regionale Firmen Hand in Hand. BRAUNAU (penz). Techno-Z-Geschäftsführer Herbert Ibinger hat die Lego League gemeinsam mit der HTL Braunau 2014 erfolgreich gestartet und bei uns im Bezirk etabliert. Auch in Ried und Schärding sind schon Projekte am Laufen. Die Lego League ist ein Wettbewerb, welcher Schüler von Neuen Mittelschulen und der HTL an Wissenschaft und Technik heranführt. Dadurch sollen Interesse und Freude an der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die 1. Klasse der Neuen Mittelschule verbrachte einen halben Schultag beim Eislaufen auf dem "Ententeich". | Foto: Johannes Derkits

Vom Klassenzimmer auf den Stegersbacher Eislaufteich

Ihren Unterricht verlegte die 1. Klasse der Neuen Mittelschule Stegersbach bei eisigem, aber strahlend schönem Winterwetter auf den Eislaufplatz. Drei Stunden lang tobten sie sich auf der Eisfläche des "Ententeichs" aus, der angesichts der Kälte nach mehreren Jahren wieder zugefroren ist. Zum Aufwärmen danach gab es heißen Tee und ein Lagerfeuer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lerne die NMS Bleiburg am Tag der offenen Tür 2017 kennen | Foto: KK

NMS Bleiburg lädt zum Tag der offenen Tür

BLEIBURG. Die Gelegenheit nutzen und sich vor Ort über das vielseitige Ausbildungsangebot informieren, die Räumlichkeiten kennenzulernen, den Unterricht live mitzuerleben und aktiv mitzuwirken. All diese Möglichkeiten werden den Besuchern beim Tag der offenen Tür der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg geboten. Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, dem 14. Jänner, von 9 bis 12 Uhr statt. Schüler und Lehrer stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung. Wann: 14.01.2017 09:00:00 bis 14.01.2017,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1 4

Sport Stacking - oder von der Kunst Becher zu stapeln

Am Donnerstag, den 24.11. haben sich die SchülerInnen der ersten und zweiten Schulstufe der NMS Hopfgarten einen Vormittag lang im Sport Stacking miteinander gemessen und versucht, die 9 bzw. 12 Becher in der möglichst schnellsten Zeit richtig auf- und wieder abzubauen. Das Projekt „Fit & Fertig“ des ASVÖ fand bereits zum dritten Mal in Tirol statt. Die Projektleiterinnen Kathrin Freudenschuss und Judith Pirchmoser lehrten die 6 Klassen in den vergangenen zwei Monaten mit jeweils zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
Foto: NMS Marc Aurel
8

Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel

TULLN (red). Am Freitag war es wieder so weit – Tag der offenen Tür in der NMS Marc Aurel: Von 8:00 – 16:00 öffnete die Schule die Klassentüren für Eltern, Verwandte, Interessierte, zukünftige und auch ehemalige Schüler. Während am Vormittag die Möglichkeit zur Unterrichtsmitschau bestand, bot der Nachmittag vielseitige Abwechslung für alle Beteiligten. Alle Lehrer und Schüler der NMS Marc Aurel gestalteten einen Nachmittag, in dem die Besucher einen aktiven Einblick in den Alltag erhalten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die NMS Großsteinbach mit ihren Schülern auf der Hartberger Bildungsmesse. Die musikalische Darbietungen der Kinder fanden großen Anklang beim Publikum. | Foto: Gross

Musik und viel Begeisterung für Schulbesuch

Die neue Mittelschule Großsteinbach präsentierte sich auf der Hartberger Bildungsmesse. Mit großem Engagement präsentierten die Schülerinnen und Schüler der NMS Großsteinbach ihre Schule. Die musikalische Darbietung auf der Bühne der Bildungsmesse fand beim Publikum ebenso Anklang wie jene direkt beim Stand der Schule. Mit viel Schwung zeigten schon die Schülerinnen der zweiten Klasse, allen voran Leonie Stuhlhofer (Ziehharmonika) und Miriam Brodtrager (Klarinette), ihre Freude am Musizieren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Auszeichnung nahm Informatik-Lehrer Erhard Schwarzl (3.v.l.) im Namen der Schule entgegen. | Foto: NMS Jennersdorf

Neue Mittelschule Jennersdorf ist EDV-Vorbild

Eine besondere Ehre wurde der Neuen Mittelschule Jennersdorf zuteil. Aufgrund ihrer Leistungen zur digitalen Bildung wurde sie vom Unterrichtsministerium zur "e-Education-Experten-Schule" ernannt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alidad erhielt den Preis für seine schulische Leistung von Direktorin Doris Neubacher und SR Angelika Heller. | Foto: NMS2
2

"Und die Nike geht an..."

Der an den Oskar angelehnte Preis Nike wurde an der NMS 2 in vier Kategorien vergeben. GRIESKIRCHEN. Der Preis Nike ist nach der griechischen Siegesgöttin benannt und wurde vom Keramikkünstler Nero als Preisfigur erschaffen. Die Nominierungen der Schüler in vier Kategorien übernahmen die Lehrer. Eine Vergabekommission bestimmte letztlich die Sieger. Der Preis für die schulische Leistung ging an Alidad Bakhshi, der einen hervorragenden Hauptschulabschluss nach nur eineinhalb Jahren absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Ein neues Unterrichtskonzept setzen die Lehrkräfte Karl Poglitsch, Rosemarie Lafer, Stefanie Kropf und Edith Gimpl (von links) in der 5. und 6. Schulstufe um.

