Schule

Beiträge zum Thema Schule

Früher fand der Unterricht noch in einer Holzbaracke statt | Foto: KK/Stadtarchiv Spittal
7

Damals & heute: Das Bundesgymnasium Spittal

Das Gymnasium wurde bereits 1938 in Baracken gegründet. SPITTAL (ven). In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Spittal sehen wir uns immer wieder alte Gebäude, Plätze oder Straßenzüge im Wandel der Zeit an. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem heutigen Bundesgymnasium Porcia im Spittaler Schulzentrum. 1938 gegründet 1938 als „Städtische Oberschule für Jungen“ gegründet, wurde die Anstalt nach 1945 zu einem Bundesrealgymnasium umgewandelt, blieb jedoch noch Jahrzehnte in einer behelfsmäßigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
„Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage sollen Maturanten an Apples iPhone-Assistentin Siri stellen. Gesucht werden originelle Sprachnachrichten.

Wie sieht die Schule der Zukunft aus?

FH Kärnten schreibt Innovationswettbewerb für Maturanten aus Beim Innovationskongresses 2017, welcher von 14. bis 16. November im Congress Center in Villach über die Bühne geht, haben Maturanten im Rahmen eines Wettbewerbs der FH Kärnten die einmalige Chance, internationale Experten live zu erleben. „Wie sieht die Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage sollen Maturanten an Apples iPhone-Assistentin Siri stellen, gesucht werden kreative, originelle und überzeugende Sprachnachrichten. Keynote...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Damit der Kinderkopf nicht juckt, muss manchmal auch ein Läusekamm herhalten. | Foto: JenkoAtaman / Fotolia

Schulbeginn: Aus die Laus!

Wenn die lieben Kleinen wieder Kindergarten und Schule besuchen, rauchen beim Lernen die Köpfe - und manchmal jucken diese leider auch. Denn Kopfläuse haben in der Herbstzeit Hochsaison, wenn die Kinder nach den Ferien ihre Köpfe tuschelnd zusammenstecken. Die Parasiten können weder fliegen noch springen, dafür sehr schnell krabbeln. Auf welchem Kopf sie dabei eine Heimat finden, ist für sie egal - Hauptsache es gibt dort etwas zu essen. Läuse trinken alle vier bis sechs Stunden menschliches...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Schüler der VS Kolbnitz hatten viel Spaß am Sportfest. Hier sind sie gerade beim Aufwärmen | Foto: KK/VS Kolbnitz
2

Kolbnitzer Schüler hatten Spaß am Sportfest

REISSECK. Bei strahlendem Sonnenschein ging das heurige Sportfest der Volksschule Kolbnitz über die Bühne. Viele Stationen zu bewältigen Dabei konnten sich die Kinder bei vielen Stationen - betreut von Verantwortlichen der Sportunion, dem Tennisverein sowie Fußballverein - beweisen. Unterstützung erhielten die Sportexperten von einigen Müttern, die auch für die Motivation zuständig waren. Acht Gruppen zu je zehn Kindern (die Kinder der Klassen wurden dabei durchgemischt) durften von einer zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Siegfried Grutschnig und Uta Pistracher verbindet eine gemeinsame Laufbahn in der Schule
3

45 Jahre gemeinsam auf der Schulbank

Sigi Grutschnig und Uta Pistracher können im Beruf nicht ohne einander. Seit 45 Jahren beschreiten sie die selbe Laufbahn. SPITTAL (ven). Sigi Grutschnig und Uta Pistracher verbindet einiges. Seit 45 Jahren drücken sie gemeinsam die Schulbank - zuerst als Schüler und nun als Kollegen im Fritz Strobl Schulzentrum (FSSZ) in Spittal. In die Pension werden sie - natürlich - ebenfalls gemeinsam gehen. Treffen 1972 In der Oberstufe im Borg Spittal kamen sie 1972 das erste Mal als Schüler zusammen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
12

