Schule

Beiträge zum Thema Schule

Verstärkte Aufmerksamkeit und vor alle Information über die richtigen Verhaltensweisen sind nach Vorfall in Axams wichtig. | Foto: Mabon Film (Symbolbild)

Prävention
Schülerin in Axams von fremder Person angesprochen

Ein Vorfall, der sich vor der Mittelschule Axams am Dienstag abgespielt hat, bietet zwar noch keinen Grund für Panik, aber doch zu ernster Sorge. Eine breite Informationskampagne soll für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. AXAMS. Am Dienstagnachmittag wurde eine Schülerin der Mittelschule Axams auf dem Nachhauseweg von einer Frau mit deutschem Akzent, die in einem hellgrauen Auto mit deutschem Kennzeichen unterwegs war, angesprochen. Nach Aussagen der Schülerin wurde ihr angeboten, sie nach Hause...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sehr begehrt war ein Platz auf einem Polizei-Bike. | Foto: Perktold
10

Polizei & FF im Agrarzentrum
Sicherheitstag für die Jugend

Rund 800 Schülerinnen und Schüler waren unlängst im Imster Agrarzentrum eingeladen, sich spielerisch mit den Themen Sicherheit auseinanderzusetzen. IMST. Erwin Vögele von der Landespolizeidirektion hatte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der PI Imst heuer bereits zum drittenmal organisiert und konnte sich heuer über besonders großen Zuspruch freuen. Die Buben und Mädchen der vierten Klasse Volksschule fanden beim Agrarzentrum ein buntes und spannendes Programm. vor. Tolles Programm Man...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In der Nacht auf Dienstag verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Schule in Innsbruck. | Foto: Ricarda Stengg (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Unbekannte Täter dringen in Innsbrucker Schule ein

Zu einem Einbruch kam es in der Nacht auf den 11.10. in einer Innsbrucker Schule. Bislang unbekannte Täter verschafften sich über ein Kellerfenster Zugang. INNSBRUCK. Die Täter hebelten in Folge Türen zu mehreren Räumen auf, wobei sie auch einen Safe aufschnitten. Dabei konnten die Täter Bargeld in einem hohen dreistelligen Bereich ergattern und einen Winkelschleifer und eine Säbelsäge aus einer Werkstatt entwenden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck Körperverletzung in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ob die angebliche Waffe tatsächlich jemals in der Imster Schule war, ist fraglich. Auf jeden Fall wurde sie von der Polizei anderswo entdeckt - und entpuppte sich als Schreckschusspistole (Symbolbild).“ | Foto: pixabay

Gerüchte nach Polizeieinsatz
Waffenverdacht an Imster Schule

Mehrere Polizeistreifen parkten gestern, Mittwoch, vor einer Schule in Imst. Der Anlass: Der Verdacht auf eine geladene Waffe im Haus, mitgebracht von einem Schüler. Die zuständigen Stellen  beruhigen – konkrete Gefahr hätte nie bestanden. IMST. Es ist ein Zwischenfall, der schon tags darauf die Gerüchteküche brodeln ließ. Aber nein, das Einsatzkommando Cobra sei nicht zugegen gewesen, erklärt Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen: „Einige Streifen waren es aber natürlich schon“, die gestern zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Beim Blaulichttag an der MS Zams-Schönwies erhielten die SchülerInnen auch einen Einblick in die Arbeit der Polizei. | Foto: MS Zams-Schönwies
4

Viel Praxisbezug
Blaulichttag an der Mittelschule Zams-Schönwies

In der letzten Schulwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der MS Zams-Schönwies einen Einblick in die Tätigkeit der Blaulichtorganisationen gewinnen. Dabei stand auch der wertvolle Praxisbezug im Vordergrund. ZAMS. Einen Blick hinter die Kulissen und auf die Tätigkeit von Blaulichtorganisationen stand für die Schüler der Mittelschule Zams-Schönwies in der letzten Schulwoche auf dem Stundenplan. Eine willkommene Abwechslung, die für alle Mädchen und Burschen nebst theoretischem auch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld hatte vieles zum ausprobieren mit dabei. Es wurde mit Pumpe, Schlauch, und Spritze hantiert. | Foto: Holzknecht
11