Neuhaus am Klausenbach: Lernen ohne Schulglocke

Neue Mittelschule setzt auf schulstufen- und fächerübergreifenden Unterricht Die Sorgen um den Weiterbestand der von der Schließung bedrohten Neuen Mittelschule (NMS) von Neuhaus am Klausenbach sind überstanden. Ab dem Schuljahr 2016/17 ist Neuhaus eine Außenstelle der NMS Jennersdorf. Nun kann sich die Schule auch inhaltlich auf neue Wege machen. Lerninhalte und Schulstufen Konkret geht es um den Unterricht für die 1. und 2. Klasse, der ab dem Herbst umgestellt wird. "Wir vernetzen sowohl die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stolz präsentieren die Schüler des Wahlpflichtfaches ihre Garderobe. | Foto: NMS 2
2

Grieskirchen bei der Tischler Trophy OÖ vertreten

GRIESKIRCHEN (raa). Eine freistehende Garderobe war die Herausforderung für die dritten Klassen der Neuen Mittelschulen bei der Tischler Trophy OÖ. Insgesamt haben 19 Schulklassen aus Oberösterreich daran teilgenommen. Jede Gruppe bekam dabei die gleiche Menge Holz und durfte obendrein ausschließlich im Werkraum der Schule an die Arbeit gehen. Die Gruppe der Neuen Mittelschule 2 aus dem Wahlpflichtfach "Handwerk und Technik" aus Grieskirchen wurde dabei von der Patronanz-Tischlerei Kreuzmayr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach wird ab Herbst eine Außenstelle der NMS Jennersdorf. | Foto: Peter Sattler

Landtag sichert Bestand der NMS Neuhaus

Der Bestand der Neuen Mittelschule (NMS) von Neuhaus am Klausenbach ist nun per Gesetz gesichert. Sie wird ab dem Schuljahr 2016/2017 zu einer Expositur der Neuen Mittelschule Jennersdorf. Der Landtag hat diese Woche eine Novelle zum Pflichtschulgesetz beschlossen, die die zur Einrichtung und Erhaltung von Expositurklassen regelt. "Der Standort Neuhaus ist damit gesichert", betont LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ). Als Expositur wird Neuhaus von Jennersdorf aus verwaltet. Die eigene Direktion fällt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 6

Mach es wie die Pinguine

Rund 150 Jugendliche in der Manege jubeln mit erhobenen Händen und das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Zirkuszelt spendet „Standing Ovations“ - das gelungene Finale einer Zirkusvorstellung der pNMS Sankt Marien. Aber nun einmal der Reihe nach: Eine Woche Projekt unter freiem Himmel, oder besser im Zirkuszelt. Eine Woche, in der durch Blut, Schweiß und Tränen - zumindest hat das Martin vom Zirkusteam in seiner Anfangsmoderation so gesagt - die Kinder und Jugendlichen die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Proy
1 3

Frühlingszeit ist Reisezeit

Wenn viele eine Reise tun,… nach diesem Motto finden momentan an der NMS Königsweg zahlreiche Bildungsreisen statt. Von Südtirol, nach Salzburg bis nach Wien und sogar nach Italien. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen können in zahlreichen Museen, Burgen, Wanderungen und Stadtführungen ihr Wissen vertiefen und ihren geographischen, sprachlichen und kulturellen Horizont erweitern. Die zweiten Klassen fuhren geschlossen nach Südtirol, um drei Tage lang Geschichte, Kultur, Kulinarik und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Matt

Informationsabend Bildungscampus Stadl-Predlitz

Zum Informationsabend über das Projekt "Bildungscampus Stadl-Predlitz" lädt die Gemeinde Stadl-Predlitz am Freitag, dem 3. Juni 2016 in den Turnsaal der NMS Stadl ein. Das Projekt "Bildungscampus Stadl-Predlitz" ist laut Aussendung der Gemeinde eine Initiative zur Sicherung und Attraktivierung der Schulstandorte in der Gemeinde und die mögliche Einrichtung einer "Campusschule", die sich von Kindergarten über Volksschule bis zur Neuen Mittelschule an einem gemeinsamen Konzept und einem...

  • Stmk
  • Murau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bildungsfachleute als elf Ländern ließen sich demonstrieren, wie das iPad im Unterricht eingesetzt wird. | Foto: NMS Jennersdorf
10

NMS Jennersdorf imponiert halb Europa

iPad-Schule als technologische Beispielgeberin für elf Staaten 28 Fachleute aus elf europäischen Staaten kamen nach Jennersdorf, um sich persönlich ein Bild von den vielfach ausgezeichneten Informatikanwendungen der Neuen Mittelschule (NMS) zu machen. Die Lehrer und Schulaufsichtsbeamten kamen aus Ungarn, Lettland, Rumänien, Griechenland, Zypern, Deutschland, Finnland, Norwegen, Liechtenstein, Portugal und Österreich. Die NMS Jennersdorf hat sich mehreren Jahren als iPad-Schule etabliert, in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Musische, kreative  Erziehung: Museums- und Theaterbesuche stehen ebenso am Programm wie Töpfern, Modellbau, Tanz u. v. m. | Foto: NMS Atzenbrugg
7

Moderne Schule in Atzenbrugg

Die NMS Atzenbrugg ist naheliegend, persönlich und offen ATZENBRUGG. "Was uns vertraut ist, macht uns sicher" ist das Leitbild der Neuen Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich. Die NMS ist eine „Gesunde Schule“, die auf körperliche, psychische und soziale Gesundheit achtet. Alle sollen in Ruhe lernen und arbeiten können und wertschätzend miteinander umgehen. Die Schule gibt die Möglichkeit sich zu entfalten und unterstützt die Schüler dabei. Moderne Unterrichtsformen Die Erziehung zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.