Strom und Wärme - autak. N M S 2 Spittal Schwerpunkt Informatik + Ökologie

S C H A U F E N S T E R Themen wie Elektromobilität und Photovoltaik werden ab 11. September 2017 von unseren SchülerInnen und LehrerInnen stark fokusiert werden. In den Informatikstunden (2 - 4 pro Woche) werden Tabellen, Dokumente und Präsentationen erstellt und die Zusammenführung von Informationen in der Cloud geübt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Foto: KK/BRG Spittal
6

BRG-Schüler messen sich mit ihren Lehrern

Zu Schulschluss duellierten sich Lehrer und Schüler nach Stefan Raabs Vorbild "Schlag den Raab". Schüler trugen Sieg davon. SPITTAL. Wer ist geschickter? Wer ist schneller? Wer treffsicherer? Beim Schulschlussfest des BRG Spittal traten die Lehrer gegen die Schüler nach dem Vorbild der Sendung „Schlag den Raab“ an. Großes Spektakel Zu Beginn wurden einzelne Schüler für ihre schulischen Leistungen oder ihr außergewöhnliches Engagement geehrt. Seit Wochen fiebert die Gemeinschaft des BRG auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die VS Obervellach bei der Siegerehrung in Wien | Foto: BM.I/Alexander Tuma
1 2

Volksschule Obervellach ist Sieger bei Projekt "Gemeinsam.Sicher"

Innenminister Wolfgang Sobotka prämiert Bundessieger des Ideenwettbewerbes „Gemeinsam.Sicher mit deiner Schule“. Die Volksschule Obervellach jubelt. OBERVELLACH. Die Volksschule Obervellach ist beim Projekt "Gemeinsam.Sicher mit deiner Schule" nicht nur Landessieger, sie wurde nun auch Bundessieger in ihrer Kategorie. Bevölkerung einbinden „Sicherheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Es ist mir ein Anliegen, die Bevölkerung verstärkt bei sicherheitspolitischen Fragen einzubinden. Jede...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Volksschule Pusarnitz wollten die Lehrerinnen plötzlich weg, nun sollen Gespräche folgen | Foto: KK/Pixabay/CC0

"Wir sind zu Gesprächen bereit"

Vier von fünf Lehrerinnen wollten Volksschule Pusarnitz verlassen. LURNFELD (aju). Die Lehrerinnen der Volksschule Pusarnitz haben kürzlich gemeinschaftlich um Versetzung gebeten. Nun gibt es neue Entwicklungen. Zu Aussprache bereit Direktorin Elisabeth More (sie hat die Leitung der Volksschule Möllbrücke und der Volksschule Pusarnitz über) ist überzeugt, dass eine Lösung gefunden wird: "Ich und auch die Lehrkräfte sind zu Gesprächen bereit. Wichtig ist mir zu sagen, dass die Situation auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
APP Green Screen, Thema: AUSTRIA is not Australia - Unterschiede zwischen unserem Heimatland und Australien (Interessen- und Begabtenförderung NMS 2 Spittal) App Green Screen - Tabletprojekt
11

Digitale Bildung zu fördern heißt,

das Codieren (Programmieren) zu unterstützen und Ideen bzw. Initiativen der SchülerInnen aufmerksam und sensibilisiert zu beobachten und aufzugreifen. Link zu unseren VIDEOS Herzlichen Dank an unsere "Mobile Learning ProjektpartnerInnen": VS Millstatt, VS Obermillstatt, VS Ost Spittal und an unsere PartnerInnen in der VS West Spittal!!!! UNSER BLOG: https://mobileyouthblog.wordpress.com/

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
In der Volksschule Pusarnitz wollen die Lehrerinnen plötzlich weg. | Foto: KK/Pixabay/CC0