Helfer in der Not
Blaulichtprojekt an der Volksschule Seefeld

SEEFELD. Von 16.-20. Mai fand an der VS Seefeld eine Projektwoche unter dem Motto: Blaulichtorganisationen – Helfer in der Not statt. Was tun in einer Notsituation?Im Laufe der Woche besuchte jede Blaulichtorganisation an einem Tag die Schule und gab den Kindern einen Überblick über ihre Arbeit. Natürlich durfte das eigene Tun nicht fehlen. Bezirksausbildungsleiter Marco Rabensteiner und sein Team brachten den Kindern bei, wie man Erste Hilfe leistet, wie man richtig beatmet und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schwerpunktaktion der Polizei zur Verkehrssicherheit für Kinder, die Bilanz. | Foto: Pock

Schulwegsicherheit
Pradler Straße Daumen hoch, Mitterweg Daumen runter

INNSBRUCK. Den Schwerpunkt der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder am Schulweg stellte die Polizei in den Mittelpunkt. Vorbildlich waren die Fahrzeuglenker in der Alois-Schrott-Straße, Rotadler Straße, Zeughausstraße und Pradler Straße unterwegs, dafür ein Daumen hoch. Ein Daumen runter gibt es für die Fahrzeuglenker in der Sieberer Straße, am Schusterbergweg, Schneeburggasse, Tschiggfreystraße und am Mitterweg. Die Maßnahmen sollen fortgesetzt und ausgebaut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Edelbert Kohler sorgt für ein sicheres Überqueren der Straße | Foto: Verein Sicheres Tirol
Video 2

Verein Sicheres Tirol
Schulstart Sicherheitspaket für Erstklässler

TIROL/KEMATEN. Das Tiroler "Schulstart-Sicherheitspaket" wird heuer zum vierten Mal an alle Erstklässler verteilt. In dem praktischen Turnbeutel sind eine gelbe Warnweste, das Kinderbuch "Fit für die Straße", ein Malbuch, Sicherheitstools, eine Info-Karte der AUVA für die Eltern und eine kleine Packung Gummibärchen. Am Donnerstag wurde dieses Paket in Kematen nochmals feierlich übergeben, alles im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter.  Mit Unterstützung des Landes Tirol, der...

  • Tirol
  • Yannik Lintner
Sicherung des Schulweges durch uniformierte PolizistInnen an besonders kritischen Stellen gehört zum Schwerpunkt "Schulwegsicherheit". | Foto: Polizei
3

Polizei-Schwerpunkt "Schulwegsicherheit"
Positive Bilanz für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Mitte September bis Mitte Oktober führte die Polizei den Schwerpunkt "Schulwegsicherheit" durch, Verkehrsreferent Norbert Ladner vom Bezirkspolizeikommando Landeck zieht ein postives Resümee für den Bezirk. Keine kritische Situation"Was das Wichtigste ist: Es hat sich kein Schulwegunfall im ersten Monat des neuen Schuljahres ereignet", betont Verkehrsreferent Norbert Ladner vom Bezirkspolizeikommando Landeck. "Das ist auch schon seit mehreren Jahren im Bezirk der Fall"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach dem schweren Skateboardunfall: Das Mädchen wurde in die Klinik eingeliefert | Foto: Ranalter

Polizeimeldung
Am Schulweg mit Skateboard gestürzt

Die 15-Jährige zog sich schwere Gesichtsverletzungen zu. INNSBRUCK. Heute in der früh endete eine Skateboardfahrt für eine 15-jährige Schülerin verhängnisvoll. Sie fuhr um 8 Uhr auf dem Gehsteig der Andechsstraße in die Schule, als sie bei einer Gehsteigabschrägung plötzlich zu Sturz kam. Sie erlitt durch den Unfall schwere Gesichtsverletzungen und musste mit der Rettung in die Klinik gebracht werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Präsenz der Polizei in schulnahen Bereichen zeigte ihre Wirkung.  | Foto: © Polizei Tirol

Sicherer Schulweg
Tiroler Polizei zieht positives Resümee aus Überwachung

TIROL. Anfang dieses Schuljahres setzte die Tiroler Polizei stärkere Maßnahmen für einen sicheren Schulweg um. Den SchülerInnen bzw. Kindergartenkindern sollte ein größtmögliches Maß an Sicherheit auf dem Weg zur Schule oder in den Kindergarten gegeben werden. Dabei gab es eine verstärkte Überwachung des Verkehrs im Nahbereich von Schulen und Kindergärten. Viele Delikte wurden geahndet doch insgesamt zieht die Tiroler Polizei ein positives Resümee.  Die ersten Wochen des neuen SchuljahresIn den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Polizei Tirol