Volksschule Pusarnitz: Vier von fünf Lehrern wollen die Schule verlassen

In der Volksschule im Lurnfeld wollen sich die Lehrer geschlossen versetzen lassen. LURNFELD (aju). Wie nun bekannt wurde, haben die Lehrerinnen der Volksschule Pusarnitz einen Brief an den Landesschulrat gesandt und gemeinschaftlich um Versetzung gebeten. Lösung finden Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger bestätigt, dass ein solcher Brief eingelangt sei. "Das ist natürlich keine erfreuliche Situation für Eltern, Schüler und auch Lehrer. Vier der fünf Lehrer haben um Versetzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Pfarre Dellach heute
12

Dellach im Drautal feiert 750 Jahre

Auch Pfarre und Schule feiern: 230 Jahre liegen hinter ihnen. DELLACH (ven). Dellach im Drautal hat Grund zu Feiern: Der Ort blickt ab 21. Mai auf seine 750-jährige Geschichte zurück. Bürgermeister Johannes Pirker ist stolz auf die Projekte, die er und seine Vorgänger zum Wohle des Ortes verwirklichen konnten. Aus Vergangenheit lernen "Es ist natürlich eine große Feier. Dennoch müssen wir aus der Vergangenheit lernen, um in die Zukunft zu blicken. Ich bin stolz, meine Vorgänger haben für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Adi Lackner (mitte) und sein Team bei der Präsentation der neuen Schulform an der HLW Spittal
7

HLW startet mit neuer Schulform durch

Ab kommenden Schuljahr soll aus der einjährigen eine zweijährige wirtschaftliche Fachschule werden. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal hat vor, mit dem nächsten Schuljahr eine neue Schulform anzubieten. Statt der bisher einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe soll diese nun auf zwei Jahre ausgeweitet werden. Das OK des Bundesministeriums steht allerdings noch aus. Jahr wird gebraucht Direktor Adolf Lackner und sein Team, bestehend aus Wolfgang Lichtner, Gernot Tischler, Edith Rainer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das LernQuadrat betreut derzeit österreichweit rund 5.000 Schüler | Foto: MEV-Verlag
2

LernQuadrat sucht Franchisepartner in Spittal

Infoabend für Interessierte am 17. Mai. SPITTAL. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat ist auf der Suche nach weiteren Franchise-Partnern in Kärnten, insbesondere in Spittal. Das LernQuadrat-System sei laut Gründer Konrad Zimmermann österreichweit erprobt und ideal für engagierte Menschen, die gerne Ideen entwickeln und dabei ihr eigener Chef sein möchten. Nachhilfe-Branche boomt „Bildung ist ein besonders interessanter Zukunftsmarkt, in den es sich lohnt, einzusteigen“, ist Zimmermann überzeugt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die HLW Spittal engagiert sich in Sachen Umwelt und geht deshalb auf Müll-Sammel-Tour | Foto: KK/HLW Spittal
2

Frühjahrsputz: HLW Spittal säubert Drau-Auen

Im Rahmen der Aktion Frühjahrsputz startet die HLW Säuberungsaktion. Am 20. April veranstaltet die HLW-Spittal/Drau eine Flurreinigung in den Drau-Auen. Somit engagieren sie sich auch bei der Aktion Frühjahrsputz. Flurreinigung Schon in den vergangenen Jahren hat die HLW Spittal gemeinsam mit dem Alpenverein Müll im Bereich Spittal gesammelt. Auch dieses Jahr unterstützt der Alpenverein unter der Leitung von Harald Angerer die Reinigungsaktion der Schule mit dem Sponsoring der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
12

VON ERFOLG GEKRÖNT - die HLW verleiht Spittaler Messetagen richtig Pep

Gelebte Kooperation und Zusammenarbeit - gemeinsam erfolgreich! Die HLW Spittal ist seit 2005 Partner der Orion Messen GmbH und unterstützt seither die Spittaler Messetage. Zum 30-Jahr-Jubliäum der Messe Spittal unterstützte die HLW Spittal am letzten Märzwochenende mit einer Modeschau der besonderen Art das Festprogramm. Wirtschaftsbildung und persönliches Engagement von Schülern und Lehrern seit mehr als 10 Jahren Im Rahmen des Projektunterrichts realisieren die angehenden Maturantinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Im April folgt der Baustart für das 5,2 Millionen-Euro-Projekt | Foto: KK/Laggner
6