Sicherer Schulweg
Tipps für den sicheren Schulweg

> Kinder orientieren sich an Eltern und andere Bezugspersonen, weshalb einem vorschriftenkonformen Verhalten besondere Bedeutung zukommt. > Gehen Sie mit ihrem Kind bereits vor dem ersten Schultag den Schulweg ab. Der kürzeste Weg zur Schule ist dabei nicht immer der sicherste. Oft sind kleine Umwege mit Zebrastreifen oder Ampeln sicherer. > Trainieren Sie mit ihrem Kind das Verhalten beim Queren der Straße, am Bus und an der Bushaltestelle. > Zeigen Sie Ihrem Kind, dass man vor dem Überqueren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besonders zum Schulanfang und in den Folgemonaten möchte man die Kinder auf die besonders kritischen Punkte auf dem Schulweg aufmerksam machen.  | Foto: © Polizei Tirol
2

Einschulung
Tiroler Polizei setzt Maßnahmen für sicheren Schulweg

TIROL. Bald ist es wieder soweit: die Schule beginnt und mit ihr, für viele Erstklässler, die Hürde des Schulwegs. Um Schulwegunfällen vorzubeugen, setzt die Tiroler Polizei eine Reihe von Maßnahmen durch. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle sollen die Kinder möglichst sicher die Schule bzw. den Kindergarten erreichen, sowie wieder nach Hause kommen.  2018: 60 SchulwegunfälleDamit die Statistik für 2019 besser aussieht, als im vergangenen Jahr (60 Schulwegunfälle!), setzt man bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verkehrssituation im morgendlichen Schulverkehr gestaltet sich oft unübersichtlich. | Foto: Fotos: PI Imst
3

Kollaps im Schulverkehr
Aktion scharf gegen verkehrsbehindernde Eltern

IMST (ps). Es gehört mittlerweile bereits zum alltäglichen Bild-das früh morgendliche Verkehrschaos rund um die Imster Schulen. Kinder werden von ihren fürsorglichen Eltern bis vor die Schultüre gebracht, Resultat ist eine verstopfte Innenstadt. Der täglich drohende Verkehrsinfarkt wird zur Geduldsprobe für Autofahrer und Fußgänger gleichermaßen. Um dieser Lage Herr zu werden, setzte die Exekutive in der Vergangenheit auf Information und Aufklärung. Die Früchte der Maßnahmen blieben jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In der Berufsschule in Absam wurden zwei Personen durch eine Messerstecherei verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
17

Drei Verletzte
Messerangriff in der Berufsschule in Absam

ABSAM. Wie die Polizei berichtet, kam es am 25. September am Nachmittag um 17:30 Uhr in der Berufsschule in Absam zu einem Messerangriff. Aus bisher unbekannten Gründen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 16-jährigen und einem 19-jährigen Schüler. Der 19-Jährige ging mit einem Messer auf die beiden jüngeren Burschen los und versetzte einem einen Bruststich und dem anderen einen Halsstich. Mitschüler konnten den Angreifer niederringen, wobei sich dieser schwer am Kopf verletzte. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei achtet auf einen sicheren Schulweg. | Foto: Polizei

Sicher in die Schule!

Tiroler Polizei setzt eine Reihe von Maßnahmen zur Reduktion der Schulwegunfälle TIROL/BEZIRK (niko). Wenn in den Schulen das neue Jahr beginnt, geht es der Tiroler Polizei um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw. zum Kindergarten und wieder sicher nach Hause kommen. 2017 ereigneten sich in Tirol 292 Unfälle mit 313 verletzten Kindern, davon passierten 49 Unfälle auf dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ungewöhnliche Zuchtanlage in Innsbrucker Schule | Foto: Archiv/Belschner

Gras in Innsbrucker Schule angebaut

Auf Grund von diversen Hinweisen untersuchte die Polizei den Keller einer Innsbrucker Schule und wurde fündig: Eine Cannabis Aufzuchtsanlage wurde entdeckt. Am Mittwoch stellten Beamte des Kriminalreferates beim Stadtpolizeikommando Innsbruck im Keller einer Schule in Innsbruck eine Cannabis Aufzuchtanlage sowie Cannabispflanzen und Cannabiskraut sicher. Ein Bediensteter der Schule wurde wegen Verdacht der Übertretung nach dem Suchtmittelgesetz auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Zillertal: Von jugendlichen Drogendealern

VORDERES ZILLERTAL (fh). Die PI Strass im Zillertal konnte vergangene Woche ein Gruppe von Jugendlichen, denen der Handel mit Suchtmitteln nachgewiesen werden konnte, dingfest machen. Ausgehende von einem anonymen Hinweis an die Polizeiinspektion Strass wurde ein Schüler befragt. Postenkommandant Roland Rainer von der PI Strass erklärt: "Wir haben bereits im Dezember einen anonymen Hinweis bekomme und daraufhin einene 15-jährigen Schüler befragt. Im Zuge der Befragung stellte sich heraus, dass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Symbolbild: mev.de

Unbekannte stahlen Tresor aus Schule

KUFSTEIN. Einen Schranktresor erbeuteten unbekannte Täter zwischen 31. Oktober und 2. November aus einer Schule in Kufstein. Die Täter brachen insgesamt drei Türen auf, rissen in einem Raum den versperrten Schranktresor aus der Verankerung und transportierten diesen ab. Im Tresor befand sich Bargeld in bislang unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sicherer Schulweg: Die Verkehrserziehung durch die Polizei ist unverzichtbar. | Foto: Foto: Polizei

Sicher unterwegs am Schulweg

Zu Beginn des neuen Schuljahres geht es der Polizei vorrangig um die Sicherheit der Kinder am Schulweg. BEZIRK (otko, sz). Mit dem Schulbeginn ist auch die Exekutive wieder verstärkt im Einsatz. Mittels Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw. zum Kindergarten und wieder nach Hause kommen. Besserung Im letzten Schuljahr ist kein Kind bzw. kein Jugendlicher im Bezirk Imst zu Schaden gekommen. Etwas anders sieht die Bilanz aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Polizei

Das neue Schuljahr beginnt – ein sicherer Schulweg gehört dazu!

Die Polizei setzt eine Reihe von Maßnahmen zur Reduktion der Schulwegunfälle. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw zum Kindergarten und von dort wieder sicher nach Hause kommen. REGION. 2014 ereigneten sich auf Tirols Straßen 281 Unfälle mit 308 verletzten Kindern (unter 14 Jahren). Von diesen Unfällen ereigneten sich 37 am Schulweg und wurden dabei 39 Kinder verletzt. Wenngleich die Zahl der Schulwegunfälle im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
54

Kinderpolizisten lernten von den Großen

Prävention Kinderpolizei: 350 Kinder übernehmen Vorbildfunktion IMST (sz). Es war ein aufregender Tag für die rund 350 Kinder aus 25 Schulen im Bezirk Imst, denn am Imster Rathausplatz hatte sich vergangenen Freitag ein Großaufgebot der Polizei versammelt. Im Rahmen des Präventionsprojektes "Kinderpolizei" bekamen die Nachwuchs-Ordnungshüter einen kleinen Einblick in die Blaulichorganisation. Sicherheit geht vor In Tirol werden seit 2006 jährlich über 3.000 Kinder in den Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
33

Der Hubschrauber – ein Highlight

Am Kindersicherheitstag am Freitag in der Volksschule Neu-Arzl gab es gleich mehrere Highlights. Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehr rückten zu einem etwas anderen Dienst aus: 270 Kindern ihre Arbeit vorzustellen. Hubschrauber und Rettungswagen Dabei war einer der Hauptattraktionen der ÖAMTC Hubschrauber, welcher am Fußballfeld der Schule landete. Hier haben Kinder einen Einblick bekommen, wie ein Hubschrauber von Innen aussieht oder wie man einen Verletzten richtig borgt. Bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Polizeiauto beschädigt und Kleidung gestohlen

GRIES. Ein 39-jähriger wird verdächtigt, am 13. Jänner in Gries ein Dienstauto der Polizei beschädigt zu haben. Der mutmaßliche Täter soll einen Scheibenwischer verbogen haben. Die Polizei geht auch davon aus, dass er in einer Schule mehrere Kleidungsstücke gestohlen hat. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.