Holz macht Schule

Der Zubau der LFS Litzlhof als innovativer Holzbau von heimischen Architekten. LITZLHOF (ven). Die Zusammenlegung der beiden landwirtschaftlichen Fachschulen Drauhofen und Litzlhof (wir berichteten) macht einen Neubau möglich und notwendig. Das Architekturbüro von Egbert Laggner aus Sachsenburg konnte den Wettbewerb dazu gewinnen und wird das rund 5,2 Millionen Euro teure Bauwerk in Angriff nehmen. Siegerprojekt Das Siegerprojekt ging aus zehn kärntenweiten Einreichungen hervor. "Das Land hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
v.l.: Edith Nöbauer, Bettina Bärntatz, Johanna Wölscher, Desiree Briggl, Silvia Schurian, Elisabeth More, Elke Schroth

Vortrag: Was Motivation mit Lernen zu tun hat

Da Pädagoge in seinem ursprünglichen Sinn „Wegbegleiter“ bedeutet, werden Interessierte an diesem Abend erfahren, wie sie als Wegbegleiter für die Kinder ein Umfeld schaffen können, das den Erwerb von neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Lernen) ermöglicht. Dass Beziehungen im Mittelpunkt jedes Lernens stehen und wie sie zu Achillesfersen werden können, wird ebenso thematisiert wie das Faktum, dass Belohnung auf lange Sicht zu Demotivation führt. Sie erhalten praxisrelevante Inputs, wie Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verein Funke
Berta Rauter mit den Schützlingen der 2.b der EVS-Steinfeld
3

Wundervolle Schitage am Sportberg Goldeck

Vom 25. 1 bis 27. 1. 2017 verbrachten 94 SchülerInnen der EVS Steinfeld drei wundervolle Schitage auf Kärntens Sportberg, dem Goldeck. Auf diesem Weg möchten sich das Lehrerinnenkollegium und die kleinen Pistenflitzer recht herzlich bei den Goldeck-Bergbahnen für die sehr entgegenkommende Betreuung und Christa Wabnig von der Schirmbar bedanken, die für das leibliche Wohl unserer Schützlinge sorgte. Besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Eltern und Begleitern, ohne deren Hilfe die Abwicklung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Susanne Tscheru

JOBSICHER IN DIE LEHRE

Mit der perfekten Berufsvorbereitung fit für die Lehre! Immer mehr Jugendliche wählen die „Einjährige Wirtschaftsfachschule“ als optimale Vorbereitung. Die HLW Spittal ist hier gefragter denn je! Immer mehr NMS-Abgänger zieht es an die HLW Spittal. Das neue Ausbildungskonzept der einjährigen Schulform bietet beste Voraussetzungen für den Einstieg in die Lehre. Die Absolventen erhalten einen anerkannten Pflichtschulabschluss und sind für den Einstieg in unterschiedlichste Lehrberufe perfekt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Protagonisten im Medien- und Kreativlabor (Jakob Karpf und Andrea Eisendle, 3AHW)
23

FULL HOUSE an der HLW Spittal

Top Bildung zieht Massen an die HLW! Die Open Night 2017 war wieder ein großer Erfolg. OPEN.MIND – OPEN.DOORS – ganz nach ihrem Motto öffnete die HLW Spittal am 19. Januar im Rahmen der Open Night ihre Türen. Mehr als 400 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern informierten sich über das unglaublich vielfältige Angebot der größten berufsbildende höheren Schule Oberkärntens. Ihre Offenheit für Neues und für ständige Weiterentwicklung stellt die HLW mit ihrer erst kürzlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.